Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppenstufen] in Foren - Beiträgen
Treppenstufen alle unterschiedlich hoch
[Seite 3]
Und jetzt kommt's wer hat die Höhe vom Estrich festgelegt? Passt der? Unten zu hoch? Und oben zu wennig.. unter den
Treppenstufen
sind 1cm nicht viel aber es geht besser.
Hallo zusammen, nachdem sich unser Neubau nun so langsam dem Ende neigt, haben wir heute für den Treppenbelag die
Treppenstufen
(halbgewendelte Treppe vom EG ins OG) gemessen. Leider zum ersten Mal. Hierbei ist folgendes aufgefallen: Erste Stufe 12cm hoch Die folgenden Stufen zwischen 17cm und ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 37]
... kann man selbst streichen, aber die Koordination, zwischen Treppe EG wird mit Abstellkammer und Setzstufen geschlossen und die
Treppenstufen
ins 1. OG und DG die irgendwann montiert wird und wir dann irgendwann vor Übergabe und Endmontage eine komplette Treppe über ein 2 geschossiges ...
[Seite 50]
... uns... für den Preis können wir das auch locker selbst streichen. Jetzt im Nachhinein denken wir, dass sich dies als eher schwierig darstellt.
Treppenstufen
abmontieren, schleifen, grundieren, streichen,... und das alles Stufe für Stufe... Wie sind hier eure Erfahrungen? Habt ihr Tipps für uns ...
Treppenstufen massiv oder MDf mit Furnieranleimern
... wir eine Stahlwangenpodesttreppe, sowohl vom Keller in das EG, als auch vom EG in OG. Nun habe ich bei verschiedenen Schreinern Angebote für die
Treppenstufen
angefordert. Es handelt sich bei den Stufen und den beiden Podesten um Eiche. Ein Schreiner bietet mir nun die Stufen und die beiden ...
Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich?
[Seite 12]
Also, unser Bauträger hat mit dem Belag der
Treppenstufen
nicht zu tun. Es war so vereinbart, dass er uns die Treppe im Rohzustand übergibt. Mehrere Messungen wurden vor der Übergabe des Hauses geführt. Der Parkettleger hat die
Treppenstufen
komplett fertig gestellt: die letzte Betonschicht, den ...
Treppe selbst bauen, welche Normen, welche Maße sind zu beachten
Hallo, im Prinzip kannst du deine Treppe schon bauen wie du willst aber du solltest die Maße einhalten die es für die
Treppenstufen
gibt. Das Maß für eine Stufe liegt bei einer Höhe von 18 cm und einer Tiefe von 27 cm. Denn das ist ein Mensch gewöhnt, wenn man das anders macht könnte es zu ...
Treppenbelag für Betontreppe - Welcher Bodenbelag ist ideal?
... wenig mit dem Thema befasst, waren zu gutgläubig und wurden letzten Endes vom Treppenbauer falsch beraten. Beton Cire fällt nun aus, da unsere
Treppenstufen
3cm niedriger sind als Endöhe, sprich ich brauche 3cm Aufbauhöhe. Ich habe mittlerweile mehrere Ideen und hoffe auf Eure Meinungen bzw ...
Bodenplatte mit verschiedenen Höhen
... daher der Gedanke die Bodenplatte mit zwei verschiedenen Höhen zu gießen. Das heißt der Hauseingang des Haupthauses soll mittels zwei, drei
Treppenstufen
erreichbar sein. Nun stellen sich mir zwei Fragen: 1.) Ist das Gießen einer zweistufigen Betonplatte gäng und wie wird das praktisch ...
Estrich fertig / Planung der Reihenfolge des Innenausbaus
... man während der Trocknungszeit im Haus momentan weiter arbeiten?! Zu machen ist noch ein Großteil davon in Eigenleistung.... Rigipsplatten DG
Treppenstufen
für Betonstreppe Fliesen Wand Fliesen Decke Dachbodentreppe einbauen Innentüren Malerarbeiten Oberputz Elektrik und Heizung ...
LED-Einbaustrahler in Sichtbetonwand
... die an dieser Seite unverputzt bleiben soll. Im Treppenverlauf hätten wir gerne 4-5 Einbaustrahler, die für eine indirekte Beleuchtung der
Treppenstufen
sorgen sollen. Soweit kein Problem, aber: Die Strahler sollen exakt über einer Stufe oder genau zwischen zwei Stufen sitzen. Die Treppe wird ...
Stahlwangentreppe Mängelbewertung
... werden (Vorgabe vom Bauträger). Dies hat zu kleineren Änderungen von geschätzt1-2 cm geführt und ist zu einem Zeitpunkt passiert, zudem die
Treppenstufen
bereits produziert waren. Nun hat der Treppenbauer sich beim erneuten Einbau überhaupt keine Mühe gegeben und die Stufen wurden mehr ...
Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen?
... Und so vom Keller Richtung DG vorarbeiten So hätten wir die eventuell entstehenden Kanten zwichen den Stockwerken knapp über den
Treppenstufen
, was sicher unauffälliger als mitten auf der Wand ist. Habt ihr eine andere Idee
Natursteintreppe abdichten
[Seite 2]
... Bauteile erfolgen soll. Das ist nach Deinen Fotos zu urteilen einerseits die aufsteigende Wandfläche und andererseits die Abdichtung zwischen
Treppenstufen
und der abgehenden Wandfläche. Antwort: nahezu unmöglich! Ein Beton auf die alten
Treppenstufen
zu bringen ist mit Sicherheit das Unsinnigste ...
Einfamilienhaus - finale Version - hab ihr noch Optimierungen?
[Seite 2]
... er aber nicht auf Eurem Grundstück therapieren. Kind 2 hat auf dem Weg am Fußende seines Bettes entlang eine "Dachschräge" von vier
Treppenstufen
- ich vermute einen noch sehr unerfahrenen jungen Architekten. Insofern seid Ihr hier in bester Gesellschaft mit Eurem (hier schon als Running Gag ...
Fliesenlegen im Neubau Einfamilienhaus - Erfahrungen
... dem Format 120x30. -Bis auf Gästebad und Hauswirtschaftsraum sollen überall die gleichen Fliesen hin, insgesamt sind das ca. 85m². -Die
Treppenstufen
werden vermutlich aus Buche sein. Ich hoffe das beißt sich nicht so mit der Eichenoptik. -Wir haben noch keinen Fachmann um Rat gefragt, wobei ...
Welche Holzfarbe für Fußboden bei Buchentreppe
Sorry vergessen dass ihr die Farbe der
Treppenstufen
noch braucht wir bekommen würde ich sagen das Standard Buche. Die
Treppenstufen
sind lackiert Treppengeländer werden wir wahrscheinlich in Antrazit lackieren EG Fliesen sind grau und viele Möbel sind bei uns weiß Habe ein Foto der Stufe ...
Bodenebene Terrasse - Herausforderungen
... Eine Idee war eine "erhöhte Terrasse" aus einer Stahlkonstruktion zu haben, was wir aber scheusslich finden. Eine andere Idee war es mit
Treppenstufen
einen Abgang zu bauen. Problem dabei: Dann wären wir wahrscheinlich wieder sehr nahe am Grundstück der Nachbarn. Nach meiner Berechnung wäre ...
Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten
Also ich habe meine
Treppenstufen
erst vor kurzem bekommen. 17 Stufen eiche rustikal als Leimholz 44mm, breite 1-1,25m. setzstufen weissmatt in EL aus 30x120cm wandfliese. Und ich fand die 2300 netto für die 17 Stufen schon happig. gefertigt wurde in Polen, kann jetzt nichts negatives sagen. Edit ...
Elektroplanung Treppenbereich + Außenanlage
[Seite 2]
... Eine Wechselschatung für die Treppe (Schalter und / Schalter oben) die Spots werden Schwenkbar ausgeführt und können somit dir
Treppenstufen
ausleuchten (möglicherweise entsteht eine Blendgefahr). Eventuell könnt ihr an der offenen Stirnseite der Decke über der Treppe noch eine schwenkbare ...
Defizitäre Architektenleistung, verzögerter Baubeginn
... der Hauseingang seitlich befand, 3m Abstand zum Nachbargrundstück mußten eingehalten werden. Bei einem Gefälle von 1 m wären 2
Treppenstufen
nötig gewesen, die ca. 50 cm in den 3m Abstand zum Nachbarhaus hineingereicht hätten, 2,50 m wären übrig geblieben, um mit dem Auto an der Treppe vorbei ...
Faltwerktreppe zwischen tragenden Wänden möglich? (Optisch)
... sichtbare Wange. Soweit ich es verstehe, können diese aber offenbar nur konstruiert werden, wenn eine Seite der Treppe freibleibt, da die
Treppenstufen
auf die Bolzen in der Wand geschoben werden? Geht eine ähnliche Konstruktion auch "zwischen zwei Wänden"? Vor allem vermeiden möchten wir ...
Gerader Handlauf für halbgewendelte Treppe?
... als auch eine viertelgewendelte Treppe im Haus, die mit einem Handlauf versehen sein soll. Der Handlauf soll unten einen LED Streifen haben um die
Treppenstufen
zu beleuchten. Jetzt ist es natürlich so, dass eine halbgewendelte Treppe keine gerade "Linie" an der Wand ist, da die
Treppenstufen
...