[ ytong] in Foren - Beiträgen

Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!)

[Seite 3]
... zum Kalksandstein. Zwei Fragen noch an euch, damit wir gut schlafen können: 1) Ist die Variante KS + WDVS erheblich teurer oder nicht? 2) Außen Ytong 36,5 und innen KS: kommt das als Variante noch in Erwägung

[Seite 15]
Ich hole den Thread noch Mal hoch. Ich habe heute mit einer Baufirma telefoniert und die haben Liaplan empfohlen. Ytong würde ich ungern nehmen, aber Liaplan scheint alle Vorteile in sich zu vereinen. Hat jemand damit Erfahrung gemacht?

[Seite 4]
Ja, erstaunlich, nicht wahr? Sie hätten ja auch ihren Silka Kalksandstein mit WDVS empfehlen können. Da die Firma beides (sowohl Ytong und Silka KS) anbietet, halte ich die Beratung für durchaus professionell.

[Seite 5]
Da ist der Sondermüll dann im Ziegel,drin. Sie haben ihm doch Wege genannt. Ytong plus Vorhangfassade zur Strasse. Als Klinker eignet sich auch ein spezieller Kalksandstein von Sellia. Das ist eine hübsche Variante. Mit ...

[Seite 6]
Unser Rohbau ist gerade fertig. Außen haben wir Ytong und Innen Kalksandstein. Der untere Stein von den Innenwänden ist auch jeweils Ytong. Auf den äußeren Ytong ist dann per Verbinder Dämmung gekommen und das wurde anschließend verklinktert. Der Aufbau ist hier durchaus so üblich im Norden und ...

[Seite 8]
Irgendwie sind hier ein paar Beiträge an mir vorbei gegangen, sorry. Mittlerweile kann ich folgendes sagen. Wir werden mit dem 36,5 Ytong bauen und haben Schallschutzfenster der Klasse III dazu geordert. Sowohl Architekt als auch Fensterbauer waren der Meinung, dass das völlig in Ordnung sei ...

[Seite 9]
Der KS ist ähnlich teuer wie der Ytong und Konsorten. Aber da er deutlich mehr Lohnstunden raubt, unterm Strich unwirtschaftlich.

[Seite 12]
Puh Ytong das ist nichts gut. Verstehe nicht warum man damit baut, gibt soviel besseres.

[Seite 13]
... notwendige Dämmung. Da mein Haus aber nicht 1m2 größere werden durfte (30% des Grundstückes darf versiegelt werden) hab ich mich für 17,5 Ytong plus Dämmung plus Verblend entschieden. Ganz normaler Standard: Gesamtdicke 46 cm Wand ungefähr. Ich finde das optimieren von ohnehin Guten ...

[Seite 10]
... und gesagt, was Dich der Spaß kostet? Da gehen schnell mal ein paar tausend Flocken darauf... Deine Rechnung ist korrekt. Zu den Daten: “Ytong Schallschutz“ in die Google Bildersuche, erster Treffer bei mir ist direkt eine Vergleichstabelle. Ytong 36,5 hat 42dB, Silka 24 hat 54dB



Oben