[ villeroy] in Foren - Beiträgen

Erfahrungen Spülrandlose Toilette

[Seite 11]
Villeroy & Boch Subway 2.0 spritzt nicht, allerdings ist bei uns auch die Brille unten

[Seite 10]
Villeroy & Boch bietet auch Spülrandlos an. Kauf, was Du für gut erachtest und höre auf Dein Bauchgefühl. Es ist nur eine Toilette!

[Seite 6]
nachdem ich heute stundenlang rumtelefoniert habe, ist Villeroy & Boch vom Tisch. Die Schürze von denen, war ja zweischneidig, zum einen Sicherheit gegen spritzen beim spülen, aber, auch ein kleiner Rand der eben...irgendwie gereinigt werden muss, man drunter kommen muss. KO Kriterium war, um an ...

[Seite 12]
... Beckenrand in der Mitte und es kommt zum "spritzen"...Mittlerweile wird es zum Standardpreis von 139 Euro angeboten... Die Spülrandlosen von Villeroy & Boch sind nun dort auch öfters für ca. 150-160 Euro in der Werbung....vlt ist es ja das besser? Für uns leider zu spät... Mich interessiert ...

[Seite 3]
Ich wollte ja immer dieses Subway von Villeroy & Boch. Aber da hat mir dieser offene Spülrand nicht gefallen, deshalb wurde es das Keramag Icon fürs Gäste-WC und für die Bäder oben die Hausmarke Derby die baugleich mit Keramag Renova Nr. 1 ist. Natürlich alle 3 Spülrandlos und bisher können wir ...

f-pNo: Interessant, wie ist denn in etwa dir Preisdifferenz zu Villeroy & Boch-Toiletten ohne Spülrand? Sind die im Internet angezeigten Preise realistisch? Mich würde diese schon interessieren, meine japanische Schwiegermutter würde sich sicher freuen. Aber auch sonst sieht die ja gut aus (wenn ...

[Seite 2]
Habe unsere Villeroy und Boch bei Emereo (95% unserer Badartikel kommen von dort) bestellt. Bis jetzt super zufrieden.


Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

[Seite 26]
Fliseur ist ein sehr schönes Wort. Ich frage mich ob unsere Rutschhemmungs-Klasse R9 bei der ausgesuchten Badfliese von Villeroy & Boch ausreichend ist? Im alten Haus hatten wir eine "Greenwood Bruno" , die hatte R10, und da hatte ich keine Probleme. Also außer einmal, als das Kind fluchtartig die ...

[Seite 114]
Die Fliesen sind tatsächlich deutlich breiter als 60cm, sind Bodenfliesen (Oak Park von Villeroy & Boch). Kann sogar sein, dass eine Fliese genau in die Nische passt - oder fast genau zumindest. Ich hab' jetzt über die Stückelung gar nicht mit dem Fliesenleger gesprochen, wäre mir auch nicht in ...

[Seite 35]
... Küche ist auch bestellt, diese ist es geworden. Nobilia Sylt in Magnolia. Die Arbeitsplatte wird eine Eiche Sierra, und der Spülstein in Villeroy & Boch "ivory" (der obere Stein auf dem Foto). 75703

[Seite 57]
... für die Sanitär-Artikel einen Aufpreis von gut 1000€. Dafür haben wir dann aber wieder unsere geliebten "Artis"-Waschschüsseln von Villeroy & Boch, und bei der Toilette haben wir uns für die Aquablade-Version unseres früheren WCs entschieden. Wir hoffen, dass mit der Aquablade-Spülung das ...

[Seite 89]
... es mir vorstelle. Da haben wir uns mal aus der Komfortzone gewagt. 80184 80186 80185 80189 80188 80187 Für's Bad haben wir für den Boden Villeroy & Boch Oak Park Chalete genommen, und meine Güte gefallen die mir gut. Ich fand die im Laden schon toll, dann hatte ich sie vergessen, und als ich ...

[Seite 121]
Ganz ähnlich wie auf dem Foto. Wir kriegen einen Waschbecken-Unterschrank von Tikamoon und darauf das Artis (rund) von Villeroy & Boch. und eine recht schlichte, hohe Armatur von hansgrohe. Hatten wir im ersten Haus schon so ähnlich und haben wir sehr gemocht. Lediglich der Waschtisch ist diesmal ...

[Seite 28]
... landhausig. Ist bei uns auch so. Danke für dein Feedback zum Spülstein, würdest du den wieder nehmen? Wir haben einen 60er von Villeroy & Boch in der Planung. An Villeroy & Boch führt bei mir kein Weg mehr vorbei, ich habe die Spüle im ersten Haus geliebt wie nix gutes. Die Oberfläche ist so ...



Oben