Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zaun] in Foren - Beiträgen
Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m)
[Seite 4]
Eine Hecke wird vermutlich nie die Absturzsicherung bieten wie ein
Zaun
. Würde gleich einen richtigen
Zaun
machen. Provisorisch macht auch Arbeit und kostet Geld zum es für ein paar Jahre halten soll. Zugleich hast gleich ne Einfriedung gegen Hunde usw. Hast du einen Schlagschrauber? Wenn ja ...
[Seite 9]
... Materialien, Längen und Dicken. Damit werden Betonfertigteile fixiert. Außengeländer, Aufzüge.... montiert. Genau so etwas wie du für deinen
Zaun
benötigst. Schau mal bei Schraubanker bei Hilti. Da sind auch Videos bei den Produktbildern
[Seite 10]
... klare Auskunft, bis tatsächlich etwas passiert Das ändert natürlich nichts daran, dass ich für unsere eigene Sicherheit sowieso einen
Zaun
will. Ich finde schon 50cm auf Asphalt ist sehr gefährlich...80-100cm sind extrem.
Zaun
wird dann wohl aus meiner Tasche sein, ausser vielleicht an den ...
[Seite 11]
... einreichen und dann auch konkretisieren. Ich denke aber es wird darauf hinauslaufen, dass überall wo es über 100cm Absturzhöhe ist, ein
Zaun
hin muss...wie auch schon vermutet. Der Rest ist dann meine Sache...wenn gesetzliche Anforderungen erfüllt sind, gibts eigentlich keinen Grund für ...
[Seite 8]
... Versicherung trotzdem die Zahlung verweigern kann? Klar, den Geschädigten interessiert nicht wirklich wer bezahlt. Die Eigentümer werden einen
Zaun
jedoch nicht bewilligen, wenn überhaupt dann nur wenn ich ihn komplett aus eigener Tasche bezahle. Da wird auch nichts helfen auf die ...
[Seite 5]
... nachfragen und Konstruktion absegnen oder statische Eigenschaften bescheinigen lassen [*]Maximaler Unfallschutz - baue einen sehr starken
Zaun
ohne Lücken >12cm [*]Pragmatischer Unfallschutz - Hecke reicht [*]Erfüllen örtlicher Auflagen - frage nach und tu was Du tun musst [*]Alle sagen ...
... leider etwas hinter den Erwartungen geblieben sind, was das Wachstum an geht, habe ich aufgrund unseres Kindes überlegt, ob ich einen
Zaun
errichte und wie. Da mich ein Bekannter dann darauf hingewiesen hat, dass ab einer bestimmten Höhe (Ba-Wü 1,00m) eine Absturzsicherung in Form eines ...
ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht !
[Seite 3]
Ja, all in. Das Tor kostet auch so um den Dreh, im Paket ist dann der
Zaun
günstig. Wie Rick vermutet ist es mit Sichtschutzstreifen, allerdings sind Tor und Pforte immerhin 1,50m hoch und der Aufpreis für pulverbeschichtet ist auch drin. Wir sind ...
[Seite 4]
Ich muss ehrlich sagen: je mehr der
Zaun
nach Geld aussieht bzw kostet, desto weniger mag ich das leiden
[Seite 5]
Sichtschutz Ideen: [*]Du kannst den
Zaun
mit Fassaden-Holz bauen und eine Optik erzielen wie Du sie z.B. am Haus von findest. Einfach zu bauen [*]such mal nach "corrugated metal fence" Bildern [*]schau mal was "noelle o designs" für bunte Zäune ...
[Seite 6]
... drin...war von den Vorbesitzern schon so und ich mag es nicht. Ist mir zu hoch (höher als 1,60 auf jeden Fall und das Grundstück steigt zum
Zaun
hin an, sodass ich selbst aus dem 1. Stock nicht auf den Weg dahinter sehen kann..) und zu grau und zu dicht. Richtung unseres Stellplatzes ist ...
Moin Moin, wir sind jetzt aktuell bei der
Zaun
FRAGE ♂️ Wir brauchen ca 51m
Zaun
, wobei in der Berechnung ein 6m elektrische Tor und eine 1m Pforte geplant ist. Insg soll der
Zaun
1,2m hoch sein. Leider sind wir uns noch ganz unschlüssig was wir wollen...wir würden uns freuen wenn Ihr mal kräftig ...
[Seite 2]
Wird sicherlich kein Tor mit Füllung sein sondern „
Zaun
“. War auch verwundert über den Preis. Dann noch die Frage wie hoch es ist. Macht auch einen Unterschied ob 1 Meter oder 2 Meter hoch. Wir bekommen ein 7+Meter Tor in 2 Meter Höhe, beitseitig gefüllt usw. Da sind wir ohne Fundamente schon über ...
Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung
[Seite 6]
... inoffiziell wird sie euch hassen weil sie nichts bzw. weniger sieht. Ich würde ihr einen netten (!) Brief schreiben mit dem Vorschlag, den
Zaun
in Höhe x zu bauen. Auf die Keifereien erst mal nicht eingehen, auch auf die Kamera nicht. Wenn sie das Angebot zur Güte nicht kapiert, dann würde ...
[Seite 4]
... Garten war noch nicht angelegt, aber dieses Jahr wollen wir unseren dann hoffentlich schön angelegten Außenbereich schon gerne nutzen. Einen
Zaun
von 2m (das war auch meine Auskunft, Escroda, aber unser Gartenlandschaftsbauer meinte 1,80) kann ich ohne Genehmigung hin stellen. Allerdings, wie ...
Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn
... ist keine 5m Luftlinie zu unserer Hauptterrasse; Seine Eigtl. Terrasse ist auf der anderen Seite des Grundstückes) Da auch noch keine
Zaun
gebaut wurde (wo er für zuständig ist, weil rechte Seite) kann man mir von dieser Terrasse auch durch´s halbe EG schauen. Das finde ich auch nicht so ...
[Seite 7]
Ärgerlich, dass er bisher keinen
Zaun
gebaut hat, obwohl das so abgesprochen war. Hast du ihn darauf mal angesprochen? Vielleicht könnt ihr euch ja darauf einigen, gemeinsam einen höheren
Zaun
und/oder Hecke anzulegen. Ich würde mich auch darüber ärgern, dass ich es jetzt auf eigene Kosten machen ...
[Seite 4]
unser netter... Auch ein
Zaun
schützt nicht vor neugierigen Blicken O-o Das seh ich nicht so. Du bist ganz schön angepisst: erst geht er seinen Pflichten nicht nach und baut keinen
Zaun
, jetzt auch noch eine Terrasse in Randbebauung. Auch mit (seinem)
Zaun
könnte jeder von Euch den anderen im ...
Nachbarschaftsrecht Sachsen / Grenzbebauung
[Seite 2]
... auf deren Grenze - und damit es die richtig nervt, mach ich sie extra noch drei Meter länger, als eigentlich nötig und zieh noch nen langen
Zaun
!" Im Gegenteil: Meine Erfahrung ist eigentlich (zumindest hier im Bekanntenkreis), dass sich die Bauherren sehr wohl der Beeinträchtigung bewusst ...
... eine 9m Fertiggarage gepflanzt, das ist rechtlich wasserdicht. Da er aber Hunde hat wird er rechts und links von der Garage nun einen
Zaun
auf die Grenze setzen. Darf er das bzw. muss ich das Spiel mitmachen? Bezahlen werde ich das sicher nicht, da wir keinen
Zaun
sondern eine Hecke ...
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 89]
Ich ärger Euch doch nur ein wenig. Und rechtfertigt euch nicht....wer
Zaun
will baut
Zaun
, wer nicht der nicht. Weil es ist immer noch ein freies Land, trotz fff
[Seite 55]
Ich denke Vielleicht habt Ihr auch nen Nachbar mit Tieren? Schafe kann ich empfehlen. Kleiner
Zaun
- zack alles kurz.
[Seite 88]
Ohne
Zaun
geht hier nicht. Großstadt, Kinder, Hund ^^. Ich freue mich langsam auch wieder auf die nächste Gartensaison. Bei uns baut mein Bruder Gemüse an, aber ich mache natürlich immer mal mit. Ansonsten bleibe ich eher bei meinen Beeren, Stauden, Rosen und Hortensien. Gemüseanbau ist irgendwie ...
[Seite 4]
... Wachsen und fertig ist ein Garten nie. Bei uns kommen dieses Jahr die nächsten 200/250 qm dran inkl. Hauseingang. Die Palettentreppe verschwindet.
Zaun
auf die Stützmauer und im Herbst das erste Hangstück ausgedünnt und mit Bodendecker angepflanzt. Bei uns gibt es keine Vorschriften. Kann sein ...
[Seite 102]
Nicht so richtig, aber wenn Du schon mal hier bist... Das ist etwas wirr, aber wieso setzt Du nicht erst mal nen
Zaun
, damit die Hunde nicht in Deinen Garten machen? Oder soll der
Zaun
gleichzeitig Sichtschutz werden?
[Seite 87]
Haben wir auch gemacht und ich freue mich jedes Mal wie bolle wenn ich unseren
Zaun
sehe! Das würde ich immer wieder so tun
[Seite 127]
Ich möchte im Herbst den Ersten Teil der ca. 400qm Wildwuchsfläche angehen.
Zaun
auf die Mauer setzen und dann wollte ich ein paar Pflanzen direkt an den
Zaun
setzen einfach damit es hübsch blüht. Welche da bin ich noch am überlegen. Im Frühjahr war im Kraut & Rüben ein Beet für Schmetterlinge, ob ...
[Seite 64]
... kommt. Hier der Weg zum Eingang im Norden. Der Hang wird bepflanzt und bekommt ein schlichtes Geländer. 38148 Oberhalb des Geländers hinter dem
Zaun
ist der Ausgang unseres Schlafbereichs und des Badezimmers auf eine kleinen Platz, der um die Hausecke reicht. Hier der
Zaun
von der anderen ...
Zaun neben Grundstücksgrenze stellen
[Seite 3]
Danke für die Antworten! Wir sind davon ausgegangen, dass wir auf unserem Grund und Boden einen
Zaun
errichten dürfen, wie er uns gefällt. Die Nachbarn zur anderen Seite haben das ebenfalls so gemacht. Wir haben nachträglich Randsteine auf unserer Seite setzen lassen. Das war für uns so okay und ...
[Seite 2]
... mit wirken müssen (§ 14 Abs. 1 S. 2). Diese ist dann auf der gemeinsamen Grenze zu errichten (§ 14 Abs. 2). Es muss ein ortsüblicher
Zaun
sein, im Zweifel ein Maschendraht
Zaun
, 1,2 m hoch (§ 15) und die Kosten haben beide zu tragen (§17). Zu Deiner Frage: Der Nachbar hat insoweit Recht ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
16