[ wohnraum] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 125]
Das will ich hoffen! Die Landeier bekommen nämlich, dank der Städter, keinen Wohnraum mehr. Zumindest nicht in Urlaubsgebieten mit annähernd guter Infrastruktur... Ich weiß auch nicht wie Landflucht funktionieren soll, wenn gar kein neuer Wohnraum entsteht, weil es nur wenig Bauplätze ...

[Seite 444]
... nicht sofort vermietet wird oder der Bau nen Jahr länger dauert dann wars das mit dem Vermögensaufbau im Immobereich. Wie so der ganze neue Wohnraum geschaffen werden soll bleibt mir ein Rätsel

[Seite 1034]
Wohnraum bereitstellen ist generell nicht die Aufgabe vom "Staat" und ein Einfamilienhaus oder DH Neubau hat auch nichts mit bezahlbarem Wohnraum zu tun. Bei Punkt 2. widersprichst du dir selbst, die Erneuerbare-Energien-Gesetz Umlage ist doch erst weggefallen und hat, zumindest bei Bestandskunden ...

[Seite 893]
Einwanderung bedeutet mehr Wohnraum ist notwendig, d.h. die Mieten steigen und die Preise für Immobilien werden nicht signifikant fallen. Es wird ja immer behauptet, unsere Bevölkerung wird stark schrumpfen usw. Bis jetzt ist nur das Gegenteil ...

[Seite 418]
Die Frage ist...fehlt euch Wohnraum oder Stauraum? Wohnraum als Stauraum missbrauchen ist ziemlich teuer. Anstatt das Haus in der Grundfläche zu vergrößern, kann man auch in die Höhe gehen und einen großen Dachboden als Stauraum einplanen. Die Skijacken braucht man ja nur ca Weihnachten bis ...

[Seite 1927]
... gerechnet gab es sicher Schwankungen dahingehend, wieviel Arbeitszeit man über die ganze Laufzeit hinweg für einen Quadratmeter Wohnraum einsetzen musste. Ebenso gab es auch immer Schwankungen, was man real dafür an Qualität bekommt - das Haus in dem ich aufgewachsen bin, war ein ...

[Seite 1007]
... wäre eine komplette Neuplanung nötig wenn wir die Doppelgarage weggelassen hätten, da diese in das Haus integriert ist und über ihr ein großer Wohnraum ist. Keine Ahnung wie es in diesem Fall wäre

[Seite 1014]
Jetzt sinken erstmal die Preise, der Bauboom ist ausgestopt und in 3 Jahren merken wir wieder: Es fehlt energetisch effizienter Wohnraum.

[Seite 1362]
Und genau deshalb sollte man z.B. bei Investoren wie Dir gar nicht an die Grunderwerbsteuer gehen. Du bist auf Rendite aus und nicht auf bezahlbaren Wohnraum. Es geht um Institutionelle Unternehmen, Wohnungsgesellschaften und große private Bestandhalter. Wenn die direkt 19% günstiger bauen ...

[Seite 1363]
... die aus deiner Sicht „bösen Investoren“ einen Anreiz haben zu investieren (KfW-Förderung, keine Grunderwerbsteuer). Dann schaffen diese mehr Wohnraum (übrigens häufig mit 25% sozialer Pflichtförderung in Städten), sodass mehr Angebot zur Verfügung steht und diejenigen welche dann dort eine ...

[Seite 1939]
... staatliche Gelder für ALLE anderen Immobilien fehlten und diese noch weiter verkamen, bitte auch nicht unterschlagen. Es war gut, dass es billigen Wohnraum für einige Privilegierte gab, aber die Allgemeinheit musste drunter leiden



Oben