Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche
[Seite 3]
... gemacht. Ich meinte schon Innenmaß! Ich plane die Grundrisse bisher nur mit Innenmaß. Ich weiß ja jetzt noch nicht wie dick die einzelnen
Wände
und Decken werden. Übrigens hängt das auch wiederum vom Grundriss ab
Badplanung Grundriss / Einrichtung Badezimmer
[Seite 2]
... du hast zwar nicht danach gefragt, ich muss es aber trotzdem los werden): Ich finde die Planung ehrlich gesagt nicht gelungen. Solche 45 Grad
Wände
damit man irgendwie hinter die gerade treppe kommt Das Ankleidezimmer ist faktisch nicht als solches nutzbar. Den Hinweis mit der ...
Fliesen auf Beton entfernen
Geht es um die
Wände
oder den Boden. Beton ist hier eine etwas grobe Beschreibung. An der Wand, ist sicherlich Putz vorhanden. Wenn du nun die Fliesen ab machst, dann musst du die Fläche wieder glatt spachteln. Oder du machst den Putz auch komplett ab und klebst Gipskarton an die wand. Dies stellt ...
Einfamilienhaus, Hausmauerecke aus Fensterglas
[Seite 2]
OG: Die 2 schrägen
Wände
sind schrecklich, würde ich begradigen Zur Außenansicht: Auch mich stört irgendwas an der Optik, kann aber nicht genau beschreiben was genau. Insgesamt wäre es mir zu viel Fensterfläche. Weder energietechnisch heutzutage sinnvoll noch bekommt man ein gemütliches Gefühl im ...
Mauern über Dach hinaus ziehen!?
... ein Pultdach verbaut, was aber nur von Oben sichtbar ist. Meint ihr, dass man sowas genehmigt bekommt, ist es erlaubt, dass man die
Wände
über die Traufe hinaus zieht? Vielen Dank für euer Feedback Gruß, Bauherr85
Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton?
[Seite 6]
... Ja, bei leichten Poroton braucht man ein paar Extradübel wenn man wirklich schwere Sachen aufhängen will. In unserem derzeitigen Haus sind alle
Wände
aus Porotonhochlochziegeln, also die etwas schwereren. Da halten auch die normalen Dübel vollkommen problemlos. Masse? Hast du mal die ...
Welche Duschwand/boden soll ich nehmen?
[Seite 2]
... sauber. Seifen-Reste/Duschgel-Ablagerungen sind die Hölle. Da "wächst" alles drauf, was nicht hinsoll. Nach dem Duschen: Klar Wasser auf alle
Wände
, dann mit dem Abzieher eben sauber machen. Wo ist das Problem? Wir haben hier hervorragendes, recht kalk-armes Wasser. Das erleichtert die ...
Tragende Wände oder nicht
... der Planung, wir möchten das Haus Grundlegend ändern und die Räume vergrößern aber wir stehen vor dem Problem, das wir nicht 100% wissen ob die
Wände
, jene wir entfernen wollen, tragend sind oder nicht. Wir sind uns vor allem unsicher wegen dem Mansardwalmdach Damit sich jeder mal ein Bild machen ...
Idealbau24 Erfahrungen - Empfehlenswert ?
[Seite 3]
... Elektroanlage aus? Bodenbeläge und Bad? Hast du dir schon angeguckt was du für den Inklusive-Preis diesbezüglich bekommst? Wie werden die
Wände
vorbereitet bzw. was für einen Innenputz bekommst du?! Wie sieht denn Wand, Boden, Dachaufbau zur Erreichung der Energieeinsparverordnung 2016 aus ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 5]
Wenn du grade
Wände
in der Küche machen würdest anstatt der Speisekammer hättest du wesentlich mehr Stellfläche. Weiter hin kannst du dann die Wand des Wohnzimmers noch mit der Diele angleichen und die Treppe reinziehen. Das Wohnzimmer ist mit 50 m² eh eher etwas überdimensioniert. Mit den zwei ...
Mauersteine für Garage
[Seite 2]
Ok, aber für eine Garage brauchts ja auch keine 24er
Wände
, wenn man mit KS baut. Selbst die normalen Hausaußen
Wände
sind, bis auf den Keller, nur 17,5...
tragende Wände Ständerbauweise
... mittlere Etage / Obergeschoss (Ständerbauweise). Da mir der Grundriss in der mittleren Etage nicht ganz zusagt, möchte ich da gern mehrere
Wände
entfernen / einkürzen. Bei zwei der drei
Wände
bin ich überzeugt davon das diese nur "Show" (einfache Raumteiler) sind und ohne Bedenken weg können ...
Badplanung 3.50 m x 2.86 m
... Wer hat Lust, mich bei der der Badgestaltung zu beraten? Unser Bad ist 3.50 m x 2.86 m groß. Wenn man es im Hochformat aufzeichnet, sind die
Wände
wie folgt: - Links ist eine 350-cm-Wand, an der ein über die ganze Raumbreite laufendes Lichtband (Brüstungshöhe 132 cm) verläuft. - Rechts ist ...
Kellerausbau und elektrische Bequemlichkeiten
... im Keller, freiliegende Rohre, Wasseranschluss für Waschmaschine. Wir würden den Keller jetzt gerne etwas ansprechender gestalten, sprich:
Wände
einziehen, Boden belegen (Fliesen? oder gibt's eine andere Alternative), zudem sollen die Rohre etc. verkleidet werden. Meine Fragen: - Mache ich ...
Obergrenze Raumtemperatur?
[Seite 2]
Also unsere Freunde haben fast 50cm ziegel
Wände
und bei denen ist es herrlich angenehm...ohne jegliche Klimaanlage , ohne keller und Außentemperaturen von 39°
Wände vor den Fußböden fliesen?
... anfangen möge und es sich dann den Rest in diesem Zeitraum relativ frei einteilen könne. Daraufhin mein GÜ: Man könne ja jetzt schon die
Wände
Fliesen, wir sollten halt in den Bädern die Decken und oben das Stück an den
Wände
n streichen lassen. Ich hab daraufhin gemeint, dass ich versuchen ...
Hilfe! Hohe Luftfeuchtigkeit!
Das hängt von der Oberflächentemperatur der
Wände
ab... Ist aber schon ein bisschen viel. Woher kommts?
Verputzen vs. Fließtapete gegen Risse in Wänden
Hallo an alle, also wir haben ein Haus bauen lassen. Ein Systemhaus mit Beton ausgegossenen Styroporelementen. Filigrandecken und teils Rigips
Wände
. Die tragenden
Wände
sind q2 bereits verputzt. Nun streiten sich Bauleiter, Handwerker und ein privater Berater was besser sei: Rigips und ...
Erfahrung mit Sumpfkalk als Wandfarbe Innenraum Kalkfarbe
... Kalkputz wirklich so "rau" ist wie es oft heißt. Wir überlegen nämlich noch ob Kalputz oder Gipsputz für uns geeigneter wäre. Wir wollen alle
Wände
streichen und nichts tapezieren
Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus
... Wohl ein Klassiker heutzutage. Das Haus ist absolut dicht. Die
Wände
können nicht "atmen", Feuchtigkeit aus dem Haus kann nicht entweichen. Eine Lüftungsanlage ist deshalb Pflicht. Stein, Mineralwolle, Luft ...
Hall im Raum
... Raum sehr. Das Bett steht unter einer Schräge, eine drei Meter lange, aber flache Kommode gibt es und eine Grünpflanze. Deckenhöhe 235cm. Die
Wände
sind nicht tapeziert. Habt Ihr Ideen, wie man den Hall abmildern kann? Vorhänge haben wir schon... LG Yvonne
Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback?
[Seite 2]
... Elemente) verändern können und das Haus mit seinen Räumen individuell gestalten. Wir haben z. B zwei Räume getauscht und im OG ein paar
Wände
verschoben
Bauträgerangaben unterscheiden sich. Welche realistische Bauzeit?
[Seite 3]
... die auch recht ausgelastet. Im November unterschrieben, Baubeginn erst im September. Nach Schlüsselübergabe um Neujahr herum müssen wir noch alle
Wände
Tapezieren / Streichen und lassen die
Wände
weiter trocknen, wir peilen Anfang Februar an für Umzug. Grundstück ist voll erschlossen
Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau
[Seite 4]
... Ob mit Glaswolle, EPS oder Monolithischer Stein hat keinen Einfluß. Die Luftdichte ebene ist der Innenputz. Feuchtigkeitstransport durch die
Wände
ist zu vernachlässigen. Ja, EPS hat einen geringere Wasserdampfdiffusion als z.B. Glaswolle. Der Anteil der Feuchtigkeit der durch die
Wände
nach ...
Wie Zementputz im Bad weiterbearbeiten?
[Seite 2]
... Kleister sowie Baufeuchtigkeit! Mit der Feuchtigkeit werdet Ihr 1 bis 2 Jahre zu tun haben - da hilft nur Heizen und Lüften! Ihr dürft die
Wände
nur nicht mit Kunststoffen oder Lacken versiegeln. Ob Ihr Tapete (Vlies oder Raufaser) oder direkt den Putz streicht, ist Geschmackssache. Die ...
Ziegelmauerwerk
[Seite 2]
... werden kann und nach euren Wünschen ausgeführt. Der Bauträger macht natürlich genauere Angaben als Vertragsgrundlage. Ach ja die 11,5cm
Wände
würde ich wohl eher durch 17,5cm Ziegel oder Trockenbau
Wände
ersetzen. Wir haben ein paar wenige davon und beim Schlitze für Elektro klopfen merkt man ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel?
[Seite 2]
Atmende"
Wände
kommen aus dem Fabelreich der Wünschelrutengänger. Wenn
Wände
atmen, dann handelt es sich um einen groben Baumangel, da löchrig. Und ja, die Feuchtigkeitsdiffusion ist bei einigen Wandaufbauten höher als bei anderen. Aber das ist völlig egal, weil die Feuchtigkeitsdiffusion durch ...
Schiefe Wände - Preisnachlass?
... auch bei "schiefen"
Wände
n bestimmte DIN Normen ab wann den eine Wand wirklich als schief gilt. Wir haben in unserem Neubau auch einige "schiefe"
Wände
dies sieht man ein einigen Ecken besonders gut jetzt da Fußleisten angebracht sind, allerdings sind die
Wände
"noch nicht schief genug" laut ...
Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss
[Seite 3]
... dass ein Zimmer schon mindestens 15m2 haben muss und zwar ohne irgendwelche Ecken, die man dann nicht nutzen kann oder diese schrägen
Wände
. Und das ganze geht sogar bei einem Walmdach ohne Kniestock - also trotzdem nach außen Bungalowstil. Und später kann man es vermieten wenn man will oder ...
Zeitpunkt Blower Door Test
... beginnen. Ist das in diesem Stadium überhaupt sinnvoll? Ich meine ich will die Feuchtigkeit ja nicht in sämtliche Ritzen pressen, zumal die
Wände
innen noch völlig im Rohzustand sind (Holzständerbauweise) und nicht mal gespachtelt etc. Schonmal danke vorab
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
53
Oben