Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ walmdach] in Foren - Beiträgen
Bebauungsplan vom Architekt nicht eingehalten - Konsequenz
... im Hanggeschoss zu integrieren. Dabei soll das Hanggeschoss kein Vollgeschoss sein. Darüber sollen dann zwei Vollgeschosse folgen mit
Walmdach
. Diese Vorstellungen haben wir auch so dem Architekten geschildert und er hat sich sogleich an die Arbeit gemacht. Beim dritten Anlauf haben wir ...
Grundstück in Brandenburg: Vorhanden + Bebauung nach § 34
... hiess es "was sie von ihrem Grundstück aus sehen können, dürfen sie auch bauen." Nun haben wir uns für eine 2geschossige Stadtvilla mit
Walmdach
entschieden und dies nur zur Sicherheit nochmal beim Bauamt vorgestellt. Dies ginge nun aber ncht, da die Satdtvilla, die 3 Grundstücke weiter ...
Planungsphase Einfamilienhaus - Meinungen
... ca. NW-SO, Flach, ca. 1m zur Grundstücksmitte hin von allen Seiten her abfallend Hang: Kein Randbebauung: Nein Geschossigkeit: 2 Dachform:
Walmdach
Ausrichtung: NW-SO Anforderungen der Bauherren Grundsätzlich soll ein Haus so klein wie möglich aber so groß wie notwendig entstehen um die ...
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
... zur Grundstücksgrenze Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: max. 2 Vollgeschosse, offene Bauweise, Dachform: Sattel- oder
Walmdach
mit 25-45 Grad Ausrichtung: Straße verläuft gegenüber der Seite mit dem überdachten Eingang Auf Seite des überdachten Eingangs ist Westen, die Terrasse zeigt ...
[Seite 2]
... sollen, dann brauchen die Räume vernünftige Fenster, aus denen man rausschauen kann und die als zweiten Rettungsweg dienen können. Bei einem
Walmdach
ist das nur mit teurer Fensterkonstruktion möglich. ich würde schon wegen der Wirtschaftlichkeit davon abraten und auch in diesem Fall ...
[Seite 4]
... weiteren Vorschläge und Anmerkungen seit meinem letzten Beitrag. Ein Satteldach mit 30 Grad Neigung hätte wesentlich weniger Fläche als ein
Walmdach
, aber dafür lassen wir einfach den Dachraum weg? Damit sollte es als Ausbaureserve für zwei Zimmer plus WC trotzdem reichen? Grob gerechnet ...
Preis Haus mit ca. 300m², schöner Ausstattung?
... habe eine Freundin mit 3 Kiddies, wir brauchen also Platz....und ich mag ein grosses Wohnzimmer haben, ein schönes Bad auch. Es soll auch ein
Walmdach
haben, bisschen mediterraner Stil, 2 Geschosse. Nun sind diese Angaben SEHR SPÄRLICH, ich weiss, und ich haben auch schon einen Termin mit dem ...
Erster Grundriss-Entwurf: Eure Meinung ist gefragt.
... inmitten eines bestehenden Quartiers Anzahl Stellplatz: Grosse Doppelgarage inkl. 2-3 Plätzen davor Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform:
Walmdach
Stilrichtung: "Stadtvilla" (Das Haus liegt aber sehr ländlich, auf ca. 930m. ü. Meer Ausrichtung: Südwest Maximale Höhen/Begrenzungen: Maximale ...
benötige Hilfe zum Grundstückskauf
[Seite 5]
... machst Du mit extra Käse, weißt Du ? Die Stadtvilla der Kaiser- bis Weimarer Zeit hatte häufig ein klassisches (oder gar Mansarde-)
Walmdach
und sonst mit den gleichnamigen aktuellen KfW-Würfeln mit ihren Zeltdächern (=
Walmdach
ohne First) im wörtlichen Sinn "nichts am Hut". Giebel gab und ...
Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser
... einen Neubau, Wohnfläche ca. 150m², Massivbau mit 35iger Ziegel, 3fach Verglaste Fenster, nicht Unterkellert, Fußbodenheizung EG/OG, Haus
Walmdach
, Anbau
Walmdach
mit 20° Neigung genau Richtung Süden, Heizung ETA PU7 mit ca. 850l Puffer, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit ...
Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?
[Seite 3]
... Terrasse,...) 183m2 Wohnfläche + Keller, Doppelgarage mit Werkstattraum, Luftwärmepumpe, Zentrale Lüftung, Massiv mit 36,5 cm ohne Füllung,
Walmdach
, Alufenster vom regionalen Markenhersteller, Holzhaustüre mit Seitenteil, ohne Grundstück nur mal so als Tipp wo man Richtig sparen kann ...
Grundriss Bungalow 150qm mit Garage
[Seite 5]
... Oberkante Fenster an. Der letzte 1/2m Wand über den Fenstern ist nicht zu sehen. Wirkt in meinen Augen wie Lord Helmchen. Wir sind deswegen von
Walmdach
weg zu Satteldach. Es ist aber normal, das
Walmdach
Bungalows so aussehen, wer es mag soll so bauen . Der Grundriss wäre auch nicht meiner ...
Separate Doppelgarage verklinkert - Kosten und günstige Alternativen
... sind. Zudem bin ich an Alternativen für eine günstigere Ausführung interessiert. Eckdaten zum Vorhaben: - 7m x 8.5m mit ca. 3m Traufhöhe -
Walmdach
30% Neigung - ein Doppelsektionaltor plus eine Tür - 2x zwei Fenster an den Seiten Die Garage soll sowohl für Autos, Fahrräder als auch als ...
Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung?
[Seite 2]
... runter. Keine Garage sondern zwei Schotterparkplätze. Kein Keller sondern ein höhere Dach mit 2m Höhe (30 Grad). (Das sieht auch beim
Walmdach
okay aus). Dann habt ihr einen Dachboden als Stauraum und zur Not dann halt noch ein Gartenhaus. Mehr ist dann leider nicht drin, da es aktuell ein ...
~150m² Stadtvilla in Planung - eure Meinung ?
... Geschossflächenzahl: - Baufenster, Baulinie und -grenze: - Randbebauung: Garage ja Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform:
Walmdach
23Grad/27Grad Dachüberstand ca 60cm Stilrichtung: Stadtvilla klassisch Ausrichtung: - Maximale Höhen/Begrenzungen: - weitere Vorgaben ...
wie lange dauert es bis das Haus gebaut wird? 1 Jahr?!
[Seite 6]
... sich jetzt seit 5 Jahren, ob er das Haus so bauen darf wie er will oder nicht. Gut, viele wären da schon längst eingeknickt (er will ein
Walmdach
, die Gemeinde aber nur ein Satteldach genehmigen - das Ganze wird jetzt bereits zum zweiten Mal vor dem Verwaltungsgericht ausgestritten. Er ...
Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung
... Ich habe mir mal folgendes Konzept überlegt und würde gerne eure Meinung dazu hören. Allgemein zum Haus: 170m² auf 2 Vollgeschosse +
Walmdach
Außenwand: 36,5 Ytongg PP-2 0,35 λ=0,08 U-Wert=0,21 W/(m²K) kein zusätzliche Dämmung gedämmte Bodenplatte Heizung: (Preise geschätzt ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 158qm mit Kinderschlafzimmer im DG
[Seite 3]
... den Süden. Irgendwie verstehe ich es nicht oder es beißt sich. Hab ich das richtig verstanden Tödliche Operation wegen DG Höhe? Also eher ein
Walmdach
wählen? Hab schon gedacht und war komplett verwirrt. Also anderes Dach? Oder die Höhe voll ausnutzen bissle Spiel nach oben hat es noch. Danke für ...
Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar?
... grenze: nach Nachbarschaftsbebauung Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: Doppel/Großraumgarage geplant Geschossigkeit: 2 Dachform:
Walmdach
Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung: Straße: NO, Grundstück seitlich ausgerichtet nach WN, umlaufender Garten SW/WN geplant Anforderungen der Bauherren ...
Planung Zweigeschossbau Einfamilienhaus bei 8,0m Mindesttraufhöhe?
[Seite 2]
... Gebe ich an unseren Architekten weiter Sie laufen nicht überproportional davon ... Die Planung weist einerseits ein Flachdach und andererseits ein
Walmdach
auf. Beim Flachdach sind die Kosten naturgemäß höher und die sauberen Anschlüsse zur Seite des
Walmdach
es ausgesprochen wichtig. Das ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1386]
[Seite 1384]
... die Konstellation (Ost/Süd/West) in Frage und im nächsten schlägst du genau das vor. ;-) Oder habe ich dich falsch verstanden? Hätte ich auf dem
Walmdach
mehr Fläche Südausgerichtet zur Verfügung wäre das natürlich schon längst planerisch umgesetzt. Nur leider habe ich Platz für gerade mal 6 ...
[Seite 1385]
Walmdach
ist nicht gleich
Walmdach
. Wenn es ungünstig gelaufen ist, hat er nach Süden nur ein schmales Dreieck weil Ost-West jeweils Trapeze sind und das Haus rechteckig ist mit der schmalen Seite nach Süden. Kommt dann noch ein Dachfenster dazu, ist die Dachfläche eher ...
Meinungen zum Grundriss - Doppelbungalow zur Vermietung
[Seite 4]
Habe an ein
Walmdach
gedacht. Alternativ eine Art Flachdach mit 6 Prozent Neigung. Dazu schicke ich morgen Mal ein Bild. Das scheint mir auch ein Recht kostengünstige Lösung zu sein. Mehr als 2 Wohneinheiten gehen in dem Baugebiet leider nicht auf einem Grundstück. warum geht das nicht mit den ...
Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück
[Seite 11]
Optisch sagt uns ein
Walmdach
mit 30 Grad Dachneigung nicht sonderlich zu. Ein Satteldach wäre eine Option. Werden wir in dem ersten Gespräch mit der Architektin ansprechen und ggf. mal zeichnen lassen. Sowohl optisch als auch für einen überdachten Eingang finden wir eine Garage, welche nicht ...
Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach)
... grenze Randbebauung: 3m zu Grundstücksgrenze, somit max 14m Hausbreite Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: alles auf einer Ebene Dachform:
Walmdach
Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben: keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp ...
Einfamilienhaus 1,5 Etagen, max 8m Firsthöhe und Satteldach möglich?
... Haus (kein Keller) mit Satteldach und 150 qm Wohnfläche. In wie fern stehen meiner Wunschvorstellung die max 8 m Höhe im Wege_ Waere ein
Walmdach
bei der geringen Höhe besser oder ist alles nur ein Frage des Kniestocks und meiner Deckenwunschhöhe? Bzgl letzterer, wären 2.60 m meine Vorstellung ...
Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen?
... großzügigen Bungalow in L-Form zu bauen, da der Bebauungsplan (von 1984, einmal geändert 1994) nur 1 Geschoss mit Satteldach oder
Walmdach
erlaubt. In meinen Augen sind nur die beiden Baufenster (in Grün grob eingezeichnet) ein Problem, da wir bei einem großen Grundstück natürlich lieber ...
Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein
... Garten hat Nordlage. Bebauungsplan lässt zu was wir vorhaben. Vorgaben für unser Haus: ca. 170 m² Wohnfläche [*]2 Vollgeschosse [*]
Walmdach
[*]Klinker [*]Doppelgarage [*]Sole-Wärmepumpe und Wohnraumbelüftung [*]KFW 55 [*]EG (Küche-Wohn-Esszimmer offen, Büro mit 2 Arbeitsplätzen ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 19]
Ich bin mir bei dem Zitat im verlinkten Beitrag nicht sicher, ob es sich nur auf Stadtvillen (mit
Walmdach
) bezog oder ob die Höhe allgemein ein Problem darstellt.
1
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben