Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ villa] in Foren - Beiträgen
Anzahl / Verteilung Außenlampen für quadratisches Haus ca. 9,40mx9,40m
[Seite 11]
... mit 2 Kindern und einen Nebenerwerb gab es auch noch der irgendwo in dem Häuschen ausgeübt wurde. Die wenigsten konnten sich eine schicke
Villa
leisten. Obwohl der Erstbezug waren oft arme Arbeiter, eine Familie in einem Zimmer oft noch ein Bett vermietet manchmal nur einen Schlafplatz damit ...
[Seite 4]
Dauerlicht finde ich zB generell „überflüssig“. Vor allem bei einer
Villa
. Die lebt vom nostalgischen. Ach Moment, das ist wahrscheinlich so ein neues Ding, dass ein Foren-Promi „Anstatt
Villa
“ nennt, aber nichts mit einer urtümlichen
Villa
zu tun ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 589]
Hey, auch wenn ich 40 TE für ne Bodenplatte, Architekt und Transport dazurechne sind das gerade mal 1800 Euro/m2 für ne
Villa
, etwas weiter aufgemustert dann vielleicht 2000 Euro/m2. Das sind doch immer noch Preise wie vor 5 Jahren bei der Konkurrenz!
[Seite 1085]
... und wir haben ein Haus im Zentrum (zwischen der Leibniz Universität und Conti-Campus) inkl. Garten. Dürften locker 1.500 qm sein. Die
Villa
mit Kellerkneipe, Billiard- und Kaminzimmer dürfte ja auch "ein wenig" wert sein
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 22]
Da machst Du mich neugierig. Dann sei doch mal so lieb und zeichne mir in die
Villa
Shiny sämtliche Flächen ein, die Deiner (jetzigen !) Vermutung nach Speckröllchen sind. Vielleicht kann ich ja auch noch ´was lernen.
[Seite 35]
Die Alternativen auf das umzufrickeln, was eine Sackgasse war, kann natürlich nichts nützen. Die
Villa
Shiny hätte ich so lange für meinetwegen geeignet gehalten, bis völlig zu Recht der Hinweis auf das Baufenster kam. Da war mir klar, daß vom Quadrat deswegen dringend weg gemußt wurde, weil da ...
Sehen Eurer Meinung nach Stadtvillen wie Villen aus?
[Seite 4]
Bei
Villa
sehe ich vor meinem geistigen Auge immer eine Jugendstil-
Villa
und auch die Häuser die ich in meiner Kindheit und Jugend als
Villa
wahrgenommen habe, waren Jugendstil-Villen. Nun wurde mir aber bereits klar, dass ich da wohl zu eingeschränkt ...
[Seite 6]
... langwierigen Streit über ein 100 jähriges Wiederkaufsrecht sei Dank. Es ist aber auch "nur" ein Reiheneckhaus. Wohnen darf ich in der Anstatt-
Villa
meiner Frau, wobei wir das Haus trotz >200m2 noch nie als
Villa
bezeichnet haben. Dazu fehlt es mir aber weniger an Hausfläche als mehr an einem ...
[Seite 5]
... unterbewusst maximal vereinfacht und kategorisiert, was auch häufig zum Schubladendenken führt. Geht mir auch oft so! Eine Stadt
Villa
kann eine
Villa
sein, dann aber groß extravagant und besonders. Sonst ist es nur ein Quadtrat mit Dach
Sammle Grundrisse 150m2 für unser Haus
[Seite 9]
... sie das nächste mal treffe. Tja langweilig - klar. Da is was dran. Also wenn es nach "nicht langweilig" geht, die wollten ja gern das Cottage von
Villa
Belavista. Das is nich langweilig, das würde mir auch gefallen. Sieht schon schick aus. Aber natürlich auf Keller - klar. Und das wird leider ...
[Seite 4]
... ja nicht das letzte Haus sein. Vielleicht lieben sie ja die Flausen im Kopf und wollen sie nach dem Waschen noch drin haben. Sollen sie doch ihre
Villa
Kunterbunt planen, inklusive Herrn Nilsson. Ich habe so eine (sehr spannende) Phase gehabt, wo ich Häuser aus dem Äußeren heraus entwickelt ...
Grundriss-Entwurf Erfahrungen - Kritik?
[Seite 19]
... wirst Du Dich nicht erinnern, einer meiner ersteröffneten Threads hatte genau das zum Thema, dass heutzutage jedes zweigeschossige Haus als
Villa
bezeichnet wird, obwohl es doch nur zweigeschossige Häuser ohne jegliche Villendetails sind. Ich käme überhaupt nicht auf die Idee, das Haus das ...
[Seite 17]
... keine Schade ist) dimensionslegasthenischen Häuslebauern damit auf den Arm nehmen, ihnen ein billig hingezimmertes Quadratgrundrißdings als "
Villa
" zu verkaufen. Besonders lockt den Elefantenzorn, wenn dabei das Haus in der Präsentation auf einer parkgroßen Rasenfläche steht und von einem ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
[Seite 4]
Hallo, von Massivhaus Mittelrhein gibt es auch einen ähnlichen Grundriss (
Villa
xl 2.0 Variante 3). Vielleicht könnt ihr euch dort mal die Maße ansehen um zu sehen wie es passt. LG Sabine
[Seite 5]
... gezogen werden muß. . Laß´ Dich nicht verrückt machen: in den originalen zehn mal zehn einhalb Metern funktioniert der Typ
Villa
XL 2.0 V3, auch in Eurer Umgestaltung, und ist keineswegs eine mißlungene Adaption von "Jette" ins Schantalle-Format. Auch mit der Treppe funktioniert es dann so, und ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 19]
... reichen. Wie seid ihr auf die Idee gekommen dort zu bauen? Ich sehe links eine Böschung, rechts einen Abgrund und noch eine Abbruchreife "
Villa
" gegenüber. Zur Verteidigung mein Grundstück ist auch nicht gerade einfach zu bebauen
Gerade Treppe - warum?
Aus meiner Sicht läuft es sich leichter. Das kann man als unerheblich empfinden, ich freue mich jedes Mal :-). Du meinst á la Südstaaten-
Villa
, Fabrikanten-
Villa
...? Klar, das wirkt. Ist nur nichts fürs Einfamilienhaus.
Planung Spots im Dachüberstand als schöne Rundumbeleuchtung
[Seite 2]
Ein äußerst sympathischer Gedanke, dem sich meinetwegen gerne mehr Häuslebauer öffnen dürfen. Aus meiner Sicht ist eine Anstatt-
Villa
nur noch mit einer angestrahlten Anstatt-
Villa
zu "toppen".
Finanzierung - Kreditvertrag unterschrieben
... schlecht. Sollte aber alles nach 25 Jahren abgezahlt sein. Na ja, jetzt muss nur noch das Haus schön werden. Nein, wir bauen übrigens keine
Villa
, sondern nur eine Doppelhaushälfte! Freue mich auf die bevorstehende, stressige Zeit
Capo Hausbau! Was würdet ihr machen?
[Seite 2]
Vielleicht hab ich mich nicht richtig ausgedrückt und ich wirke überheblich aber dieser Mann gönnt uns nichts gutes.. Und wir bauen keine
Villa
sondern ein normales Einfamilienhaus.
Warum sind die meisten Stadtvillen quadratisch?
[Seite 4]
... noch nicht, verbreitet waren Walmdächer und Mansard-Dächer. Villen gab es natürlich auch, die hießen Herrenhaus (auf dem Land) oder
Villa
, Fabrikanten
Villa
(im städtischen). Wirklich
Villa
oder Palazzo m.E. nur südlich der Alpen. Schlösser sind älter kommen in der bürgerlichen Bautradition ...
Neubau planen, der wie "Schinkel" oder "Persius" aussieht
[Seite 2]
... und genau so offen erklärt, warum er sie einige Jahre später wieder zugemacht hat. Und was Vogel angeht: Die haben eine klassizistische
Villa
in der Gregor-Mendel-Straße in Potsdam mit viel Liebe zum Detail saniert. Für mich ist dieses Haus der absolute Oberhammer. Also wenn man noch nach ...
Grünfläche zu Bauland umwandelbar?
[Seite 3]
... sicherlich auch weiss, wo der Acker liegt... Niemand hat dem Saarschwaben gesagt, kauf man, da kannst Du 2018 oder 2019 sicher Deine
Villa
darauf bauen. Karsten
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 7]
... nicht in der Liga von Eurer schönen Stadt
Villa
(und Koblenz ist auch deutlich schöner als Velbert...). Leider haben mir für so eine Stadt-
Villa
ein wenig die kleinen €-Leins gefehlt.....lach/smile. Vom Bebauungs-Plan und allem hätte ich eine bauen dürfen. Der Bau-Stil der Stadt-
Villa
hat ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, ca. 9x11m, 2 Vollgeschosse + Dachgeschoss
[Seite 4]
Er meint eine statt
Villa
Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil
[Seite 12]
... der 230qm oder Dein Ansatz durch. Für viele hier auch, bis auf einige, die immer noch an Deinem Ansatz der der statisch aufwändigen Mio-
Villa
auf Hang, der die Mio-
Villa
noch teurer macht, rumprokeln. Bei dem Entwurf bzw Visualisierung von geht es ja um noch mehr Kohle. Verstehe nicht ...
Grundriss-Planung - zwei Varianten - Einfamilienhaus 166qm
[Seite 4]
... auch wenn es meine ist - allein stehende Meinung ist langweilig). Allerdings bin ich (dennoch ?) der Überzeugung, daß eine
Villa
Kuntergrau in eine architekturphilosophische Diskussion gehört, jedoch nicht in die Nachbarschaft von weiß-anthraziten Anstattvillen oder ähnlichen ...
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 21]
Mag ja alles sein. Aber du vergleichst Äpfel mit Birnen. Eine Bauhaus
Villa
, deren Wohnzimmer wahrscheinlich größer ist als mein ganzes Erdgeschoss kann Materialien einfach ganz anders in Szene setzen. Auch spielt bei der Materialwahl das Budget eine eher untergeordnete Rolle. -> das ist keine ...
Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach
[Seite 2]
... Neubaugebiet passt heutzutage alles, was der Bebauungsplan zulässt. Im Moment sind ja anthrazitfarbene Fenster voll im Trend... So eine Weberhaus-
Villa
mit 200qm und 100 cm Dachüberstand passt auch fast überall hin
Kabelbruch finden mit Multimeter?
Wir haben eine alte
Villa
gekauft und sind gerade beim Renovieren. Wir sind nun auf der Suche nach Kabelbrüchen und haben im Internet Multimeter für elektronische Berufe gefunden. Aber wie verwendet man so etwas? Könnt ihr uns bitte helfen ...
1
2