Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wanne] in Foren - Beiträgen
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 5]
... nach unten. Oben rum kein wirkliches Problem, daher werden uns 80cm vermutlich sehr breit vorkommen. Im Hauptbad ist die Dusche 90x90 und die
Wanne
1,50m lang - zu kurz? Wir sind 177cm und 165cm groß und eher schlank/normal (das mag sich noch ändern mit den Jahren :P
Neubau und Badplanung, Unterstützung benötigt
... benötigt wird. Am liebsten wäre eine größere begehbare Dusche, wobei Glas oder gemauerte Wand nicht die entscheidende Rolle spielt und die
Wanne
wird wohl 180/80 werden. Macht es ausgehend vom Entwurf mglw. Sinn, dass Waschbecken um 90° mit Blick zum Fenster zu drehen und so das WC abzutrennen ...
Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne
[Seite 2]
... Grad. Ja, wenn die Bade
Wanne
auf dem Beton steht ist sie leichter zum Einsteigen. Haben wir auch. Generell ist keine Fußbodenheizung unter der
Wanne
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 25]
... geschützten Ecke sein soll, man aber auch aus der Esszimmer-Terrassentür noch rauskommen soll. Wollt ihr diese eingezeichnete freistehende
Wanne
im Hauptbad? Zum Duschen dann ins andere Bad? Mich überzeugt das ganze Konzept nicht, es erscheint mir einiges so unausgegoren und nicht konsequent ...
Architekten Grundrissentwurf - Feedback und Kritik erwünscht
[Seite 2]
... umkreisen zu müssen. Danke. Die Dusche soll allerdings bleiben wo sie ist. Die Trennwand zwischen Dusche und Bade
Wanne
soll nur die eingemauerte
Wanne
und eine Glaswand sein
Bad im OG - Grundriss - Ideen
[Seite 2]
... ok. Die Sauna ist und bleibt eine echte Herausforderung in dem Zusammenhang. Die muss da irgendwie "schön" reinpassen T Wand Aufbau vllt für
Wanne
, WC und Dusche nutzen? Ratlos hoch 10 Der Rest im OG passt ja soweit. Oder hast Du hier noch eine Idee
Ist eine Baufinanzierung realistisch?
[Seite 3]
... des Kellers müsste als Wohnraum genutzt werden. Uns schwebt nun ein Fertig oder Fertigmassivhaus mit ca. 130m2 und Keller vor. Eine Weiße
Wanne
ist nicht notwendig, da der Hang trocken ist und sonst auch keiner der Nachbarn eine weiße
Wanne
hat. Nachbar wollte Brunnen bohren und hats bei 18m ...
Tipps und Hilfe zu unserer Badplanung/ Aufteilung
... nur noch die eine Wand. Ich würde sie auch dort lassen, weil ansonsten Engstau beim Raus und Rein in dem Treppenwinkel entstehen könnte.
Wanne
unter die Schräge, Toilette auch, Dusche und Waschbecken müssen dort, wo mind. 2 Meter Raumhöhe sind, sein. Waschbecken vorrangig seitlich vom Fenster ...
Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt?
[Seite 2]
... Heißes Wasser speichern, um es dann runterzumischen, kam für uns auch nie in Frage. Ist nur ein Problem beim
Wanne
nbad gewesen, wir hätten die
Wanne
nicht voll bekommen . Aber wir sind eh keinen
Wanne
nbader. Das neue Haus bekommt daher erst gar keine
Wanne
. Ich wäre aber nie auf die Idee ...
Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich?
[Seite 5]
... Vorsorge für den Fall treffen, daß der Brauchwasserspeicher auslaufen könnte. Heißt, unter den Brauchwasserspeicher muß eine
Wanne
gesetzt werden; alternativ
Wanne
unter das Kompaktgerät. [*]Zugang zum Boden muß größer sein, als übliche BET es ermöglichen; sofern die originäre Treppe nicht in ...
Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich
[Seite 4]
... und einer Metropolregion? Wenn ich schätzen würde, ohne Einzelheiten zu kennen: [*]Rohbau 230.000 - 250.000€ inkl. Garage. Weiße
Wanne
? Gefüllter Stein? Hier ist noch Luft nach oben [*]Walm-/ Satteldach (je nach Dämmung und Ausführung) 40.000€ - 50.000€ inkl. Garage [*]Fenster 30 ...
Finanzierung für ein Einfamilienhaus in Sachsen
[Seite 2]
... tw. mit Sprossenfenstern) und Flügeltür in Zwischenwand Wohnzimmer/Esszimmer - bodengleiche Dusche (Rainshower) und freistehende
Wanne
sowie Gästebad mit einfacher Dusche - Parkett im Wohnzimmer, Rest Laminat/Fliesen - bodentiefe Fenster im Wohnzimmer, Rest einfache bzw ...
Neubau in Planung, welches Heizsystem?
... für den Rohbau von 210 m2 Wohn/Nutzfläche inkl. wasserdichtem Keller und Dämmung kalkulierst? Alleine für den Keller mit Dämmung und
Wanne
ohne Erdarbeiten würde ich ca. 40.000 € ansetzen, da fehlt wohl einiges im Angebot, oder? Wie wird der Keller denn ausgeführt, weisse, braune, schwarze ...
Grundstück abfangen, wer muss für die Kosten aufkommen?
[Seite 3]
... wurscht, aber man muss auch die Leute verstehen die von ihren eh schon kleinen Gärten noch was haben wollen. Und sorry, bei 80k für ne weiße
Wanne
bin ich raus. Da nehme ich lieber den Nachbarn Aushub ab, teile mir mit denen die L-Steine und gut ist
Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung
[Seite 4]
... Beitrag war ja auf den ersteren Beiträgen, später kam diese „im UG das WZ“-Diskussion. Ich nehm Euch mal die Illusion, dass man in der
Wanne
bewusst rausschaut. Entweder man will entspannen, hat Äuglein zu, und/oder es ist draußen dunkel und/oder die Jalousie ist beim Baden unten. Wie darf ...
CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau
[Seite 6]
... Ländern, die sowieso wenig CO2 ausstoßen. Und genau, das bewirkt gar nichts. Das ist so, wie wenn eine Kneipe eine
Wanne
hätte in die alle reinpinkeln dürfen. Jeder hat einen Gang frei, danach kostet es fünf EUR. Jetzt kannst du hingehen und anderen für 2,50 ihren inklusive-Pipigang abkaufen ...
Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung
Wie viele Personen sollen die Wohnung nutzen? Wenn du über darüber nachdenkst, im großen Bad Dusche/
Wanne
unterzubringen, dann muss die Wama einen Platz finden. Da gibt es noch die Abstellkammer, dazu mal ein Ausschnitt aus dem Grundriss meiner Wohnung: 31154 da sieht man im Flur auch eine kleine ...
Meinungen zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus
[Seite 2]
... sondern eher eine Abstellkammer. Nur für Staubsauger, Wischeimer und einer Kiste Wasser usw. Und da reicht uns der Platz eigentlich. Wenn wir
Wanne
und Waschbecken tauschen, dann ändert sich doch nichts? Die
Wanne
ist bei beiden Varianten zu 3 seiten frei. Die Wand zwischen Dusche und WC ...
Dichten Keller bauen bei drückendem Wasser
... Wohnen nutzen. Was ist denn eurer Meinung nach die beste Lösung? Wir sind ziemlich verunsichert, weil man über so Lösungen wie die Weiße
Wanne
immer wieder schlechtes liest. Wer weiß Rat
Badezimmerplanung – Platzierung und Gestaltung
[Seite 4]
... schön vor tatsächlich. Darauf besteht Frauchen leider wegen dem Kleinen, der ist jetzt 6 Monate alt, aber geht eigentlich lieber Duschen. In der
Wanne
kann er halt ein bisschen Planschen. Wir beide gehen vielleicht 4-5x im Jahr baden
[Seite 5]
Das mit der Klapp
Wanne
schlage ich mal vor, aber ich glaube das wird nichts ändern Unsere derzeitige
Wanne
hat eine Liegefläche von 1,40m oberhalb und reicht uns vollkommen. Das müsste also eine 1,60m
Wanne
sein? Dann sage ich mal eine 1,60x70
Wanne
reicht doch locker aus, oder? Ich finde die Idee ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 28]
Bade
Wanne
haben wir gestern noch mal nachgefragt und die Dame von R+F meinte dass die mittlerweile 80% der Bäder ohne
Wanne
plant. Klar das Argument mit den Kids verstehe ich aber dafür hätten wir ein paar Häuser weiter ne Lösung ne aber bisher kenn ich die
Wanne
nur als ablageort und wir wollen ...
Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
[Seite 7]
... froh dass ich die Dinge die mir wirklich wichtig waren, gemacht habe, den Rest nicht. Willst du mal meine Streichliste sehen?: zweites Bad mit
Wanne
, dann
Wanne
ins Bad, tolle Terrassenmöbel von Fermob, Küche mit 2 Öfen/ Dampfgarer von einem Küchenhersteller mit schönen Fronten wurde Ikea mit ...
Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ?
... gegen Vernässung erläutert werden. Das Bodengutachten habe ich angehängt. Meine Frage bezieht sich jetzt auf die Alternative mit der weißen
Wanne
, die auch bei uns verbaut wurde. Verstehe ich das aus dem Bodengutachten richtig, dass wenn ich eine weiße
Wanne
baue, die Geländeauffüllung bis ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 30]
... Machen. Die tragenden Wände (oder die Statik im allgemeinen) sind da das beste Beispiel. Wenn der Statiker sagt, dass Obergeschoss trägt keine
Wanne
, dann muss man damit leben können im Erdgeschoss zu baden. Die Raumaufteilung sollte schon so passen, wie sie ist. Fensterpositionen und ...
Streifenfundament und Erder korrekt?
Ich komme nicht ganz mit, welche seitliche Verbindung existiert denn jetzt? Hast du eventuell eine weiße/schwarze
Wanne
und entsprechend einen Ringerder und keinen Fundamenterder? Ein Fundamenterder muss auf jeden fall fest verbunden werden Leerrohr, kannst du machen denke aber daran dass du die ...
Badezimmer 18 m2 - Ideenfindung und Planung
[Seite 2]
Was ich für den absoluten Supergau halte: an das einzige Fenster im Bad kommt man praktisch nicht mehr ran, sondern muss jedes mal über die
Wanne
hangeln. Das ist total blöd, da man gerade dieses Fenster vermutlich am häufigsten öffnen möchte im ganzen Haus. Dieses Bad wäre m.E. wirklich mal ein ...
Wie ein gemütliches Bad stellen
... Der Kniestock ist über 1 Meter über Fertigfußboden , die 2 m Linie ist bei etwa 80 cm (wie eingezeichnet) - Die Dusche sol 1 x 1 m sein - Die
Wanne
ist aktuell "Standard" mit 1,75 m Länge und 75 cm Breite Mehr als das was zu sehen ist soll an Keramik gar nicht rein. Ich hatte schon über eine 6 ...
Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps
[Seite 4]
... der Schränke hab ich jetzt noch Schränke eingeplant (grauer Bereich), die mir dann wieder fehlen würden, weil ich die ja schlecht hinter die
Wanne
stellen kann. Und die
Wanne
direkt unter die Schräge finde ich schon schwierig... Wir haben aktuell eine DG-Wohnung, und die
Wanne
steht so wie ...
Badgrundriss - Fensterpositionierung in Neubau
[Seite 3]
Ok, dann ist es aber eine 80er
Wanne
und keine 100er.
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23