Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ waschmaschine] in Foren - Beiträgen
Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25
[Seite 3]
... aber mache doch gerne auch noch Dinge per Hand . Was wir allerdings nicht unbedingt verworfen haben, ist die Idee, im OG
Waschmaschine
und Trockner zu haben. Kommt alles auf den Raum im EG an, vor allem wenn in die Technik wirklich WP, Lüftungsanlage, Sicherungskasten mit Home ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 21]
Hat deine Alltagsgarderobe im Hauswirtschaftsraum überhaupt noch Platz? Die Technik braucht Platz und meist mehr als man denkt.
Waschmaschine
und Trockner sind im ersten Entwurf dort eingezeichnet. Wenn ich mich recht erinnere soll dein Mann dort einen Hobbyraum bekommen und jetzt noch eine ...
[Seite 23]
... rs) planen“ blockiert wurde. Erst später kam das „ich nehm das Waschen im OG mit“... Kaum jmd mit freiem Gedankengut meint damit die laute
Waschmaschine
im Wellnessbad
Regenentwässerung auf dem Grundstück für Baugenehmigung unklar
... werden. Das wird das Bauamt nicht genehmigen. 3. Versickerungsmulde mit Zisterne - Wasser aus der Zisterne soll für Toilette und
Waschmaschine
genutzt werden - Dachflächen sollen begrünt werden. Bei uns nur bei der Garage möglich, da wir mit einem Walmdach planen - Wir haben angefragt, ob die ...
Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen?
[Seite 3]
... eine 80m3 vor Ort erstellt. Hat schon einen Grund warum in Industrie und Großbauten eher Kunststoff zum Einsatz kommt. Das Thema Nutzung für
Waschmaschine
, Toilette usw ist auch eher ideologisch als wirtschaftlich zu sehen
Einschätzung Finanzierung 425k, Eigenkapital 200k, netto 5k - unverheiratet
[Seite 9]
... auf. Beim Überfliegen des ersten Posts scheint ja auch noch einiges übrig zu sein, was du sparst. Was wäre denn "wenn was wäre"? Neue
Waschmaschine
oder sowas? Geht aus dem laufenden Gehalt. Neues Auto? Zur Not leasen, geht aus dem laufenden Gehalt. Eine längere Phase ALG2 oder sowas wäre ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 31]
... zu können. Dafür sparen war übrigens nicht, da immer was beim Haus anfiel, oder am Auto, oder die
Waschmaschine
, oder oder oder
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
[Seite 4]
Ich würde alles daransetzen eine Vollunterkellerung umzusetzen. Einige Vorteile hast du schon genannt wie
Waschmaschine
dort platzieren könnte durchaus von Vorteil sein falls sie mal der Meinung sein sollte undicht zu werden. Werkraum u.a. um Werkzeug für kleine und größere Reparaturen zu lagern ...
Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m²
... mit PE-Rohr, 32 x 3,0 mm Habe euch eine Zeichnung der aktuellen Installation beigefügt. Geplant ist auch das Brunnenwasser für WC (2x) +
Waschmaschine
sowie Zapfstellen (2x) zu nutzen. Die Installation kann innerhalb der Garage erweitert werden, wenn nötig. Anbei auch ein Plan vom Grundstück ...
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
[Seite 17]
... schon. Und das ist doch der Punkt. Wenn ich dir jetzt sage, dass das Bad oben einfach viel zu groß ist, ich niemals eine
Waschmaschine
hoch stellen würde etc. etc. etc. würdest du mir erzählen wollen, dass ich das aber so brauche. Was man aber schön sieht: Das obere Zimmer profitiert von dem ...
Badplanung - Keine passende Lösung für das Bad
[Seite 9]
Dann beantworte doch mal die Frage, was dir an deinem Entwurf nicht gefällt. Wenn man die
Waschmaschine
da haben will würde ich es vermutlich genau so machen. Wobei du vermutlich noch einen Gedankenfehler hast. Deine Frau hält sich ja nicht in dem Stockwerk auf, sondern vermutlich ein Stockwerk ...
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
[Seite 2]
... auch nicht vorstellen, auf den Keller zu verzichten. Da wäre Hausanschlussraum/Trockenraum, in dem Zählerkasten, SAT und LAN zusammenlaufen, dazu
Waschmaschine
und Trockner sowie eine Hebeanlage im Pumpensumpf. Dann Gästezimmer mit Tageslichtfenster/Abböschung, Gäste-Duschbad, ein Vorratsraum ...
Fertighausplanung Doppelhaushälfte mit Budgetlimit
... damit ich meine Holzwerkstatt und alle anderen dreckigen Sachen direkt in den Keller schaffen kann. Deshalb könnte die
Waschmaschine
auch unten stehen. Folgende Grundsätze habe ich versucht zu berücksichtigen: - Sanitäranlagen/Rohrleitungen an einer Stelle konzentrieren ...
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 5]
... um mit Rente mehr Geld über zu haben. Keine Kompromisse mehr, was Dämmung, Grundriss, Elektrik angeht. Terrasse zum Grillen, ein kleiner Garten,
Waschmaschine
im Keller (für mich Lebensqualität pur, muss mich weder anziehen um zur
Waschmaschine
zu gehen weil ich im Treppenhaus jmd begegnen könnte ...
Größe vom Erdtank (für Regenwassernutzung)
... So zum Abbrausen des Autos wohl geeignet aber sonst wäre es mir doch zu riskant. Das „u.ä.“ bei dir könnte wohl Toilette,
Waschmaschine
sein. Hier beachte bitte das du für dieses Abwasser Zahlen muss. Du also nur die Kosten für das Frischwasser sparst. Also nicht gerade Lohnend. Weiterhin ...
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
[Seite 6]
Zum Thema Schleusentür: Wo wird denn die
Waschmaschine
stehen? Wo kommt Garage/Carport/Stellplatz hin? Trocknet ihr Wäsche im Freien? Wir haben eine 2. Tür im Hauswirtschaftsraum neben der Küche. Auf der Seite steht bei uns aber auch (irgendwann) der Carport, dort ist die
Waschmaschine
und auf der ...
Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern?
... zulässigen Bebauung ab. So allgemein kann man die Frage nicht beantworten. Und beim Keller stellt sich die Frage was er noch außer Heizung,
Waschmaschine
und Abstellraum beherbergen soll. Dank Timer kann man die
Waschmaschine
in irgendeiner Nische im Haus unterbringen, Bügeln tue ich zumindest ...
Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus
[Seite 5]
... da Kamin wohl wassergeführt wird. Dazu halt Hausanschlüsse, Netzwerkverteilung... Durch Garage ist egal auf welcher Seite Technik und
Waschmaschine
liegen eine Rolle spielt hier der Wäscheschacht da der vom Flur zu benutzen sein soll und somit passend ankommt. Frohen Ostersonntag ...
Warum 2 statt 3 Etagen? Sind 3 Etagen nicht praktischer?
... h) oder eben nur mit zwei Geschossen (und breiter Treppe). Für das Wäschewaschen muss zudem die Wäsche oft von oben (Schlafräume) nach unten (
Waschmaschine
/ Trockner) getragen werden. Das kann man zwar auch anders planen, ist aber oft genau so
Einrichtung Badezimmer
[Seite 2]
... Keller baut, schon gut gefüllt sein wird - Heizungsanlage, Einführung der Versorgungsleitungen, Verteilerkasten, ggf. Internet / TV-Verteiler,
Waschmaschine
, Trockner, ggf. noch ein Spülbecken (das Wasser vom Kondenstrockner/Wärmepumpentrockner muss ja irgendwo hin gekippt werden), Schränke für ...
Wie findet ihr unseren Grundriss???
[Seite 2]
... Küche hinein bekommt (L-Form)? Im Erdgeschoss ist die Hauptterrasse von der Küche und Esszimmer aus (ist noch nicht eingezeichnet). Die
Waschmaschine
wird im Erdgeschoss im Abstellraum stehen. Wie kann man das mit der Garderobe lösen? Im Obergeschoss wird Kind 2 mit Elternschlafzimmer noch ...
Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück
[Seite 8]
Wenn ihr keinen Keller plant, wohin kommen dann eure ganzen Sachen wie z.B. Werkzeug, Weihnachtsschmuck,
Waschmaschine
und Trockner, Dreirad, Kinderwagen, Blumentöpfe USW.. Wenn ihr mal tapeziert oder eine Wand streicht braucht man auch irgendwo ein Plätzchen für allerlei Handwerkszeug. VG ...
Nutzen von Regenwasser
... in die Zisterne kein Licht einfallen kann. Zu nutzen ist das Regenwasser wie schon erwähnt für den Garten, die Toilettenspülung und für die
Waschmaschine
. Wobei die
Waschmaschine
nicht von jedem gewollt wird, da die Wäsche evtl. muffig riecht. Nun viel Spaß mit Deiner Regenwassernutzung. Gruß ...
Regenwasser für das Haus nutzen ?!
... Leute, ich denke mal dass man doch das Regenwasser sicher super für das Haus nützen könnte. Als Brauchwasser für die WC Spülung oder für die
Waschmaschine
wäre das doch optimal. Gibt es schon Anlagen dafür die das Wasser aufbereiten ? bis dann Ganurin
Haus mit Dachterrasse in Passau
[Seite 4]
... WF macht dich zusammen mit Kindern und Kinderwagen echt wahnsinnig, da ist jeder qm mehr echt wertvoll. Hauswirtschaftsraum auch als Speisekammer?
Waschmaschine
und Trockner zusammen mit Lebensmitteln in einem recht kleinen Raum halte ich ehrlich gesagt für kritisch. Die beiden Geräte geben ja ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 5]
... eine Werkstatt, weil Opi auch eine hat? Und hat man eine Wäscheküche, weil Omi eine hatte? Und letztendlich hätte die Omi bestimmt gern die
Waschmaschine
neben dem Schlafzimmer gehabt, weil die Treppe recht mühselig sind. Aber das hatte man damals so noch nicht gesehen. Man muss doch, wenn man ...
[Seite 11]
... dieser Usecase nicht zum tragen - Meine Eltern haben den großen Öltank und die Heizung im Keller, einen Vorratsraum und das ,,Waschhaus,, mit
Waschmaschine
und Trockner --> Wir haben nur ne kleine Gastherme, die passt super in einen Hauswirtschaftsraum --> ich habe es als Kind gehasst für jede ...
Kleines Haus am Hang braucht gute Ideen
[Seite 2]
Hallo Kati, Dein Haus habe ich gerade bewundert. Meines wird nur halb so klein. Habe auch überlegt,
Waschmaschine
und Trockner ins Bad zu quetschen.
[Seite 3]
Das beißt sich mit der Perspektive Treppenlift. Wenn man den braucht, sollte die
Waschmaschine
auf einem Sockel stehen, und kann dann nicht mehr selber ein solcher für den Trockner sein, der dann zu hoch stünde. Im übrigen parkt ein Besucher schon die Haustür zu, der Carport bräuchte also mehr ...
Badgrundriss: Anordnung Badkomponenten von 7,5qm Bad
... erforderliche Einrichtung: - Wanne - separate Dusche - waschbecken/Waschtisch - Toilette - Badheizkörper Nach Möglichkeit: - Platz für
Waschmaschine
- Weite in diesem kleinen Bad schaffen - keine Wand oder Duschwand/Duschglaswand dicht neben dem Waschbecken, da dies einengend wirkt (oder doch ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
21