Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Fertighaus, Vergleich zur Geräuschbelästigung bei Massivbauweise
das ist ein gute Idee, zumal es in diesen Häusern ja immer dünne
Wände
hat. Nehmt auch einen Radio mit dann könnt ihr das mit der Musik auch gleich testen. bis dann Schirm
Garagenbau was kostet so etwas?
... gerne wissen was ein Garagenbau kostet ! Ich möchte gerne an der rechten Ecke meines hauses eine Garage anbauen , daß heißt ich bräuchte nur 2
Wände
+ Garagentor . Was würde ich ca. dafür bezahlen müssen , ich habe Bekannte die mir die Geschichte wohl als Freundschaftsdienst Mauern würden aber ...
Gute Wohnklimawerte erreichen
... Bericht kann ich nicht lesen, ob du massiv baust oder in Holz. Ich habe ein Holzhaus. Da ist es eigentlich kein Problem, da die Luft halt durch die
Wände
ausgetauscht wird. Rsp. Holz baut giftige Stoffe ab und erneuert die verbrauchte Luft. Man wohnt da halt nicht wie in einem Plastiksack Die ...
TV Gerät Wandmontage an Holzständerwand - Wie montieren?
... an die Wand hängen. Der Platz dafür befindet sich in einer Ecke des Raumes. Da eine Ecke naturgemäß aus zwei
Wände
n besteht, habe ich zwei
Wände
zur Auswahl, an die ich die Halterung befestigen kann. Eine davon ist eine Außenwand. Nun wäre das kein Problem, wenn es gemauerte oder Beton
Wände
...
Wände erst glatt, nach Streichen aber Riefen und Spuren
Hallo miteinander Ich möchte in meinem Haus weitestgehend die
Wände
gestrichen haben und keine Tapeten. Ich habe Gipsputz und die ersten Zimmer schon gemacht. Da noch händisch, nun habe ich mir einen Langhalsschleifer gekauft. Meine Frage: nach Spachteln und Schleifen sind die
Wände
immer richtig ...
Innenwände neu verputzen
Hallo zusammen ich habe mich gerade neu angemeldet Vor wenigen Monaten habe ich eine kleine alte Finca (ca 40 Jahre) in den Tropen gekauft Da die
Wände
nicht gerade sind, ich die Elektroinstallation neu unter Putz verlegen musste, will ich die
Wände
gleich neu mit verputzen und dabei begradigen ...
Untergrundbehandlung Neubau für (Roll-)Putz
... folgende Situation: momentan befindet sich mein Hausbau in der Endphase. Es handelt sich um ein massives Haus (Stein-, Beton und Porenbeton/Ytong-
Wände
), dass überall mit Q2-Verspachtelung übergeben wird. Ich möchte einige
Wände
mit Rollputz streichen. Nun Frage ich mich, wie ich vor dem ...
Bad nach Komplettsanierung hohe Luftfeuchtigkeit
... zuordnen kann. Auf den Fließen oder am Fenster ist nichts zu erkennen. Folgendes wurde gemacht, das dürfte im Juni /Juli gewesen sein: -
Wände
geöffnet, Rohre neu verlegt,
Wände
verschlossen und verputzt - Der Boden entfernt, neuer Estrich gemacht - Fenster in Außenwand ersetzt, kleineres ...
Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr
[Seite 26]
Die
Wände
werden mit Stufe Q2 gemacht, lt. Internet und Bemusterer reicht das nicht für "normale" Tapeten. Eigenleistung geht aus gesundheitlichen Gründen nicht. Wir sind nicht in der Lage, ein ganzes, 2-stöckiges Haus incl. Decken selbst mit Raufaser, Putz oder Tapeten zu versehen. Wenn wir das ...
Wände im Neubau streichen - wie oft?
Hallo! In meinem Neubau sind die verputzten
Wände
mit einer Lage Primer gestrichen und darauf eine Lage weisse Wandfarbe. Jetzt würde ich gerne noch einige
Wände
farbig streichen. Malere ich dann einfach über das Weiss? Das klappt natürlich anfangs bestimmt gut, aber wie sieht es in 10 Jahren oder ...
Badezimmer-Bodenfuge Dichtigkeits-Absicherung
... Estrich noch nicht vollständig ist (eine Bodenebene Dusche kommt da rein). Der grüne Plastik-Schaum-Streifen kommt weg, der Boden - bis in die
Wände
hinauf - wird mit einer Dichtungs-Folie
Wände
beklebt, so dass eventuelle Feudchtigkeit, die Durch die Fliesen dringt, nicht IN den Boden ...
Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich
[Seite 2]
... Höchstens wenn mal für ein paar Stunden Handwerker da waren kam frische Luft ins Haus. Als mein Vater zwischendurch mal drin war waren die
Wände
(Rigips) nass - nachdem dann später gelüftet wurde waren die
Wände
äußerlich trocken aber wir vermuten, dass die Balken jetzt ordentlich Wasser ...
Balkenstärke / Balkenabstand für begehbaren Zwischenboden?
... vorgestellte (aufliegend auf Balkenschuhen?), welche die kurze Distanz (350cm) überbrücken. Darauf dann OSB Verlegeplatten oder ähnlich. Die
Wände
, an welchen die Balken befestigt werden sollen sind auf der einen Seite gemauert, auf der anderen betoniert. Zudem hat es in den
Wände
n zwei ...
Leitungen Nachrüsten (LAN, KOAX etc.) in OKAL Holzfertighaus
... Rigipsplatte -> Putz. Wichtig zu erwähnen ist noch das sich nur um Innen
Wände
handelt. Alle anderen
Wände
bleiben verschont. Die Leitungen gehen ebenfalls gerade hoch und sollen nicht noch durch die Zwischenbalken gehen. Ich hoffe ihr könnt uns helfen! Eine Großbaustelle wollte wir aus ...
[Seite 2]
Hängt auch stark davon ab, wie die
Wände
geschont werden müssen. Jetzt im leerstehenden Haus
Wände
(großzügig) öffnen bzw. ausschneiden und mit neuen Platten verschließen ist war schon Arbeit, aber machbar. Ordentlich ausgeführt sieht man das später nicht mehr. Ganz anders sähe das im bewohnen ...
Aufputz-Wasserleitungen erneuern
[Seite 2]
... n. Daran halten, wenn gut ausgeführt, auch sackschwere Fliesen mit 100x30 cm. Den Platzverlust empfinde ich in unserem Bad nicht als relevant. Die
Wände
haben wir bis 1,25cm Höhe gezogen, sodass wir eine vernünftige Ablage haben
Dämmung eines Anbaus mit nur 12/24er Wandstarken Außenwänden
... die Ober Etage mit Dachschräge ist aber nur mit Verstärkten Eckpfeiler hoch gemauert wo das Dach quasi aufliegt, mit 24er und die 4
Wände
dazwischen nur 12er Stärke. Jetzt zu meiner Frage/Problem. Grundsätlich kommt eine Außendämmung Bauseitsbedingt nicht in Frage. Ist eine Sinnvolle ...
Sanierung eines DDR-Bungalows - Erfahrungen, Anregungen?
... über einen Kumpel rankommen, womit wir auch zur ersten Frage kämen - wie gestalte ich den Aufbau der
Wände
? Ich möchte die
Wände
aber auch Dach und Boden gerne dämmen, allerdings nicht zu dick, um halt nicht zu viel Raum zu verlieren. Eventuell kann man in ein paar Jahren auch noch mal ...
Schimmel hinter Heizkörper an Außenwand
... aus, Außenecken, was war hinter Schrank
Wände
n? Mich würde es wundern wenn es so punktuell nur hinter den Heizkörpern schimmeln würde. Unsere
Wände
sind 38er Ziegel und dann eine kleine Außendämmung (6cm glaube ich) und wir haben es meist auch schön kühl im Sommer
Malerarbeiten innen nach Kernsanierung Silikat Tapete Ökovlies?
... Auskünfte habe. Der Vermieter möchte die Wohnung tapeziert und vorzugsweise mit Silikatfarben gestrichen, nicht direkt gestrichen. Die
Wände
sind glatt verspachtelt und werden tapezierfertig übergeben. Nun ging ich davon aus, dass Silikatfarben innen nicht auf Tapete gestrichen werden ...
Grundrissplanung Stadtvilla 145
[Seite 9]
Ich hab mal die
Wände
etwas begradigt (45°
Wände
sind schon so 80er ). Je nachdem ob das Arbeitszimmer eher Rumpelkammer oder "schick" werden soll, wäre da ein Doppel - Glastür schön und würde den Flur Lichtdurchfluten ...
Neue Fenster: 2-fach oder 3-fach-Verglasung bei Gebäude BJ 1995
Und genau da geht es um U Werte. Dass Fenster und
Wände
zusammen passen. Ohne Weiteres kann man das aus der Ferne sonst nicht beurteilen. Da können wir dann nur Binsenweisheiten von uns geben, wie "Gut gelüftet verhindert ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 33]
... schonmal jemand umgesetzt hätte. Ja wir haben da tatsächlich einen "Knoten" im Kopf, weil wir nicht so richtig kapieren, welche
Wände
man "streichen"/verschieben darf, ohne dass die Statik leidet. Aber das können uns ja Fachleute zum Glück sagen. Meine Idee wäre halt, aus den drei kleinen ...
Grundriss offener Küchenbereich Fertighaus
... Vorhaben ein Rat geben. Bei dem Objekt handelt es sich um ein Weberhaus aus dem Jahre 1985. In der beigefügten Zeichnung waren die rot markierten
Wände
bereits vorhanden. nach Rücksprache mit Weberhaus handelt es sich dabei um die Trägerbalken. Nun möchten wir im Küchenbereich (links) eine ...
Verputzarbeiten in Neubau schlecht ausgeführt Erfahrungen?
[Seite 2]
Und es sind gemauerte
Wände
. Die Verputzer schieben es auf die Maurer
Glatte & Einheitliche Wand mit Mikrozement möglich?
Hallo, ich mag ja Fugen im Bad irgendwie gar nicht und hatte nach einer Lösung für fugenlose
Wände
im Bereich der Dusche und Badewanne gesucht. Da bin ich natürlich auch über Mikrozement (z.B. Beton Ciré) gestolpert. Allerdings fände ich eine glatte Wand mit einem farblich einheitlichen ...
Substanzbewertung Fachwerk Ende 19. Jahrhundert, wie vorgehen?
... werdet keine einzige gerade Wand haben dafür schiefe, schwingende Böden. Offene Grundrisse sind nicht machbar, da man im Fachwerk nicht einfach
Wände
durch Stahlträger ersetzen kann. Und großformatige Fliesen kann man auch besser lassen. So viel kann man gar nicht entkoppeln, dass die nicht ...
Mehrkosten durch erneute Statikberechnung
[Seite 4]
... Geld genommen wird. Ich hatte eine tragende Wand öffnen lassen, also ein Durchgang mit Sturz, ohne Tür. Andere Änderungen waren keine tragenden
Wände
. Wurde nichts extra im Sinne von Statikberechnung verlangt. Vielleicht ist es tatsächlich die Reihenfolge, das schon etwas passierte im ...
Haus von 1910 von innen Dämmen
nachdem mein erster Beitrag samt Antwort einfach weg ist versuche ich es nochmal...Haus von 1910
Wände
Steine ,teilw. Ziegel und Betonsteine sollte Isoliert werden. Reicht es innen Folie diffusions offen und dann Steinwolle in Holz Kassetten eingebaut und als Abschluss eine OSB Platte innen ohne ...
Beton/Holztreppe - Wand und Trittstufe Probleme
Hallo, Evtl. könnt ihr mir ja helfen. Unsere Betontreppe ist durch 2
Wände
eingezogen, sie bekommt Trittstufen aus Holz 4cm stark und Setzstufen 2cm stark. 1. Problem Die
Wände
sind nicht gleich lang. Eine Wand ist kürzer. Die könnte man aber durch 2 Trockenbauplatten gleich zur anderen Wand ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
40
50
53
Oben