Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmetauscher] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 604]
... ist, dass die Pumpe der Aufgabe nicht gewachsen ist oder irgendwo ein Hindernis den Durchfluss behindert. Es könnte direkt im
Wärmetauscher
draußen etwas verengt sein (könnte man theoretisch mit der Wärmebildkamera sehen) oder in den HKVs oder Fußbodenschlangen. Wenn es nur Luft ist kriegt man ...
[Seite 238]
... habe ich gegoogelt, und einen Thread im HTF gefunden, da wird neben Symptomen wie "Schlechte AZ" im extremen Fall auch nur teilweise einfrierender
Wärmetauscher
genannt! Das müsste zumindest bei Dir, wer auch immer Du warst die Lösung sein? Ich vermute auch stark dass es bei mir so ist, aber ...
Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage
[Seite 4]
Hier 5 Jahre in Neubau mit zentraler Lüftungsanlage mit
Wärmetauscher
, davor 10 Jahre im Neubau mit dezentraler Anlage und davor immer Häuser ohne Lüftungsanlage. Für mich ist die Lüftungsanlage mit
Wärmetauscher
der Aspekt, der die Wohnqualität am meisten steigert, das Konfliktpotenzial zum Thema ...
... nicht eingerechnet in die 187. Anbei der Text vom BU. Pluggit Avent Frischluftgerät m.Wärmerückgewinnung inkl. Aluminium-Kreuz-Gegenstrom-
Wärmetauscher
einschließlich Luftschläuche, Zu- und Abluftauslässe, Schalldämpfer, Verteiler, Abdeckgitter in Standard Kunststoff weiß liefern und ...
Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar?
... Danke für die schnelle Antwort. Ist es den generell möglich im Wohnzimmer einen Abluftstutzen zu platzieren? Die Lüftungsanlage hat ja einen
Wärmetauscher
. Warme ablust erwärmt die Kalte Zuluft. Die abgesaugte Luft geht ja erst durch den
Wärmetauscher
und dann nach draußen. Meine Idee war ...
Lüftungsprofile Vallo Plus 510MV
... habe ich folgenden Werte in den Lüftungsprofilen gefunden. Bei Anwesenheit: Ventilatorleistung 17 % Zuluft: 15 Grad Celsius Feuchtigkeit : 69%
Wärmetauscher
-Status: Bypass Bei Abwesenheit: Ventilatorleistung 30 % Zuluft: 15 Grad Celsius Feuchtigkeit : 69%
Wärmetauscher
-Status: Bypass Es kann doch ...
Grundverbrauch Fernwärme Wärmetauscher
[Seite 2]
Die Temperaturdifferenz, die gemessen wird, ist das Delta zwischen Vor- und Rücklauf. Dieses Delta kann man vor dem
Wärmetauscher
, also Netzseitig messen, aber auch nach dem
Wärmetauscher
, also Kundenseitig. Letzteres wäre mEn auch korrekt, wenn der WT dem Netzbetreiber gehört. Wenn nach dem WT ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf
[Seite 4]
... nach der Bauphase genieße ich den Komfort der Anlage - soviel konnte ich gar nicht lüften. Die Aussage erkläre mir mal: - und immer noch: Der
Wärmetauscher
funktioniert auch anders herum
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!
[Seite 10]
Im Gegenteil, die Kontrollierte-Wohnraumlüftung kühlt die einströmende Luft mit dem
Wärmetauscher
ab (falls es innen kühler als draußen ist), man lüftet sich also nicht die warme Außenluft ins Haus. . Daher sollte man den Kondensatablauf der Kontrollierte-Wohnraumlüftung unbedingt anschließen ...
Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage?
[Seite 6]
... in den Zimmern. Es gibt bei zentralen Anlagen (für einen insgesamt geringen Aufpreis im Vergleich zu den Gesamtkosten) die Möglichkeit, einen
Wärmetauscher
mit Feuchterückgewinnung, sog. Enthaplie
Wärmetauscher
, zu benutzen, damit ist das zu trocken (und auch das zu feucht bei schwülem Wetter ...
Kreuz-Gegenstrom Wärmetauscher mit Kondensatableitung
... allerseits, wir haben ein Reihenhäuschen im Kfw70 Standard gekauft, das gerade gebaut wird. Nun haben wir die Wahl zwischen einem Kreuz-Gegenstrom
Wärmetauscher
mit Kondensatableitung oder einem Enthalpie-
Wärmetauscher
. (von Wolf) Der Enthalpie-WT kostet 1600 Euro Aufpreis, da dann statt der ...
Nilan Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung
[Seite 5]
Nein, es wird ein Teil der Feuchte aus der Abluft zurückgewonnen. Der
Wärmetauscher
besteht aus einer Membran, die Wassermolekülen passieren lässt. Wenn es zwischen Fortluft und Frischluft einen Feuchtegradienten gibt, wird dieser (bis zu einem gewissen Grad) über die Membran ausgeglichen. Ich ...
Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus?
[Seite 6]
Erzeugt der
Wärmetauscher
(Wärmerückgewinnung) im Winter nicht auch "kostenlos" vorgewärmte Luft? Im Sommer hat die Ringgrabenkollektor-Sole-Wärmepumpe mit "Kühlfunktion" also eindeutig die Nase ...
arbeitet meine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung korrekt?
... Ablufttemperatur 24°C) Außen 35°C Sollwert Raumtemperatur 20°C Eigentlich müsste doch bei diesen Werten die heisse Außenluft über den
Wärmetauscher
strömen, um Sie mit der "nur" 24°C "kühlen" Luft zu kühlen. Leider läuft die heisse Außenluft aber am
Wärmetauscher
vorbei: Bypassklappe aktiv ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist dreckig und vergammelt irgendwie
... beiseite... 3 Jahre ist schon ne Hausnummer. Das ist dann natürlich kein Wunder. Der Hersteller schreibt mind. ein Mal jährlich den
Wärmetauscher
auszuspülen und auch den Rest der Anlage im Zuge dessen zu inspizieren und ggf. zu reinigen. Das was du da vorgefunden hast ist die ...
Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper
[Seite 4]
... Prinzip genauso wie bei anderen Heizungen auch. Vom Wärmeerzeuger = bei Fernwärme z.B. eine Müllverbrennung zum Verbraucher. Dort über separaten
Wärmetauscher
in Deinen Kreislauf. Verbrauch wird dann über Wärmemengenzähler an der Übergabestation gemessen. Dazu ggf. ein zweiter
Wärmetauscher
für ...
Luftfeuchtigkeit dramatisch gefallen
[Seite 3]
zwischen einem normalen
Wärmetauscher
und Enthalpie-
Wärmetauscher
ist jetzt optisch kein wirklicher Unterschied. Würde ich mal abklären was da drin ist.
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 13]
... Herbst und Frühling. Da arbeitet die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit der gleichen Werten. Sie gewinnt die ~90-95% der Energie wieder. Der
Wärmetauscher
verändert sich nicht er wird nicht größer oder kleiner. Egal wie Warm/Kalt es draußen ist. Eigentlich ist es sogar so dass die Temperaturen ...
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 23]
... Das kann nur eine Klimaanlage. Vereinfachtes Beispiel: Innen 23Grad / außen 30Grad. Abluft also 23Grad / Zuluft 30 Grad. Jetzt kommt der
Wärmetauscher
. Er kühlt (tauscht eigentlich) die Temperatur der Fortluft mit der Zuluft. Nur funktioniert das nicht zu 100%. Deswegen hat man dann keine ...
Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand?
[Seite 3]
Wie meinst du das? Ich baue den
Wärmetauscher
aus und stecke die Sommerkassette (Styroporbrocken) rein. Danach muss ich der Anlage sagen, dass die Sommerkassette eingelegt ist. Müsste bei den ganzen Kombigeräten der Marke so sein z.b LWZ 504 Aktive Kühlung, dass die Zuluft gekühlt wird geht ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 46]
... Helios air1 XH Serie). In der Zuluft ist ein Klimagerät geschaltet. Je nach Einstellung läuft die Luft durch den Bypass oder über den
Wärmetauscher
Heizen mit Gas, Lüften mit Wohnraumlüftung und Kühlen mit Klima?
... richtig? Kann die Wärmerückgewinnung auch die kalte Luft "rückgewinnen"? Also funktioniert der
Wärmetauscher
auch in die andere Richtung? Wenn ja, was passiert dann mit dem unweigerlich dort anfallenden Kondenswasser? Vielen Dank vorab für eure Zeit und viele Grüße ...
wasserführender Specksteinofen
... Olli, leider findet man nichts über die Wärmeabgabe wasserseitig nichts. Auch findet man keine Berichte über schwere Specksteinöfen mit Wasser-
Wärmetauscher
in Niedrigenergie Häusern. LG Barossi
Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Großbrand / Kontrollierte-Wohnraumlüftung in einer Sommernacht
... im Sommer die Nächte kühler sind, dass Haus aber noch aufgeheizt vom Tag ist, dann möchte ich eigentlich nicht die Zuluft über den
Wärmetauscher
erwärmen. Kann man in diesem Fall die Abluft am
Wärmetauscher
vorbei leiten? Ich bin gespannt auf eure Antworten und hoffe keinem Angst mit dem Gedanken ...
Pumpt Lüftungsanlage wirklich feuchte Außenluft ins Haus?
... die Anlage bevorzugt so einstellen, dass sie im Sommer mehr nachts und im Winter mehr tags läuft. Hast du Wärmerückgewinnung, also einen
Wärmetauscher
mit drin? Die könnte evtl. was bewirken. Aber generell gilt: Die Hauptaufgabe der Lüftungsanlage ist: Frische/Sauerstoffreiche Luft rein ...
Dual Lüfter varianten Vor-/Nachteile
Sind die nicht für Wärmerückgewinnung? Alte warme Luft raus und neue kalte Luft rein. Im
Wärmetauscher
wird dann ein Teil der Energie zurückgewonnen. Ein Lüfter kann nur belüften oder durch umpolen die Luft hin und her schieben.
Dezentrale Lüftungsanlage mit oder ohne Wärmerückgewinnung
... sondern die dezentralen Zweirichtungsgeräte. Im Neubau ist der Aufwand nicht viel größer. Vielleicht hat Lunos auch welche mit Gegenstrom-
Wärmetauscher
im Programm, aber die Pendellüfter würde ich nicht empfehlen. Einzelgeräte, wie z.B. der Zehnder Comfi Air oder Viessmann VitoVent oder ...
Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB
... gebaut. §13 Abs. 4 und 5 sind im Bauvertrag einbezogen. Letzte Woche stellte ich im Heizungskeller einen Wasserschaden fest, verursacht durch den
Wärmetauscher
des Frischwassermoduls der Heizung. Ich habe keinen Wartungsvertrag für die Heizung abgeschlossen. Wohngebäudeversicherung auf ...
Wärmetauscher für Tonstudio - Brauche Beratung
... ist, durch das also keine oder kaum Luft zirkuliert. kann ich das dann abziehen vom gesamtvolumen? Würde also zB ein
Wärmetauscher
-Zentralgerät mit 300kubik/stunde reichen? - könnt ihr einen bestimmten
Wärmetauscher
empfehlen? Er muss vor allem leise sein! - Bei solchen Geräten ist immer ein ...
Druckverlust Therme. Wolf Gaskombitherme GG-2EK
... nicht in den Leitungen im Haus sein. Ich fühle am Abend 1 Bar Druck nach und über Nacht fällt dieser auf 0 Bar. Kann diese Menge über den
Wärmetauscher
der Gastherme verdunsten ? Wenn diese Menge in der Wand verschwindet müsste man ja Flecken wo sehen ? Wir würden uns über weitere Hinweise ...
1
2
3
4