Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wlan] in Foren - Beiträgen
Letzte Möglichkeit noch Dinge für Elektro vorzusehen - Ideen/Tipps
[Seite 7]
Du kannst dich auch mit AVM Geräten ausstatten. Ich hab selbst eine FritzBox aber mit deaktiviertem
wlan
. Dieses übernimmt ein Unifi Accesspoint. Vorteil ist der Unifi Accesspoint wird über POE mit Strom versorgt und ist somit viel leichter zu platzieren. Frag mal deinen Elektriker wie er die ...
Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG
[Seite 2]
... mir immer noch nicht sicher). Manchmal wird Lustigkeit auch zwanghaft. Aber sei's drum Threadersteller hat sich bei der Planung schon gedacht, dass
wlan
aus dem Keller bei Fußbodenheizung ggf. nicht im ganzen Haus ankommt und er Accesspoints braucht. Daher die Verbindung Fußbodenheizung und Cat ...
[Seite 3]
... verwendest, solltest du auch den passenden Fritzbox repeater/accesspoint verwenden (zum Beispiel FritzRepeater 2400) denn dann strahlst du nur ein
wlan
für das ganze Haus aus und verhinderst das hin- und her-wechseln zwischen verschiedenen
wlan
s
[Seite 4]
Nein, das geht natürlich ohne Probleme. In meinem Beispiel ging es darum wenn die FB auch
wlan
ausstrahlt. In dem Fall macht es Sinn auch die FB Repeater als Accesspoint einzurichten, da FB und Accesspoint dann die gleiche SSID ausstrahlen und untereinander aushandeln welcher Verbindungspunkt für ...
[Seite 5]
Meinst Du vielleicht Accesspoint? Ich interpretiere das übrigens auch so, dass aufgrund der Abschirmung der Fußbodenheizung ein
wlan
(erst recht vom Keller) kaum Chancen hätte, deutlich über das EG hinaus zu strahlen. Erstmal eine gute Entscheidung! Ich würde für Ottonormaluser, der nach eigener ...
[Seite 6]
Bei mir läuft das Mesh mit Fritz Router (im DG) und Fritz Repeater (als Accesspoint im EG über LAN angebunden) problemlos. Telefonieren im
wlan
mit Übergabe funktioniert problemlos. Habe eher das Problem, das DECT Signal vom DG übers OG ins EG zu bekommen. DECT-Repeater funzt noch nicht so wie ...
[Seite 7]
Theoretisch ist es vorteilhaft, wenn man schon eine verwaltete Lösung einsetzt, diese dann auch exklusiv fürs
wlan
zu nutzen. Praktisch dürften diese Vorteile in einem Einfamilienhaus - erst recht bei wenig bedarften Nutzern - gegen null gehen. Ich mache das schon seit Jahren so, und es ...
[Seite 13]
... flach, ohne Stäbchenantennen, schnörkellos, unauffällig Technisch: Da musste ich erstmal bei idealo schauen, welche Kriterien es überhaupt gibt
wlan
-Geschwindigkeit,
wlan
-Standard, Frequenzbänder,
wlan
-Funktionen, ich muss gestehen, das kann ich alles nicht einordnen, was dabei solider Standard ...
Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten?
Hallo, bin gerade bei Auswahl und Kauf der Netzwerkgeräte. Für
wlan
wird es vermutlich der UAP-AC-PRO (einer je Stockwerk), es sei denn, der Wifi 6 Accesspoint von Ubiquiti kommt noch rechtzeitig auf den Markt. Nebenfrage: Würde sich das Warten mit einem alten Übergangsgerät lohnen, bis Wifi 6 da ...
[Seite 3]
... das benötigte Erfahrung, allerdings steigt auch im gleichen Maße das Risiko, dass irgendwas nicht funktioniert, angefangen bei der
wlan
-Ausleuchtung bis hin zu Spezialitäten wie Gastnetz, Magenta TV usw
Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus
[Seite 2]
Bei uns gibt es auch auf er oberen Etage einen Switch mit 10GB Uplink in den Hauswirtschaftsraum. Ich bin kein Freund von
wlan
, daher haben wir so ziemlich überall Kabel gelegt. Auf zwei Etagen hab ich knapp 20 Duplexdosen verteilt. In EG Hauswirtschaftsraum und OG Abstell kommt jeweils ein ...
[Seite 3]
... erweitern kann. Gäste-LAN mit eigenen VLANs beispielsweise... habe ich noch nie gebraucht und ich habe in all den Jahren keinen Gast gehabt, der
wlan
wollte. Und ich bin erst Mitte 30. Daher erstmal ganz minimal anfangen, und wenn man mal im neuen Haus wohnt überlegen, was man denn wirklich ...
[Seite 4]
... verwenden, um zu verhindern, dass mein DHCP eine Adresse vergibt? Auch am Port? Nur damit es richtig verstanden wird, es geht mir nicht um Zugang per
wlan
, sondern per Kabel
[Seite 9]
... für die Kategorie: Ich will Enterprise Network, alles aus der Cloud gemanaged und trotzdem auch einfach zu administrieren. Kann von
wlan
über LAN, bis zu Sensoren (Temp, Wasser, Türen usw) auch Kameras einbinden. Mit der App oder dem Dashboard kann ich im Zweifel aus Samoa auf meine Kameras ...
Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation
[Seite 4]
... Anschlüssen - ein NAS (Backup, Streaming, Datengrab) - mehrere TVs mit Apple TV etc. - 2-3 Kameras für außen (evtl. POE) - 2-3 PCs mit LAN - Rest
wlan
Verstehe ich es richtig, dass wenn der Switch eh nur Gigabit "kann", ist das doch, egal ob normales CAT oder SFP, der limitierende Faktor, oder ...
[Seite 2]
... wirklich jemand erzählen, dass in einem Einfamilienhaus, in dem die meisten Endgeräte nur 1Gbit unterstützen, aber wahrscheinlich nur per
wlan
verbunden sind, mehr als 1Gbit zwischen zwei Stockwerken(!) benötigt wird? Wie bitte, soll das möglich sein? Bis das der Fall ist, sind 10 Jahre um und ...
Bussystemen - Verkabelung, Planung etc?
... Automatisierung Powerline so langsam sein oder so schlecht? Prinzipiell gibt es in der IT auch die Logik, dass LAN Kabel besser sind als
wlan
. Real betreibe ich ein reines
wlan
mit fast 15 Endgeräten und komme nie an die Grenzen des Gesamtsystems. Lediglich die Direktkommunikation kann mal auf 5 ...
[Seite 5]
... ein drittes Kind etwas unverhofft. Upsi, das Zimmer braucht nun andere Anschlüsse als zuvor, als es die Besenkammer war Oder eben man nutzt
wlan
. Dann benötigt man nur noch Strom. Mir geht es um die Flexibilität über die Jahre. Und ein sternförmiges Kabelnetz ist dafür natürlich das ...
[Seite 3]
... ganz abgesehen. Ihr merkt eventuell: Ich "hasse" PowerLine regelrecht. Es gibt nichts unzuverlässigeres (eventuell noch schlecht umgesetzes
wlan
) Auch das, wie bereits erwähnt, dient zur Ergänzung der LAN (kabelgebundenen) Infrastruktur, nie als Ersatz. Auch wenn das teilweise selbst von ...
[Seite 4]
... noch eines: TABU ist
wlan
für Gamer wg. der Latenzen Da bist du ja schneller "tot" als du schauen kannst weil du deinen Gegner 30ms später siehst als er dich
Telekom FTTH - Was wird benötigt?
[Seite 5]
Wie gesagt: Ich würde eher über einen
wlan
-losen Router nachdenken und stattdessen die Access Points taktisch günstig platzieren - oder halt
wlan
in der FB abschalten, aber dann bräuchte man es eigentlich auch nicht erst (teuer ...
[Seite 2]
... ohne Probleme. Wenn du dir einen kaufen musst, dann werde dir vorher klar was er können muss. TAE Anschlüsse? S0 Anschluss? DECT Funktion? Tolles
wlan
oder egal weil alles über Access Points läuft? VPN? Sonstige benötigte Funktionen
[Seite 4]
... mal rund 20 km lang sein ... daran wird es also wohl nicht gelegen haben. In jedem Fall würde ich zum ganz normalen Router - idealerweise ohne
wlan
- raten und das Modem der Telekom nutzen. Bietet den Vorteil, dass keine Diskussionen zur Kompatibilität aufkommen und außerdem die
wlan
APs dort ...
Internet, Router, Signal einplanen
[Seite 2]
... will an welcher Wand mein TV hängt. Wir streamen gleichzeitig an zwei Fernsehern 4K, parallel dazu läuft eine Radio-App und ich schicke über das
wlan
Daten an meinen Drucker. Und das alles ruckelfrei. Ich sehe jetzt keinen Mehrwert gegenüber einer kabelgebundenen Lösung, außer den Kosten, Zeit ...
Bei einem Reihenmittelhaus immer bedenken, dass es links und rechts auch
wlan
-Netze gibt die bei euch rein funken. Kann euer
wlan
schon negativ beeinflussen. Wenn es problemloser funktionieren soll, dann
wlan
Access Points die per LAN Kabel mit dem Router verbunden werden. Die Position neben der ...
Was müsste ich bei WLAN beachten ?
[Seite 5]
... auf Geräte mit Lüfter (großer Switch mit POE oder NAS, ...) wechselt hört man diese. Ich würde das Teil in den Hauswirtschaftsraum packen. Bei
wlan
immer bei einem Hersteller bleiben um ein vernünftiges Handover zu bekommen. Ich bin ein Fan der Deckenmontage und POE. Durch POE braucht man keinen ...
[Seite 3]
Wir haben einen Outdoor Accesspoint von Ubiquiti und sind sehr zufrieden damit. Perfektes
wlan
im ganzen Garten. Befestigt ist der Accesspoint an der Garage mittels eines Antennenmasts. 43711 43712
Netzwerkkabel verlegen
[Seite 5]
Wenn dir
wlan
reicht dann ist es so. Ist halt eher ein Haus auf dem Stand wie vor 10-15 Jahren. Man muss ich aber im klaren sein, dass
wlan
für Mobilgeräte entwickelt wurde und dabei es im allgemeinen nicht um Max. Performance (Geschwindigkeit) geht. Aus meiner Sicht wird man mit
wlan
die Probleme ...
... im Haus an den Telekomanschluss anschließen soll dann ein Netzwerkkabel rüber in den Einlieger legen soll. Dann hätte der Einlieger sein eigenes
wlan
und dann brauchen wir ein DECT Telefon was aber mit dem Hauptrouter bei uns verbunden ist wenn ich das richtig verstanden habe.... Zusätzlich ...
[Seite 8]
... den User "Mutter" in zwei VLANs des "Hauptrouters" integrieren: einmal Telefonie für die ganze Familie, und einmal Internet (mit einem eigenen
wlan
Access Point) nur für sie. Ihr Telefon (DECT/cat.iq) besteht aus einer Basis, die aus Sicht des "Hauptrouters" ein IP-Telefon ist, und einem oder ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
16