Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ trittschalldämmung] in Foren - Beiträgen
Bodenaufbau Estrich geringe Aufbauhöhe
... das dann doppelt gemoppelt und eigtl. überflüssig? Oder ist die 20mm Dämmschicht auf der Decke dann eher als Trittschall zu sehen? Das Thema
Trittschalldämmung
habe ich bisher egtl. ignoriert weil ich dachte dafür habe ich eh keine Aufbauhöhe und so ne 20mm Dämmung bringt ja hoffentlich auch ...
Leichter Estrich für Fußbodenheizung gesucht - Erfahrungen?
... m² Gewicht) zieht leider auch nicht. Nun brauche ich also eine leichtere Alternative... Eines ist uns noch wichtig - eine gute
Trittschalldämmung
nach unten. Das war auch ein Grund weshalb wir den bereits verlegten Trockenestrich entfernt hatten. Dann die
Trittschalldämmung
war miserabel ...
Parkett an Haustür ranlegen oder "unter" Haustür legen
Man hat die Höhe des Parketts mit einberechnet. Muster vom Parkett war vorhanden und die
Trittschalldämmung
ebenfalls. Und laut Aussage der Firma hat man auch etwas Spiel, sodass die Angaben mit dem Parkett+
Trittschalldämmung
ausreichend ...
Bodenplatte, Mauerwerk und Dämmung okay?
... die Wärmedämmung gemäß Wärmeschutznachweis und im Obergeschoss ca. 80 mm
Trittschalldämmung
eingebracht. Die Gesamthöhe des Fußbodenaufbaus im Erdgeschoss beträgt ca. 19 cm und im Dachgeschoss ca. 14 cm. Stellen die o.g. Eigenschaften überhaupt ein KFW-55 Haus dar? Ich wäre über jeden Tipp ...
Altbau Bodenbelag entfernen. Kleber geht einfach nicht ab.
... Stellen der Klebstoff vom Boden ab, an anderen Stellen ist er bombenfest und ich kann nur das Gewebe abkratzen. Darauf soll Laminat mit 10mm
Trittschalldämmung
(um Unterschiede zum nächsten Zimmer auszugleichen). Der Kleber hat vielelicht eine Höhe von 1mm. Das stört nicht. Ich hab nur ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 41]
... Dank für die Hinweise. Das Buttering floating Verfahren hätte ich sowieso angewendet bzw der Fliesenleger. Noch eine weitere Frage zum Thema
Trittschalldämmung
. In den Schlafzimmer soll Vinyl verlegt werden. Da ich oben aber wenig Dämmung bzw wenig Trittschall habe möchte ich unter meinen ...
Bewertung (Teil-)saniertes Haus aus 1961
[Seite 5]
... überall Parkett (außer Keller und Bad) [*]Estrich neu aus 2017 (nicht schwimmend), Bodenhöhe wurde damals überall angepasst,
Trittschalldämmung
verbessert [*]Auf Nachfrage keine weiteren Probleme mit Substanz oder Feuchtigkeit bekannt. [*]Die Terrasse wurde verkürzt und "neu gemacht" (ich weiß ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 230]
... der Boden quasi direkt am Estrich? Die Dampfbremse (wozu eigentlich?) spielt ja für den Boden keine Rolle. Normalerweise wird doch zumindest eine
Trittschalldämmung
verwendet. Klar, ohne Keller hört sich das erstmal sinnlos an, aber die fixiert auch den Boden und sollte Unebenheiten etwas ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 703]
... ein Stück weiter gegangen. Als erstes wurden die Unterzüge eingezogen: 25018 Dann kamen auf die Decke zwischen KG und EG Kalksandsteine zur
Trittschalldämmung
: 25019 Die nicht mit Kalksandstein belegten Pfade sind für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Leitungen. Und dann wurde alles fest ...
Fußbodenaufbau Kellersohle, Kellerdecke, Erdgeschossdecke
... wir nicht, d.h. auf dem Betonboden liegen dann "nur" die klassischen Wasser- und Stromleitungen. 1. Kellersohle: Beton_2400 250mm, PS-035
Trittschalldämmung
140mm, PE-Folie 0,20mm, Zementestrich 50mm, Fliesen 15mm. Hier meine ersten Fragen: Wir hatten eigentlich vor Fließestrich zu verlegen ...
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
[Seite 5]
... auswirtschaftsraum) verlegen. Kann mir jemand etwas über die Klangeigenschaften des Bodens verraten. In den Baumärkten wurde der Boden immer ohne
Trittschalldämmung
verlegt. Klappert's genauso laut wie beim Laminat? Ich freue mich über einen Erfahrungsbericht. Danke
Selbstklebende Trittschalldämmung
[Seite 2]
... Nun, die sogenannte "Trittschallfolie" als solche ist schon deswegen unsinnig, da sich die tatsächlich wirksame und vorgeschriebene
Trittschalldämmung
im Wohnungsbau unterhalb des Estrichs befindet. Und die ist mindestens 20mm dick, kann damit Schwingungen über ihren ...
Trittschalldämmung Parkett im Dachgeschoss
... Forenmitglieder, wir sind zur Zeit dabei das Dachgeschoss in Wohnraum umzubauen. Die aktuelle Frage, die sich uns stellt, welche (gute und wirksame)
Trittschalldämmung
erforderlich ist. Zum Aufbau der Dachbodendecke (von unten nach oben gesehen): [*]Holzbalkendecke mit Zwischendämmung von (alter ...
1
2
3
4
5
Oben