Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ventil] in Foren - Beiträgen
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat
[Seite 7]
... Im schlimmsten Fall drohen hier Bauschäden... Du kannst übrigens auch ohne ERR einen Raum wie gewünscht abwürgen - einfach das
Ventil
zudrehen. Gut, ist dann halt nicht an einem schicken, digitalen NEST-Thermostat, aber der Effekt ist der gleiche. Man muss sich davon verabschieden ...
Brunnen zur Gartenbewässerung
[Seite 4]
... dann 3 Meter nach oben fördern) Ich habe mir das folgendermaßen vorgestellt: Pumpe ist immer an und fördert gegen das geschlossene
Ventil
. => Wenn zu, dann fließt nichts, aber Druck steht an. Dieses geschlossene
Ventil
(e) steuere ich über Stellmotoren von Hunter an und mache sie ferngesteuert ...
Heizung zu überdimensioniert?
[Seite 5]
Beispielhafte Darstellung wie ich das als Laie verstanden hab: Deine Variante: Du hast jetzt in deinen Räumen die 20 Grad erreicht. Das
Ventil
macht zu. Die Heizung weiß davon aber nichts (vermutlich Außentemperatur- und Rücklaufgesteuert) und fährt mit 45 Grad gegen das geschlossene
Ventil
. Im ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein
... wegen der Unterschrift, weil im Nachhinein ist es schwieriger zu verhandeln. Luftströmung ist nicht spürbar, es sein den du hältst die Hand vors
Ventil
. Meine Kittis liegen auch in der Ecke im Wohnzimmer wos
Ventil
ist, und die stört es nicht
Wofür sind diese beiden Regler?
... Reglungsart : Raumtemperaturgeführt , Absenkart : Reduziert, Frostschutz : Außentemperatur. Auf dem Foto gelb markiert sind ein Danfoss
Ventil
zu sehen Stellung 3 und bei Zul R in Verbindung mit einer links befindlicher Leitung die ich nicht entziffern kann Zul V V oder ähnlich. Meine Frage ist ...
Heizkörperventile per App o.ä. steuerbar?
... Fenversteller. Ich stelle mir das etwas kompliziert vor: Gemütlich auf dem Sofa lümmeln zum Streicheltelefon greifen App aufrufen das passende
Ventil
suchen die gewünschte Temperatur einstellen oder zum
Ventil
greifen und auf 4 drehen Olli
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 11]
Und das
Ventil
auch voll auf? Darauf liegt normalerweise der Stellmotor. 66577
zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung
[Seite 2]
... der Thermostate gleich ist, kann man jeden einzelnen Heizkreis individuell vom Zimmer aus regeln, bzw. ist mein Thermostat der Regler der dann das
Ventil
öffnet bzw. schließt. Wenn ich keine Thermostate bzw. Raumfühler habe, dann wird rein nach der Heizkurve bzw. der Außentemperatur geregelt ...
Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt
... Es ist auch spürbar „frisch“ in dem betroffenen Raum. Ich habe den Durchfluss etwas erhöht, ohne Erfolg (+0,3 Grad). Inzwischen ist das
Ventil
zu 95% geöffnet jedoch ohne Veränderung der Raumtemperatur. Wärmebildkamera war unauffällig, keine kalten Stellen. Alle Fensterdichtungen ...
Auslegung einer zentralen Lüftungsanlage
[Seite 2]
... dass die Anlage bzw. der Wärmetauscher einfriert, wenn es im Winter sehr kalt wird..." Wir wohnen im Rhein-Main-Gebiet [*]bei max. 40m³/h pro
Ventil
und verwendetem Schalldämpfer (1 ansonsten droht Druckverlust) sollte man nur etwas wahrnehmen, wenn man das Ohr direkt am
Ventil
hat ...
Steuerung Fußbodenheizung
[Seite 3]
... dann gibt's noch die Bettdeckenregelung. Reicht halt im Neubau nun ganzjährig die Sommerdecke, auch nicht schlecht. Zum Thema: Ist das
Ventil
zur Regelung des Durchflusses nicht ausreichend im Sinne der Energieeinsparverordnung und man kann ganz legal an den Bedienknopf an der Wand verzichten ...
Thermischer Abgleich - Erste Werte genommen für Einstellung
[Seite 4]
Ja nur das Messingteil. Bei dir ist es halt ein Vierkant. Das Große ist das ganze
Ventil
das natürlich nicht anfassen sonst kommt dir das Wasser raus.
Wasserfilter reduziert Wasserdruck
... Nachbarn haben keine Probleme mit dem Wasserdruck. Testweise habe ich nun mal das Filterpapier des Wasserfilters entfernt, der direkt nach dem KFR-
Ventil
sitzt. Ich weiss leider nicht wie man diesen Filter nennt: es ist ein Plastikzylinder, ca. 1,5l Volumen, darin ein zylinderförmiges Gitter in ...
Winkel zwischen Geräteeckventil & Wasserstopp
... darauf den Aquastop. Den Winkel müsste ich wohl mit Teflonband montieren um ihn abzudichten? Im Prinzip ist das doch nichts anderes als das
Ventil
auf der Wandscheibe selbst? Das hat ja auch nur ein Gewinde & steht ständig unter Druck... -> Alternativ könnte ich ein Panzerschlauch zur ...
Wasserdruck im Bad stark gesunken!
... Mitte ist er nur total lasch und mit niedrigem Druck Was kann da los sein? Ist vielleicht durch das Zudrehen irgendein Problem in den Rohren oder
Ventil
entstanden? MfG
Siemens Studioline - habe ich alle "Montagsgeräte" erhalten?
... zähl mal auf, was so anliegt: Spülmaschine: machte extrem laute "Wasserdruckgeräusche" als würde zu viel Wasser auf ein zu kleines
Ventil
stoßen. Lt. Kundendienst wäre dies mittlerweile ein bekanntes Problem. Beim ersten Einsatz wurde ein größeres Loch gebohrt - keine Besserung, 2 Wochen später ...
Stiebel Eltron Wärmepumpe - Warmwasser Temperatur fällt ab,
... Eindruck ist dass der Temperatur-Abfall etwas mehr geworden ist. Entweder ist kaltes Wasser kälter geworden (ist ja auch Winter?) oder irgendein
Ventil
in der Wärmepumpe hat eine minimale Undichtigkeit. Ich habe bereits im Forum von einem undichten 3-Wege
Ventil
gelesen, da sank die Temperatur ...
Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 51]
... zum Heizen und Kühlen betrieben, die entsprechend über Heiz- und Kühlkreisläufe verfügen, so ist ein thermischer Stellantrieb für jedes
Ventil
eines Kreislaufs eines Systems zu verwenden. Die entsprechenden Kanäle sind je nach angeschlossenem Heiz- bzw. Kühlsystem als "
Ventil
für Heizen ...
Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig?
[Seite 3]
... und eine Kältemittelleitung zum Innengerät führt. Dort ist dann der Kondensator / Wärmeübertrager und Nebenbauteile (3-Wege-
Ventil
für Warmwasser, MAG, ggf. Schlammabscheider) verbaut. Im Monoblock ist im Außengerät auch die Pumpe und der Wärmeübertrager und teilweise auch MAG verbaut. Dadurch ...
Gewährleistung Sanitär 5 oder 2 Jahre bei Eigenvergabe?
... Rahmen eines Neubaus bei Eigenvergabe der Sanitärleistung 2 Jahre oder 5 Jahre Gewährleistung? Im spezifischen Fall ist das Stück Rohr an dem das
Ventil
zum Hausanschluss ist gerissen (Hinter der Wasseruhr, also Hausanlage, nicht Wasserbetriebe). Lange Version: Uns ist im letzten Jahr schon bei ...
Vitotronic 200 Typ WO1B - Kühlung funktioniert nicht mehr
... mechanisch oder elektrisch hakt – wenn auf dem Display alles passt, aber die Temperaturen ins Gegenteil laufen, wird entweder der 4-Wege-
Ventil
-Befehl ignoriert, das
Ventil
selbst bleibt hängen, oder aber die Anlage bekommt schlicht kein Freigabesignal zum Kühlen. Deine Schilderung mit ...
Bewässerung - Wahl des richtigen Versenkregners
[Seite 2]
Danke für die ausführliche Erklärung. Könnte ich statt den druckregulierten Gehäusen auch nur einen Druckminderer direkt am
Ventil
des jeweiligen Kreises verwenden? Dann wäre ich gefühlt flexibler. Also ich würde dann am
Ventil
den Druckminderer auf 3,2 bar stellen und dahinter alles mit einem 32 ...
Nur keine Hoval RS 250
[Seite 2]
Das mit dem Staub ist am Anfang schon recht schlimm wegen dem Baustaub etc. In die Aluftrohre einfach ein Kegelfilter hinter das
Ventil
setzten...also
Ventil
ab - - Filter rein - -
Ventil
dran 25827
Eckventil Kunststoffgewinde dreht hohl
Moin Moin Du hast den Anschlußschlauch der Armatur gelöst und dann versucht das
Ventil
aus der Wand zu drehen? Obwohl Du gegen den Uhrzeigersinn gedreht hast hat sich das
Ventil
nicht gelöst? Als Installateur hätte ich jetzt das Wasser abgestellt und sofort nach der Ursache gesucht. Eventuell ist ...
1
2
3
Oben