Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraum] in Foren - Beiträgen
Kreative Ideen für Neubau
... Das zugehörige Grundstück hat 800 m² und liegt in gemäßigter Hanglage, daher soll der Keller von einer Seite ebenerdig begehbar sein. Der
Wohnraum
soll ca. 150 m² betragen. Wir haben eine Tochter (19 Monate), ein weiteres Kind ist geplant. Aus zahlreichen Gesprächen habe ich schon viele gute ...
Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen
[Seite 10]
Ich würde erwägen kompakter zu planen. Den
Wohnraum
kleiner machen, eins der Büros ins EG. den Flur großzügiger, das L-ige aus der Küche raus, oben vom Flur aus nen direkten Zugang zum Bad, das wird auch einfacher, wenn da ein Raum weniger unterzubringen ist. Ich bin kein selbst-Grundriss ...
Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum
Hallo, ich baue gerade ein KFW 55 Haus, habe ein gedämmtes Dach und darunter ist ein Speicher (Betondecke), darunter ist
Wohnraum
. Hier würde ich gern einen Estrich einplanen. Nun zu meiner Frage reicht der Estrich zwischen Speicher und
Wohnraum
als Isolierung oder sollte ich eine Dämmung ...
Grundrissideen EG Doppelhaushälfte
[Seite 8]
... anderen Varianten entscheiden haben. Gekürzte Küchenwand/ Ohne Wand: 1. Da würde uns die räumliche Trennung zwischen Küche/
Wohnraum
zum Gästebad fehlen/ nicht ausreichen. 2. Für uns nicht genug Platz in der Küche. Da möchten wir es möglichst großzügig haben, da dort das Leben stattfindet. 3 ...
Zweifamilienhaus mit Eltern / Schwiegereltern bauen umsetzbar?
[Seite 3]
... Verständnis: Schießen die Eltern 300k zu und erwarten dafür kostenloses Wohnen oder bezahlen sie später Miete oder bezahlen zusätzlich ihren
Wohnraum
? Wenn ihr einen Hang habt, bei dem sich ein Keller quasi aufdrängt, dann macht es Sinn diesen zu bewohnen. Wenn du „oben“ 150+85qm Wohnfläche ...
Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer?
[Seite 4]
... also bauen "müssen". Und er wird so wesentlich an einer Seite aus dem Erdreich herausschauen, daß man ihn dort auch wohnnutzt. Der
Wohnraum
kostet ausstattungsentsprechend, eine "Tieferlegung" des Raumes hat also keine ebensolche des Preises zur Folge - auch nicht ansatzweise ...
Schallschutz / Akustische Optimierung
[Seite 4]
... Dekoelemente reduzieren, um den Putzaufwand klein zu halten. Dazu habe jetzt mal ein paar Basetect Platten bestellt, um mal den Effekt im
Wohnraum
auszuprobieren. Falls es klappt klebe ich vielleicht auch Noppenschaum an die Decke über Tisch, könnte bei uns gut zu den Leuchten passen ...
Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 3]
Ich verstehe es immer noch nicht: Frage: Habt ihr eine Dampfsperre (Sperre - nicht nur Bremse) auf oder im Boden zwischen
Wohnraum
und Dachboden? Sprich, liegt da eine Plastikfolie auf den Fußboden des Dachbodens oder nicht? Wenn da keine ist, musst du den Dachboden dämmen und komplett beheizen ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
[Seite 2]
... Baunebenkosten? 300000 für ein Haus mit Keller ist für Eure Planung (L-Form, Balkone) nicht ausreichend. Auf 160qm planen viele mehr
Wohnraum
ein als ihr habt. Wohnzimmer kann man eher gar nicht als
Wohnraum
gebrauchen. Wie ist die Ausrichtung des Grundstücks? Mal das bitte mal auf - unter ...
Grundriss Bungalow 140 qm
[Seite 4]
Hmm ... gelungene Übersetzung? Ich fand den vorherigen Ansatz als Basis viel geeigneter. Jetzt: [*]langer dunkler Flur [*]Schlafraum,
Wohnraum
, Hauswirtschaftsraum, Gästebad ... alles Räume, wo meiner Meinung nach unnütze qm verschwendet werden, da nicht nutzbar [*]Küche aus allen Richtungen nur ...
Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback
... Dachform, Gebäudetyp: Satteldach 48° Neigung Keller, Geschosse: Kellergeschoss - am Südhang als vorwertiger
Wohnraum
mit Ausgang zur Terrasse nutzbar Anzahl der Personen, Alter: Eltern knapp über 30, Kinder 0 und 2 Jahre alt Raumbedarf im EG, OG: EG: Hauptwohnbereich und Küche; OG: 3 ...
8,02m Positionierung Waschbecken / Toilette
[Seite 4]
... könnte man die 2 Wände wieder runter machen lassen Aber das würde zu Lasten der Größe des Büros bzw Kinderzimmer gehen und da ist mir der
Wohnraum
wichtiger. Zumal ich immer denke 8 qm sind ja nicht klein Darf ich fragen wie ihr euer Bad gestaltet habt
Dämmung Dunstabzug (Kamineffekt) mit Wolle?
... nun eingebaut und es stellt sich immer mehr heraus, dass ein Kamineffekt Eintritt, d.h. die kalte Außenluft wie durch ein offenes Fenster in den
Wohnraum
fällt. Es gibt wohl Rückschlagklappen, allerdings ist das Rohr nur nach Abbau der Haube zu erreichen (schwierig). Nun hatte ich die Idee ...
Kücheninsel und Esstisch - Welchen Grundriss wählen?
[Seite 4]
... und uns aufgrund der oben beschriebenen Konsequenzen gegen eine Änderung entschieden. Die Integration des Flurs in den
Wohnraum
haben wir sowohl hier im Forum als auch mit Architekten und Baufirmen durchgesprochen. Der Weg von Schlafzimmerr/Bad Richtung Hauseingang ist ein Laufweg und kann ...
Kniestock nachträglich gesenkt
... 45 Grad ändern. Dadurch wäre ja das Volumen größer und wir hätten nen ganz tollen großen Spitzboden.. Ist ja toll - bringt aber beim
Wohnraum
herzlich wenig. Das nimmt doch schon gut was vom
Wohnraum
weg, oder sehen wir das falsch? Bevor ich da rummeckere, wollte ich mal eure Meinung dazu hören ...
Grundriss - Haus mit 2WE zur Vermietung
[Seite 6]
... werden und wie gesagt, der Schnitt ist für eine WG auch eher ungeeignet, weil zu viel Platz für dem gemeinschaftlich genutzten
Wohnraum
verbraten wird. Und der quadratische
Wohnraum
bleibt halt immer ein Problem bei der möblierung, auch wenn ich die Whg als Single nutze und DANN wäre mir ein ...
Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren?
... Neben an ist der 4000 liter geschweisster Öltank. Im Haus ist ein Zweizügiger Schornstein. Vorbseitzer hatten zusätzlich einen Pelletofen im
Wohnraum
stehen, der zusätzlich Genutzt wurde. Jetzt bin ich am überlegen für welche Art der Heizung ich mich entscheiden sollte. Gasanschluss nicht ...
Das schwierige Thema der Kostenabschätzung
[Seite 2]
... mal nur kurz auf dem Blatt zusammengerechnet und gleich mal einen Teil unterschlagen Dürften 1400m³ ca. sein, wobei wie gesagt, einiges nicht
Wohnraum
ist. Wenn ich fragen darf, hast du bei deinen 380€/m³ (inkl MwSt?) die Garage auch mit dabei? In welchem Umfang hast du Eigenleistung erbracht ...
Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg
... Seite ist. Ich würde hier die Ecke abschrägen, so dass eine 45 Grad Wand entsteht und hier dann die Tür planen. Würde euch im
Wohnraum
nen enormes Platzgefühl bringen
Hausbau, wie viel können wir Finanzieren?
[Seite 8]
... Büroflächen in den Städten gebraucht, stehen diese erstmal leer. In einem zweiten Schritt kann ich mir hier eine Änderung der Nutzung in
Wohnraum
vorstellen, was wiederum den Wohnungsmarkt entspannen würde. Umwandlung von bereits bestehenden Gebäuden bedeutet, dass ohne zusätzliche ...
Giebelfenster, können uns nicht entscheiden
[Seite 3]
Wenn es keine zusätzlichen Doppelflügelfenster geben wird und tatsächlich eine Nutzung als
Wohnraum
angedacht ist, dann so viel Glas wie möglich. Rollladen fällt bei der spitzen Form natürlich aus, was für Wohn- und Schlaufraum!-Nutzung ggf. aber sinnvoll ...
Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen!
... untalentiert und Zeit wäre aktuell genug vorhanden. Also der Wunsch
Wohnraum
wäre ein Bungalow mit 2-3 Schlafzimmern, einem Bad und großem
Wohnraum
. Deckenhöhe ca. 3,5m mit leicht schrägen Dach, 10° begrünt. Wenn ich mal eine einfache Software finde kann ich das gerne mal zeichnen. Wände kann ...
Holzbalken schleifen vor Ölen oder nur bürsten
Handelt es sich um Sichtbalken in einem ausgebauten Dachgeschoss (
Wohnraum
) oder hattest Du Muße, den Kaltdachboden etwas zu tunen? Kaltdachboden: Insektizid oder so?
Wohnraum
: mit Öl habe ich bei Holzmöbeln schlechte Erfahrungen gemacht… Ich würde wohl eine (transparente) Lasur ...
Ausbau Keller zu Wohnraum (geringe Raumhöhe)
... im richtigen Unterforum. Falls nicht, bitte Bescheid sagen Wir planen in unserem Einfamilienhaus aufgrund Platzmangels einen Kellerraum zu einem
Wohnraum
umzubauen. Das Haus ist Baujahr 1960, 1978 kam ein Anbau hinzu. Der auszubauende Kellerraum gehört zum Anbau uns soll vom EG mittels einer ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück
[Seite 3]
Ein Keller ist für mich eine Etage, die mehr unterirdisch liegt und dadurch weniger wertig als
Wohnraum
ist, weil die Lichtqualität und Atmosphäre nicht gleich normaler Wohnräume gleich kommt. Bei einem Hanggrundstück sollte man von UG und KG unterscheiden und mal überlegen, warum man einen Keller ...
Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte?
[Seite 3]
... dann nach und nach ausbauen. In meinem Fall war noch wichtig, dass ich ihn tatsächlich als Keller/Waschküche bezeichne, sonst hätte ich zu viel
Wohnraum
und damit einen zweiten Stellplatz fürs Auto bieten müssen. Vlt. ist das bei Euch auch eine Vorschrift -> vorsichtshalber mal prüfen
Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?
Innenliegend... Wie willst Du denn den
Wohnraum
im Keller generieren? Google mal nach Definition
Wohnraum
(nicht Wohnzimmer) im baurechtlichen: es gehört ein Mindestmaß an Tageslicht und Fluchtmöglichkeit bei Brand ... das bekommst Du mit der schönsten Kasematte nicht hin. Und ob eine Seite mit ...
Zustand Fußweg bez. Vermietung Wohnraum
... bei dem ihr mir neulich schon so gut weiterhelfen konntet. Und zwar geht es um den denkmalgeschützten Pavillon bei uns im Garten, den ich gerne zu
Wohnraum
umnutzen lassen würde, dann innen ausbauen und vermieten will. (siehe thread ) Nun habe ich eine Frage bezüglich des Zugangsweges zu diesem ...
Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche.
... einem Fertighaus Anbieter, mit Keller und Balkonen im EG zum Garten hin. Was die Sache nicht billiger macht. Jetzt war die Idee den Keller als
Wohnraum
"Wohnzimmer, Küche und Technik" zu nutzen und oben nur noch ein EG drauf. Eingang sollte von oben erfolgen. Um ihm das jetzt schmackhaft zu ...
Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG
... Kinderzimmer wäre dann ebenfalls im DG und 2 Kinderzimmer, Büro und Wirtschaftsraum wären im EG. Mein Partner glaubt aber das wenn der
Wohnraum
im DG ist benützt man den Garten kaum noch. Nun wie habt ihr euch geeinigt bzw. Was sind eure Meinungen dazu? Danke LG, Maria
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
18