Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück
... und -grenze => siehe Anhang Dachform => Satteldach Maximale Höhen/Begrenzungen => TH 5.5m Anforderungen der Bauherren Raum Fläche (m²)
Wohnzimmer
und Essbereich 45 Schlafzimmer 16 Küche 12 Büro 12 Kinderzimmer 1 im OG 14 Kinderzimmer 2 im OG 14 Bad mit Wanne und Dusche im OG 12 ...
Einfamilienhaus ca. 180 m² - Was meint ihr dazu?
[Seite 4]
... 1x pro Woche? Im Winter vielleicht auch 2x im Sommer seltener. Mit drei Kindern eher seltener... Dafür der Sauna die schönste Lage geben und
Wohnzimmer
in Reihe 2? Und das Schlafzimmer gleich ganz benachteiligen. Wie oft liegt ihr im Schlafzimmer, wie viele Stunden pro Tag, wie oft seid ihr ...
Grundriss 2-geschossige Stadtvilla - Änderungsvorschläge/Ideen
... pro Jahr: circa 2-4 offene oder geschlossene Architektur: offen, aber mit Möglichkeit zum schließen zw.
Wohnzimmer
und Küche/Esszimmer konservativ oder moderne Bauweise: Kombi offene Küche, Kochinsel: Küche & Esszimmer offen, Kochinsel Anzahl Essplätze: 8-12 Kamin: Kachelofen Balkon ...
Bauvorhaben Bungalow Passivhaus aus Holz, Energieautark
... mit wenig Neigung, Bungalow Keller, Geschosse Kein Keller, Erdgeschoss Anzahl der Personen, Alter 2, >60 Raumbedarf im EG, OG
Wohnzimmer
+ Essplatz, Küche, Gäste-WC, kleine Diele (Windfang), Hauswirtschaftsraum, 2 Schlafräume, 2 Bäder (1x Dusche, 1x Dusche + Wanne) Büro ...
Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller?
[Seite 2]
Der PM im
Wohnzimmer
wird wahrscheinlich nicht zufriedenstellend funktionieren. Im Flur sollten zwei bedacht werden vorn und hinten. Der Rest würde ja schon gesagt im Flur zu Viel zu viel Licht etc. im Gäste-WC kein ...
Stadtvilla 175 m2 - Bitte um Meinungen zu unserem Entwurf
... Keller, Geschosse Bu ohne Keller Anzahl der Personen, Alter 2 (31 und 27) und plane ein Kind Raumbedarf im EG Badezimmer, Gäste-WC,
Wohnzimmer
und Küche, Schlafzimmer, Büro, Ankleide, Doppelgarage oder doppel Carport, Gästezimmer, Badezimmer, Hauswirtschaftsraum, Technik Schlafgäste pro Jahr ...
Stadtvilla, 160qm mit Keller sucht Feintuning-Helfer
... wir dass uns dies ausreicht. Was mich persönlich etwas stutzig macht ist, der Leerraum zwischen Küche/Essbereich und
Wohnzimmer
. Wir hatten ursprünglich den Kamin dort mittig platziert, doch wollte meine Frau dann doch nicht den Raum so zweiteilen. Was uns nun noch etwas gestört hat ist die ...
Fragen zu Küchen und Bad-Gestaltung
Hallo zusammen, wir sind in der Endphase der Hausplanung und würden uns über Tipps von euch zu folgenden Themen freuen: 1.: Die Tür zwischen
Wohnzimmer
und Küche soll eine breite Holzschiebetür (2-teilig) werden, damit Essensgerüche nicht ins
Wohnzimmer
kommen. Aus ästhetischen und praktischen ...
Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln
... Das Hauptbad bekommt Fliesen in Holzoptik. Sehr ähnliche kommen auch in die Diele und das Gäste-WC, damit es nicht allzu bunt aussieht.
Wohnzimmer
, Essbereich und Küche werden von uns mit Laminat ausgelegt. Das Kinderzimmer unseres Kurzen bekommt einen einfachen Teppich und das noch nicht belegte ...
Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :)
[Seite 2]
... habe ich nicht gerechnet. Habe es gleich mal ausgedruckt und werde es heut Abend mit meinem Mann besprechen. Ganz anders. Nur das
Wohnzimmer
an der Straßenseite ist ziemlich ungewöhnlich für mich. In meinem Elternhaus war im
Wohnzimmer
eine sehr große Fensterfront. Muss mal darüber ...
Grundriss die 3. - Einfamilienhaus 140 qm
... 2 Meter schrank, dann angrenzend eine Bank samt Kleiderhaken für Gäste) ausreichend ist von der Breite. Das sowie die Breite im
Wohnzimmer
haben uns lange lange beschäftigt. Ich freue mich sehr auf euer Feedback. 9297 9298 9299 9300 9301 9302 9303 9304
Diskussion Grundriss Doppelhaushälfte
... offene Grundriss, habe aber folgende Bedenken: Kein Windfang, könnte das zu Probleme führen? Man kommt rein und hat direkt freien Blick in
Wohnzimmer
etc.,.. mir fehlt die Praxiserfahrung ob mich das stört. Gibt es hier Kommentare, auch generell zum Grundriss? OG: Rechte Seite.2 Kinder sollten ...
Meinung und Ideen zu Sanierungs- und Umbauplänen
... Gäste-WC und die Speisekammer verlegt werden in den anderen Raum im EG (Arbeitszimmer). Eine andere Möglichkeit wäre der Durchbruch von
Wohnzimmer
in die Küche und zusätzlich der Durchbruch von
Wohnzimmer
zu Arbeitszimmer, um eine große Ess-Küche und ein großes
Wohnzimmer
zu erhalten ...
Ideen und Erfahrungen fürs Obergeschoss gesucht
[Seite 5]
... m² Ermittlung (wurden vom BU Zeichner eingezeichnet). Zwischen Küche und Esszimmer ist eine halbhohe Mauer. Genauso zwischen Küche und
Wohnzimmer
. So Ähnlich wie hier soll das aussehen (von der Küche aus) Fotos gelöscht, da urheberrechtlich geschützt! Das EG hat uns bisher eigentlich ganz gut ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
... Fenster unterzubringen. Kinder sind 2 angedacht, eins davon gibt mit seinem Geschrei aber auch schon gerne seinen Senf dazu. Im großen
Wohnzimmer
brauchen wir irgendwo eine Ecke, wo man eine schöne Leinwand für Beamer-Filmabende und entsprechend auch ein paar Sitzmöglichkeiten unterbringen ...
Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung
... gerne eine Kochinsel, ist dazu die Küche ausreichend dimensioniert ? Uns war der Sichtkontakt vom Bereich Essen zum
Wohnzimmer
wichtig, das als Info vorab. Und nun seit Ihr dran, vorab schonmal vielen Dank für Eure Rückinfos Gruß Thomas 5140 5141
Einfamilienhaus Grundriss Entwurf für Friesenhaus Satteldach
... Keller: Vollunterkellerung EG: ca 96,7 m², OG: 91,2 m² (hierbei sind die Dachschrägen nicht herausgerechnet) EG: Wir planen ein großes
Wohnzimmer
über die ganze Hausbreite mit einem kleinen Erker, der auch als Zugang zur Terrasse dienen soll. Im EG befinden sich die Küche (zugang zum
Wohnzimmer
...
Bitte um Anregungen für EG Grundriss
... eigene Entwurf wird in der Datei "EG_neu.jpg" gezeigt. Wir sind noch nicht so richtig zufrieden, da der Zugang zum Bad über das
Wohnzimmer
erfolgt. 4807 Wir bedanken uns vorab für jede Kritik und Anregung
Grundriss Erdgeschoss Kritik erwünscht
[Seite 3]
... im Flur ein Fenster. Wenn dort der Rollladen unten ist, dann ist das ziemlich dunkel im Flur (haben auch Glas in der Eingangstür und Glas in der
Wohnzimmer
- und Küchentür). Ich würde deshalb nie einen Flur ohne Fenster planen, zumal man auch nie sieht wer an der Haustüre steht. Ich sehe auch ...
Betriebsblind ~120 qm 1,5 geschossig
[Seite 3]
... uns nun doch auf einen quadratischen Grundriss eingeschossen, den kann man leicht dehnen und stauchen, falls es nötig ist. An die 45 Grad Wand im
Wohnzimmer
soll der Kamin. Um das Gäste-WC sieht es etwas holprig aus Die Quadratmeter in Raum 5 stimmen nicht, es sind die ersten Versuche mit ...
Einfamilienhaus, Meinung zu Grundrissplanung
... ohne Keller - Garage und carport mit Zugang zum Eingangsbereich - großer Balkon und Terrasse - 2 Voll Geschosse - saunaplatz im Bad - Kamin im
Wohnzimmer
Also wenn ihr noch etwas findet, würde ich mich über ein Feedback freuen. P.S. die Fenster sind noch nicht Final. Mfg 3612 3613
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 8]
... die Kochinsel mit Souterrain-Feeling dank Monster-Auskragung des OG und Sichtschutz-Mauer - Einen Essplatz mit gleichem Feeling - Ein
Wohnzimmer
ohne Stellfläche für schränke - Ein uninspiriertes OG, auch ohne Trennung Eltern / Kinderbereich - Eine Fernsehecke im OG (Bitte Strichliste an ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Kritik zum Grundriss
Glaub relativ standard. Bad über
Wohnzimmer
und Klo mit Panoramablick würde ich noch mal drüber nachdenken evtl.
Tipps/Ideen für 170 qm Einfamilienhaus ohne Keller
... die Garderobe an die Wand zum Hauswirtschaftsraum kommt. Hauswirtschaftsraum als gefangener Raum hinter Esszimmer und Küche ist unpraktisch.
Wohnzimmer
introvertiert und als Durchgangszimmer, ungemütlich. Fernsehen geht wie? Wozu braucht man bodentiefe Fenster, wenn man Sitzmöbel davor ...
Badplanung im Friesengiebel offen
... siehe Anlage. Was mich daran stören würde, ist die Lage des Bades im Allgemeinen. Im darunter liegenden EG ist doch mit Sicherheit das
Wohnzimmer
? Bleibt das Bad im DG, wie geplant, laufen sämtliche Entwässerungsleitungen hinter einer Verkastung durch das
Wohnzimmer
. Grüße ...
Grundriss Einfamilienhaus. Eure Anregungen sind gefragt.
[Seite 3]
... Die Kinderzimmer sind kleine Ballsäle - wozu, stellt sich für mich die Frage? Bei einem Haus sind die Kinder eh meistens draußen oder im
Wohnzimmer
. Lieber diese Zimmer kleiner machen und dafür einen begehbaren wandschrank für die Eltern oder noch ein zweites kleines Bad mit wenigstens ...
Grundrisse im Vergleich
... Treppe/HAR-Tür wird nicht funktionieren. 2. Außentür/WC Tür ist ebenfalls nicht gut gelöst. 3. Die Abflüsse aus dem Bad kommen mitten im
Wohnzimmer
runter. Besser wäre Bad über Hauswirtschaftsraum. 4. Außenansichten rechts sehen mehr als bescheiden aus hinten muß man sehen Statt teurem ...
Planung Einfamilienhaus, Verteilung der Zimmer, Meinung zum Grundriss
... sind eine 4-Köpfige Familie. 2 Erwachsene + 2 Kleinkinder. Wichtigste Eckdaten zu unserem Bauvorhaben: Massivhaus 10x10m [*]EG: Küche, Dusch-WC,
Wohnzimmer
, Esszimmer [*]OG: Schlafzimmer, Kind-1, Kind-2, Bad [*]1-1U (Kniestock 1,5m) [*]35° Satteldach / Ausrichtung N/S [*]voll unterkellert ...
Grundriss: Bitte um Meinungen
[Seite 2]
... machen geht fast nicht weil wir ja oben durch die Dachschräge den Platz brauchen. Es ist aber auch so angedacht das man im Notfall aus dem
Wohnzimmer
noch mal ein Zimmer machen kann und dann Esszimmer als
Wohnzimmer
nimmt und in der Küche das Esszimmer mit macht. Der zweite Eingang seitlich ...
Grundrissoptimierung - Wir suchen Ideen
Hallo, ganz ehrlich, mir gefällts nicht. Treppe mitten im
Wohnzimmer
? WC ohne Fenster? Wo stellst Du den TV ins
Wohnzimmer
? Die Aufteilung der Räume oben mit "Knickschlauch Raum 6" finde ich "innovativ"
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
80
81
Oben