Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wartung] in Foren - Beiträgen
Tecalor THZ 504 Wartungsvertrag / Garantieverlängerung?
... Das kostet uns von Jahr 5-10 roundabout 100€ im Jahr. Würdet ihr das machen? Ferner haben wir einen
Wartung
svertrag vorliegen, die
Wartung
der Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe wird mit 385€ veranschlagt, was ich ziemlich teuer finde verglichen mit den 90€ im Jahr die wir bei der ...
Tecalor TTL 4.5 Wartungsvertrag Luft-Wasser-Wärmepumpe
... einen
Wartung
svertrag für das Gerät im Briefkasten gefunden und mach möchte jährlich 250 Euro netto zzgl. mwst, also rund 300 Euro für die
Wartung
und Inspektion von mir kassieren. Der Preis umfasst nur die standardmäßige
Wartung
und nicht eventuell notwendige Ersatzteile, so steht es extra im ...
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 16]
... du denn die Jahres
Wartung
beauftragt oder bezahlt? Filter soll/muss man ja alle sechs Monate tauschen (bzw. Absaugen, wenn sie noch gut sind), die
Wartung
erfolgt einmal im Jahr. Liegen bei euch die Filter auch nur relativ locker drin oder sitzen die dicht/stramm in den Schächten? Kann man ...
Vaillant, Wolf, Buderus, Viessmann - Welche Gastherme?
[Seite 2]
... Hallo in die Runde, habe 1993 von Viessmann einen "Gasola" Gas-Heizkessel von einem damals "jungen" Installateur einbauen lassen. Viele Jahre keine
Wartung
durchgeführt (ohne technische Probleme) und in 2013 von dem selben Installateur - wieder - eine Viessmann (Vitodens 333 F) Gas Brennwert ...
Baugesetzbuch-Gewährleistung Rollladen?
... Bauträger zu vertreten sind. Speziell bedeutet die Regelung nicht, dass "die Nutzung und Lebensdauer einzelner Teile, die einer besonderen
Wartung
oder Pflege bedürfen oder regelmäßig einen kürzeren Nutzungszyklus aufweisen, auch 5 Jahre lang halten müssen." Stimmt das so? Oder ist er noch zur ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 65]
Diese Woche war die Heizungs
Wartung
. Bei der ersten
Wartung
kam damals raus, dass die Solarthermie ohne die notwendigen Kenntnisse in Betrieb genommen worden war und kaum etwas ablieferte. Das wurde dann bei der
Wartung
eingestellt. Warum der Meiser der immer die
Wartung
durchführt jetzt nach ...
1 Million Euro Haus ohne Eigenkapital finanzieren?
[Seite 5]
... Internet Zuhause Musikstream Abo Videostream Abo Computerspiele Strom Gas Medikamente / Apotheke / Medizinisches Krimskrams / Geräte Ersatz Garten
Wartung
Haus/Heizung / Schornsteinfeger Kinderbetreuung Kind Divers Handyvertrag Fitnessstudio Berufsunfähigkeitsversicherung Riester Rente ...
Traumhaus AG Erfahrungen Heinrich Hildmann, Bauvorhaben Neuwied-Block
[Seite 11]
... geschickt. Er hat außerdem die Baubeschreibung im Anhang versendet. Dort steht drin, dass die Eigentümer der Hausnr. 1 bis 22 für die "Pflege und
Wartung
der Schallschutzwand" verantwortlich sind. Weiß jemand, was das konkret bedeutet und ob es hier mehr oder weniger laufende Kosten gibt? Wir ...
Rückstausicherung - Pumpe oder Hebeanlage?
... eines Rückstaus auf die Pumpe angewiesen zu sein. Die Hebeanlage arbeitet immer und wenn sie defekt ist, dann ist es kacke (SCNR). Achtung: die
Wartung
ist nicht billig (€440 netto pro
Wartung
) und sollte zumindest während der Gewährleistungs-/Garantiezeit vom Kundendienst durchgeführt ...
Town & Country Preise billig oder preiswert?
[Seite 11]
... verkaufen...ist ja ein Ding. Der muss ja das Maß der Dinge sein. Willkommen im Handwerkermangel. Ich hab letztens versucht nen Termin für die
Wartung
meiner Wärmepumpe zu machen, weil mein Installateur erst in 4 Monaten Zeit hatte. Ergbnis: ich hab nur einen gefunden, der überhaupt die
Wartung
...
Miete - Kann der Vermieter die Heizung über Nebenkosten finanzieren?
Die Kosten für den Anschluss der Versorgungsleitung oder die Heizungsanlage selbst sicher nicht, wohl aber Kosten für
Wartung
, Zählergrundgebühr und solche Dinge.
Neubau KFW50 mit Luftwärmepumpe und wasserführendem Kamin
... wasserführender Kamin in der Regel nur, wenn du regelmäßig und viel heizt – also wirklich täglich im Winter. Sonst steht der Aufwand (Kosten,
Wartung
, Technik, Pufferspeicher etc.) meist nicht im Verhältnis zum Nutzen. Ein normaler Kamin mit Speichersteinen oder Speichermasse (z. B. Grundofen ...
Wie ökologisch durchs leben gehen?
[Seite 10]
... 6 Jahren ansetzen, hätte ich ca. 200€ Wertverlust. Tatsächlich sind es durch die Preissteigerung vermutlich irgendwo zwischen 50 und 70€.
Wartung
und Verschleiß waren bisher auch nie mehr als 50-60€/Monat und KFZ Steuer sind keine 10€/Monat. Instandhaltung und Wertverlust könnten natürlich auch ...
Kauffinanzierung Einfamilienhaus 120 qm / Machbarkeitsbewertung
... Tank 300,00 € Tank 100,00 € Reparaturen/
Wartung
150,00 € Reparaturen/
Wartung
150,00 € PKW 1 Gesamt 468,00 € PKW 2 Gesamt 260,00 € ETW - Kredit 505,00 € Nebenkosten 310,00 € Grundsteuer 16,00 € Rücklagen 50,00 € Lebensversicherung 9,00 € ETW Gesamt 890,00 € Lebenserhaltungkosten ...
ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung
... man die Fußbodenheizung nicht braucht. Die Frage ist, welche kosten auch mich zukommen würden, falls ich die Fußbodenheizung nicht benutzt?
Wartung
etc.? Muss ich da trotzdem mit versteckten kosten rechnen? Ich kenne mich da nicht so aus, vllt. klingt die Frage für den einen oder anderen ...
Frage zu Lüftungsanlage von Helios und ob diese unbedingt gewartet werden muss
... Ich bin jedoch Stauballergiker, habe riesige Angst davor und mich daher geweigert. Frage daher an das Forum: Kann mir jemand sagen, ob so eine
Wartung
bei Nichtbenutzung notwendig ist? Und weiß jemand, ob eine
Wartung
auch geschehen kann, ohne die Anlage laufen zu lassen und mein Wohnungsinneres ...
WRL bzw. (dezentrale) WRL - Ja oder nein? Vor- und Nachteile?
[Seite 4]
... Herstellerseite und ist bemüht, die Ängste und Bedenken "gut verborgen" zu halten. Dabei empfiehlt jeder Hersteller selbst die regelmäßige
Wartung
von Lüftungsanlagen; ein Schelm, der Böses dabei denkt. Der hier häufig gelobte Technikguru Konrad Fischer, wie auch Homepages von Firmen im In- wie ...
Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus
[Seite 3]
... 100 € einsparen, damit sich das in 20 Jahren rechnet. Der Batteriespeicher wird wohl gar nicht so lange durchhalten.
Wartung
und defekte Teile muss man natürlich auch berücksichtigen. Die
Wartung
und der Austausch defekter Teile wäre bei der Nahwärme zumindest inklusive. Habt ihr eine Meinung ...
1
2
3
4
5
6
Oben