Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauf] in Foren - Beiträgen
Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung!
[Seite 9]
Ein
Vorlauf
30°C ist nicht immer machbar, bei kleinen Räumen stößt man da schnell an Grenzen. Nicht jede Hütte ist nach KfW40+ gebaut... Nachtrag, falls unklar: ich rede vom
Vorlauf
bei Norm ...
Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher
... st, um typische Fehler auszuschließen, die massiv Effizienz kosten können: passende Dimensionierung, Planung der Fußbodenheizung auf niedrigem
Vorlauf
anhand einer Raumweise Heizlastberechnung, keinen Pufferspeicher einbauen. Im Netz gibt es dazu viele Threads
Temperatur in den Räumen entspricht nicht unseren Bedürfnissen
[Seite 4]
Ich selbst bin kein Experte habe mich aber bis zu 28 Grad
Vorlauf
herangetastet bei voll geöffneten Stellmotoren und wir kommen so auf 21,5 Grad was für uns okay ist. Um auf deine Frage zurückzukommen würde ich sagen bis zu einem gewissen Punkt ja. Irgendwann bringt eine zu geringe ...
Heizungsprogramm für Estrich
Den Heizungsbauer würde ich nochmals zur Berufsschule schicken... Wenn von Max. 35°
Vorlauf
die Rede ist meinte er das wahrscheinlich mit dem Hintergrund da es sich im ne Wärmepumpe handelt? Allerdings haben 99.99% aller Wärmepumpen nen Elektroheizstab eben um höherer Temperaturen wie 35°C zu ...
Kalte Nahwärme mit Erdwärmepumpe
[Seite 2]
... Konstellation, wie ich sie kenne: Wärmepumpe Eigentum des Netzbetreibers. Netz keine Ringleitung, sondern Vor- und Rücklauf, also Baum-Topologie.
Vorlauf
kommt mit "höherer" Temp., Wärmepumpe zieht Energie und schickt den niedrigeren
Vorlauf
zurück zum Primärseiten Erzeuger. Wenn der Betreiber ...
Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung?
[Seite 3]
... stellst Du Dir das vor? Fußbodenheizung in ihrer Trägheit müsstest Du 4 Stunden vorher ankurbeln... funktioniert Dein Leben mit diesem 4-Stunden-
Vorlauf
? Sport wäre ja jetzt nicht das Problem. Ich würde wohl IR nehmen
Elektrokabel an Innenwand/Boden verlegen
... in dieselbe Ebene, wie die Fußbodenheizung (also in den Estrich). Eine extra Installationsebene gibt es sonst nicht. Die Fußbodenheizung hat im
Vorlauf
gerade mal 25 Grad, sollte also nicht zu warm werden. Kann ich die Elektrokabel guten Gewissens am Boden der Innenwand entlang führen, sodass ...
EInstellungen an der Fußbodenheizung, wenn sie nicht funktioniert
Ob deine Fußbodenheizung funktioniert kannst du (einfach) testen in dem du dir ein Infrarot-Thermostat besorgst und den
Vorlauf
am Rohr misst. (Alle einzelnen Röhrchen an jedem einzelnen Kreis sollten den gleichen Wert anzeigen - Messfehler kommen von der Messmethode). Dieser
Vorlauf
sollte dem ...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 19]
... Das Bild kommt NICHT von ihm - er schreibt, dass er einen Pufferspeicher im System hat - auf Grund seiner Beschreibung sitzt der aber im
Vorlauf
, sprich er puffert für den separaten Heizkreis (der dank der falsch eingestöpselten Pumpe nicht funktioniert hat). Dieser wird von der ...
[Seite 2]
... kommst auf der Basis zu einer 55er. Fertig. Wie oft Deine Gasheizung getaktet hat, ist vollkommen irrelevant - und an sich auch die dort laufende
Vorlauf
-Temperatur, denn die brauchst Du bei der Wärmepumpe gar nicht, da diese eben nicht die ganze Zeit rauf unter runter pendelt, sondern konstant ...
[Seite 16]
... Anlage jedoch 2-3 mal getaktet. Was jetzt auffällt, die Wärmepumpe läuft seit 15:30 fast konstant mit 530 W durch. Kein einziger Takt.
Vorlauf
-IstTempertaur auch relativ konstant. Die einzige Änderung die das meiner Meinung nach verursacht haben kann, ist die des Energieintegrals. Was genau ...
[Seite 4]
... Stelle schon mal geschrieben hatte, habe ich im Wohnzimmer die Heizfläche verdoppelt und bin heil froh. Damit schaffe ich bei AT 0°C mit einem
Vorlauf
von 34°C das Wohnzimmer auf 22°C zu erwärmen. Auch bei AT weit unter -10°C ist der
Vorlauf
nicht über 38°C gekommen. Beim Lüften muss man aber ...
Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
[Seite 10]
... Musst halt mal im Menü nachschauen. Wurden Dir die Wärmepumpe und die Ablese-/Einstellmöglichkeiten denn überhaupt erklärt - Pumpenleistung,
Vorlauf
/Rücklauf, Heizkurve usw.? Wenn bei mir enteist wird und knapp 1.800 Liter/h durchrauschen, höre ich es auch leicht. Im normalen Betrieb wie jetzt ...
Basis Info Heizkörper Tausch Altbau
[Seite 2]
... haben. Wenn das funktionieren würde. Wenn ich heute einen 22ger Heizkörper mit 2 Heizflächen von bspw. 1,40 x 0,60 m im Raum habe und 60 Grad
Vorlauf
, da nützt es nichts einen 33ger einzubauen und den
Vorlauf
auf 35 Grad abzusenken. Da bleibt die Bude kalt. So einfach ist das. Da brauch ich ...
Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
[Seite 9]
Das ist eine Rechengröße, die bestimmt, wie der Sollwert zusammen gesetzt wird. In dem Fall wäre der Sollwert 85%
Vorlauf
und 15% Rücklauf. Gute Frage. Nächste Frage Nein, das ist gut! Da hast du ja WW auch dabei. Dann hängt noch Steuerung und evtl. Lüftung dran, dad kann schon sein. Ihr habt ja ...
[Seite 8]
Und noch eine Frage: bei mir sind bei Anteil
Vorlauf
85% eingestellt, ich lese allerdings meist von 30%. Ergibt das Sinn?
[Seite 19]
... lassen. Mindesten auf 20 Grad Heiztakt starten und im Minuten Takt messen. Das machst so ca. 15 Minuten bzw so lange bis alle heizkreise die
Vorlauf
soll erreicht haben. So sah es bei mir damals aus habe das 77202
Rhythmisches Knacken im Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung
... zu stehen – wir konnten durch Regeln der Temperatur das Knacken nicht provozieren Was schon versucht wurde: [*]Überprüft, dass
Vorlauf
und Rücklauf im Heizkreisverteiler nicht vertauscht wurde [*]Bad-Handtuchheizkörper überprüft, dass
Vorlauf
und Rücklauf nicht vertauscht wurden [*]Alle ...
Fußbodenheizung 1. Etage heizt nicht mehr
... vielleicht paar Ventile verstellt. Habe festgestellt wenn ich im Erdgeschoss die roten ventile senkrecht stelle, wird in der ersten Etage der
Vorlauf
warm, das wars aber auch. Kann es sein das was falsch eingestellt ist? Siehe Bilder
zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung
[Seite 13]
... an Berechnungen bekommen (Heizlast und Thermischer Abgleich), wo ich aber nicht so wirklich schlau draus werde. Einstellungen an der Heizung:
Vorlauf
25 Wunsch-Raum-Temp 21,5 Heizkurve 0,4 Frage 1: Heizung läuft, macht auch schön warm, die Feinjustierung läuft aktuell allerdings über die ERR ...
[Seite 4]
Wenn Deine Wärmepumpe zu hohe
Vorlauf
Temperaturen bereit stelle dann ist die Heizkurve falsch eingestellt. Man sollte sich in den thermischen Abgleich und in den Selbstregeleffekt mal einlesen. ERR mag vielleicht in selten genutzten Räumen mit evtl. wechselnder Nutzungsart Sinn machen ...
Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen?
[Seite 3]
Bei einer Nahwärmeanlage mit Pelletheizung wirst du an deiner Haus-Übergabestation ohnehin mit 70-80°C im
Vorlauf
zu tun haben und vermutlich um die 40-50°C Rücklauf. Eine Fußbodenheizung wird in deinem Fall keine Energie einsparen, weil du Hausseitig auch bis 60°C
Vorlauf
hoch kannst ohne, dass ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Funktionsheizen - Ist dieses Heizsystem anfällig?
... und falls es doch funktionieren würde, ginge dabei sicher was kaputt. Ich würde mir natürlich gerne die Zusatzkosten sparen, denke das 45 Grad
Vorlauf
kurzzeitig auch mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe möglich sein sollten. Habt ihr das Funktionsheizen mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe gemacht? Ist ...
Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich
[Seite 4]
Wie meinen? Ich würde gleich alles voll auf machen, egal ob
Vorlauf
oder Rücklauf. Überstromventile maximal zu, wenn vorhanden. Seh jetzt allerdings auf den ersten Blick keines bei dir. Stellantriebe kannst gleich ab lassen und Sicherung raus, wenn vorhanden. Und beim drosseln immer ein bisschen ...
[Seite 5]
Alles klar. Also stelle ich
Vorlauf
und Rücklauf komplett auf. Wenn ich jetzt den Durchfluss reduzieren möchte, dann wieder über
Vorlauf
und Rücklauf?
[Seite 6]
... nicht mindestens ein Kreis voll offen ist, ist was falsch gelaufen Klar, wenn du bei einem Kreis ca. 1L/min runter willst, kannst du auch 0,5 am
Vorlauf
und 0,5 am Rücklauf (oder 0,25/0,75 oder 0,9/0,1 oder oder oder) drosseln, aber wozu? Das Ergebnis bleibt das Gleiche. Schau mal im Forum ...
[Seite 10]
... hydraulischen Abgleich spricht, das immer nur der durchfluss am Taccosetter voll aufgedreht werden soll. Ich lese hier zum aller ersten Mal, das
Vorlauf
und Rücklauf voll aufgedreht werden sollen
[Seite 9]
... alle demontiert. Drunter liegen die Ventile wo ein Stift rausguckt. Diese Ventile drehe ich voll auf und zwar alle im EG und OG! Die Ventile am
Vorlauf
haben diesen Stift nicht, klar, gibt ja dort auch keine Stellmotoren, aber auch dort ist der Vierkant zum einstellen. Meine Frage ist, warum ...
Alte Heizungs-Verrohrung Erfahrungen
[Seite 3]
Bei Gasbrennwert spielt das Verhältnis
Vorlauf
/ Rücklauf eine wichtige Rolle für die Effizienz. Da spielen Heizkörper mit verschiedenen Flächengrössen (=Fläche, die Wärme abgibt) schon eine ...
[Seite 2]
Weil der neue Heizkörper mit 40 Grad
Vorlauf
dieselbe Leistung erbringt, wie der alte Gusskörper mit 70 Grad
Vorlauf
.
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
22
Oben