Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ waschbecken] in Foren - Beiträgen
Hochwertiges Malerwerkzeug welche Marke?
[Seite 8]
Hey, Ich habe jetzt eine Frage zur Farbe hinter dem
Waschbecken
. Im Gäste-WC haben wir die Wand wo das
Waschbecken
hängt ungefliest. Wir haben einen Gipsputz und solange der nicht dauerhaft feucht ist macht es Ihm ja nichts aus. Sollten wir diese Wand trotzdem noch mit einer speziellen Farbe ...
Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht?
[Seite 7]
... die Wände im OG aus Trockenbau, statt massiver Wände herzustellen. Und so ne Trockenbau-Vorwand im Bad oder als Innenwand, an der später
Waschbecken
, Unterschrank, großer Spiegel, Regale usw. hängen, hat eine ganz schöne Kraft in den Boden abzuleiten
Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht
... in Diele / Küche / Elternbad würden mir nicht liegen. Der Windfang wird heute häufig weggelassen, warum auch immer. Zwei Eltern / zwei
Waschbecken
, aber drei Kinder / ein
Waschbecken
halte ich nicht für geschickt. Die Trennwand in der Kammer unter der Treppe verstehe ich nicht. Mich ...
Optimierung Badezimmer - Uns gefällt der Grundriss
[Seite 2]
... Und eine Wäschekommode, die Malm zum Beispiel von Ikea. Dann braucht man im Bad weniger Stauraum, da reicht dann der Godmorgon unterm
Waschbecken
, an eine Wand nochn Kallax für die Buddeln der Frau, wir Männer ham ja nur Duschdas one for all, Deostick und zu Weihnachten gibt es von ...
Badbemusterung
... teurer ist nun die Ueberlegung den Waschtischunterschrank im Netz zukaufen und selber zu installieren. Die Sanitaerinstallation, sprich die
Waschbecken
und alles was dazu gehoert soll immer noch der Fachmann machen. Gibt es da, wenn man unterschrank im Nachhinein selber anbringt Probleme ...
Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte
[Seite 7]
... übrigens hier die beiden Fächer über dem Kühlschrank Nogo, wenn man bedenkt, dass man sich bei der Zeile Mühe gegeben hat.
Waschbecken
: scheint ja doch sehr schmal zu sein: eigentlich reicht es, gerade auch, wenn man im Hauswirtschaftsraum noch ein größeres
Waschbecken
hat. Haben aber einige ...
Altbau-Waschbecken hat extra "Auslauf". Was ist das?
Hallo ich benötige einmal etwas Hilfe zu meinen
Waschbecken
-Anschlüssen. Ich bin vor ein paar Wochen in ein altes Jugendstil-Haus meiner Großtante umgezogen und möchte hier das Bad renovieren, bzw. sanieren, was notwendig ist. Das
Waschbecken
hat einen extra Auslauf/Anschluss etc. der kurz über ...
Waschmaschine riecht nach Kanal
Sind noch irgendwelche anderen Öffnungen an der Abwasserleitung in dem Raum. (z.B. Rohrbelüfter oder Ablauf in der Raummitte, selten genutztes
Waschbecken
/Dusche) die ggf. durch Druck leergezogen oder geöffnet werden? Ich hatte bei uns im HAR auch mal so ein Problem bei ungünstiger Wetterlage in ...
Kleine Walk-in-Dusche möglich?
[Seite 2]
... Tipps! Ich habe nochmal mit dem Planer gesprochen. Wir können die Vorsatzschale durchgängig auf 22cm statt 25cm machen. Dann würde ich das beim
Waschbecken
auch so machen, um den Versatz nicht drin zu haben. Da das
Waschbecken
dann 7cm weiter rauskommt und das Bad in Realität schon recht klein ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
[Seite 11]
Jep. Ich finde es einen ziemlich befremdlichen Gedanken, dass meine 16jährige Tochter duscht und ich aufm Klo sitze oder am
Waschbecken
stehe und mir die Hände wasche.
Verlegung eines 60er Jahre Bads in ein neues Zimmer, 12qm Grundriss
[Seite 3]
Die Leitungen unter dem Raum sind natürlich schon ein Thema. Die Waschküche hat links einen
Waschbecken
sowie Anschluss für eine Waschmaschine. In der Mitte des Raumes ist ein Abfluss in den Boden eingelassen, rechts oben eine Dusche, rechts unten eine Toilette. Die Dusche ist eher ein ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 27]
... nach rechts, hinter die Tür, die Tür etwas nach planunten. Dann passen Waschmaschine und Trockner an die planobere Wand nebeneinander. Oder
Waschbecken
dann neben die Tür. Oder Waschmaschine und Trockner an die planrechte Wand,
Waschbecken
daneben. Waschmaschine und Trockner nebeneinander ...
[Seite 36]
... Esszimmer) oder verschoben stehen. Oben wird es dabei an die Hebe/Schiebetür kommen, das geht nicht anders, aber unten brauchts das nicht. Das
Waschbecken
unterm Fenster entspricht tatsächlich dem was wir selber gemalt hatten. Andererseits nimmt uns das die Möglichkeit des Spiegels, das fällt ...
[Seite 37]
... also im OG dann Brüstungshöhe Fertigfußboden bei 1,265. Mir fällt grad keine schöne ein. Außer das Fenster als einzel zu machen, das
Waschbecken
links daneben, und das zweite Fenster über der Badewanne. Wobei Geringfügig dann wieder Auslegungssache ist, ja. Ich will eh alle Fenster, rundum ...
Küchenanschluss von Bad nebenan
... das Badezimmer. Direkt darüber ist auch ein kleines Bad. Kann man von dem Bad direkt daneben Leitungen legen durch die Mauer damit man dort ein
Waschbecken
und einen Geschirrspüler anschließen kann? Schöne Grüße aus dem Norden
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 14]
... nicht verändert, haben uns mit 100m2 Wohnfläche plus Keller und Nebengelass bestens arrangiert, wir haben tatsächlich stinknormale
Waschbecken
und Toiletten und Armaturen wie wir sie in jeder Mietwohnung hatten. Wir haben normal große Fenster, wir haben keine Fußbodenheizung und nur eine ...
Größe Gäste-WC, Richtwerte gesucht
Hallo, kann mir jemand von euch sagen wie groß ein Gäste-WC unbedingt sein muss (also die Minimal-Maße)? Es sollen nur Toilette und
Waschbecken
rein (also keine Dusche). Danke für eure Antworten. Gruß Tatze
Grundrissplanung mit Bestandshaus
... kenne das Programm, da kann man noch mehr rausholen Richte das Haus mal ein! Da wirst Du allein beim WC im EG schon Probleme haben ein WC und ein
Waschbecken
rein zu bekommen. Ebenso in den Raum DU/WC in der Werkstatt. Dort wird vielleicht ein
Waschbecken
und ein WC rein passen, aber sicher ...
Badgestaltung für unser Neubau...Ideen gesucht
... x 75, was schon winzig ist. so schlecht finde ich die Aufteilung gar nicht, nur die Wanne, die kommt mir etwas verloren vor, dafür das
Waschbecken
etwas an die Wand gequetscht, aber das kann auch live besser aussehen Wo wäre denn der Verlauf des Abflusses geplant
Gestaltung Badezimmer - viele Ideen
... ist und Sinn macht und was nicht. Veluxfenster Größe 78*118 cm übern WC, Fenstergröße b=1,37 m h= 1,20 m doppelflügelig, 2
Waschbecken
(eins davon evtl. für mich höher da ich 1,91 m groß bin und mich bei der Normeinbauhöhe immer bücken was was in den Rücken geht auf Dauer ...
Bad - Aufteilung. Habt ihr dazu Ideen?
... passt. Außerdem haben wir eine Dusche geplant mit 140x100 zum reingehen. Die 2 Sachen sind uns wichtig. Nun wird es schon recht eng und WC +
Waschbecken
sollen ja auch noch Platz haben. Das
Waschbecken
sollte Standard sein (so um die 60-65) und WC sowieso. Die Zeichnerin hat ein ...
Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten
[Seite 5]
... wollt ihr auch raus bzw. reinsteigen und schon könnte es heftige Kopfschmerzen geben, wenn man nicht aufpasst. Müssen es zwingend zwei
Waschbecken
sein? Wir dachten Anfangs auch in diese Richtung. Eine Kollegin erzählte mir dann, dass sie ebenfalls unbedingt zwei
Waschbecken
haben wollten ...
Badezimmer-Grundriss Anordnung
... jeweils 55 cm) zwischen Badewanne und Wand bzw. WC ausreichend? Was meint Ihr? [ATTACH type="full" alt="Grundriss eines Badezimmers mit Dusche,
Waschbecken
und Badewanne" width="500px"]1804
Bauantrag Entwässerungsberechnung
Ist die Entwässerungsberechnung nicht nur: 1
Waschbecken
im 2 OG, 1
Waschbecken
im 1 OG, 1 Dusche im 1 OG, 1 Badewanne im 1 OG, usw. Dadurch ergeben sich Durchflussmengen, die einen bestimmten Wert ergeben. Diese Berechnung haben wir für den Antrag "Wasseranschluss" bei der Gemeinde benötigt. Das ...
Optimierung Grundriss und Badezimmerplanung mit Dachschräge
... eigentlich eine Dusche ohne Glas (da es uns mittlerweile als kaum möglich erscheint, werden wir langsam für die Alternative offen) und ein
Waschbecken
mit mind. 100 cm. Auf dem Bild seht ihr unseren zweiten Versuch, wie er vom Planer an uns übergeben wurde. Nun sagt allerdings unser GU, dass ...
Hilfe bei der Badplanung für zwei Bäder
Hallo, ich finde auch die erste Variante vom Eltenbad und die zweite Variante vom Kinderbad am Schönsten. Das wird geräumig, die
Waschbecken
sind nah bei der Tür und alles ist gut aufgeteilt. Die Wand im Kinderband bei dem WC würde ich auch streichen, das macht es sehr unterbrochen... Wenn dann ...
Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion?
... mit ca. 70-80 cm und dann bleibt dir noch ne Öffnung von 70-80cm für den Eingang zur Dusche. Im Bad im OG weiß ich nicht, ob das mit dem
Waschbecken
funktioniert. So wie ich die Sache erkenne, ist das
Waschbecken
direkt unter der Dachschräge und das wird nicht passen. Außerdem gefällt mir ...
Badplanung 3,51m x 3,51m - Ideensuche
Wir habens mit ner 2.20 m hohen Trennwand zwischen
Waschbecken
und Dusche gelöst. Haben aber ein 1.30
Waschbecken
und nicht so ein kleines wie eingezeichnet. Die Abluft von der Kontrollierte-Wohnraumlüftung sitzt neben der Badewanne in der Installationswand (auf dem Bild links unten). Haben damit ...
Unser Grundriss, bitte um Kritik
Wenn du in das WC unten eine Dusche setzt hat es kein WC mehr... alternativ kannst du auch das
Waschbecken
weglassen... Verstehe das Büro am Ende des Wohnzimmers nicht - für was soll das genutzt werden? Arme Kind bekommt ne Kammer im Palast... also wenn das wirklich ein Kind ist. Gibt es einen ...
Bauvertrag bei Fertighaushersteller - Sachverständiger prüfen?
... können sich verschiedenste Beanstandungen ergeben. Weit verbreitet ist die Verwendung von Allgemeinbeschreibungen wie "ein formschönes
Waschbecken
". Das dürfte dann soviel bedeuten wie "das billigste
Waschbecken
, was irgendwo zu besorgen ist". Das macht nun bei allen Bestandteilen so die Runde ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
Oben