Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Altbau sanieren nach KFW Stand
... des Dachgeschosses und des Flachdaches Wärmedämmverbundsystem Luft-Wasser-Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) Kontrollierte
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung (Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
+Wärmerückgewinnung) Ist alles schön und gut, aber natürlich kostet das alles auch ein Haufen Geld ...
Bewertung Nahwärmetarif, Alternativen?
... binden? (An der Frage erkennt man meine Zweifel) Aktuell überlege ich anstelle von Nahwärme+Fußbodenheizung+Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
auf Luft-Wasser-Wärmepumpe+Fußbodenheizung+Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
zu wechseln. Wie seht ihr das? Grüße und vielen Dank
Luxhaus und Mitbewerber - Diffusionsoffene Wand
[Seite 5]
Wir haben aber auch Hausbesitzer getroffen, welche eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hatten (alles Steinhäuser). Wir hatten super Raumklima, mit dem Gefühl eher draußen an der frischen Luft zu sitzen ohne ein offenes Fenster, oder auch den unangenehmen Geruch von muffigem Tier, Essen und ...
Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut
[Seite 9]
... Aushub kann man auf dem Grundstück verteilen. Zur Südseite am Haus war das Grundstücksniveau auf 1,2m OKFB) Gastherme + Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
+ Photovoltaik geplant, aber dann hat die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nicht ins Haus reingepasst und wir mussten Luft-Wasser-Wärmepumpe zum ...
Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht
... Die Elektrik/Automation steht soweit... (+-170qm ohne Keller + große Garage) Jetzt wollte ich mich dem Thema Heizung/Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
zuwenden... Da bei uns im Haus KNX eine große Rolle spielen wird würde ich gerne die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
über entsprechende ...
Bungalow von 1970 kaufen und sanieren ?
[Seite 2]
... aus Kalksandsteinen handelt habe ich vergessen zu erwähnen. Sorry - Das Haus steht zwischen Köln und Bonn - Wir hätten gerne eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
,Fußbodenheizung, RC2/RC3 Fenster und Türen und el. Rollläden. ansonsten sind wir recht anspruchslos. - So ein grober Richtwert wie 100k ...
arbeitet meine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung korrekt?
Hallo alle, ich hätte mal eine Frage bezüglich der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(Westaflex, zentral mit Wärmerückgewinnung und Bypassfunktion): Innen (Ablufttemperatur 24°C) Außen 35°C Sollwert Raumtemperatur 20°C Eigentlich müsste doch bei diesen Werten die heisse Außenluft über den ...
Welche gesetzlichen Anforderungen an einen Hauswirtschaftsraum mit Luft-Wasser-Wärmepumpe?
das ist nicht provokativ gemeint, aber steht das irgendwo? Noch ist es bei unserem Hauswirtschaftsraum (ohne Fenster) nicht zu spät. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Absaugung im Hauswirtschaftsraum ist vorhanden, Zuluft entsprechend über Türschwelle, formal wäre das also sicher ok, aber man kann ...
Einschätzung: Kosten Haus pro qm in Bayern
[Seite 5]
... 422.000,- Euro (inkl. Baunebenkosten [darunter eine außenliegende FK-Hebeanlage für ca. 17.000,- Euro], Aufmusterung, KFW55, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Split-Klimaanlage, Keller, Erdwärmepumpe, Raffstores im EG an der Südseite, elektrischen Rollläden. Exkl. BAFA-Förderung) Abzug Kosten ...
KfW 40+ Förderung mit Photovoltaik und Lüftungsanlage
Ich lese eigentlich fast nur gute Berichte von einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(und bestätige diese Berichte auch selbst). Was hast denn gelesen? Das ist doch nur eine Alibi-Anlage. Mach das Dach voll.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist dreckig und vergammelt irgendwie
... 3 Jahren war die letzte Wartung der Wolf cwl 300b mein Heizungsmonteur/Meister sagte zu mir vor zwei Wochen, dass ich die Wartung der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
selber machen kann… ich habe diese auseinander gebaut und traute meinen Augen kaum irgendwie war unten bei dem Wasserabfluss viel ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 18]
... nicht erwarte sind Rollläden, ist das farbige Fenster, ist die lackierte Innentür, ist Verklinkerung zweischalig, ist eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, ist Photovoltaik, ist Erdwärme oder Pelletheizung, ist Tondachpfanne, um nur einiges zu nennen, was manchem wichtig ist, jedoch individueller ...
Erfahrungen mit Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
Servus Leute, Meine Frage bezieht sich auf die Benutzung einer Ablufthaube trotz Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Gibt es hier Erfahrungen damit? Der Hintergrund ist, bei einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wird ja immer Umluft empfohlen. Aber wie sieht das mit der Abluft aus? Ich möchte gern, dass ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anzahl der Lüftungs Ein- und -Austritte
Ich wundere mich ein wenig über die große Zahl von Ein- und Austritten, die bei der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(oft) empfohlen werden. Da wird fast jeder Raum mit dem einen oder anderen ausgestattet. In einigen Diskussionen wird ja darüber diskutiert, ob man die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
...
Dimensionierung von Unterverteilern (Strom & Multimedia von Hager)
... machen bis auf Kühlschrank [*]Alle Rollläden hoch oder runter [*]... [*]Jede Wohnung kriegt noch eine zentrale kontrollierte
Wohnraumlüftung
(Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
) (Wie und ob man das sinnvoll in Smarthome sinnvoll / steuern kann, weiß ich nicht) [*]Eine Vorbereitung für ein Split ...
Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten?
Wir bauen gerade mit ziemlich genau so einer Speisekammer. Wir haben ebenfalls kein Fenster. Wir haben aber eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, so dass für Belüftung ausreichend gesorgt sein dürfte. Heizung planen wir in dem Raum vermutlich einfach auszulassen. Verlegen lassen wir sie trotzdem, um ...
Netzwerkschnittstellen Wärmepumpe nachrüsten
Hallo, unser (potentieller) Heizungs/Klima-Techniker hat uns für unser Einfamilienhaus eine Wärmepumpe sowie eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
angeboten. Grundsätzlich passt das Angebot. Es gibt aber noch optionale Posten: - für die Wärmepumpe (Wolf): eine LAN/WLAN-Schnittstelle zur Abfrage per ...
Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 9]
... du gelesen hättest, bei den mir zur Verfügung stehenden Daten ergab sich eine Heizlast von 5 kW (ohne Lüftung gerechnet) mit der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
also noch weniger. Und dann passt ne 4 er Pumpe. Also gilt es erst mal die 7-8 zu ergründen
Fördermöglichkeiten Einfamilienhaus mit EH55 Standard
[Seite 2]
... wie es in einem hermetisch dichten Haus nötig wäre. Wenn du mal den Unterschied der Luft in einem Haus ohne zu einem Haus mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
erlebst, weißt Du, wovon wir hier reden (oder Du mal, hier im Forum gibt es einige, die Zahlen bekommst, wie sich die Luft im ...
Blower-Door-Test notwendig für Kontrollierte-Wohnraumlüftung Förderung
Hallo Zusammen, für unsere Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bekommen wir eine Förderung von 1 kEUR, wenn wir einige Auflagen erfüllen. Eine davon ist ein Blower-Door-Test. Da wir kein Haus mit KfW Standard bauen, müssen wir grundsätzlich keinen Blower-Door-Test machen. D.h. für eine Förderung von ...
Platzierung Luft-Wasser-Wärmepumpe Außengerät und Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Leitungen
... jedoch von einigen Nachteilen (insb. Einschränkung auf wenige Hersteller) gelesen. 7987479875 2. Es soll eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
eingeplant werden. Hier wurde uns gesagt, dass dafür 2 Lichtschächte im Technikraum notwendig sind, jeweils einer für Zu- und Abluft. Nach etwas ...
Wie bewertet ihr das ISOWOOD Konzept?
... interessant, aber frage mich, ob es wirklich hält, was es verspricht. Vor allem die Tatsache, dass sie ohne Dampfsperre und ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bauen und ob das funktionieren kann, kann ich nicht wirklich bewerten. Vielleicht könnt ihr mir mal eure Meinung dazu geben oder habt ...
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen?
[Seite 7]
Bringt es wirklich viel? Wir würden eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
von Zehnder nehmen - die von Viessmann sei viel zu laut...
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 12]
Das gleiche gilt dann wohl auch für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, oder? Wir würden gerne mit Holz bauen und nach Möglichkeit ohne eine Lüftungsanlage. Das Problem ist ja, dass ich sowas wissen muss, bevor ich einen Vertrag unterschreibe und die finale Planung mit Berechnung gemacht wird. Ich ...
Neubau - Dämmung sinnvoll? Erfahrungen?
[Seite 2]
... alles in Eigenleistung? Allein die Materialien hätte ich höher angesetzt bei 290m², Geothermie, vollflächig Photovoltaik, Kamin, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Volumenstromangabe der Kontrollierte-Wohnraumlüftung für die Heizlastberechnung
und auf Stufe drei für eine höhere Luftwechselrate zu laut, insbesondere für den offenen Wohn- Küchen-, Essbereich Eine dezentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist bescheiden, zumindest alles was ich bisher gesehen bzw. gehört habe. Man belehre mich aber gerne eines Besseren.
Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel?
[Seite 3]
... Schallschutz und sehr gute Dämmeigenschaften plus einen tollen sommerlichen Wärmeschutz. Das geht natürlich nur mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. So ein einfacher Ziegelbau ist mir auf lange Sicht zu teuer
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 12]
... eben nicht nur diese Maßnahmen sind. KfW ist relativ einfach, bei 55 wird es echt schwer. Da wirst Du wahrscheinlich auch eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
brauchen und dick oder hochwertig dämmen (= teuer). Die KfW fördert übrigens auch die Entfernung der Bodenbeläge und des Estrichs sowie das ...
Bauplan verlässlich? Wann die Mietwohnung kündigen?
[Seite 8]
Hast dich über die Lieferzeiten vom Zählerschrank, Heizung und evtl. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
erkundigt?
Zehnder ComfoAir Q350 TR Erfahrungen
[Seite 3]
... einem luftdichten Neubau wird sehr schnell sehr unangenehm, wenn man nicht auf welche Art auch immer regelmäßig lüftet. Da ist die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
abzuschalten nur Bekämpfung eines Symptoms, die Ursache ist die Feldlage. Abschalten kann man die Anlage mit einem Tastendruck am ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
60
62