Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 25]
Es sind nur die Sonderwünsche aufgeführt wie 2 Dachfenster extra, Kamin, 2 Bodenebene Duschen 2
Wände
und 2 Türen extra und eine breitere Einfanfstür die viel mehr Licht reinlässr, das ist noch mit drin der Rest ist so wie du es sagst.
Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal
[Seite 2]
... Tür an die Wand (links Haus, rechts Garage...). Habe jetzt dort schon einen Schutz angebracht... Unsere Garage hat 5,50 Breite abzüglich der
Wände
bleiben dann ca. 5,00 Meter über...auch hier nimmt das Auto gute 3 Meter weg...daneben stehen dann noch 3 Fahrräder...Zum Einsteigen noch okay...der ...
Massivholz - welche Wandstärke und welche Kosten?
... und ein kleiner Hohlraum dazwischen. Der GU sagt, dass dies das beste Vorgehen mit Blick auf Schallschutz sei. Frage: Ist das denn so? Die beiden
Wände
waren bisher mit je 19 Zentimetern Stärke kalkuliert - inkl. Putz auf den jeweiligen Innenseiten (die anderen Außen
Wände
liegen bei 36 cm). Der ...
Wände mit Feinputz auf Gipsbasis mit Kunstharz verspachteln?
Hallo bisher haben wir im OG eigentlich ein gutes Raumklima, die
Wände
wurden 1977 verputzt ich denke mal es ist ein Kalk oder Gipsputz; also ein mineralischer Putz. Im Zuge einer großen Renovierung schlägt mein Maler mir jetzt vor alle
Wände
mit dem Orruzell Haftspachtel 2000 zu spachteln. Es ...
Rotkalk Putz und darauf Filz 1 Oberputz - Wer hat Erfahrungen?
... um die gute Raumqualität nicht zu verschlechtern sind aber nicht ganz sicher, wie der "Look" sein wird und ob uns vielleicht stört, wenn die
Wände
manchmal etwas "bröckeln" wenn man mal dran kommt und vielleicht Schattierungen zu sehen sind. Habt ihr Erfahrung damit gemacht und wie zufrieden ...
Wohnzimmer ausrichten - Bitte um eure Erfahrungen/Tipps
... holde Gattin" wird nämlich die Eigenschaft nachgesagt, Sitzgruppen ohnehin alle drei Jahre umzustellen. Was zur logischen Konsequenz führt: alle
Wände
mit Steckdosen für Strom und Lautsprecher auszurüsten, da in den nächsten zehn Jahren alle drei Varianten einmal zum Tragen kommen werden. Jetzt ...
Baustopp weil Mauer eingestürzt ist? Wann weiterbauen?
... um ein kleines (40 m2), über 50 Jahre altes Ferienhaus im Außenbereich zu sanieren, zu unterkellern und zu erweitern. Laut BG sollten zweieinhalb
Wände
stehen bleiben, wobei in der dritten (halben) Wand ein mittiger Kamin-Schornstein weggerissen werden durfte, sowie rechts und links große ...
Gipsoberfläche im Bad wasserdicht versiegeln möglich?
... Nasszelle. Generell hat man ja über der Badewanne auch einen Fliesenspiegel jedoch gefällt uns das nicht so arg. Im ganzen Haus haben wir die
Wände
lediglich vergibst und gestrichen. So sollte es auch mit den
Wände
n im Bad passieren damit es optisch zu allem anderen passt. Jetzt die Frage Kann ...
Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen?
... planen schon fleißig welche Arbeiten wir durchführen. Um das Badezimmer im OG ein bisschen zu vergrößern müssten wir ein paar nicht tragende
Wände
entfernen und durch Trockenbau ersetzen. Auf die Böden möchten wir Fließen und Laminat verlegen. Durch das Entfernen der
Wände
wird eine Lücke im ...
Reale Wirkung weißer Innentüren - weiß oder "vergilbt"?
Alo ich habe Türen genauso weiss wie meine
Wände
. Nix vergilbt - scheußlich. Sieht krass gut aus zu einem dunklen Boden.
Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau
... vollen Gange. Die Fußbodenheizung läuft seit ca 5 Wochen. Wir haben mit Winnerberger t 10 36,5 ohne zusätzlichen Fassadendämmung gebaut. 3 der 4
Wände
sind im Erdreich, da wir eine Hanglage haben. Dort wo die Ziegel Wand auf die Beton Wand trifft ist die Innentemperatur in der Kante und der Ecke ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage
[Seite 2]
Yes! Darunter gehören tragende
Wände
, zumindest über die größte Länge. Für wenige Ausnahmen einen Träger. Ich hab selbst ein versetztes Pult, und so wurde es mir vermittelt und unser Haus auch gebaut. Schaut man sich andere Häuser mit versetztem Pult an, ist immer diese Mittelwand als tragende und ...
Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne?
[Seite 2]
Wir haben auch Q3, wobei das ja immer sehr subjektiv ist... unsere
Wände
sind sehr glatt, Gipsputz, da erkennt man auch mit Streiflicht keine Unebenheit. Wir haben es daher direkt streichen lassen, aber mit Silikatfarbe, eine Dispersionsfarbe würde ich mir nicht auf die
Wände
schmieren. Vlies ...
Innenwände in Trockenbauweise
[Seite 2]
... woraus sie sein sollen, und woraus die Außen
Wände
. Porenbeton in 7,5 oder 10 cm Dicke spart zu 11,5 cm Kalksandstein schon erheblich Gewicht.
Wände
, wo keine
Wände
mit gleichem Verlauf darunter stehen, freuen sich über Unterzüge. Dickere Geschossdecken sind auch schwerer, und benötigen die ...
Dachaufstockung Walmdach in Holz, welche Dämmung?
... die das Einblasverfahren komplett abneigen und wieder andere, die es für das Beste halten. Unser Architekt sieht es so, dass wenn die
Wände
etc. offen sind, man mit Mineralwolle arbeiten sollte, da man hier ein offenes und bewährtes Verfahren hat. Beim Einblasverfahren sieht man nicht, ob es ...
Badwände mit Kalkputz versehen
bei uns wurden im Bad die zwei
Wände
mit Hochlochziegel sowie die anderen zwei
Wände
mit Beton grundiert (einer mehr als der andere weil unterschiedliche Saugfähigkeit) und dann direkt mit Kalkputz bespritzt. Im Bad oben wurde der Kalkputz nur in der Höhe angebracht, ab der geplanterweise nicht ...
Ist Malervlies als Grundlage sinnvoll?
Hallo zusammen, wir haben ein Angebot von einem Maler erhalten für unseren Neubau.
Wände
und Decken sind alle mit Gipskartonplatten versehen. Der Maler wird die
Wände
und Decken in Q3 spachteln und schleifen. Und im Anschluss mit Tiefengrund streichen. Danach sollen sie mit einer hochwertigen ...
Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später?
Wir haben es vor dem Estrich, 2-3 Wochen nach dem Putz gemacht. So sind die
Wände
zumindest freundlich weiss statt grau und an die Hälfte der
Wände
würden wir jetzt nicht mehr herankommen.
Wie wirkt sich Dämmung bei Ziegelbau auf das Raumklima aus?
... Beeinflusst wird es noch durch Zugerscheinungen und -- ich sage mal -- Strahler (kalte/heiße Oberflächen). Moderne Häuser sind dicht.
Wände
atmen nicht. Dies nur vorneweg. Eine Dämpfung der Feuchte (bspw. Kochen oder 10 Kinder stürmen in Dein Wohnzimmer --> schneller Anstieg der ...
Durchführung Wanddurchbruch - Was beachten?
[Seite 2]
Es gibt auch
Wände
die nicht tragend, aber dafür aussteifend sind wenn ich richtig informiert bin. Ich sage mal so: wahrscheinlich passiert nichts, aber wenn, dann wirst du nie wieder glücklich bei gesparten ...
Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken
[Seite 2]
Es sind 145qm.
Wände
und Decken. Unten Filigranbeton Stöße spachteln, Rissbinden in Spachtel einarbeiten, schleifen usw. Oben GK, Rissbinden, spachteln, schleifen. Und dann an Decken und
Wände
Vlies plus Anstrich. Drei Angebote bisher erhalten mit der genannten Bandbreite. In ...
Übergang Kellerwand zum Erdgeschoss
Scheint innen zu sein. Lass im Keller an die beiden
Wände
, imprägnierte Gipskartonplatten (grüne Rigipsplatten) bündig zu der oberen Wand aufkleben. Am Übergang Gewebe nicht vergessen.
Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS
... ist. Das Haus wird in einem ruhigen Dorf gebaut, kein Straßenlärm. Für uns ist wichtig, dass wir keine so hohen Heizkosten haben aber die
Wände
atmen können und keine Gefahr für Schimmelbildung entsteht. Wir sind für jeden Tipp und Rat dankbar. Die Heizungsanlage wäre bei Angebot 1 Gas ...
Fliesenkleber und Steine im Nassbereich
... Baumarkt..... ich fühle mich etwas überfordert. Reicht es wenn die DIN Norm eingehalten wird? Frage 3: Ich würde gerne anstatt alle
Wände
im Bad zu Fliesen, nur den Teilbereich um die Badewanne Fliesen. Die Vorbehandlung ist mir klar. Ich wollte so etwas in der Art einbauen: 27732 27733 ...
Mauerwerk Feuchteproblem Innenwände
... wir sind gerade dabei den alten Boden rauszustemmen und den Putz von den
Wände
n zu schlagen). Wir haben nun folgendes Problem: Vor die (alten)
Wände
die jetzt stehen, kommt ja eine komplett neue Innenschale inkl. Dämmung. Die (alten)
Wände
die aktuell schon stehen, sind teilweise sehr ...
Innenwände Mauern oder Trockenbau?
... bauen und da wir nur einmal Bauen ( Wir hoffen es [emoji6] ) wollten wir ein wenig mit Werkeln Jetzt meine Fragen: Wir wollen das OG die Innen
Wände
selbst erstellen, am liebsten Mauern ! Ich habe mir überlegt Pro Wand 1 Reihe Ytong (25-30cm) zu Mauer , dann die Hausbau Firma die ...
Sandsteinhaus hat Risse im Mauerwerk
... n, dass es sich nicht um Verblend-Mauerwerk handelt. Die Sandsteine sind zumindest auch auf der Innenseite ersichtlich. Die innenliegenden tragenden
Wände
sind mit Klinker und Holzkonstruktion gebaut, die aussenliegenden
Wände
meines Erachtens komplett durch Sandstein. Viele Grüße, Walter
Komplette Fläche spachteln? Empfehlungen?
Guten Morgen zusammen, bei uns am Bau geht es voran. Unsere
Wände
(Holzständerwerk-Haus) sind bereits mit Rigidur verkleidet. Nun geht es um das "Verspachteln". Wir möchten alle
Wände
später streichen. Erst einmal auch in weiß. Die erste Meinung die ich hatte war: "Die kompletten
Wände
und Decken ...
Innenwände KSL oder Hochlochziegel
[Seite 2]
Andere Leute haben auch in ihren Bädern die Rohre in den
Wände
n, und trotzdem nur 11,5er
Wände
. Für Rohre sind die saupraktisch: nicht Schlitze kloppen, sondern gleich ein Rohr breit die Steine weglassen. Rabitzgewebe drüber, paßt. Auch Kacheln mit Seifenschalen hat man in solche
Wände
...
Außendämmung für Wohnung in Bauernhof
... Bauernhof indem über die Jahre von mir eine zweite Etage bewohnbar gemacht wurde. Nun habe ich das Problem das ich keine Ahnung habe wie ich die
Wände
dämmen soll von außen. Derzeit sind die
Wände
als K+S Steinen Gemauert und von außen sind diese nicht gedämmt. Nun dachte ich OK Styropor ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
53
Oben