Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vermietung] in Foren - Beiträgen
Abriss und Neubau oder Renovierung?
... eure Ruhe und keine Nachbarn. Bei 4 baut ihr selber einen Klotz bei 3 habt ihr es nicht mehr in der Hand. Zu 1 und 2 wollt ihr wirklich in die
Vermietung
? Ich fände 5 optimal, wenn es finanziell machbar ist. Es geht ja primär um euren Wohnkomfort
[Seite 4]
... Was passiert bei Abbruch? Bauzwang? Darf ein Mehrfamilienhaus gebaut werden? Dürften mehrere Bungalows gebaut werden? Gibt es eine Markt für
Vermietung
so wie es ist + ein paar Eimer Farbe? Wo und wie leben die Kinder? Was geben die Finanzen her? Könnt ihr euch 2 und 4 leisten? Ist 5 möglich ...
Ist eine Immobilienvermietung lukrativ?
In einem anderen Beitrag habe ich grad gelesen, dass mit Geld, welches man übrig hat, gern Immobilien gekauft werden, welche durch
Vermietung
eine Rendite bringen sollen. Ich bin auf diesem Gebiet völliger Laie. Bisher haben wir Renditen eher durch Anlagen am Wertpapiermarkt erzielt. Ich habe mich ...
[Seite 3]
Das Thema
Vermietung
ist sehr vielseitig. Das kann man so schnell nicht zusammenfassen. Die eigene individuelle Situation hat auch großen Einfluss auf die Renditeberechnung wie z.B. der eigene EkSt Satz. Oder man denkt in Größen, in denen man die Immobilien direkt in einer Vermögensverwaltenden ...
[Seite 4]
... senken. Macht natürlich nur Sinn, wenn entsprechendes Einkommen vorhanden ist. Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass
Vermietung
mehr Arbeit ist als ETFs zu verwalten. Selbst ohne Problemmieter gibt es immer mal was, was in einer Wohnung repariert werden muss oder es ...
Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein
[Seite 5]
Es geht nicht um „2 Wohnungen bauen“, es geht um externen Wohnraum (zur
Vermietung
) schaffen. Und wer jetzt die Worte verdreht und nur für sich ausnutzt „Blabla, mach ich doch, nur“, der lädt sich wohl zu Hause auch mehr Leute ein als er darf, und rechnet das Mehrfamilienhaus als ein Haushalt oder ...
... unseres Holzfertighauses mit einem (großen) GU. Unser zukünftiges Haus ist aktuell mit einer zweiten Wohneinheit geplant, die vorerst für
Vermietung
, später für die Eigennutzung durch Kinder etc. dienen soll. Dadurch, dass langfristig eine Eigennutzung geplant ist, haben wir uns gegen eine ...
[Seite 8]
... Maße sinnentstellend zusammengefaßt, daß nicht nur Du Dich dieser Ansicht nicht anschließen magst, sondern ich auch nicht. Daß die KfW die
Vermietung
nicht kontrolliert, finde ich absolut in Ordnung: Sinn der Förderung ist die Schaffung von Wohnraum über den Eigenbedarf des Bauherrn hinaus ...
Hauskauf - Komplizierte Lage
... tragen als ein Hauskauf mit 500-700.000€. Zusätzlich könnten wir, wenn ich richtig informiert bin, bei der
Vermietung
an einen Familienangehörigen Steuern sparen (Werbungskosten senken?) wobei berücksichtigt werden muss das mindestens 50% der ortsüblichen Miete verlangt werden. Macht das Sinn ...
[Seite 2]
Wir haben jetzt mal grob mit einer Miete von 1.000€ + Nebenkosten gerechnet. Warum sollte sich das FA veräppelt fühlen?
Vermietung
an Angehörige zu günstigeren Preisen ist doch nichts ungewöhnliches. Und 500.000 Darlehen würde ja wie geschrieben nicht ausreichen um das komplette Haus inkl. den ...
Netto Kaltmiete Mietvertrag Klausel für Immobilienkredit
... zu Beginn vor, einen Teil als Einliegerwohnung zu vermieten. Leider sind der obere Teil und der untere Teil nicht schallschutzisoliert und eine
Vermietung
ist quasi nur möglich an jemand der schwerhörig ist, ohne nochmal deutlich mehr Geld zu investieren, als wir gerade haben. Da wir nicht ...
[Seite 2]
... jetzt auf jedenfall tierisch über die mangelhafte Kommunikation von beiden Seiten. Wir haben offenbar nicht klar genug gemacht, dass für uns die
Vermietung
nur eine Option ist und die Beraterin hat uns immer gesagt, das sei nicht relevant
Erste Kalkulation - Realisitisch?
[Seite 3]
... nur noch nach der Bestätigung Deiner Sch***hausidee suchst. Dafür Daumen hoch! Ansonsten muss man wohl realistisch sagen, dass das mit der
Vermietung
ziemlich sicher nicht hilft sondern eher das Gegenteil bewirkt, davon abgesehen, dass Ihr dann ja auch ein (noch) größeres Grundstück ...
[Seite 2]
... klar, dass die Katalogpreise nicht der Realität entsprechen, zumal vieles gar nicht dabei ist (Bodenplatte beispielsweise). Natürlich macht die
Vermietung
das ganze wesentlich riskanter, das ist aber sowieso nur optional. Und ja, ein Großteil des Eigenkapital kommt von den Eltern, quasi als ...
... Mutter) Nach einiger Recherche wird dies aber wohl ein Traum bleiben (oder?) Realistischer wäre wohl ein "einfaches" Doppelhaus ohne
Vermietung
. Die Finanzen Einnahmen Beide öffentlicher Dienst (32 und 33 Jahre alt), Unbefristet, Krisensichere Berufe (Rettungsdienst / KiTa) 2500€ + 2000 ...
Grundrissplanung Zweifamilienhaus als Doppelhaushälfte mit 160qm in Bayern
[Seite 3]
... verstehen. Den schmalen Flur kann man gar nicht verstehen. Was Du meinst, ist WOHNFLÄCHE, also zum Wohnen. Allerdings scheint der Nutzen/die
Vermietung
bei Euch eher Prio zu haben als das Wohnen
... auch Kritik Wir wollen einen Neubau mit 160qm Nutzfläche und Dachgeschoss als Kellerersatz bauen. Diese Haus soll aber später die Option zur
Vermietung
(also 2 getrennte Wohnungen) besitzen. Aktuell benötigen wir den Platz mit den 2 Kindern. Vielen Dank schon mal für eure Anmerkungen ...
[Seite 4]
... hin nur um später 2 Wohnungen zu vermieten. Würde dass noch mal überdenken. Ihr baut doch jetzt für euch und nicht später für eine
Vermietung
. Z.b habt ihr jetzt 2 Vollbäder die mehr Fläche verschlingen als bei einem Einfamilienhaus in der Größe üblich. Fläche kostet, Bäder kosten Dafür ...
Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen?
Ich würde es mir vom Profi mal in Ruhe durchrechnen lassen, auch mit mehreren Optionen was Zinsbindung, mit/ohne
Vermietung
usw angeht. Ihr habt ein gutes Einkommen, aber ich finde die Restschuld vom Haus doch noch recht "hoch", um gleichzeitig noch ein 2. Haus zu finanzieren plus nebenher das ...
[Seite 3]
Warum findest du das so ? Sagst du auch man macht keine Rendite mit
Vermietung
?
[Seite 2]
... und er bot mir direkt an, sich das mal alles anzuschauen und tat dies auch. Seine Aussage: an der Tilgung für das Haus könnte man im Fall einer
Vermietung
ja was machen (aktuell tilgen wir 5%) und so die Rate deutlich reduzieren, was im Falle einer
Vermietung
vorteilhafter wäre. Mit einer ...
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt
[Seite 5]
Sorry für mich ist die
Vermietung
ein weitaus höheres Risiko durch die Unbekannte Mieter(nomade). Das hebelt meine Rendite weitaus ins minus. Das kann bei der selbstgenutzten Immobilie nicht passieren. Jobverlust, Schicksalsschläge sind bei selbstgenutzt / vermietet gleich. Ich wiederhole mich da ...
... Studenten. Aber ich empfinde Herne auch nicht als langweilig, sondern als schön bunt Es ist die Frage, was Deine Zielsetzung ist? Bei bezahlbarer
Vermietung
an Studenten wirst Du eine hohe Fluktuation haben - sie werden es Dir dennoch danken. Bei
Vermietung
an Senioren mußt Du ein Objekt kaufen ...
[Seite 4]
... Aktien und Optionen gibt es den Totalverlust des Einsatzes. Ohne Nachschussverpflichtung. Mal den CFD Krempel ausgeblendet. Bei einer Kapitalanlage
Vermietung
mit wenig oder gar keinem Eigenkapital hat man schlimmstenfall einen Nomaden drin den man rausklagen muss ( teuer), die Wohnung leer ...
[Seite 11]
... ich mich hauptsächlich entschlossen, weil ich gerne etwas eigenes mit Garage haben möchte und mir zusätzlich ein Mehrfamilienhaus zur
Vermietung
nicht leisten könnte. Und bei einer ETW ist halt das Risiko, dass man mal eben unerwartet 20000 € investieren muss, halt nicht so hoch wie bei einem ...
[Seite 6]
... aber auch Freuden an ihrem Investments haben. Ich finde es immer wieder süß das man Bücher heranzieht und das Ei des Kolumbus entdeckt hat. Wenn
Vermietung
eine Einbahnstrasse und Jakpot wäre , würde es jeder machen und wäre reich
Wochenendhaus bis 150 k€ in BB
[Seite 2]
... aber vermutlich eine Einheit bauen und diese sowohl vermieten, als auch selbst nutzen. Ideal wäre sicherlich eine Bebauung in zweiter Reihe: vorn
Vermietung
, hinten privat. Allerdings gibt es bereits eine Bauflucht, so dass mir das lokale Bauamt wenig Hoffnung gemacht hat. Letztlich könnte eine ...
[Seite 7]
mal ehrlich: mit
Vermietung
ist doch Quatsch. Deine eigene Wohneinheit? Von Sa bis Sa? Dann kommst Du nur zum putzen rum und hast nix davon. Zumal: fremde Menschen in eigener Wohneinheit? Was will man mehr Zweite Wohneinheit: das kostet auch entsprechend zwei Wohneinheiten. Im Prinzip willst Du ...
Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten?
[Seite 3]
Man kann die
Vermietung
immer schön oder schlecht reden. In diesem Falle wäre ich spontan eher auf Seite des Vermietens, da der Wert suggeriert, dass es eine begehrte Lage ist. Eigentlich hilft da nur ordentlich das ganze Finanzgemisch zu planen. Also beide Varianten bis zum Ende mit konkreten ...
[Seite 5]
Ich denke auch, ohne den Erlös der Wohnung als Eigenkapital ist ein Haus für euch nicht bezahlbar. Und einen Überschuss aus der
Vermietung
einzuplanen... das ist einfach riskant, falls ihr mal an den falschen Mieter geratet. Man kann den Leuten immer nur bis vor den Kopf gucken. Im Haus, wo mein ...
1
2
3
4
5
6