Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zehnder q350] in Foren - Beiträgen
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 27]
... sind nicht gut. Dezentral ist das allerschlechteste und extrem Laut, egal wie leise diese Dinger angepriesen werden! Wir haben eine
Zehnder Q350
und diese ist sehr leise. Du hast mit dieser Anlage die Option in der Nacht auf Abwesend zu stellen, ausschalten geht nicht und sollte man ...
[Seite 4]
Ehrlich gesagt keine Ahnung, da es in meinem Festpreis von Anfang an eingeplant war. Habe selber eine
Zehnder Q350
, der Aufpreis für Enthalpiewärmetauscher lag aber definitiv unter 1.000€
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher
[Seite 2]
wir haben die
Zehnder Q350
TR und man hört sie in den Räumen überhaupt nicht. Filter kann man ganz leicht selbst wechseln. Enthalpiewärmetauscher haben wir jetzt noch bestellt, sonst ist die Luft schon sehr trocken im Winter. LG ...
[Seite 3]
Auf welcher Stufe habt ihr die
Zehnder Q350
TR laufen und welche Filterkosten fallen jährlich ca. an? Welche Luftfeuchtigkeit habt ihr ohne Enthalpiewärmetauscher im Winter? Habt ihr vor, den Enthalpiewärmetauscher dann nur im Winter anzuschließen oder soll dieser auch im Sommer laufen? Vielen ...
Zehnder Lüftungsplanung - Wie einstellen?
[Seite 2]
wir haben auch 180qm und die
Zehnder Q350
. Bei uns ist eine Luftmenge von 186 Kubikmetern eingestellt auf Stufe 2, das reicht immer vollkommen (2 Erwachsene, 2 große Kinder, 1 Hund). Hören tut man drinnen nichts aber man sollte darauf achten, dass man die Abluft draußen nicht gerade zum Nachbarn ...
... von Zehnder aufgestellten Lüftungsplan werfen und uns einen Rat geben. Wir sind aktuell 2 Personen mit 2 Kindern als Zukunftswunsch. Es ist eine
Zehnder Q350
mit Enthalpietauscher geplant. Nach dem Durchforsten verschiedener Threads sind uns ein paar Sachen noch unklar: 1. Gemäß berechneter ...
Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung
[Seite 2]
... den Hersteller? Wieso nicht gleich einen Hersteller wählen, der das Anbietet? Ich will hier ja keine Werbung machen, aber ich bin z.b. von meiner
Zehnder Q350
sehr angetan. Der Lüftungsbauer hat die bei uns erstmalig verbaut und will seit dem auch nichts anderes mehr. Er meinte, das wäre schon ...
... das G4 sind, tauscht man die halt gegen F7 oder noch besser und fertig ist die Laube 5k für nen Enthalpietauscher finde ich mehr als frech. Bei der
Zehnder Q350
lässt sich der Tauscher ganz einfach austauschen, Vorlauf wäre daher eine Nachrüstung mit Selbstkauf ne Option? Den Preis für die Anlage ...
Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 5]
Zehnder Q350
kostet 2300€ zuzüglich Lüftungsschächte und Montage das ist für unter 10000€ machbar. Ich hatte 8900 € bezahlt 176qm 5Zimmer 2 ...
[Seite 6]
Wir bekommen eine Vallox ValloPlus 350 MV-E für unter 10.000 €. Standen auch vor der Wahl zwischen
Zehnder Q350
TR E und dem Vallox. Haben uns aber aufgrund der Größe Vallox entschieden, da die Zehnder nicht mehr in den Hauswirtschaftsraum gepasst ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen?
[Seite 2]
Wir haben auch die
Zehnder Q350
ausgesucht. Bei uns werden die Röhre auf den Rohfussboden gelegt, glaube auf der Höhe der Dämmung. Danach kommt dann wohl eine Platte, dann Fußbodenheizung und dann der Estrich. Unser Fußboden hat 15 cm, somit verlieren wir nichts von unserer Raumhöhe. Haben dann im ...
... sollen sich ja die Zuluftöffnungen in Bodennähe befinden. Da wir ohne Keller planen muss die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage (z.B.
Zehnder Q350
o.ä.) im HAR eingebaut werden. Frage ist nun wie kommen die Zuluftleitungen, die aus dem Gerät ja nach oben herausgeführt werden, in den ...
Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme
[Seite 4]
Moin Allerseits, nachdem meine
Zehnder Q350
nun knapp ein Jahr problemlos lief (erstaunlicherweise sogar ohne die neuen Sensoren eingesetzt zu haben, die liegen noch hier im Karton....) habe ich nun den ersten Lagerschaden am Abluftventilator. Scheint auch ein verbreitetes Problem zu sein. Ok, in ...
LWZ 170 oder comfoair 350
[Seite 3]
Ich weiss nicht ob Mann hier links posten darf, ansonsten google mal nach (Gadget Gedenken +
Zehnder Q350
). Lan ist ein muss bei mir als optionales Zubehör, co2 ist ein nice to have....
Kellerräume an die zentrale Lüftungsanlage anbinden?
[Seite 2]
10.600 brutto mit der
Zehnder Q350
TR.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder?
Sind die 195 m2 inkl Keller? Ich müsste mal schauen wie viel m3 wir haben, aber mit 170m2 (EG und OG) plus 85m2 Keller werden wir die
Zehnder Q350
nehmen. Wobei ich jetzt nicht sicher bin was der Unterschied ist zwischen Q350 und Q450. Habe jetzt auf Anhieb nur die Lüftungsmenge gesehen. Aber das ...
Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut?
Im Haus meiner Tochter (in dem ich zur Zeit mitwohne) wurde eine
Zehnder Q350
eingebaut. Die Planung erfolgte durch Zehnder, die Rohre hat mein Schwiegersohn gemeinsam mit dem Installateur nach Plan verlegt. Nun haben wir das Problem, dass im OG - besonders in den Schlafräumen die Luft sehr ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1585]
... noch nie eine Pumpe gebaut. Laut ihm beträgt aktuell die Wartezeit bei Wärmepumpen 8 Monate. Die letzten Monate hatten die Lüftungsanlagen
Zehnder Q350
auch lange Wartezeiten von 3-4 Monaten. Gerade angerufe, sie sind vorrätig da. Vielleicht entspannt sich die Situation, da gefühlt niemand ...
Luftwechselraten und Luftqualität - Verständnis
... im Winter verlassen wir uns zu 99% auf unsere Lüftungsanlage und öffnen nur selten (bspw. nach dem Kochen) die Fenster. Unsere Anlage ist eine
Zehnder Q350
und läuft regulär auf Stufe 1. Dies entspricht laut App ca. 160 m3 pro Stunde. Jetzt habe ich gelesen, dass ein Mensch ca. 30 m3 pro Stunde ...
Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage)
Das geht auch erst mal ohne Probleme ohne KNX. Meine
Zehnder Q350
hat nen Sommerbypass und regelt das alles automatisch, ohne KNX. Der Erfasst Temp und Feuchtigkeit für alle 4 Luftarten und regelt dann abhängig davon und den gewählten Einstellungen. Sehr ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Trockene Luft - Luftbefeuchter die richtige Lösung?
Wir haben eine
Zehnder Q350
mit Enthalpietauscher verbaut. Ich bin gerade erst dabei, mich mit dem Gerät zu beschäftigen, gestern habe ich das KNX Modul eingebaut und angefangen zu parametrieren. Trotzdem ist schon ersichtlich, was wir auch so spüren: Mit zu trockener Luft sollten wir keine ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Keller einbeziehen Nachteile / Risiken?
Hallo, geplant ist bei uns eine
Zehnder Q350
auch um unseren Keller zu und be-entlüften: Ein Wohnraum ca. 20qm mit Fußbodenheizung (Zuluft), Technikraum (Abluft), Abstellraum (Abluft), Keller ist aus Beton und gedämmt. Die Vorteile sind mir bekannt nur über die Nachteile und Risiken lese ich und ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Entalphie oder Standard-Wärmetauscher
Hallo, wir planen für unseren Neubau eine
Zehnder Q350
und nun stehen wir vor der Entscheidung ob mit Entalphie oder einen Standard-Wärmetauscher sein soll. Die Frage nun ob mit der Entalphie die Baurestfeuchte schnell und vernünftig weg zu kriegen ist. Enthalpie hat einen Aufpreis von ca. 650 ...
Zehnder q350 comfoair oder Tecalor TVZ 180 FRG?
... von Tecalor VTK 120. Es wird, weil ich das möchte, ein Enthalpiewärmetauscher nachgerüstet. Ursprünglich eingeschossen habe ich mich auf eine
Zehnder Q350
comfoair TR (also auch mit Enthalpie). Die könne man auch verbauen (ich gehe von einem Mehrpreis aus...). Allerdings hat er mir zu verstehen ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps?
[Seite 2]
Hi , ich stehe vor der selben Fragestellung. Verbauen möchte ich eine
Zehnder Q350
. Zunächst wurde mir zwei Schächte empfohlen. Es gibt im Internet jedoch diverse Berichte von Schimmel insbesondere beim Abluftschacht. Daher werde ich vermutlich ComfoPipe System 2 unter Erdgleiche Edelstahlrohre ...
Lüftungsrohr Installationsschacht
Planer ist auch der Hersteller ist eine
Zehnder Q350
, ursprünglich wurde der Schacht an der Wand entlang der Dusche im EG, aber dort ist keine Platz für ein Schacht zu klein leider. Geplant ist einen Decken Durchbruch bei D 80/20 vom OG zu EG und dann Keller, und die Frage nun wo und wie kann man ...
Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung?
Servus, ich erhielt heute die vorgeschlagene Planung von Zehnder und mir sind ein paar Sachen unklar. Verbaut wird die
Zehnder Q350
, die Kanäle sind ComfoTube Flat 51, also Flachkanäle unterm Estrich 1. Bei allen Zuluftventilen 42m³/h soll nur ein Flachkanal verbaut werden, 2 Stück Parallel die zu ...
Haus mit Dachterrasse in Passau
[Seite 12]
... Seitenteil - 4,5k Heizung (Gas ohne Solar), Sanitär-Rohinstallation, Lüftung zentral mit Wärmerückgewinnung und Enthalpietauscher (
Zehnder Q350
) - 44k (Inkl. Dämmung Fußbodenheizung) Sanitärgegenstände (In Eigenleistung) - ca. 7k Estrich - 3,3k Elektro (Relativ umfangreich KNX mit SAT und LAN ...
Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer
[Seite 2]
Ebenfalls die
Zehnder Q350
. Bei uns Zweien und dem offenen Raum wird man wohl eh nicht diesen großen Bedarf haben, auch weil ich tagsüber meist alleine da bin. Automatik bedeutet bei mir aber -2-, testweise hatten wir auch schon -3- laufen. Das Gute daran ist, dass ich eh nicht mehr so genau höre ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen?
[Seite 4]
Einen Tipp noch: die
Zehnder Q350
ist ein sehr gutes Modell. Schau dir diese mal an. Ich kenne eigentlich nur zufriedene Kunden, habe diese selber installiert.
1
2