Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ versicherung] in Foren - Beiträgen
Frage zum Eigenkapital/Kapitallebensversicherung
... Diese Lebens
Versicherung
hat eine garantierte Auszahlung am Ende von ca. 30.000€ und eine Todesfallleistung von 60.000€. Ist es möglich diese
Versicherung
seiner Bank zu vermachen um damit 30.000€ zu erhalten um das Eigenkapital zum bauen aufzustocken? Oder ist es nur möglich die
Versicherung
zum ...
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
[Seite 7]
... über RLV abgesichert, und zwei weitere KLV die im Todesfall meine Familie komplett absichern würden. Ich habe eine BU-
Versicherung
, die in Verbindung mit betrieblicher BU-
Versicherung
meine monatlichen Ausgaben wie sie heute sind komplett abdeckt. Und wenn ich wirklich BU werden sollte ...
Frage ob Hausfinanzierung machbar
[Seite 3]
... die HV wurde nicht gekündigt, weil 10 Euro zu viel sind, sondern weil auch 10 Euro unnütz ausgegeben 10 Euro zu viel sind. Schau mal - so eine
Versicherung
ist immer eine Wette aufs Leben bzw auf die Lebensrisiken. Zahlst Du 20 Jahre 10 Euro/Monat und regulierst einmal einen Schaden für 200 ...
Finanzierung für das Haus gut genug kalkuliert?
[Seite 4]
... Also: Kredit: 1160 Nebenkosten: ca. 250 (kfw55, Gastherme, Belüftung mit wäremerückg)
Versicherung
en: 70 (Haus,Haftpflicht,Recht)
Versicherung
Autos(2): 100 Spritkosten: ca. 250 beide zsm Lebensmittel und. Haushalt: 300 GEZ: 17 Handys: 90 Inet Und Fernsehen: 65 Also ca. 2212 Euro ...
Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€
[Seite 18]
... Baus vorhanden sein Wohnkosten: Kaltmiete 440 Warmmiete 670 Strom 30 Internet 30 Mobilitätskosten Autos 550 monatlich Kfz-Steuern 0 KFZ-
Versicherung
0 Sprit 240
Versicherung
Private KKV 300 Haftpflicht 0 BUZ 30 Hausrat 0 Pflege
Versicherung
90 Altersvorsorge 80 Lebenshaltungskosten Lebensmittel ...
Wasserenthärtungsanlagen - welcher Anbieter?
... Rückführung auf solche Anlagen ohne DVGW. Systemtrenner fehlt etc. Hier sprechen wir dann gleich mal von einem 5stelligen Betrag, den keine
Versicherung
bezahlt. So sind leider die Fakten
Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ?
[Seite 4]
... heißt dass also quasi (die Effizienz fällt ja auch mit der Zeit) dass eingespeister Strom nahe an der Null ist. Wenn die Kleinigkeit von
Versicherung
für 20Jahre dann nur 400 Kostet (nur 20Euro pro Jahr! mehr, das könnte auch teurer werden) kostet deine kWh ja schon jeweils 2Cent mehr und ...
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 8]
... sind heute nicht mehr viel Geld. Was ist mit Wartungskosten? Hast du nicht. Klar. Schornsteinfeger? Brauchst du nicht. Auch klar. 60 Euro
Versicherung
. Was ist das für eine
Versicherung
? Eine normale Wohngebäude
Versicherung
mit Elementarschäden und Photovoltaik, Glas, Rückstau usw. Oder ist das ...
DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist
[Seite 2]
Danke, Hampshire! Was ist denn als ungefähre Hausnummer i.S.v. Kosten für insgesamt - Bauherrenhaftpflicht
Versicherung
, - Feuer-Rohbau-
Versicherung
/Wohngebäude
Versicherung
, - Bauleistungs
Versicherung
, - Bauhelfer-Unfall
Versicherung
, - Haftpflicht
Versicherung
für unbebaute Grundstücke ...
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-Versicherung?
Hallo Leute, bevor ich die
Versicherung
selbst anrufe und mich in eine unendliche Warteschleife begebe, hier mal eine kurze Frage bzw. Verständnisfrage. Gilt diese
Versicherung
nur, wenn man Vermieter ist? Ich lese immer nur, wenn man Vermieter von das das und das ist, aber was ist, wenn ich in ...
Wohnnebenkosten - Was zählt alles zu den laufenden Kosten?
[Seite 2]
öhm. Wer bezahlt das Haus bei plötzlicher Berufsunfähigkeit? Ich halte eine BU
Versicherung
in ordentlicher Höhe für unbedingt notwendig. Das was vom Staat kommt ist fast zu vernachlässigen. Rechtsschutz muss jeder selbst ...
Parkett Klebkraft - Wie geht es verloren?
[Seite 2]
... das bei der Abnahme nicht auffiel. Wie fällt „nachlassende Klebkraft“ überhaupt auf? Wie bitte? Und der Vermieterin auf Kosten der
Versicherung
eines anderen einen neuen Boden gönnen? Sie hat dafür eine eigene
Versicherung
, nämlich die Rücklage aus den Mieteinnahmen. Und das überhaupt ein ...
AFFD Fehlbogen-Lichtbogen Gedöns
... hlerlichtbogen-Schutzeinrichtung). Daher bei Holzhaus und Holzständer einzubauen. Und selbst wenn es dir ein Elektriker abnehmen sollte wird dir die
Versicherung
im Brandfall einen Strick daraus drehen. Die Schutzeinrichtungen fangen bei 100€ an. Da würde ich nicht darauf verzichten
Wäre ein Bauvorhaben für uns realisierbar?
... 330 Euro (Wohnung im Haus ihrer Eltern alles inklusive, keine weiteren Kosten) Lebensmittel: 350 Euro Leasing Kfz: 56 Euro
Versicherung
Leasing Kfz: 26 Euro Kfz Steuer Leasing Kfz: 3,50 Euro Benzinkosten Leasing Kfz: 80 Euro
Versicherung
Zweitwagen: 37,50 Euro Kfz Steuer Zweitwagen: 10 Euro ...
Isolierung von bodentiefer Dusche
... etc.), Wasser kommt durch die angrenzende Wand zum Bad/Dusche hin. Es waren zwei Menschen von einer Sanierungsfirma da, die Hand in Hand mit der
Versicherung
zusammen arbeiten. Der 1.Mensch (Messtechniker) sagte, dass die Silikonfuge (Wand/Boden) porös und undicht sei, dass eine Wartung ...
Haustür 5fach oder 3fach Automatikverriegelung?
... und bleibt damit verschlossen. Aber mit einem Schlüssel immer zu öffnen von beiden Seiten. Nein muss man nicht unbedingt, aber man kann. Für die
Versicherung
reicht die zugezogene Tür wenn Sie mit dem GU-SECURY Automatic ausgestattet ist. Weil dieses Schloss als verschlossen gilt sobald die Tür ...
Badausstellungen generell sehr teuer?
[Seite 8]
... Klosett kommt wird mal schnell das Klo getauscht damit der böse Sanitär es auf seine Kappe nimmt ?? Oder hat der feierabendschwarzhandwerker eine
Versicherung
die dafür aufkommt
Finanzierungsbedarf/Möglichkeiten
[Seite 2]
... reinzukalkulieren. [*]€ 180 Benzin --> jeder von uns vertankte im Schnitt der letzten 12 Monate 85€ pro Monat [*]€ 105
Versicherung
--> Wir zahlten für 2015 1010€ für beide Vollkasko
Versicherung
en. Da ist also sogar noch Puffer [*]€ 21 Steuer --> 135€ für den TT, 116€ für den Touran [*]€ 60 ...
Anschlussfinanzierung - Bitte um Ratschlag
[Seite 2]
... das bei der Generation "eine weiter", also Eltern und Verwandte. Die haben dann auch alle Verträge bei der gleichen
Versicherung
. Die läßt sich die Bequemlichkeit auch gut bezahlen, mein Schwiegervater zb zahlt das Doppelte für seine Kfz-
Versicherung
obwohl sein Schadensfreiheitsrabatt ...
Unabhängige Baufinanzierungsberater wirklich günstig
... uns im Vorfeld unserer Baufinanzierung ebenfalls mit 2 unabhängigen Baufinanzierern unterhalten, parallel dazu aber auch mit 2 Banken und einer
Versicherung
. Nach den Gesprächen hörte sich das mit den "Unabhängigen" ebenfalls ganz gut an. Beschaffung direkt vom Kapitalmarkt, enorme ...
Können wir uns kein Haus leisten??
... dazu. Somit wären wir bei einem Betrag von 1800 Euro! Aber das ist ja noch lange nicht alles: Dazu kommen ja dann noch die Berufsunfähigkeits-
Versicherung
(Ich + Frau), Unfall
Versicherung
(Ich+Frau+Kind 1+Kind 2), Familien-Haftpflicht, Rundfunkgebühr, Handy, Kindergartenbeitrag und und und. Das ...
Haus leisten? Nicht aus Bankensicht sondern realistisch
... Nebenkosten 415,00 € (Heizungs 100,00 €, Strom 100,00 €, Wasser 30,00 €, Abwasser 30,00 € ,Grundsteuer 25,00 €, Müll 20,00 €,
Versicherung
25,00 €, Wartung 20,00 € Rücklagen Haus 50,00 €, Kaminholz 15,00 €) Haushaltsgeld: 700 € (Essen, Pflegemitte, Haushaltsmittel für 2 Erw. + Kind) Sparen ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 15]
... bieten jedenfalls 68qm zusätzlich für 44.000 EUR an. Die Betonung liegt auf zusätzlich. Strom - nein. Heizung - siehe oben (60 - 120 EUR).
Versicherung
und Grundsteuer könnte sein. Aber mal ehrlich, ich habe nicht gesagt, dass die Unterhaltskosten exakt gleich sein. Aber in Summe pro Jahr ist das ...
Bauvorhaben planen - Was geht finanziell?
[Seite 4]
Ja, die 350€ sind Box, Schmied,
Versicherung
(Haftpflicht, OP), sowie eine Pauschale für "kleine" Anschaffungen (mal ein neues Halfter, oder eine Satteldecke) und den TA-Standard (Impfung, Wurmkur, gut aufgerundet). Eine Rücklage sollte man wohl bilden, und auch mal auffüllen können, so sie denn ...
Hauskauf / Hausbau realistisch ?
... Mobilfunk: 85€ Mobilitätskosten: Alle Angaben beziehen sich auf 2 Autos. Alle Jährlichen Raten bei
Versicherung
und KFZ-Steuer sind auf einen Monat berechnet [*]
Versicherung
: 84€ [*]Steuern: 60€ [*]Kraftstoff: 250€
Versicherung
skosten: [*]Haftpflicht
Versicherung
(auch Tiere): 8 ...
Hauskauf/ Finanzierung evtl. machbar?
[Seite 3]
... Grundsteuer- geschätzt. Dann 10% von dem Grundsteuerbetrag- Ortskirchensteuer 25Euro Müll Oberflächenentwässerung 100Euro p.a. Risiko Lebens
Versicherung
für Sie/Er 50Euro WohngebäudeV. 25 p.M. Lebensmittel/ Hygieneartikel 700 p.M Zigaretten 450 Euro p.M Hausrat und Haftpflicht V - 11Euro ...
Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?
... inkl. Lebensmittel und sonst. Rechnungen (Strom, Internet, Müll): 450€ Mobilitätskosten: [*]Leasing 356€ [*]
Versicherung
53€ [*]Steuern 19€ [*]Kraftstoff 33€ [*]Reparaturen 135€ [*]Zweites Auto [*]
Versicherung
41€ [*]Steuern 13€ [*]Kraftstoff 25€ [*]Reparaturen 25 ...
Eigenkapital groß genug? Bau Einfamilienhaus + Teilüberschreibung Grundstück
... Monatsticket für Bus und Bahn (auch für die Kinder!) -- KFZ-Kredit (oder Sparrate für neues Auto) --
Versicherung
65€ Steuern 12€ Kraftstoff 60€ Reparaturen 50€ Sonstiges -- PKW2 [TABLE] Monatsticket für Bus und Bahn (auch für die Kinder!) -- KFZ-Kredit (oder Sparrate für neues Auto ...
Finanzierungsmachbarkeit Einfamilienhaus Kauf
[Seite 5]
... Auch ein All-in-Leasing muss man sich leisten können. Ein Privatleasing ist die teuerste Art der Autoanschaffung dort gibt es aber weder Tankkarte,
Versicherung
noch Wartung inklusive. Firmenleasing muss man, sagen wir es mal so ganz offen, falls es der Arbeitgeber überhaupt anbietet , bei dem ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 21]
... mittlerweile gerechnet. Auch meine
Versicherung
stante hat es mir vor 2 Wochen bestätigt. Warum sollte ich daran zweifeln. Strom, Heizkosten,
Versicherung
, Grundsteuer, Müll, Wasser, Abwasser, Telekom, Rücklagen für Reparatur. Ja, das läppert sich gewaltig. Jeder der es kann erhöht die ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13