Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verklebt] in Foren - Beiträgen
Fenstereinbau unserer Neubaufenster fachgerecht durchgeführt?
Die Bitumenbahn scheint nicht
verklebt
zu sein, folglich ist diese ja auf gar keinen Fall zum Mauerwerk hin abdichtend. Somit hätte er sich im Grunde das Siga Band dort im Bereich sparen können! Ich kann mir folglich nicht vorstellen, dass dies fachgerecht ist. Würde zumindest erwarten das die ...
Parkett entsorgen zu teuer - Alternativen?
... das muss doch günstiger gehen? Lohnt es sich, das selber zu machen? Wir haben keinen Hänger und ich weiß leider auch nicht, ob das Parkett
verklebt
ist. Es ist auf jeden Fall lackiert
[Seite 2]
... In manchen Gemeinden gilt
verklebt
er Parkett aber noch offiziell als Sperrmüll. Aber überleg dir ob der neue Boden wirklich
verklebt
werden sollte
Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen
... Das müsste klar ausgebessert werden. Er empfahl diese Höhen mit OSB Platten anzugleichen. Später soll dann eine Holzstufe als Stufenbelag
verklebt
werden. Hier meine Fragen an Euch: Im August letzten Jahres wurde die Treppe gegossen. Hat diese noch eine Restfeuchte? Oder muss die Betontreppe ...
Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte
... meist 3mm dünne Planke nicht verformen kann, werden die Ülanken entweder rückseitig vollflächig auf der gespachtelten Estrichoberfläche
verklebt
oder ggf. durch eine Rollfixierung "am Platz gehalten". Die wesentlich dickeren Aufbauten mit einer Trägerplatte neigen nicht so stark zu solchen ...
Einzelne Parkett-Planke unterschiedlich zu restlichem Boden
[Seite 5]
Kommen denn auf diesen Parkettabschnitt noch Möbel drauf? Oder bleibt der so leer? Ist das Parkett denn
verklebt
? Mich würde es auch stören.
Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware
... angeboten ähnlich wie beim Laminat. Einer der Händler sagte mir auch, es sei schwimmend zu verlegen, ein anderer, die Platten müssten
verklebt
werden. Fakt ist, der Boden soll da schon eine Zeitlang drin bleiben. Ich sag mal mind 20-30 Jahre. Was uns auch nicht recht klar ist, was mit ...
Trocknungszeit Estrich Neubau vor Parkett verlegen
... Klima aber auch durch das Verlegen beeinflusst werden. Wenn er mit mehr Wasser angerührt wird dauert es auch länger usw. Klick-Parkett
verklebt
soll was bewirken? Besser Leitfähigkeit? Würde ich als Laie anzweifeln. Deswegen
verklebt
man ja eben nicht den Klick-Parkett, sondern dünneren ...
Erfahrungen mit Kork und Fußbodenheizung?
Ich habe Korkfußboden auf Fußbodenheizung. Ist super. Aber direkt auf dem Estrich
verklebt
, nur 5 mm dick. Also eine dünne Schicht, die sich trotzdem elastisch anfühlt und sowohl im Winter wie im Sommer super ist. Ob man nun Parkett, Laminat Ode Kork nimmt ist fast egal, je nach Aufbau haben die ...
Sockel Außenfassade Abdichten bei bodentiefen Fenstern
[Seite 2]
... und somit undicht werden? Ergo, müsste sie wenn dann unter die Noppenfolie? Anbringen an die Mauer seh ich grade eher schwierig, da alles schon
verklebt
ist. Wiederum stelle ich mir die Frage, was ist der Unterschied ob die Folie nun unterhalb der Dämmung am Mauerwerk
verklebt
ist, oder ob sie ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 14]
... verlegen, da nur noch die Brauchwasserrohre (rechteckige Dämmung) ausgeschnitten werden müssen. [*]Die Folie wird dann untereinander
verklebt
. [*]Anschließend wird die Folie vom Randdämmstreifen auf die "Systemplatte
verklebt
" Hier Bilder von einem fertigen Raum (man sieht die zwei Lagen und ...
WDVS - Neuen Sockel herstellen
... Dicke nehmen, um den Vorsprung auszugleichen? 2. Üblicherweise werden die Sockeldämmplatten wohl mit einer Bitumenmasse
verklebt
. Kann man das auf dem Altputz und der Altfarbe machen? 3. Gehört da noch eine Schiene oder ähnliches zwischen XPS- und EPS-Platte oder werden diese auf ...
Welcher Belag auf Fußbodenheizung
... ist kein Kriterium. Inzwischen las ich auch, dass jemand 15 mm starke Massivholzdielen verwendet hat. Die wurden natürlich
verklebt
. Kennt sich jemand aus
Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen?
[Seite 2]
Kleiner Unebenheiten bei schwimmender Verlegung sind kein Problem.Vollvinyl
verklebt
verzeiht es nicht.
Schadstoffe in Laminat? Alternativen?
... Aufheizen dauert länger, wenn das Holz erst mal warm ist, dann eig kein Unterschied? und dann wegen der Fußbodenheizung möglichst massiv
verklebt
(wobei einige schreiben schwimmend wäre kein großer Unterschied...) 3. Fertigparkett zum Klicken käme mir entgegen, aber wie schauts da mit ...
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
[Seite 5]
... bis gehobenen Preiskategorie haben hier dazu gelernt.. Der Boden sollte meiner Meinung nach bei Fußbodenheizung auch ohne Trittschalldämmung
verklebt
werden. An Argumente für andere Verlegeverfahren bin ich natürlich immer interessiert. VG Fanta
Horizontale Abdichtung Bodenplatte
[Seite 3]
... noch geht, das hatte ich bereits beschrieben: Flächenandichtung als Bahnenware, in den Überlappungskanten dampfdicht
verklebt
, Anbindung an die Horizontalsperre der Wandflächen. Das optische Chaos, welches man nach Abschluss der Verlegung erhält, kann man nur mit einer gebundenen ...
Eure Erfahrungswerte zu Vinylboden - Klicken oder verkleben?
[Seite 2]
... sehr ausdehnt, würde ich nicht haben wollen bzw reklamieren, wenn ich den ungefragt verlegt bekommen würde. Wir werden Vollvinyl als Planken
verklebt
bekommen. Zu 99% jedenfalls Erfahrungswerte natürlich noch keine vorhanden
Dampfbrems-Folie unter Laminat verkleben?
... bremse/-sperre am Dach)? b) Muss / sollte die Folie evtl. auch seitlich an den Wänden hochgezogen werden bis unter die Randleisten und evtl. auch
verklebt
werden (...wie am Dach) Vielen Dank für Eure Antworten
Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps?
Vinyl ist super. Viel angenehmer zum gehen/stehen weil nicht so hart, nicht fußkalt (nicht so wie Fliesen), wischen geht super und wenn es
verklebt
wird, stört auch mal ein umgekippter Putzeimer nicht, der bei Parkett/Laminat ja echt übel wird. Wischen geht auch besser als auf Fliesen, man hat ja ...
Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche?
[Seite 6]
... 60mm EPS100 Wärmedammplatten Bleibt dann 10mm übrig oder? Ich hätte schon gerne ne helle geölte Eiche, aber als Diele, nicht
verklebt
Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee
... Hersteller), welche Holzart und welcher Oberflächenschutz eingesetzt wurde, ob das werksseitig oder vor Ort erfolgte, die Dielen
verklebt
oder lose (schwimmend) verlegt wurden. Gruß: KlaRa
Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein!
[Seite 2]
... zu nehmen, weil Feuchte in Maßen wieder raus kann. Aufbau hier: Dachsteine Beton, 30 Grad geneigt, dann so eine dicke Spannbahn, überlappend und
verklebt
. Zwischen Sparren Glaswolle, dann die Climamembran. So sah es vor Dämmung aus. 43290
Knauf Perlite als Ausgleich vor Dämmung und Estrich
Der Estrich kann ja nicht in die Schüttung gelangen. Darüber kommen ja noch die Tackerplatten. Die werden ja untereinander mit Tape
verklebt
. Am Rand kommen ja Randdämmstreifen deren Folie wird auch mit den Tackerplatten
verklebt
. Also wird der Estrich ja komplett auf der Platte ...
Perimeterplattendämmung verputzbar?
... Fertig Keller Bauer war so nett und hat den ganzen Keller inklusive dem nicht im Erdboden versunkenen Bereich mit Perimeter Platten 20cm (Bitumen
verklebt
) und bereits gedübelt. Es handelt sich um Ravatherm RTXP309SI , die durch ihre Oberfläche nicht verputzbar sind. Nun meine Frage ob wir die ...
Einbau Velux Energie Plus Fenster Walmdach
... Die Unterspannbahn sieht aus wie eine Art dünne Dachpappe. Ich bin der Meinung heutzutage ist das eine dünne Folie welche überlappend
verklebt
wird. Diese ist in einem schlechten Zustand. Überall eingerissen. Wo diese noch intakt ist, ist diese extrem porös. Über das Veluxfenster wird ja die ...
Fußbodenheizung unter vorhandene Dielen verlegen lassen
Einfräsverfahren hieße ja, unter den Dielen ist ein Estrich vorhanden. Das würde bedeuten, dass die Dielen
verklebt
sind und höchstwahrscheinlich nicht zerstörungsfrei entfernt werden können. Auf dem Bild wirkt es aber, als wären die Dielen genagelt. D.h. hier muss es irgendeinen Unterbau aus Holz ...
Was ist das für ein Bodenbelag? Erfahrungen?
... der Fliesenoptik besteht der Boden quasi komplett aus einem weißen, flexiblen Material. Der Boden ist vollflächig mit einem gelblichen Klebstoff
verklebt
. Insbesondere möchte ich ausschließen, dass es sich um Asbest handelt könnte. Mir ist klar, dass es absolute Sicherheit nur durch einen ...
Kaufberatung Vinylboden für Neubau
[Seite 3]
danke für deine Erfahrung. wie habt ihr das Rigid Vinyl im Badezimmer verlegt? schwimmend oder
verklebt
? nur Nassräume wie Badezimmer muss es doch
verklebt
sein oder?
Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel?
[Seite 3]
Mein Wandaufbau von innen nach außen ist. Gipskartonplatte 12,5 mm OSB 12mm Stöße luftdicht
verklebt
PE Folie luftdicht
verklebt
OSB 18mm Stöße luftdicht
verklebt
Holzständerwerk 180mm mit Mineralwolle WLG035 24 mm Fichtenbretter diagonal genagelt Unterspannbahn 60mm Lattung senkrecht mit ...
1
2
3
4
5