Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wpc] in Foren - Beiträgen
WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar
[Seite 4]
... die in die Türlichten anzuschrauben. Links und rechts jeweils 50mm Luft mit dem Winkel zur Fensterlaibung lassen und auf diesen Winkel dann eine
WPC
-Diele legen. So hast du in den Laibungen die selbe Verlegerichtung wie auf dem Rest des Balkons auch. Der neue Winkel muss halt nur entsprechend ...
... bei uns im Hochparterre. Hierbei liegen zwischen den Stahlträgern und dem oberen Rand des Konstrukts 10cm Höhendifferenz. Wir würden hier gern
WPC
verlegen. Wenn man von einer Stärke der Dielen von etwa 2cm ausgeht, müssen hier also von den Stahlträgern ausgehend etwa 8cm Höhe von der ...
[Seite 2]
... schonmal gut weitergeholfen Jetzt stellt sich mir grad noch eine Frage: Was macht man in die Türnischen? (im Foto rechts am Rand zu sehen) Auch
WPC
legen, wobei man dort keine richtige Unterkonstruktion hat - man müsste was pfuschen. Oder gibts für solche Zwecke schon fertige Lösungen, die man ...
Ipe Terrassendielen Erfahrungen
[Seite 3]
Wir haben
WPC
, geschlossenes Deck, zwischen den Dielen Gummiprofile, es wirkt wie ein Schiffsdeck, kein Schmutz verschwindet in den Ritzen, kein Moos und Unkraut wachsen von unten durch, Barfuß Diele, für uns die richtige ...
[Seite 2]
Das wäre ja super. Haben gestern 5 Muster bekommen: -2x
WPC
-2x HPL -1x Ipe war ziemlich schnell klar dass wir das Holz nehmen
Erfahrungen mit Wpc Terrassen
Hallo, Ich würde gern wissen, wer Erfahrung mit
WPC
und dann auch welchen Marken gemacht hat?!
[Seite 3]
Da ist doch gar keine
WPC
-Terrasse …
WPC vs Stein - Einfluss auf Erwärmung?
[Seite 2]
WPC
besteht doch aus einem Holzfaser-Kunststoff-Gemisch? ich weiss es nicht genau. Stein ist ein sehr guter Wärmeleiter und -speicherer. Zumindest der beste. Holz nicht. Insofern müsste vergleichbar Stein immer wärmer sein als dieses
WPC
. Ich glaube nicht, dass Zahlen Dir da weiterhelfen, weil ...
Bei
WPC
wird immer wieder darauf verwiesen, dass es sich sehr aufheizt. Aber gilt das nicht gleichermaßen für Terrassenplatten / Terrassenfliese / Naturstein usw. auch und sogar noch ...
Fundament/Untergrund WPC Terrasse
[Seite 4]
... wird einfach nicht ablaufen wollen bei einem solch geringen Gefälle. Der TE hat da noch weniger Probleme, da er ja auf
WPC
von seiner Chefin eingenordet wurde. Die sind ja noch unempfindlicher - aber auch halt kein Holz
Hallo liebe Forengemeinde, mir wurde von der Chefin aufgetragen eine
WPC
Terrasse anzulegen. Momentan wächst dort noch Rasen. Die Fläche ist 4x5 m und geht von der Terrassentür los. Mir geht es nur um das Fundament. Ich habe mir das folgendermaßen überlegt : 1. Spatentiefe (ca 30cm ) ausheben. 2 ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1613]
das ist Kirschlorbeer. Deswegen haben wir die
WPC
Dielen in hell genommen ;-)
[Seite 1416]
... noch am schönsten. Braucht man für so einen Holzlattenzaun immer zwingend Fundamente? Der dürfte doch (ohne Fundamente) deutlich unterhalb eines
WPC
Sichtschutz oder so liegen
[Seite 1554]
Wir hatten
WPC
auf unserem alten Balkon. Die strukturierte Oberfläche war sehr schmutzanfällig. Selbst mit Schrubber habe ich die Oberfläche nicht wieder sauber bekommen. Für mich war das Material deshalb raus. Wenn Holz dann direkt Bankirai. 1-2 mal pro Jahr ölen und der Spaß hält mal mindestens ...
[Seite 1553]
Ist
WPC
nun Holz oder Kunststoff?
welcher Gartenzaun mit Sichtschutz
[Seite 5]
WPC
solltest du vermutlich wirklich einen Kiesstreifen darunter bauen, nicht das es Staunässe gibt. Ich würde auf Terrassenhöhe vermutlich mit Schallschutzelementen arbeiten. Bei Doppelhaushälfte ist doch die Nachbarterrasse direkt an euerer ...
[Seite 7]
... noch vorstellen könnte, was nicht ganz so knastmäßig wirkt ist eine Kombi aus mehreren Materialien. z.B Beton/Sandsteinsäulen in Kombi mit Holz/
WPC
bzw. unten Mauer, oben Holz/
WPC
Im Internet findet man auch einige Bilder mit der Kombination von Gabionen mit Holz/
WPC
. Wenn man da mit etwas ...
Empfehlung für Terrassenabtrennung Doppelhaushälfte gesucht
[Seite 2]
Wenn er nicht übertreibt mit der Rückstütze für die Borde dann kann man später problemlos einen
WPC
Zaun setzen. Einfach 20-30cm Platz lassen zwischen den Terrassen. Sonst kann man die an entsprechenden Stellen auch einfach wieder abkloppen um Pfosten einzubetonieren. Ideal wäre es wenn ihr jetzt ...
[Seite 3]
Wie sieht es denn mit diesen Betonzäunen aus? Sicherlich „schlechter“ als ne dicke Mauer, aber besser als diese
WPC
Wand mit unten offen oder?
Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen?
Ist
WPC
eine Option für dich? Sieht aus wie Holz, ist es auch ein Stück. Und dann noch ein Stück Kunststoff. Günstiger und hält länger. Wird aber auch ...
Flecken auf WPC Terrassendielen
Hallo zusammen, jetzt, wo die Tage wieder wärmer werden, möchten wir unseren Ampelschirm auf unsere neue
WPC
Terrasse stellen. Leider habe ich damit schon schlechte Erfahrungen auf einer Lärchenterrasse gemacht. Der Schirm wird mit vier Betonplatten fixiert. Dadurch kann der Terrassenbelag nach ...
Terrasse mit Plenera Dielen
[Seite 6]
... des Terrassenbelags. Terrasse ist aufgeständert mittels Metallkonstruktion auf ca 1m Höhe. Der Terrassenbauer empfiehlt uns den "Twinson Inoutic"
WPC
. Der Baustoffhändler meint aber dass der splittert und nicht lange hält und empfiehlt stattdessen den "Natur in Form" (der beliebte Massiv)
WPC
...
Terrassenüberdachund und Gestaltung
[Seite 4]
... unsere Überdachung und eine Woche später das Glasdach. Es wird Stahl,verzinkt und beschichtet in Anthrazit.Wenn sie steht dann kann ich mit dem
WPC
Boden beginnen. Bilder reiche ich nach wenn es soweit ist
Suche günstige Anbieter für WPC-Zäune
Hallo Leute! Nachdem ich bei Google-Suchen absurde Preisdifferenzen
WPC
Zäune sehe (z.B. 6m Zaun für 600€, dann für 2.900€) die Frage in die Runde: Sind euch preiswerte Anbieter (ohne Montage) für
WPC
Sichtschutzzäune bekannt? Gerne auch aus dem Europäischen Umland (Polen, Tschechien usw.). Die ...
WPC oder Terrassenplatte für (Doppelgarage) Dachterrasse
... Die Herrausforderung ist der Mittelsteg (Attika von jeweils einzelner Garage). Ich möchte die Terrasse (aus 2 Garagen) bündig machen. Das heißt,
WPC
oder Terrassenplatte muss über den Mittelsteg verlegt werden. (siehe auch ) Ich bevorzuge Terrassenplatte (2cm) aus Feinsteinzeug, da die Terrasse ...
WPC-Terrasse - "Rostflecken" entfernen
Moin zusammen, letztes Jahr habe ich erfolgreich meine
WPC
Terrasse aufgebaut. Anschließend habe ich die Rasenfläche neu angelegt und jeden Tag ordentlich gesprengt. Leider habe ich nicht gewusst, wie eisenhaltig das Brunnenwasser in der Gegend ist. Am Ende wurde die Terrasse zum Teil ebenfalls ...
Welches Material ist für Gartenterrasse geeignet?
... aktuell folgende Materiallien in Frage kommen Steinplatten Vorteil: sehr langlebig Nachteil: kann man nicht oder nur schwer selber erweitern
WPC
Vorteil: man kann die viel einfacher anlegen die Terrasse und beliebig erweitern (ohne großes Handwerkliches können) Nachteil nicht so langlebig Holz ...
Selbstbau Terrassenüberdachung
Ist das
WPC
zu Füssen des jungen Mannes?
Resysta - eure Erfahrung bzw. Meinung zur Holzalternative
Die Alternative sind
WPC
Dielen, 75%Holz+25%Kunststoff, Barfußdielen, Vollmaterial, geschlossenes Deck. 73042
Abdichtung Balkon mit WPC-Dielen
... selbst mal eine Frage. Wir haben bei uns am Haus einen Balkon, der auf einem Holzständerbauwerk (lackierte Leimbinder) steht. Der Bodenbelag aus
WPC
-Dielen (Nut/Feder) wurde direkt auf die tragenden Balken verschraubt. Mit den Jahren wurde diese Konstruktion immer undichter, so dass nach einem ...
1
2
3