Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauftemperatur] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung Abstand zu Balkontüren
... ich kalte Füße wenn ich da stehe ? Bis jetzt hatten wir immer Gas daher sorry wenn ich dumm fragen sollte , Aber mit so einer geringen
Vorlauftemperatur
in einem Neubau habe ich noch nie gewohnt. Wenn es problematisch sein sollte ist dann eh die Frage wie man das beheben kann die ...
Thermovorhänge - bringen die was - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 4]
... In deinem Beispiel: Die oberen Zimmer werden mitgeheizt, obwohl weniger Heizfläche zur Verfügung steht. Das heißt du brauchst höhere
Vorlauftemperatur
, als wenn alle Heizkreise offen sind -> Effizienzverlust. Wer sagt eigentlich, dass man mit ERR mehr oder weniger Temperaturdifferenz ...
Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht
[Seite 2]
Doch kann die Heizkurve ursächlich sein. Der Raum kühlt aus, die Ventile öffnen. Nun schiebt die Heizung mit sehr hoher
Vorlauftemperatur
in die Fußbodenheizung. Durch die Trägheit heizt der Estrich entsprechend hoch temperiert durch. Dadurch dann die Luft. Die Ventile schließen, aber vom Estrich ...
[Seite 3]
2 dumme Fragen? Wo ungefähr finde ich
Vorlauftemperatur
? Wo verstellt man Heizkurven? Karsten
[Seite 4]
Bei unser Heizung ist es total simpel. Es gibt 3 Außentemperaturen. Denen ordnet man je eine
Vorlauftemperatur
zu. Bei mir sieht das so aus: 20 Grad außen: 22 Grad
Vorlauftemperatur
5 Grad außen: 30 Grad
Vorlauftemperatur
-10 Grad außen: 36 Grad
Vorlauftemperatur
Die drei Punkte definieren ...
Warmwasser oder elektronischer Handtuchheizkörper?
[Seite 5]
... in den Bädern, damit laut Berechnung die 24° in den Bädern erfüllt werden. Ich hab die auch immer auf Stufe 5 laufen und konnte so die
Vorlauftemperatur
der Heizung runternehmen. Warm werden die Handtücher bei
Vorlauftemperatur
von 25-33° (je nach Außentemperatur) natürlich nicht
evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab
[Seite 8]
... Sonst hat der Heizungsfachmann ein ernstes Problem! Interessant ist eigentlich zunächst einmal der Verlegeabstand der Heizungsrohre und die
Vorlauftemperatur
, die nötig sind um die Bude warm zu bekommen. Wenn natürlich irgendeine Blitzbirne da einen 20-25 cm Abstand reingelegt hat, wirst ...
Neue Heizung (Fußbodenheizung) Neubau rauscht fürchterlich!
Wie sehr hat sich denn die
Vorlauftemperatur
verändert? Wie war/ist die Rücklauftemperatur? Möglicherweise hat sich ein höherer Durchfluss eingestellt, der nun zu Geräuschen ...
Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar
[Seite 2]
Man kann -- bspw. in 20 Jahren -- relativ problemlos von Gas zu Strom wechseln (auf niedrige
Vorlauftemperatur
auslegen, das sollte klar sein!), aber umgekehrt eher nicht.
Neubau! Hilfe bei Heizungsanlage!
[Seite 3]
... und Heizkörper) ist wohl das grösste Groschengrab... Stell dir folgendes vor: Deine Fußbodenheizung dümpelt bei 35° Grad
Vorlauftemperatur
herum und erwärmt das Haus und zwar durchgehend...jetzt kommst du und schaltest deine Heizkörper zu, diese brauchen aber etwa das doppelte an ...
Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen?
[Seite 11]
Vielen vielen Dank für die Bestätigung Es sind noch einige Dinge zu klären (bspw. Max.
Vorlauftemperatur
der Fußbodenheizung <=35 Grad) etc. , aber das hört sich dann schon sehr gut an. Vielen Dank noch mal!
Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen
[Seite 4]
Guten Abend, - Außentemperatur geführte System-
Vorlauftemperatur
(Heizkurve, primär) - Raumtemperatur bei Fußbodenheizung (ERR), bei HK ThV - System-Rücklauftemperatur Kontrolle (Leistungsmodulation des Wärmeerzeugers, Massestromanpassung der Heizkreispumpe) würde ich so übersetzen ...
Kombination Lüftungsanlage u. Solaranlage für Brauchwasser?
... Gasbrennwerttherme, Fußbodenheizung, Heizkörper, Duschwasser, Abwaschwasser. Eine Fußbodenheizung wird ja mit einer geringen
Vorlauftemperatur
betrieben, meist so um die 28°C. Wie müssen denn dann die Heizkörper ausgelegt sein, bzw. wie erreicht man dann heißes Wasser zum Abwaschen bzw ...
Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt
[Seite 2]
... Bedarf für Heizung u. Warmwasser nicht bekannt ist. Für Wärmepumpe jedweder Art müssen die Heizflächen jedoch so ausgelegt sein, dass System
Vorlauftemperatur
<= 35°C möglich werden. Bedeutet entsprechend große Heizflächen, geringe Verlegeabstände, viele Heizkreise je nach Raumheizlast. Bei hohen ...
Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser?
[Seite 3]
... Potenzial erst aus, wenn du eine möglichst niedrige Rücklauftemperatur hast. Bedeutet: solange man keinen thermischen Abgleich, zusammen mit einer
Vorlauftemperatur
Reduzierung, machst, bringt die eine Brennwertheizung fast nichts. Dazu kann man ganz einfach zb Rohre im Keller dämmen. Ich würde ...
Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
[Seite 13]
Fußpunkt für was?
Vorlauftemperatur
? Wenn du dies so einstellst und keine Steigung dazu, würde ich exakt 20 Grad
Vorlauftemperatur
erwarten, sofern andere Einstellungen den Start nicht komplett verhindern. Gab es denn überhaupt eine Inbetriebnahme sodass klar ist, dass die Anlage überhaupt schon ...
Austausch Öl-Heizung gegen Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und Holz-Heizung
... zwei Klimaanlagen einbauen, die unterstützen können. Die schlechteste Lösung wäre, nur für diese Räume eine viel höhere
Vorlauftemperatur
zu fahren. 4: Immer alles heizen. Zwei, maximal drei Grad kälter ist kein Problem, mehr macht man aus zwei Gründe nicht: die
Vorlauftemperatur
muss dann höher ...
Feinjustierung Fußbodenheizung im Neubau über Gewährleistung? Erstbezug
... wieder mal Bürokraten aufgrund von Lobbyarbeit entschieden) und 2. die Heizis in der Regel die Abstände der Rohre größer machen und dafür die
Vorlauftemperatur
ans obere limit legen um die Energie zu bekommen. Aber Kunde schaut halt auf den Preis und geht zum billigsten (=>mehrkosten bei der ...
Allegro-Haus GmbH Erfahrungen
[Seite 2]
Wärmepumpe benötigen für einen effizienten Betrieb (Jahresarbeitszahl)
Vorlauftemperatur
zu den Heizflächen ~ <= 35°C. Gleichzeitig muß sichergestellt sein, dass die produzierte Leistung tatsächlich auch abgenommen werden kann. (Heizflächendimensionierung, Hydraulik). Die Heizleistung muß also zum ...
Probleme Warmwasser mit Vitocal 200-S
... mit meiner Vitocal 200-S Wärmepumpe Probleme mit der Warmwasserbereitung. Das Warmwasser erreicht eine Temperatur von 43 Grad, obwohl mit 55 Grad
Vorlauftemperatur
50 Grad Warmwassertemperatur möglich sein müsste. Woran kann das liegen? Ich habe beobachtet, dass sobald die
Vorlauftemperatur
55 ...
Heizung/Warmwasser im Passivhaus
... deswegen kann ich auch keine Aussagen zu Wärmebedarf und Quadratmetern machen. Generell stelle ich mir die Frage wie im Passivhaus die niedrige
Vorlauftemperatur
einer Fußbodenheizung (die gewünscht ist) und der Warmwasserbedarf von 4-6 Personen unter einen Hut zu kriegen ist. Da beim ...
Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll?
[Seite 2]
... ist aus allen Ressourcen herstellbar. Sogar aus der Photovoltaik auf meinem Dach mit Hausbatterie. Fußbodenheizung mit niedriger
Vorlauftemperatur
~30-35° Ersparnis Schornstein -> mehr Wohnraum Wartungsarm Positiv in der Energieeinsparverordnung Berechnung -> weniger Kosten um die ...
Erfahrung KFW 55 Haus LWZ 504 Leistung
Das A steht für die Aussenteperatur, das W für die
Vorlauftemperatur
und auf dem Aufkleber ist angegeben welche Leistung sie bei diesen Zuständen erzeugt und benötigt. Die Leistung wird reichen. Wichtig ist kontinuierlich zu heizen, also am besten ohne Thermostate. Such im Netz nach thermischem ...
Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne
... berechnet und nicht geschätzt werden. Im Bad kommt dabei ist i.d.R. eine sehr enge Verlegung raus, 10cm oder weniger sofern Du mit geringer
Vorlauftemperatur
planst. Es hängt aber von den Gegebenheiten ab, daher ist die Aussage nur als Beispiel zu sehen. Speziell falls Du eine Wärmepumpe ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 19]
... Form von Wärme zu erhalten. Nur kann er den Faktor - ohne enormen messtechnischen Aufwand - nie nachprüfen. Man muss sich doch nur die
Vorlauftemperatur
der Wärmepumpe im Verhältnis zur Temperatur an der Grenzfläche der Fußbodenheizung zum Menschen anschauen und zugeben, dass dort Energie auf ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 9]
Oh den Klammerkommentar finde ich spannend. Haben sie ne andere Flächenheizung oder klassische Heizkörper? Ist die
Vorlauftemperatur
dann höher? Meine Eltern sind am überlegen für ihren (schon mehrfach sanierten) Altbau, aber der hat eben generell Heizkörper und für ein drei-Parteien-Haus wäre das ...
Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen?
... 100km, ist das normal?" Wann wurde eingeheizt? Wie warm sind eure Räume? Wie oft wird geduscht und gebadet? Wie viele Personen im Haus? Auf welche
Vorlauftemperatur
ist die Heizung ausgelegt? Der Energieverbrauch für die Heizung liegt in den ersten Jahren höher, weil noch viel Feuchtigkeit ...
Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt
... gemacht worden um Fehler auszuschließen. Es laufen zwei identisch lange Heizkreise durch das 17qm Zimmer. Verlegeabstand ist 10cm.
Vorlauftemperatur
bei 5 Grad Außentemperatur ist 27 Grad. Heizkurve ist bei 0.35 und damit bei 0 Grad Außentemperatur bei ca. 28,3 Grad Vorlauf. Im EG haben wir 22,2 ...
Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?
[Seite 12]
Würde mal sagen: Großer Pufferspeicher Solaranlage mit Vakuumröhrenkollektoren Unterstützung Wärmepumpe oder Holzscheitkessel Wandheizung mit
Vorlauftemperatur
von 26°C
Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller?
... Plan wäre nun im Keller normale Heizkörper an die Wand zu schrauben, die einfach 1-2 Nummern größer zu nehmen und dann bei 35 °C
Vorlauftemperatur
mitlaufen zu lassen. Fertig. Spricht da irgendwas gegen? Es muss da unten nicht weiß Gott wie warm werden. Ich will die Temperatur nur von 15 bis auf ...
1
8
9
10
11
12
13
14