Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zarge] in Foren - Beiträgen
Laminat verlegen bevor Türzarge gesetzt wird
... die
Zarge
n und Türen dementsprechend an. An den Wänden lässt man ja überall mit Abstandskeile platz. Wie ist es dann an den Stellen wo die
Zarge
hin kommt, lass ich da auch zur Wand bzw da wo dann ja der Türrahmen hin kommt den Abstand oder wird da das Laminat bündig gesetzt
Probleme bei Türmaßen
... wir da nehmen? Die Wandstärke bei alle Türen ist 11,5. Bei zwei Türen jedoch 17,5. Wir benötigen Komplettsysteme, d.h. Tür mit Rahmen/
Zarge
. Gibt es da irgendein Trick/System, wei man das dann berechnet
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich?
[Seite 2]
Nein, muss nicht. Überströmung kann durch - Spalt unter der Tür - Spalt oben zwischen
Zarge
und Wand - Absenkdichtung mit Überströmöffnung - Wandventil gewährleistet werden. Gibt vielleicht noch weitere Möglichkeiten. Auf Nachfrage verlinke ich gerne zu einer Seite, die das schon seit 10 Jahren ...
Toleranz Türzarge und Spalt zwischen Wand und Decke
... einen großen Abstand (> 3mm) zwischen Wand und Tür
Zarge
gibt (im angehängten Foto ist die Parkett-Sockelleiste 16mm tief, der Spalt zwischen
Zarge
und Wand also ca. 5mm). Ist dies so zu tolerieren oder können wir erwarten, dass die
Zarge
n ausgebessert werden? Falls ja, kann man die
Zarge
enger ...
Türzarge einbauen / große Löcher
... sind grade dabei zu renovieren/sanieren. Wir haben nun die alten Tür
Zarge
n raus gemacht und würden gerne neue setzen. Allerdings sind bei einer
Zarge
beim Rausschlagen große Löcher entstanden (siehe Bild 1). Da war die
Zarge
in Holzklötze genagelt. Wie können wir nun die großen Löcher ...
Neubau Einfamilienhaus: Platzierung Lichtschalter
Wie dick sollte die Wand bei Variante 1 sein? Da ist ja auch noch eine
Zarge
. Die Wand nach rechts ist 11,5 dick. viele Grüße
Innentüren Bilderthread - Zeigt her eure Innentürbilder!
[Seite 3]
... wenn die Tür
Zarge
und die Sockelleisten gleiche Farbe haben. Ihr könnt auch mit verschiedenen Formen ihre Türen individuell gestalten. Die
Zarge
z.B. wird oft eckig genommen, schaut euch bombierte oder profilierte
Zarge
n an. Dabei die Tiefe der Sockelleiste beachten, damit diese später an ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 487]
Einen Bogen hinter die
Zarge
(?)
Alte Türzarge wurde entfernt. Muss die Türlaibung erneuert werden?
[Seite 2]
Wenn du nichts anputzen wilst dann muss die
Zarge
ein höheres Bekleidungsmaß besitzen. Da gibt es ja auch verschieden Möglichkeiten. Heißt die Blende außen muss breit genug sein um den alten Absatz der vorherigen
Zarge
zu überdecken. Ansonsten anputzen. Sonst passt die Öffnung für dein Vorhaben ...
Muss die Hausbaufirma klemmende Türen beseitigen?
... bei Mängeln im Untergrund (Bsp.: Estrich zu feucht eingebaut, Parkett quillt) passieren. Versuchen Sie herauszufinden, wo die Tür klemmt
Zarge
oben, seitlich, Fußboden; prüfen Sie mit der Wasserwaage, ob die
Zarge
gerade eingebaut wurde (an der Senkrechten) und oben, ob die
Zarge
nicht ...
Fehler beim Hausbau - Wie seid ihr damit umgegangen?
[Seite 3]
... etc waren wir mit Herzen dabei. Wir haben zwei ähnliche Sachen i.S. Türen: bei einer im EG ist der Putz oben „ausgegangen“, sodass über der
Zarge
nicht alles verputzt ist. Hat mein Mann repariert. Beim Treppeneinbau ist auch im Büro ein Stück Putz abgeplatzt... hat mein Mann repariert. Im OG ...
Bänder in Zarge können nicht fixiert werden (kein Loch vorhanden)
... ist um diese mit einem Innensechskantschlüssel festzudrehen. D.h. die Bänder sind lediglich eingesteckt. Hab dann deine zweite, baugleiche,
Zarge
ebenfalls überprüft, dort gibt es ebenfalls kein Loch um die Bänder zu fixieren. Jetzt frage ich mich, ob die eingesteckten Bänder ohne Fixierung ...
Bauabnahme - Vorherige Sichtung - Eure Tipps?
[Seite 4]
... BDT und die Restarbeiten können ja meistens parallel erfolgen, aber je nachdem, wie viele Türen Ihr habt, bei denen der Sockel noch bis an die
Zarge
ran gelegt werden muss, können dafür eigentlich nur ein paar Stunden - so zwei bis drei - benötigt werden. Wenn die Abnahme also nachmittags ...
Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun?
[Seite 2]
Danke für alle Antworten. Ich prüfe am Wochenende die Dichtheit der Wanddurchführung und dichte ggf.. mit Silikon von innen und außen ab. DIe
Zarge
hatt ich schon mal mit SIlikon abgedichtet, weil ich dachte dass es dort "zieht". Brachte aber keine Abhilfe. Ob die
Zarge
anliegt oder einen Hohlraum ...
Zimmertüre lässt sich nicht schließen - nachfeilen?
nur weil
Zarge
und Türblatt "im Lot" sind müssen Schliesser und Schliessblech übereinpassen. Ich habe letztens 11 Türen alleine eingebaut und da ich Laie darin bin bei den unwichtigsten Türen "geübt" bzw. eingestellt bis es gepasst hat. In den Türscharnieren können diverse Einstellugnen ...
Raumhöhe im Verhältnis zu Fenster und Innentür
... die Fensteroberkanten im Erdgeschoss "deutlich" (?) überhalb der Tür
Zarge
liegen werden. Habt ihr das auch so oder plant man die Oberkante der
Zarge
der Innentüren in eine Flucht mit der Oberkante vom Fenster? Aufgrund des Ringankers im OG haben wir da nicht das Problem, da die Fenster dadurch ...
Sanierungskosten abschätzen
[Seite 4]
... 1,5€ den laufenden Meter, Fliesen ab 10€ den qm, Material für ein komplettes Gäste-WC ohne Dusche ab T€ 1,5, Innentüren weiß mit
Zarge
ab 150€ pro Stück (oder auch hochwertiger als CPL weiß, stumpf einschlagend mit Magnetfallenschloss inkl.
Zarge
für 280), Drückergarnitur Edelstahl ab 10€. Dazu ...
Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten?
... Kann uns jemand eine Anhaltspunkt geben, mit welchem Aufpreis wir ungefähr pro Tür (also stumpf einschlagendes Türblatt, passende
Zarge
und verdeckt liegende Bänder) beim Bauträger rechnen müssen? (2) Hat evtl. jemand auch noch einen ungefähren Aufpreis für ein Magnetfallenschloss? Herzlichen ...
Innentüren: Röhrenspan vs. Vollspan vs. Mittellage mit Stabplatte
... stark schwanken (für Keller jeweils die billigeren Türen, für EG und OG die teureren Türen): Angebot 1 (Sühac): [*]Innentüre CPL White 40 +
Zarge
CPL Weisslack rund 1985 x 860 x 185 mm, Innenlage: Röhrenspan: 230 € [*]Innentüre CPL Weisslack 9010 +
Zarge
CPL Weisslack rund 1985 x 860 x 185 mm ...
Türfutter nicht passend / kein Schallschutz
[Seite 2]
Lüftungsschlitz besteht an der Quer
Zarge
oben. Haben wir allerdings an jeder Tür im Haus. Dort wo die
Zarge
an der Wand anliegt ist der Schallschutz wesentlich besser
Kellertür einbauen - Wer hat das schon mal gemacht und hat Tipps?
Hallo ich baue gerade eine Tür im Keller ein. Der Ausschnitt dafür im Mauerwerk ist extrem eng. Ich musste die
Zarge
unten schon einige mm kürzen. Jetzt ist die
Zarge
drin, aber es sind nur 3mm Platz bis zur Wand. Wie soll ich da Schaum rein bekommen? Die Tülle passt da nicht rein. hat jemand ...
Brauche hilfe bei Badezimmerplanung
... Regel Abends. Wir würden gerne das Badezimmer anders planen, weil es mit der Tür zu eng wird und wir auf jeden Fall eine 885 mm Tür wollen. Mit
Zarge
sind es dann 960 mm und das wird einfach eng, wenn links 900 mm Dusche und rechts 800mm Badewanne steht. Da ist kaum Spielraum und so genau kann ...
Innentüren nicht nach Standard
[Seite 2]
... dass Du nach Estrich noch ein Türöffnungshöhe von 2,17m hast? Abzüglich Bodenbelag 1cm? = 2,16m Bei Standardtüren von 2,10m könnte es doch mit
Zarge
fast passen. Hab gerade mal nachgemessen, bei uns sind es 2,15m inkl.
Zarge
. Ansonsten leicht nachverputzen wie schon geschrieben
Ikea Rationell Schublade Befestigungen für Küchenfront
[Seite 2]
... Meine zwei neueren Rationell-Schubladen hatten die weißen Plastikhalterungen; die Front wurde durch Drehen der seitlichen Abdeckplatten an der
Zarge
um 90° befestigt. Ich habe die entsprechende Anleitung noch gefunden, die Dinger sehen so aus: 27633. Der Hersteller ist mir unbekannt. Ich würde ...
Drutex Haustür Erfahrungen um Anpressdruck zu erhöhen?
[Seite 2]
... nicht direkt einstellen. An der gelben von oben sichtbaren Schraube kannst du den Anpressdruck am Türband einstellen. Von unten ist am an der
Zarge
befestigten Teil des Scharnier noch eine Schraube, dort kannst du das Band heben/senken -> alle Rahmenbänder gleichmäßig einstellen, sonst kommt ...
Prüm Innentüren Erfahrungen / Preise?
[Seite 2]
... eine Altbausanierung an und interessieren uns für die Prüm CK1 Weißlack-Türen Normalhöhe und 80cm Breite. Hat hier jemand evtl. die Preise mit
Zarge
und Einbau parat? Auf einer Homepage eines Anbieters las ich etwas von 208€ für die Tür und noch mal 108€ für die passende
Zarge
. Zuzüglich ...
Glas-Schiebetüre mit Griffmuschel + eigene Griffstange
[Seite 2]
Bin auf Geschäftsreise und kann nicht genau messen. Die
Zarge
haben wir in einen Wandausschnitt bauen lassen, da bleiben ca. 110 cm, die Schiebetüre aus Glas hängt an einer Schiene und läuft vor der
Zarge
, der Edelstahl Bügelgriff kostet ca. 20cm Durchgangsbreite, da er kurz vor dem Anschlag an ...
Wand zum Hauswirtschaftsraum aus Kalksandstein?
Wie viele Bänder hat denn die Tür - ist das eine besondere
Zarge
? Wir haben zwar KS-Wände, aber das Brummen der Wärmepumpe hört man leider davor trotzdem.
Akustisch isolierende Türen bei Ventilationssystem D
Die Luftströme können durch alle möglichen Überstromöffnungen geleitet werden. Z.B. durch
Zarge
rechts/links, Sturz, separate Kanäle, Lüftungsgitter usw. Aber es wird immer etwas Schall mit übertragen, das lässt sich nicht vermeiden. Der Schlitz unter der Tür ist aber die lauteste Variante. Was ...
Grundriss Traumhaus - 173m² mit 3 Kinderzimmern
[Seite 11]
... wie ggf. später mit Tür (allerdings um die Laibungsbekleidung größer), und bereits die
Zarge
weglassen bzw. durch "Putz" ersetzen. Oder man macht sogar eine Durchgangs
Zarge
, gleich im Format einer Normtür. Dann steht keine ausgehängte Tür herum und man tauscht später nur die
Zarge
aus. Geplant ...
1
2
3
4
Oben