Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ walmdach] in Foren - Beiträgen
Grundrissbewertung Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche
... Baufenster, Baulinie und -grenze = - Randbebauung = - Anzahl Stellplatz = geplant sind 2 Geschossigkeit = Bungalow ohne Keller Dachform =
Walmdach
Stilrichtung = - Ausrichtung =siehe Fotos Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform ...
Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau
[Seite 4]
... drüber reden, der kommt in den nächsten Wochen sowieso wegen einer Reparatur. Ich kann es nicht einschätzen, es ist halt ein dreiseitiges
Walmdach
mit Dachfenstern, da muss man schauen was passt. Wir wollten eigentlich weg von Gas, aber das machen wir nur wenn es halbwegs bezahlbar ist
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
[Seite 16]
Walmdach
? Ist zwar erlaubt, wollen wir aber nicht. Hab ich das irgendwann so geschrieben? Definitiv kein
Walmdach
, definitiv keine Stadtvilla! 1-Geschossigkeit wäre auch erlaubt, da der Bauplatz aber so klein ist, gibt es keinen Platz dafür. Klar, eine eingeschossige Scheune mit hohem Giebel wäre ...
Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung
... m nicht überschreiten." Zugelassen sind 2 Vollgeschosse und die Max. Firsthöhe beträgt 8,50 m. Bei den Dachformen sind Pult-, Sattel- und
Walmdach
zugelassen. Die zugelassene Dachneigung beträgt 28° - 35°. Ich würde gerne eine "Stadtvilla" bauen, die aber von der Bauart her ja i.d.R. eine ...
Erste Rückantwort vom Architekten!?
Hallo, wir haben eine erste Rückantwort von einem Architekten (Grobplanung). Basis: 120 m2 (Bungalow, ohne Keller, Dach nicht ausgebaut mit
Walmdach
) Doppelgarage (Massiv, ca. 6x8m, leider auch mit
Walmdach
) Aussage Architekt Kosten um die 250.000€ (Ausstattung nicht berücksichtigt schreibt er ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 3]
... kein Flachdach von einem "kreativen" Architekten andrehen lassen, weil er meint, dass dies zu meinen Bedürfnissen passen könnte obwohl ich ein
Walmdach
schön finde
Meinung Grundriss und Fensterplanung Einfamilienhaus 9x12
... 3m zu den Nachbarparzellen Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 1 vor Garage Geschossigkeit: 2 Dachform:
Walmdach
25 Grad Stilrichtung: ? Ausrichtung: ? Maximale Höhen/Begrenzungen: keine weitere Vorgaben: keine glänzende Dacheindeckung erlaubt Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll?
... Änderung des BB gab. Zuvor war folgendes erlaubt: E+D, Satteldach, 35- 45 Grad, Kniestock 80cm Nun ist nur noch folgendes erlaubt: E+D,
Walmdach
, 20-35 Grad, Kniestock 80cm Geschossflächenzahl (0.8) und Grundflächenzahl (0.4) haben sich nicht geändert. Der Beschreibung nach und auch der Aussage ...
Kostenkalkulation - Euer Feedback nimmt uns wunder
... Schluss etwas Puffer haben. Paar Eckdachten zum geplanten Haus: - 200m² Wohnfläche - 2 Vollgeschosse - 2,70 Wandhöhe -
Walmdach
- Kalksandstein mit WDVS - Bodenplatte (kein Keller) - Keine Garage - Budget Haus 400k - Grundstück 200k (das Grundstück wird vermutlich billiger) - Westlich von ...
Grundriss Einfamilienhaus in L-Form mit ca. 155qm
... Nein Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: Nur Garage Anzahl Stellplatz: 1 Stellplatz vor der Garage. Geschossigkeit: 2 Dachform:
Walmdach
mit Neigung zwischen 15°- 30° Stilrichtung: Einzelhaus Ausrichtung: Süd Maximale Höhen/Begrenzungen: 10m weitere Vorgaben: Nahwärme Anforderungen ...
Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge?
... Stellplatz: 1 Geschossigkeit: 1,5 (Kniestockhöhe 1.5m)+Keller Dachform: Satteldach 40-45° (momentan wird mit 40° geplant),
Walmdach
wäre schön gewesen, allerdings vermutlich auf Grund der Beschaffenheit der Nachbarbebauung nicht möglich Stilrichtung: keine besonderen Präferenzen. Soll optisch ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
... des Grundstücks: 550qm Baufenster: 12m x 20m Hang: nein Grundflächenzahl: 0,2 Geschossflächenzahl: 0,4 Geschossigkeit: 2 Dachform:
Walmdach
Stilrichtung: klassische Stadtvilla kein Bebauungsplan, §34 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla mit
Walmdach
, 2 ...
Grundriss Winkelbungalow ca. 135 qm Beurteilung
... Größe des Grundstücks – ca. 800 qm Hang – nein Grundflächenzahl – 40% Anzahl Stellplatz - 2 Geschossigkeit – 1 / Bungalow Dachform –
Walmdach
Stilrichtung – Modern Ausrichtung – wünschenswert Süd, Süd-West, siehe Grundriss - der dicke Pfeil zeigt Norden Maximale Höhen/Begrenzungen – keine ...
Grundriss Bungalow ca. 135m² Eure Meinungen?
... nein Grundflächenzahl Geschossflächenzahl 0,3 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 1 Dachform
Walmdach
Stilrichtung Bungalow Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Bungalow ...
Grundriss verbessern - wie?!
[Seite 12]
... da der Hausanbieter noch ein paar Upgrades mehr in dem Begriff verpackt hat. Denn letztlich geht es um ein paar Steinreihen mehr und dann eben
Walmdach
oder Zeltdach vs. Satteldach. Was bei mir "nur" knapp 4 TEUR mehr gekostet hat als das gleiche Haus mit nem Satteldach. Für das bisschen ...
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 24]
Mit dem
Walmdach
wäre der Kostenvorteil wieder weg. Ich würde ein Satteldach nehmen, und auch keine Zweifarbigkeit der Fassade machen.
Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen?
... hochgeladen. Dazu folgende Fragen: - A und B sind mir klar. Aber C und D sind mir nicht klar: Ein Zeltdach oder
Walmdach
mit 0-10 Grad Dachneigung? - Ich habe nirgendwo eine Definition der unterschiedlichen Bauweisen, z.B. a1 oder a3 gefunden. Wo ist die normalerweise definiert? Vielen ...
Planung Einfamilienhaus Stadtvilla 185 qm ohne Keller
... diesen Teil des Gartens sowieso nicht nutzen. Bebauungsplan/Einschränkungen: keine bebauungsplan vorhanden, Bauvoranfrage zu Stadtvilla/
Walmdach
wurde schon gestellt und genehmigt Größe des Grundstücks: knapp 600 qm, ziemlich genau 30x20m Hang: siehe oben Grundflächenzahl ...
Grundriss Bungalow
[Seite 4]
... zu machen. Der Fokus wurde hier anscheinend nur auf eine Wohnlandschaft mit Blick zum TV und Aquarium gerichtet. Verzichte auf ein
Walmdach
, damit Du oben vernünftige Fenster bekommst. 100qm im EG sind mM nach zu wenig, wenn Du noch Büro und einen Treppenflur sowie 2 Toiletten ...
Unser Grundriss zur Diskussion
Moin Moin Die Kombi
Walmdach
u Treppe an dieser Stelle klappt so bestimmt nicht. Olli
Vorstellung / Planung mit Planungsbüro
[Seite 4]
... ist das immer so eine Sache .... Wenn ich dennoch - analog Deinem Vorgehen - mit diesen Rechnern arbeite und die Angaben des TE - I-Geschosser und
Walmdach
(170 qm Wohnfläche entsprechen in etwa 220 qm GF) - zu Grunde lege und vorsichtig NI als Bauort annehme infolge des Nicks (da mir schlicht ...
Bebauungsplan vom Architekt nicht eingehalten - Konsequenz
... im Hanggeschoss zu integrieren. Dabei soll das Hanggeschoss kein Vollgeschoss sein. Darüber sollen dann zwei Vollgeschosse folgen mit
Walmdach
. Diese Vorstellungen haben wir auch so dem Architekten geschildert und er hat sich sogleich an die Arbeit gemacht. Beim dritten Anlauf haben wir ...
Grundstück in Brandenburg: Vorhanden + Bebauung nach § 34
... hiess es "was sie von ihrem Grundstück aus sehen können, dürfen sie auch bauen." Nun haben wir uns für eine 2geschossige Stadtvilla mit
Walmdach
entschieden und dies nur zur Sicherheit nochmal beim Bauamt vorgestellt. Dies ginge nun aber ncht, da die Satdtvilla, die 3 Grundstücke weiter ...
Planungsphase Einfamilienhaus - Meinungen
... ca. NW-SO, Flach, ca. 1m zur Grundstücksmitte hin von allen Seiten her abfallend Hang: Kein Randbebauung: Nein Geschossigkeit: 2 Dachform:
Walmdach
Ausrichtung: NW-SO Anforderungen der Bauherren Grundsätzlich soll ein Haus so klein wie möglich aber so groß wie notwendig entstehen um die ...
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
... zur Grundstücksgrenze Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: max. 2 Vollgeschosse, offene Bauweise, Dachform: Sattel- oder
Walmdach
mit 25-45 Grad Ausrichtung: Straße verläuft gegenüber der Seite mit dem überdachten Eingang Auf Seite des überdachten Eingangs ist Westen, die Terrasse zeigt ...
[Seite 2]
... sollen, dann brauchen die Räume vernünftige Fenster, aus denen man rausschauen kann und die als zweiten Rettungsweg dienen können. Bei einem
Walmdach
ist das nur mit teurer Fensterkonstruktion möglich. ich würde schon wegen der Wirtschaftlichkeit davon abraten und auch in diesem Fall ...
[Seite 4]
... weiteren Vorschläge und Anmerkungen seit meinem letzten Beitrag. Ein Satteldach mit 30 Grad Neigung hätte wesentlich weniger Fläche als ein
Walmdach
, aber dafür lassen wir einfach den Dachraum weg? Damit sollte es als Ausbaureserve für zwei Zimmer plus WC trotzdem reichen? Grob gerechnet ...
Preis Haus mit ca. 300m², schöner Ausstattung?
... habe eine Freundin mit 3 Kiddies, wir brauchen also Platz....und ich mag ein grosses Wohnzimmer haben, ein schönes Bad auch. Es soll auch ein
Walmdach
haben, bisschen mediterraner Stil, 2 Geschosse. Nun sind diese Angaben SEHR SPÄRLICH, ich weiss, und ich haben auch schon einen Termin mit dem ...
Erster Grundriss-Entwurf: Eure Meinung ist gefragt.
... inmitten eines bestehenden Quartiers Anzahl Stellplatz: Grosse Doppelgarage inkl. 2-3 Plätzen davor Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform:
Walmdach
Stilrichtung: "Stadtvilla" (Das Haus liegt aber sehr ländlich, auf ca. 930m. ü. Meer Ausrichtung: Südwest Maximale Höhen/Begrenzungen: Maximale ...
benötige Hilfe zum Grundstückskauf
[Seite 5]
... machst Du mit extra Käse, weißt Du ? Die Stadtvilla der Kaiser- bis Weimarer Zeit hatte häufig ein klassisches (oder gar Mansarde-)
Walmdach
und sonst mit den gleichnamigen aktuellen KfW-Würfeln mit ihren Zeltdächern (=
Walmdach
ohne First) im wörtlichen Sinn "nichts am Hut". Giebel gab und ...
1
3
4
5
6
7
8
9
Oben