Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Keller als Hobbyraum - Wände und Böden
... wollen wir uns nun an den Ausbau eines Kellerraumes zum Hobbyraum machen. Der Fertigteilkeller hat eine aussenseitige Dämmung. Im Raum sind die
Wände
schalungsglatt bis auf eine Seite, Isolierestrich ist bereits eingebracht. Die gesamten Fugen sind bereits verspachtelt. Fußbodenheizung gibt ...
Arbeitsplatten Einbauservice
... genommen, dieser kommt kommenden Freitag. Was machen die Arbeitsplattenjungs alles ? Löcher sägen Arbeitsplatte einpassen ggf schräge
Wände
einpassen und passend sägen .. die ganzen unterschränke müssen die ja dann auch in die Endposition rücken Schneiden die auch die Passblenden ab oder ...
KFW 40 (Energieeinsparverordnung 2014) ohne Lüftung - Nachrüstmöglichkeiten
... erfragen und einhalten 3. Du kannst jederzeit, auch jetzt schon eine Dezentrale Anlage verbauen...am beste jetzt schon die Kabel dafür in die
Wände
legen lassen
Grundrissänderung Fachwerkhaus Obergeschoss für mehr Licht
... Licht auch wünschenswert. Zusätzlich solltet ihr wissen, dass wir das Badezimmer erneuern würden (alle Objekte raus, neue weiße rein,
Wände
und Böden neu und dort wo nass entsprechend Fliesen. Das Dach ist auch nicht mehr ganz fit, im Kostenplan ist eine Aufdickung mit Dämmung sowie ...
Bauzeit Einschätzung
... wohl spätestens Ende Juni ein Grundstück zugeteilt bekommen. Wir planen nun massiv zu bauen. Alles soll von Handwerkern gebaut werden. Boden/
Wände
werden zur Muskelhypothek. Nun haben wir die Chance, dass mein Mann noch 2 Monate Elternzeit nimmt und sich nochmal intensiv um den Hausbau ...
Welche Heiztechnik, wenn man geräuschempfindlich ist?
[Seite 5]
Wenn man darauf in einem Musterhaus achtet, dann bitte erfragen, ob sie im Musterhaus einen Extra Schallschutz eingebaut oder dickere
Wände
genommen haben!!! Dicke der
Wände
kann man auch selbst an der Türzarge erkennen. Wenn ja, dann erfragen, ob das im Standardpreis mit drin ist oder ein ...
Änderungen des genehmigten Bauantrages
... wenn wir gewissen Änderungen am Baukörper vornehmen könnten. Diese Änderungen wären: Veränderte Dachneigung, Veränderungen im Innenbereich (
Wände
, Fenster etc.) Da er in 2 Wochen mit dem Bau beginnen möchte, ist abzuklären ob es dafür einen Nachtrag oder einer neuen Baugenehmigung bedarf. Ich ...
Eure Meinung zu meinem Vorhaben
... eingebracht werden. Das Haus ist 40 Jahre alt und es wurde so gut wie nichts gemacht in der Zeit außer ab und an Böden und
Wände
. Das Haus war stets vermietet. Das Dach sieht noch tadellos aus. Die Fassade ist ok. Denkt ihr es ist eine gute Entscheidung in dieser Lage bei den ...
Abbau - Transport - Aufbau eines Fertighauses
Es wird wohl schon darauf ankommen, wie viel rückgebaut werden muss. Dach abdecken, Dachstuhl abbauen.
Wände
aufmachen, Installationen (Elektro, Sanitär, Heizung) teilweise entfernen, um einzelne
Wände
entfernen zu können. Dann ist ja die Frage, wie es mit dem Estrich funktioniert. Ob dieser ...
Wichtiges Detail in Duschplanung vergessen
[Seite 2]
Danke euch schonmal! Also die duschen sind 1x1,10 m und y-tong gemauert. Allerdings sind die
Wände
ja max 17cm...kann man da bedenkenlos was reinfräsen? Natursteinablage würde optisch am besten passen, weil wir travertin Marmor in den duschen haben. Plastik fände ich jetzt weniger ...
Bien-Zenker Fertigteilhaus - Rahmenhölzer/Bodenplatte?
Hallo, wir haben folgende Frage. Wer kann uns sagen, wie Bien-Zenker (Fertigteilhaus) die untersten Rahmenhölzer der
Wände
mit der Bodenplatte verbindet? In unserem Fall darf nicht in die Bodenplatte gebohrt werden. Ist das nur bei Bien-Zenker so?
Beton wasserdichten oder wasser durchlassen?
... müssen. Von dem was ich erfahren habe sollte da nicht zu viel wasser durchkommen, man müsste aber berechnen wieviel qm wasser da gegen die
Wände
wirkt um sich nen genaueres bild zu machen. Eisbildung im beton ist da schon viel schlimmer, sollte aber zu verhindern sein, ich denke nicht das ...
Aus Supermarkt wird Wohnung
... Da habe ich jedoch nichts vor, ausser vielleicht mal ein Hoftor zu installieren, der Hof gehört dann nämlich auch mir. Innen müssen 3
Wände
herausgerissen werden (Toilette) damit ein brauchbares Wohnzimmer und Schlafzimmer entstehen. Wird natürlich vom Statiker geprüft. Die Frage wäre ob ich hier ...
Luftheizung oder Fußbodenheizung
... zu erwartenden Kosten (Betrieb, Unterhalt, Wartung, Anschaffung) aus? Lüftungsheizung heißt halt: Das, was an Wärme dem Haus entzogen wird (
Wände
, Lüftungsverluste, Warmwasserbereitung etc.) muss halt alles wieder über Warmluft ins Haus rein. Das bedingt natürlich je nach Raumgröße und ...
Infrarot Heizung oder lieber Nachtspeicher?
... wohl etwas teurer aber laut der Homepage von Redwell ja viel günstiger als z.B. Erdgas (weil nicht die Luft sondern die
Wände
/Decken beheizt werden). Jetzt meinte mein Nachbar, daß Stromheizungen verboten sind. Deshalb meine Fragen: 1) Kann das mit den 6000 l Öl den stimmen oder haben ...
Umnutzung in Wohnraum (Erdgeschoss)
Der Grundriss liegt neu bei und das was ich in grün hervorgehoben habe sind die Tragenden
Wände
. Vielleicht könnt Ihr mir so besser Vorschläge unterbreiten. Die
Wände
sind gut 35cm dick und die Decken sind aus Beton. Die Bilder wie die Decken aufgebaut sind habe ich dir beigefügt. Danke 4594 4595 ...
Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc.
[Seite 4]
... 15 % Baunebenkosten Der Rechner wirft dann 510.300,00 € aus. Und wie du richtig sagst, baue ich ohne Keller. Im 1. Geschoss gibt es kaum
Wände
; genauso im 3. Geschoss. Mit folgenden Daten: 450 qm Standard (Bauträger) Energieeinsparverordnung Mehrfamilienhaus kommen nur noch 420.000 ...
Badwände streichen
Hallo zusammen, wir bauen gerade ein Fertighaus. Im Bad lassen wir die
Wände
nur teilweise Fliesen. Die restliche Wandfläche möchten wir streichen. Unsere Fertighausfirma sagt, ein einfaches Streichen mit Farbe Arbriebklasse 3 wäre ausreichend. Wir haben nun von Freunden gehört, dass dies auf ...
Stärke der Außenwand
[Seite 3]
... bislang. Mit den heutigen Energieeinsparverordnung` verhält es sich ein wenig anders, die drehen sich um einen Mix aus Wärmedurchgang durch
Wände
und andere Elemente des Gebäudes, Energieeinspar- und Erzeugungswege und dergleichen. D.h. man kann hier an der Art der Heizung, der Größe der ...
Zweifamilienhaus - erste Grobentwürfe
[Seite 2]
... ch" ist da human ausgedrückt. Das Wohnzimmer sollte mindestens 4m tief sein. Direkt vom Essen aufs Klo ist auch nicht der Bringer. Und die schrägen
Wände
aus der "Verbesserungen" verschlimmbessern das ganze nur. Zurück auf Null würde ich sagen
Grundierung Notwenig?
Hallo, in 6-8Wochen können wir in unserem Haus mit den Fliesen legen und Tapezieren loslegen. Jetzt wollte ich sämtliche Decken,
Wände
und Böden wo gefliest und tapeziert wird mit Haft- und Schutzgrundierung PCI Gisogrund grundieren. Die einen sagen, dass es genügt die
Wände
und Decken vor zu ...
Dämmung neue Mauern von innen bei EDI Haus Typ Neumünster
Moin, wir haben uns auch ein EDI-Haus gekauft und auch ich möchte die Fenster erneuern. Können Sie mir sagen wie das Mauerwerk/ die
Wände
aufgebaut ist/sind? Die
Wände
hören sich von innen etwas hohl an, im Gegensatz zu den Innen
Wände
n, die sehr hart/fest klingen. MfG Carsten
Schimmel in Altbau, falsche Fenster, Verordnung 2004 aufklären
... und Feuchtigkeitsprobleme an den Außen
Wände
n. Mittlerweile ist die Sache zum Rechtsstreit eskaliert. Ich bin der Meinung, dass die zu kalten
Wände
ursächlich sind, weil sie nicht zu den neuen Fenstern passen. Ich habe folgende Frage: Die Wohnung wurde im Herbst 2004 saniert. Sämtliche ...
Feuchte Räume und Schimmel nach Dämmung?
Auf jeden Fall sollten die
Wände
vor der Dämmung auf Feuchtigkeit untersucht werden. Sind sie schon feucht, wird sich die Feuchtigkeit auch in die Dämmung setzen und alles war umsonst. Dann hilft nichts anderes, als die
Wände
vorher trocken legen zu lassen, sonst bildet sich Schimmel. Also lieber ...
Dämmung trotz Feuchtigkeit im Haus
Mein Haus ist 70 Jahre alt, mit dicken
Wände
aus Backstein. Eine Seite -westlich- ist schön mit Motiven und steht direkt auf der Strasse: eine externe Isolation ist nur begrenzt möglich (ein paar Centimeter). 2
Wände
teilen wir mit den Nachbarn, die vierte Seite ist frei. Es gibt einen Keller, der ...
Achenbach-Fertighaus 1980 ungedämmt - Kosten Dämmung
Hallo, wir haben ein Fertighaus von Achenbach (keine Infos über diese Firma zu finden, aus dem Grundriss lässt sich die übliche Dicke der
Wände
aus dieser Bauzeit schließen) aus dem Jahr 1980 angeboten bekommen, das zwar eine neue Heizung bekommen hat, aber ansonsten völlig ungedämmt ist ...
Sichtbeton - Welche Bauweise?
... in einer minimalistischer und puristischer Art & Weise zur Anwendung kommen. Jetzt zu meiner "Arbeitshypothese": Unter der Annahme, dass die
Wände
nicht verputzt und gestrichen werden, sowie beispielsweise im Badezimmer nicht gefliest wird, müsste es sich doch um eine kostengünstige Bauweise ...
Kosten Dachausbau
... von euch, was man sparen könnte, wenn ein gesamter Dachausbau wegfällt. D.h. etwas genauer: - Größe des Dachstuhls 33qm - 3 Türen weg - 3
Wände
weg - Heizung vom Dach in den Keller - massive Betontreppe wird durch Bodentreppe (Holz) ersetzt - kein Estrich, lediglich "Standard"-Dämmung Danke und ...
Keller ausbauen, dämmen, isolieren ???
... Frage ist nun, kann man den Keller von innen isolieren bzw. dämmen ? Da ist eben nur Beton... Ich frage mich eben, was mach ich auf die
Wände
, kann ich den Boden Fliesen (was auch die anderen Kellerräume betrifft) ?? Gibt es spezielle WandFarben für Kellerräume ? Ist eine Holzverkleidung für ...
Mauerstärke Gartenhaus, Kalksandstein, Dicke der Steinschicht?
... soll richtig mit Tonziegeln eingedeckt werden. Knn mir einer von euch vielleicht sagen, welche Stärke die Steine haben müssen? Zwei der vier
Wände
sollen nach Fertigstellung von Außen noch verklinkert werden. Die anderen zwei Seiten wird man wegen des Zaunes eh nicht sehen. Solltet ihr noch ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
40
50
53
Oben