Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wanne] in Foren - Beiträgen
Meinungen zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus
[Seite 2]
... sondern eher eine Abstellkammer. Nur für Staubsauger, Wischeimer und einer Kiste Wasser usw. Und da reicht uns der Platz eigentlich. Wenn wir
Wanne
und Waschbecken tauschen, dann ändert sich doch nichts? Die
Wanne
ist bei beiden Varianten zu 3 seiten frei. Die Wand zwischen Dusche und WC ...
Dichten Keller bauen bei drückendem Wasser
... Wohnen nutzen. Was ist denn eurer Meinung nach die beste Lösung? Wir sind ziemlich verunsichert, weil man über so Lösungen wie die Weiße
Wanne
immer wieder schlechtes liest. Wer weiß Rat
Badezimmerplanung – Platzierung und Gestaltung
[Seite 4]
... schön vor tatsächlich. Darauf besteht Frauchen leider wegen dem Kleinen, der ist jetzt 6 Monate alt, aber geht eigentlich lieber Duschen. In der
Wanne
kann er halt ein bisschen Planschen. Wir beide gehen vielleicht 4-5x im Jahr baden
[Seite 5]
Das mit der Klapp
Wanne
schlage ich mal vor, aber ich glaube das wird nichts ändern Unsere derzeitige
Wanne
hat eine Liegefläche von 1,40m oberhalb und reicht uns vollkommen. Das müsste also eine 1,60m
Wanne
sein? Dann sage ich mal eine 1,60x70
Wanne
reicht doch locker aus, oder? Ich finde die Idee ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 28]
Bade
Wanne
haben wir gestern noch mal nachgefragt und die Dame von R+F meinte dass die mittlerweile 80% der Bäder ohne
Wanne
plant. Klar das Argument mit den Kids verstehe ich aber dafür hätten wir ein paar Häuser weiter ne Lösung ne aber bisher kenn ich die
Wanne
nur als ablageort und wir wollen ...
Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
[Seite 7]
... froh dass ich die Dinge die mir wirklich wichtig waren, gemacht habe, den Rest nicht. Willst du mal meine Streichliste sehen?: zweites Bad mit
Wanne
, dann
Wanne
ins Bad, tolle Terrassenmöbel von Fermob, Küche mit 2 Öfen/ Dampfgarer von einem Küchenhersteller mit schönen Fronten wurde Ikea mit ...
Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ?
... gegen Vernässung erläutert werden. Das Bodengutachten habe ich angehängt. Meine Frage bezieht sich jetzt auf die Alternative mit der weißen
Wanne
, die auch bei uns verbaut wurde. Verstehe ich das aus dem Bodengutachten richtig, dass wenn ich eine weiße
Wanne
baue, die Geländeauffüllung bis ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 30]
... Machen. Die tragenden Wände (oder die Statik im allgemeinen) sind da das beste Beispiel. Wenn der Statiker sagt, dass Obergeschoss trägt keine
Wanne
, dann muss man damit leben können im Erdgeschoss zu baden. Die Raumaufteilung sollte schon so passen, wie sie ist. Fensterpositionen und ...
Streifenfundament und Erder korrekt?
Ich komme nicht ganz mit, welche seitliche Verbindung existiert denn jetzt? Hast du eventuell eine weiße/schwarze
Wanne
und entsprechend einen Ringerder und keinen Fundamenterder? Ein Fundamenterder muss auf jeden fall fest verbunden werden Leerrohr, kannst du machen denke aber daran dass du die ...
Badezimmer 18 m2 - Ideenfindung und Planung
[Seite 2]
Was ich für den absoluten Supergau halte: an das einzige Fenster im Bad kommt man praktisch nicht mehr ran, sondern muss jedes mal über die
Wanne
hangeln. Das ist total blöd, da man gerade dieses Fenster vermutlich am häufigsten öffnen möchte im ganzen Haus. Dieses Bad wäre m.E. wirklich mal ein ...
Wie ein gemütliches Bad stellen
... Der Kniestock ist über 1 Meter über Fertigfußboden , die 2 m Linie ist bei etwa 80 cm (wie eingezeichnet) - Die Dusche sol 1 x 1 m sein - Die
Wanne
ist aktuell "Standard" mit 1,75 m Länge und 75 cm Breite Mehr als das was zu sehen ist soll an Keramik gar nicht rein. Ich hatte schon über eine 6 ...
Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps
[Seite 4]
... der Schränke hab ich jetzt noch Schränke eingeplant (grauer Bereich), die mir dann wieder fehlen würden, weil ich die ja schlecht hinter die
Wanne
stellen kann. Und die
Wanne
direkt unter die Schräge finde ich schon schwierig... Wir haben aktuell eine DG-Wohnung, und die
Wanne
steht so wie ...
Badgrundriss - Fensterpositionierung in Neubau
[Seite 3]
Ok, dann ist es aber eine 80er
Wanne
und keine 100er.
Dumme Bad-Situation - eine Idee für Duschabtrennung auf der Wanne?
Moin! Ich richte gerade einen kleines Bad neu her. Bisher dort nur Bade
Wanne
, ich möchte aber auch eine Duschmöglichkeit in der
Wanne
schaffen. Es gibt leider ein paar Herausforderungen... Die Wand an der die Dusche ideal wäre hat eine Revisionsöffnung - und sie geht auch nicht über die gesamte ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 595]
Ok, Mauer ist keine - aber für mich steht das Ding in einer min. 10 cm hohen
Wanne
, welches genau den Bereich erklärt, der gefroren ist. Sieht man auf Deinem ersten Bild astrein. Auf den Montageanweisungen sehe ich immer eine unten frei belüftete Anlage - alleine schon bedingt durch das R290 ...
Vaillant Arostor Luftwasserwärmepumpe - Leistungunterstützen
... da kommt auch die Turbofunktion "Elektroheizung) als Zusatz nicht ran, zumal man die ja auch manuell anschalten muss, was man aus der
Wanne
/Dusche heraus ja nicht macht Nun überlegen wir, ob man z. B. über Solarthermie auf dem Dach etwas dazusteuern kann um dem entgegen zu steuern, nur ...
Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller
[Seite 6]
... zwischen der Hausfirma und deinem Betrieb. Wir haben daher das besagte von der Hausfirma machen lassen (Standort Dusche (mit kleinem extra),
Wanne
und WC). den Waschtisch kaufen wir selbst und lassen ihn von meinem Vater anschließen, da war "Standard" nicht meins Carsten, was meinst du mit der ...
Werner Wohnbau Erfahrungen - Werner Wohnbau Preise
[Seite 5]
... bereits frühzeitig mit den Verkaufsaktivitäten beginnen und dabei im Kellerpreis, die Mehrpreise für eine evtl. erforderliche Weiße
Wanne
oder Abdichtung gegen aufstauendes Sickerwasser benennen. Dies vor dem Hintergrund das wir parallel zum Verkauf das Baugrundgutachten einholen und danach den ...
Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise?
[Seite 5]
... dass als Bodenbelag 2 mm PVC-Planken (fürs Gewissen oft Vinyl genannt) dort rein sollten. Oder es wurde auf der
Wanne
Werkzeug abgelegt, wodurch Schmarren entstanden, die man dann mit einem Schmutzradierer versuchte, wegzuradieren, wodurch noch größere, matte Flecken entstanden, so dass ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 11]
... qm raus komme und im Budget bin, dann ist alles fein. Das Bad setze ich auch gedanklich bei ca. 7 qm an. Dein Bad hat keine
Wanne
? Wie kam es zu der Entscheidung ? Ich bin da noch sehr unsicher. Es ist bestimmt über 5 Jahre her, dass ich mal in der
Wanne
lag. Also brauchen tue ich sie wohl ...
[Seite 13]
... Klima/Heizung (bei mir!), teilw. Raffstore usw. und Manches braucht man für sich eben gar nicht. Nun sehe ich ja eine
Wanne
im Bad, das mir übrigens auf den ersten Blick richtig gut gefällt auch mit der Duschsituation aber mir würde vlt. eher ein zusätzliches, kleines Gäste-WC direkt im ...
Netzwerkkabel verlegen
[Seite 4]
... seine Apps zum streamen hat... Unsere Kids sind noch klein, aber selbst die ziehen. Mein Mann zockt an der Playsi, ich liege in der
Wanne
und sauge Netflix leer, unser Sohn schaut auf dem Tablet Ninjago und gut, die Jüngste pennt einfach (und selbst die zieht sich über YouTube mit mir Kinder ...
Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country
[Seite 2]
... Fasst ma mit an. Rumtragen. Der B. ist gut, ihm fehlt nur ein Besucher WC. Das Bad ist im Urplan zu klein. Verzichtet man aber im Bad auf die
Wanne
, wäre es ok. Wozu braucht man ne
Wanne
? Macht bitte das KZ kleiner, das ist eh Frauchens Bügelzimmer- dann ist im Hauswirtschaftsraum mehr Platz ...
Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten)
... super, wenn sich erfahrene Bauherren oder Sachverständige melden könnten. Wir wollen ein Einfamilienhaus bauen, 1 1/2 Geschosse, Keller (weisse
Wanne
), ca. 140 m² Wohnfläche, ggf. Kamin im Wohnzimmer, Balkon und Garage. Ob KfW 55 oder besser spielt eine sekundäre Rolle, wäre aber nett. Garten ...
Passt unsere Finanzierung zu unseren Möglichkeiten?
[Seite 6]
Hallo Yvonne, ich vermute mal, dass auch Musketier ein Bad mit Armatur und
Wanne
und Fliesen hat. Aber ich weiß schon, was du meinst. Was wir so gesehen haben ist der Standard was Bodenbeläge/Fliesen/Badeinrichtung angeht doch meistens in Ordnung. Es muss nicht überall mehr als Standard sein. Mein ...
Keller - Kombi Weiße Wanne / Schwarze Wanne
... verzinktes und beschichtete Fugenblech eingebaut, die Stöße verklebt und m mit Klammern gesichert. Die Kelleraußenwände werden als Schwarze
Wanne
mit einer KMB-Beschichtung nach DIN 18195-6 sowie einer Perimeterdämmung mit der Wärmeleitgruppe 035 in der Stärke 80 mm versehen." Wenn ich das ...
Baubegleitung / Bausachverständiger: Welche Leistungen zwingend?
... chutzbund. Welche Leistungen bzw. Baustellen-begehenungen sollte man mindestens durchführen lassen, und welche genau ? Wir bauen Keller mit weisser
Wanne
, Massivhaus mit KFW 55
Grundrissplanung Doppelhaushälfte 115 m² für 3-köpfige Familie
[Seite 2]
... im Allraum zu generieren. Das Problem hier ist immer, aber auch egal, was ich mache, die Dachneigung/Drempel im OG. Denn: die Lage von Dusche und
Wanne
macht da schon Sinn. Die Dusche zu verlagern, nimmt zu viel Volumen woanders, durch die Lage der
Wanne
kann man gut die Dachschräge nutzen. Ich ...
Aufbau Bodenplatte, Sockel und Permiterdämmung
... Die Nachbarn haben scheinbar kein Problem mit drückendem Wasser, deshalb ist meine aktuelle Annahme die Realisierung einer schwarzen
Wanne
. Meine Frage an dieser Stelle, wie ist der Aufbau der Bodenplatte + Perimeterdämmung am besten zu gestalten? Ich dachte an eine schwarze
Wanne
mit ...
Kostenschätzung Richtwert
[Seite 5]
... 2x Duplex CAT7 in jedem Zimmer - 180 Steckdosen gesamt Sanitär: 2 Bäder (6qm und 10qm), mit je komplett gefliester Dusche, und
Wanne
im größeren Bad DG - komplett ausgebaut und gedämmt. kein Smarthome Gedöns. Vielleicht helfen dir die Infos ja beim Einschätzen was ist gehobener ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
Oben