Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraum] in Foren - Beiträgen
Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung
[Seite 6]
... werden und wie gesagt, der Schnitt ist für eine WG auch eher ungeeignet, weil zu viel Platz für dem gemeinschaftlich genutzten
Wohnraum
verbraten wird. Und der quadratische
Wohnraum
bleibt halt immer ein Problem bei der möblierung, auch wenn ich die Whg als Single nutze und DANN wäre mir ein ...
Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren?
... Neben an ist der 4000 liter geschweisster Öltank. Im Haus ist ein Zweizügiger Schornstein. Vorbseitzer hatten zusätzlich einen Pelletofen im
Wohnraum
stehen, der zusätzlich Genutzt wurde. Jetzt bin ich am überlegen für welche Art der Heizung ich mich entscheiden sollte. Gasanschluss nicht ...
Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg
... Seite ist. Ich würde hier die Ecke abschrägen, so dass eine 45 Grad Wand entsteht und hier dann die Tür planen. Würde euch im
Wohnraum
nen enormes Platzgefühl bringen
Hausbau, wie viel können wir Finanzieren?
[Seite 8]
... Büroflächen in den Städten gebraucht, stehen diese erstmal leer. In einem zweiten Schritt kann ich mir hier eine Änderung der Nutzung in
Wohnraum
vorstellen, was wiederum den Wohnungsmarkt entspannen würde. Umwandlung von bereits bestehenden Gebäuden bedeutet, dass ohne zusätzliche ...
Giebelfenster, können uns nicht entscheiden
[Seite 3]
Wenn es keine zusätzlichen Doppelflügelfenster geben wird und tatsächlich eine Nutzung als
Wohnraum
angedacht ist, dann so viel Glas wie möglich. Rollladen fällt bei der spitzen Form natürlich aus, was für Wohn- und Schlaufraum!-Nutzung ggf. aber sinnvoll ...
Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen!
... untalentiert und Zeit wäre aktuell genug vorhanden. Also der Wunsch
Wohnraum
wäre ein Bungalow mit 2-3 Schlafzimmern, einem Bad und großem
Wohnraum
. Deckenhöhe ca. 3,5m mit leicht schrägen Dach, 10° begrünt. Wenn ich mal eine einfache Software finde kann ich das gerne mal zeichnen. Wände kann ...
Holzbalken schleifen vor Ölen oder nur bürsten
Handelt es sich um Sichtbalken in einem ausgebauten Dachgeschoss (
Wohnraum
) oder hattest Du Muße, den Kaltdachboden etwas zu tunen? Kaltdachboden: Insektizid oder so?
Wohnraum
: mit Öl habe ich bei Holzmöbeln schlechte Erfahrungen gemacht… Ich würde wohl eine (transparente) Lasur ...
Ausbau Keller zu Wohnraum (geringe Raumhöhe)
... im richtigen Unterforum. Falls nicht, bitte Bescheid sagen Wir planen in unserem Einfamilienhaus aufgrund Platzmangels einen Kellerraum zu einem
Wohnraum
umzubauen. Das Haus ist Baujahr 1960, 1978 kam ein Anbau hinzu. Der auszubauende Kellerraum gehört zum Anbau uns soll vom EG mittels einer ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück
[Seite 3]
Ein Keller ist für mich eine Etage, die mehr unterirdisch liegt und dadurch weniger wertig als
Wohnraum
ist, weil die Lichtqualität und Atmosphäre nicht gleich normaler Wohnräume gleich kommt. Bei einem Hanggrundstück sollte man von UG und KG unterscheiden und mal überlegen, warum man einen Keller ...
Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte?
[Seite 3]
... dann nach und nach ausbauen. In meinem Fall war noch wichtig, dass ich ihn tatsächlich als Keller/Waschküche bezeichne, sonst hätte ich zu viel
Wohnraum
und damit einen zweiten Stellplatz fürs Auto bieten müssen. Vlt. ist das bei Euch auch eine Vorschrift -> vorsichtshalber mal prüfen
Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?
Innenliegend... Wie willst Du denn den
Wohnraum
im Keller generieren? Google mal nach Definition
Wohnraum
(nicht Wohnzimmer) im baurechtlichen: es gehört ein Mindestmaß an Tageslicht und Fluchtmöglichkeit bei Brand ... das bekommst Du mit der schönsten Kasematte nicht hin. Und ob eine Seite mit ...
Zustand Fußweg bez. Vermietung Wohnraum
... bei dem ihr mir neulich schon so gut weiterhelfen konntet. Und zwar geht es um den denkmalgeschützten Pavillon bei uns im Garten, den ich gerne zu
Wohnraum
umnutzen lassen würde, dann innen ausbauen und vermieten will. (siehe thread ) Nun habe ich eine Frage bezüglich des Zugangsweges zu diesem ...
Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche.
... einem Fertighaus Anbieter, mit Keller und Balkonen im EG zum Garten hin. Was die Sache nicht billiger macht. Jetzt war die Idee den Keller als
Wohnraum
"Wohnzimmer, Küche und Technik" zu nutzen und oben nur noch ein EG drauf. Eingang sollte von oben erfolgen. Um ihm das jetzt schmackhaft zu ...
Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG
... Kinderzimmer wäre dann ebenfalls im DG und 2 Kinderzimmer, Büro und Wirtschaftsraum wären im EG. Mein Partner glaubt aber das wenn der
Wohnraum
im DG ist benützt man den Garten kaum noch. Nun wie habt ihr euch geeinigt bzw. Was sind eure Meinungen dazu? Danke LG, Maria
Kalkulation und Planung, eure Meinung
[Seite 3]
... zu schmal, Flur zu lang und zu schmal, eine Aneinanderreihung von Zimmern. WZ ist nur gross, aber nicht gemütlich. Eine Kellertreppe im
Wohnraum
. Prost Mahlzeit
Balkon überdacht oder außenliegend
... als auf dem "abgeschotteten" Balkonbereich. Andersrum ist es auch suboptimal und m.E. nicht mehr zeitgemäß zu Lasten eines Balkons
Wohnraum
zu opfern. Für die außenliegende Variante spricht, dass man eben die volle Dachgeschossfläche als
Wohnraum
nutzen kann und den Balkon auch zum Sonnen nutzen ...
Einschätzung unseres potenziellen Grundstücks.
[Seite 2]
Hätte die Garage vor dem Keller gesetzt und den Keller als
Wohnraum
genutzt. Du bekommst Räume mit Tageslicht Höchstens euer Raumprogramm ist so klein das Garage und Aufgang als Keller reichen Schau dich hier um und in deiner Umgebung und sammel Ideen Unser Keller/UG ist vollwertiger
Wohnraum
und ...
Wohnzimmer Küche im Obergeschoss
[Seite 2]
... entstehen kleinere überdachte Terrassen vor den Kinderzimmern [*]Wäschelogistik beim Schlafbereich lassen - kurze Wege [*]Im großen offenen
Wohnraum
unter dem Dach unbedingt an Raumakustik denken [*]Chance im
Wohnraum
nutzen Licht von allen Seiten zu bekommen - auch von oben. Wenn man aus ...
EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?
... etwas unsere Ideen spielen lassen und wollen dies am Mittwoch mit zum Termin nehmen. Was haltet ihr von der Raumaufteilung / Gestaltung etc.? Der
Wohnraum
soll um die 140-150 qm werden. Die angegebenen qm auf den Grundrissen sind laut Programm inkl. Außen- und Innenwände. Wenn ich richtig ...
Zeigt her Eure Grundstücksbilder!
[Seite 9]
... erschließen kann. Ich frage mich, ob der Gang zum Kellerspezialisten vielleicht zum Erfolg führen kann? Die grobe Idee ist einen Keller mit
Wohnraum
nach vorne zu errichten und ca. 100qm
Wohnraum
obendrauf. Der Keller soll in den Hang hineingegraben werden, um den Erdaushub so gering wie ...
Vorausschauende Grundrissplanung OG
... Dieses ist auch ein dringender Wunsch meines Mannes. Oben planen wir einen schönen Lesebereich im Flur, der dadurch zum
Wohnraum
und nicht nur zur Verkehrsfläche dient. Ähnlich, nur größer haben wir es jetzt auch. Beide Etagen sollen durch die Treppe eine Verbindung haben. Was ich später nicht ...
Hausplaung auf einem Grundstück - Rat
... Westen sind hinten auf dem Grundstück nicht eingezeichnet, da hinten der komplette Bereich nicht bebaut werden darf. Die Grenzen richten sich an
Wohnraum
. Eine Garage dürfte direkt an die Grundstücksgrenze gesetzt werden, ohne einen Abstand zum Nachbarn. Die Straße ist durchgehend. Links direkt ...
Grundriss kleiner Nordhang Einfamilienhaus 170m2
[Seite 3]
Ja die Aussage war darauf bezogen, wenn wir den
Wohnraum
unten machen würden
Varianten zur Möblierung des Allraums
[Seite 14]
Wintergarten in
Wohnraum
integriert: Vorteil: spart Platz, da keine zwei Essbereiche Nachteil: WG ist kein Separe, kein Rückzugsort mehr, zu zweit an riesen Wintergarten Tafel sitzen, kann verloren wirken, Ausgang von Allraum in Garten ist durch Wintergarten Wintergarten an
Wohnraum
angedockt ...
Wohnflächenberechnung Räume im Keller lichte Höhe
... dieser kann aber dank ausreichender Belichtung und einer Raumhöhe von über 2m ohne weiteres als
Wohnraum
genutzt werden. Alle übrigen sind lediglich Nutzfläche, da sie zwar nicht außerhalb der Wohnung liegen, aber außerhalb des näheren Wohnbereiches, nämlich im Keller. Wenn ich ...
Grundriss nach erstem Planungsgespräch, 140m2 1,5-geschossig
[Seite 8]
... neuen Infos würde ich auch bei der ursprünglichen Platzierung des Hauses bleiben, da ich auch lieber mehr Luft zu den Nachbarn hätte mit meinen
Wohnraum
-Fenstern und der Terrasse. Ein Plätzchen mit Westsonne wird sich dann schon finden im Garten. Das WC im
Wohnraum
und die offene Treppe finde ...
Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge
[Seite 15]
Du musst unbedingt genauer auf die Fragen antworten. Die Frage war: Werden da Kunden erwartet oder könnte es auch im Süden über den
Wohnraum
zugänglich liegen? Also nochmal: Kann Dein "normales" Büro im Süden liegen und kann es über den
Wohnraum
zugänglich sein? Gibt es Kunden, die da rein ...
Garagen-Anbau am Haus und Carport
... Haus gehört meiner Mutter (aktuell noch ein Büro drin), welches aber die nächsten Jahre altersbedingt beendet wird und für mich als
Wohnraum
dann zur Verfügung steht. Das Haus hat einen Keller und eine Garage innenliegend (welches von mir komplett genutzt wird). Durch leichte Hanglage (wenn man ...
Grundriss Lagerfläche zu Wohnraum in Sandsteingebäude umnutzen
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Möglichkeit eine Halle/Lagerfläche in
Wohnraum
umzunutzen. Im EG befindet sich der Eingang und die „Garage“, im OG finden wir sozusagen ein leeres Blatt Papier mit dem Abmaßen 14,6x16,2m auf dem wir uns austoben könnten. Die Grundfläche ist mit über 230m² ...
Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile
[Seite 4]
Zusätzlicher
Wohnraum
kostet in erster Linie Geld. Es geht ja hier nicht darum, ungenutzten vorhandenen Raum auszubauen, sondern um die Realisierung von sagen wir mal 80-100qm. Das muss man genauso finanzieren wie seine „eigenen“ Qm. Bedeutet, dass man 200-250000€ aufnehmen muss. Dafür zahlt man ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
18
Oben