Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnbereich] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 11]
... auch nur ansatzweise genutzt wurden. Z.B: - Galerie! Küche und Essbereich unten und über eine Galerie nach oben in den
Wohnbereich
. Das würde auch dem schmalen Grundriss besser Rechnung tragen als die
Wohnbereich
e nebeneinander anzuordnen. Darüber hinaus kann man den meist unverbaubaren ...
Grundriss Haus / Grundstück
[Seite 4]
... und Wäsche vorhanden sein (->Schrankfläche). Im OG gilt es, Platz für eine funktionelle Küche unter Dachschrägen sowie einen
Wohnbereich
herzustellen. Auch müssen die Bäder in normal ordentlichen Größen geplant werden. Dann sollte man das Alter und die entstehenden Einschränkungen mit ...
Grundriss (Einfamilienhaus / 1,5 Geschosse / ca. 170m²)
... wird sich zeigen, eher etwas kleiner. Im EG ist wichtig, dass es einen relativ großen Hauswirtschaftsraum gibt und dass die Küche vom
Wohnbereich
abgetrennt wird. Im OG sollen große Kinderzimmer entstehen. Im Schlafzimmer wird der Bereich zwischen Bett und Kleiderschränken optisch getrennt (z ...
Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung!
... Grundstück. Sprich momentan ist das so, Einganstüre gehe ich rein und dann muss ich Treppen hoch gehen und da fängt der
Wohnbereich
an. (Ich glaube das sind 2,5 Geschoss?) Naja aufjedenfall, habe ich jetzt bei ein paar Firmen (auch Fertighaus gefragt) und die kommen mir mit Preise von 380.000 ...
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 2]
... Türen sind jeweils am Ende der Welt, vermutlich um eine Mindestgröße beim Ankleide-Fenster zu realisieren. Wer will so für immer leben? In den
Wohnbereich
bekommt man kaum Gemütlichkeit. Diese Eingangstür - Küchen - Esszimmer - Konstruktion erzeugt bei mir sofort Unbehagen, wo man am liebsten ...
Grundriss Bungalow ca. 115m² 2 Personen
... von Öhaus. Angesprochen hat uns der eigene Bereich mit Schlafzimmer/Ankleide/Badezimmer. Zusätzlich der überdachte Terrassenbereich, hier an den
Wohnbereich
angrenzend. Wobei wir auch überlegt hatten hier
Wohnbereich
und Küche zu tauschen. Sowie zwei weitere freie Zimmer. Wo der Esstisch ...
Aufzug in Einfamilienhaus - Angst vor zu lautem Luftzug berechtigt?
[Seite 2]
... Tür öffnen. Mit vollen Händen usw. Du bekommst die Türen für Fahrstuhl und Schacht auch in allen Farben. Da müsste der Aufzug schon im
Wohnbereich
sein wo ich immer draufschaue dass ich mir über eine andere Lösung Gedanken machen würde. Der Aufzug wird aber eher im Treppenbereich sein. Du darfst ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²
[Seite 3]
Das OG ist sehr solide, das sieht gut aus imo. Unten wird der
Wohnbereich
vermutlich sehr eng. Ich glaube nicht, dass ihr Küche, Tisch und Sofa in der Form auf 8m untergebracht bekommt. Da bin ich hier bei unseren Vorrednern. Wir haben bei uns eine Wandlänge von 9m im
Wohnbereich
und das reicht ...
[Seite 4]
Kannst Du noch was zu dem Zimmer unten sagen? Ist das optional als Technikraum möglich, um mehr Platz im
Wohnbereich
zu bekommen oder ist das anderweitig verplant?
[Seite 8]
... den Technikraum auf min 4m Länge (im aktuellen Entwurf sogar 4,14m Länge) haben möchte sollte meines Erachtens die Anordnung Küche und
Wohnbereich
so bleiben. Ich möchte definitiv kein gequetschtes TV-Eck mit einem Wandabstand von <4m, was bei Technikraumlänge von >4m der Fall wäre. Dennoch ...
200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück
[Seite 2]
... vorzustellen, denn nur so kann man wirklich beurteilen, ob diese Planungen funktionieren. So halte ich z. B. 360 cm im
Wohnbereich
für durchaus ausreichen ... hängt halt von TV-Größe ab. Die Entfernung muss da ja lange nicht mehr so groß sein, wie noch bei den guten alten ...
Grundrissideen - Bitte um Feedback
[Seite 2]
... als Grundriss besser. Was mich stört ist das Wohnzimmer auf dem Präsentierteller, während man für die Küche ums Eck muss. Für mich ist der
Wohnbereich
möglichst Rückzugsraum. Ich finde das WC sehr klein Ich verstehe nicht, warum das Arbeitszimmer durch diesen Rücksprung in der Wand kleiner ...
Mit wem Einfamilienhaus planen/bauen?
... Darüber EG als
Wohnbereich
, eventuell noch halbes offenes DG (Galerie mit Luftraum + 1 Zimmer). Anzahl der Personen, Alter: 3-4 Personen: 44 und 46; Sohn 1,5 Jahre sowie 12-jährige Tochter von Mann (diese kommt entweder 14-tägig am Wochenende oder wohnt komplett dort) Raumbedarf im EG, OG ...
Neubau 166 qm / 1,5 Geschosse / Grundriss für 5-köpfige Familie
[Seite 2]
... es also nicht kategorisch als eigenes Zimmer planen, sondern eher als flexibel nutzbaren Raum. Ein Büroteil im
Wohnbereich
oder schickes Sofa, das als Gästebett fungiert etc. oder eine große Schiebetür. Nur mal so als Gedanke, weil ich die 32qm und Küchenplanung sehe im Hinblick auf ...
Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller
... mit doppelten Kinderwunsch + Vater (1 Person) Raumbedarf im EG, OG Haupthaus: -EG: Großer offener Küchen- Ess- &
Wohnbereich
; Duschbad; Garderobe -OG: Schlafzimmer mit Ankleide; Kind 1; Kind 2; Büro; Badezimmer -Keller: Technik-Raum; Hauswirtschaftsraum; Abstellkammer; Speise; Hobbyraum ...
Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung?
[Seite 3]
Das wird leider nichts, weil man da mit dem
Wohnbereich
auf der Straßenecke hängen würde. Stellplätze, Mülltonneneinhausung, Wärmepumpe, kein Blick in den Garten... da laufe ich lieber 5 Meter mehr von der Küche auf die Terrasse. Einen Tod muss man ja sterben. Ach, so ganz genau kann ich es dir ...
Grundriss Ferienhaus Toskana - 175qm an moderater Hanglage
[Seite 2]
... Fall auch der Treppenaufgang nicht. Zudem läuft man oben an der Treppe gg. eine Wand. Gästebereich würde ich unbedingt unten umsetzen. Der
Wohnbereich
wirkt für mehrere Leute etwas gezwängt noch zusammen mit dem Treppenthema. Klimaanlage unbedingt, ich würde auch bei uns hier immer nur noch ...
Erweiterung der Estrichaussparung. Kann dieser Estrich abbrechen?
[Seite 4]
... 18642 Auf diesen Aufbau wurden unterschiedliche dicke Schichten Calciumsulfatestrich gelegt. Im Bereich des Ausschnitts ca. 85mm, im
Wohnbereich
um die 60mm. Der Kaminausschnitt wurde mit blauen Dämmstreifen vom
Wohnbereich
getrennt: 18643 Insgesamt sah es dann so aus: 18644 Für mich ...
Zugang zum Spitzboden - Raumspartreppe zentral in Galerie
... die Luke geschlossen, wenn sie ihre Ruhe wollten. Es sei denn, es ist ein Raum, der mehr oder weniger dauernd genutzt wird oder sozusagen zum
Wohnbereich
dazugehören wird; für gelegentliche Spielnachmittage würde ich das so lassen, auch weil mir die meiste Zeit die Treppe unten ja mitten im Weg ...
Dezentrale Lueftung mit Wärmerückgewinnung - Steuerung?
... Lüftungsverbund zwischen Zuluft- und Ablufträumen. Es findet also ständig ein Frischlufttransport statt: Von außen zuerst in den
Wohnbereich
, dann in die Ablufträume. Ohne Lärm, ohne Wind, ohne Schadstoffe. Dafür, dass kein Windzug entsteht, sorgen die Winddrucksicherung und die ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1708]
Selbst Fliesenlegen kommt mir im
Wohnbereich
nicht in Frage, wir haben es ja im Keller gemacht. Kann man machen, für da unten reicht es, aber im
Wohnbereich
auf keinen Fall. Da will ich ganz gerade Fliesen und ordentliche Sockelleisten mit Edelstahlabschluss. Außerdem war mein Rücken im Keller ...
Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller?
[Seite 3]
... Budget sind wir bei Absolut Maximal 600.000 € Darin sind jetzt allerdings auch die Reserven eingerechnet. Wir wünschen uns einen großen Ess Koch
Wohnbereich
, 2 Arbeitszimmer 1 Gästezimmer mit Extra Badezimmer und ein Schlafzimmer mit Ankleide und Großem Dusch Badewannen Badezimmer Der Technikraum ...
Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller
... ren; Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? Kann man den
Wohnbereich
noch optimieren (ist Wohn- und Essbereich ausreichend groß?)? Ideen für die Badplanung im OG? 38083 38084 38085
Problem Kamindimensionierung - Panoramakamin als Raumteiler
Guten Abend zusammen, wir haben in unserem
Wohnbereich
einen Panoramakamin geplant als Raumteiler. Es sind um die 60qm (150m3) im
Wohnbereich
Es gibt einige schöne Kamine von den bekannten Herstellern die uns optisch gefallen würden jedoch haben die wie wir finden guten Kamine alle zwischen 9kw ...
Hauseingang mit Flur oder ohne
[Seite 2]
... Die Vorlage unseres Hauses hatte keinen Windfang, es ging gleich in einen großen Flur mit Garderobe, Treppe nach oben / unten. Zum
Wohnbereich
kam dann noch eine Tür. Wirkte freundlich, aber es war schon viel los in Flur (Bobbycar, Kinderstiefel, Jacken hier und da usw.). Wir haben uns daher ...
Habt ihr Ideen für die Gestaltung unseres Grundrisses?
[Seite 3]
Ich verstehe - ehrlich gesagt - nicht den Hype,
Wohnbereich
in den Süden Verlegen zu MÜSSEN. Wie sieht denn Euer Tagesgeschäft aus? Fletzt Ihr Euch tagsüber im Wohnzimmer herum? Bei einer Kleinfamilie (und auch woanders ) ist es doch so, dass der
Wohnbereich
nur abends oder am verregneten ...
Pellets-Anlage für Heizung und Warmwasser???
... Freundin und ich planen auch seit längerem schon an unserem Haus. Es soll mal ca. 170qm Wohnfläche haben, einen Keller, einen offenen Küche/Ess/
Wohnbereich
mit Schwedenofen. Außerdem legen wir großen Wert auf optimale Wärmedämmung. Reicht dann eine Pellets-Heizung für die Heizung des Hauses ...
Rauchmelder optimal positionieren
... ungefähr da wo die Wand zwischen Bad1 und Bad 2 ist anbringen. So dass Rauch den Rauchmelder von beiden Richtungen schnell erreicht. Im
Wohnbereich
ist ein Rauchmelder nicht vorgeschrieben. Ich persönlich würde aber trotzdem einen anbringen. Auch wenn mal jemand auf dem Sofa schläft ...
193qm Stadtvilla mit Nordausrichtung sinnvoll?
[Seite 5]
3,50 x 5,40m für den
Wohnbereich
fände ich allerdings ausreichend. Aber ja, ein Gefühl der Großzügigkeit kommt da auch nicht wirklich auf.
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 12]
... ca. 125 cm von der Mauer gemessen. Du willst aber die Eingangstür zum OG-Hauswirtschaftsraum bereits nach ca. 100 cm setzen. Küche und Durchgang
Wohnbereich
. Wenn du ordentlich am Tisch im
Wohnbereich
sitzt, kommst du kaum noch durch den Durchgang durch. Wohnzimmer, sollte es bei der großen U ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben