Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ town & country] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 709]
... der denkt das BWR = Marktpreis ist. BWR ist lediglich für die Bank wichtig, danach wird die Eigenkapital-Quote berechnet. Wie schon geschrieben,
Town & Country
verkaufte in Fichtenwalde 600 qm Grundstücke inkl. Bauträgerbindung für 365 € / qm + Markerprovision. Die gingen alle schnell weg ...
[Seite 1379]
Du musst die Region dazu sagen. Zwischen Region MD oder HAL und M oder S liegen bei
Town & Country
gerne 20-25%. Ich hab Mitte 2019 das 152 RE noch für 183.000 EUR gesehen, Ende 2019 waren es 189.000 Grundpreis.
[Seite 1380]
Für die Wärmepumpe wollte
Town & Country
schon 2019 um die 12.000 EUR Aufschlag haben, dürften mittlerweilen 15-20.000 EUR sein. Allein der Installateur hätte mir 15.000 EUR Aufschlag abgeknöpft, hätte ich jetzt noch von Gas auf Wärmepumpe gewechselt, ohne über den GU zu gehen. Aber die kriege ich ...
[Seite 1888]
... Macht dann 550-600k und das ist einfach viel für ein teilsaniertes Haus. Und dagegen mache ich mal folgende Rechnung auf: Grundstück 100k
Town & Country
Flair 134 inklusive Fußbodenheizung und Wärmepumpe 310k (Preis für SIG) Böden + Malern + Aufmusterung 50k Baunebenkosten 50k Außenanlagen ...
[Seite 1476]
... hat (aber immerhin eine mehr als die Nachbarn ) und die Fenster in Bad+Abstellraum recht klein sind. Thema Kosten...vor 2 Jahren war schon bei
Town & Country
die Lüfter mit drin, Preis halte ich entsprechend nur für ein begrenztes Argument. Ist dann natürlich nicht die "alle Häkchen gesetzt ...
[Seite 1765]
Town & Country
Bungalow laut Webseite der größte mit 130 qm für die PLZ 23847 für knapp 290.000€. Hochgerechnet auf 180qm wären das etwas mehr als 400.000€…. Krass was der Architekt ...
[Seite 1962]
... Fahren. Kann aber auch sein, dass sie irgendwann mal den Beruf wechselt, da sie nur 1700 Netto bekommt. So ein Standardhaus bei
Town & Country
kostet etwa 250k€ (Schlüsselfertig) was ich mal auf die Schnelle gesehen hab. Wenn man das grob so halten kann mit etwas Eigenleistung ohne Sonderwünsche ...
[Seite 1369]
Gibt's da eigentlich ne Definition, was einfacher Standard ist und was gehoben? Ich weiss ja, ich baue mit
Town & Country
mit knapp 2.000 EUR/m² schlüsselfertig deutlich unter dem Standard einer russischen Ausnüchterungszelle aus der Zarenzeit. Aber ein paar Wasserhähne von Grohe und Waschbecken ...
[Seite 1963]
Town & Country
hat mittlerweile einiges inklusive, was 2020 noch aufpreispflichtig war. Trotzdem musst du da genau schauen. Erdarbeiten sind zwar "inklusive", aber nur die 30cm Mutterboden abschieben. Das reicht fast nie, sei es wegen Gefälle auf dem Grundstück, sei es wegen der Frostsicherheit ...
[Seite 1370]
... Schiebetür statt 80er Terrassentür, statt Plaste Edelstahl, Rollläden, usw… das so ungefähr macht aus einem Standard einen gehobenen.
Town & Country
baut nicht unterm Standard, auch wenn das hier einige so suggerieren. Edit: das übrigens nicht meine Meinung, sondern früher angelesen und in diesem ...
[Seite 1371]
... Bad nicht automatisch aufwertet. Unser aktuelles ist ein Paradebeispiel dafür. Für unter 2500€ kannst du hier übrigens nicht mal mehr im
Town & Country
Basis bauen. Flair 125 steht mittlerweile bei 318k. Und wenn ich mir anschaue wie weit ein Haus mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung ...
[Seite 1594]
Tatsächlich? Bei
Town & Country
hab ich andere Erfahrungen gemacht. Preislich war das vom ersten Gespräch an recht offen und wir landeten letztlich auch bei etwa dem, was geplant ...
[Seite 1595]
Darf man fragen welche Extras man bei
Town & Country
nehmen kann, die zu 230k Aufpreis führen? Interessiert mich wirklich, denn ich vermag mir das kaum vorzustellen? Inkl. Garage, Terrasse, lasierte Tonziegel, komplett alles gefliest, KNX, Photovoltaik alles über den ...
[Seite 1593]
erinnert mich iwie an mein Gespräch mit
Town & Country
. Danach hab ich dann beschlossen doch besser in EL zu bauen :'D
[Seite 291]
... Weiterhin kommt noch dazu, dass sich hier zur Zeit Liebhaber teurer Nice-To-Haves tummeln und nicht die bodenständigen. Bauherren von
Town & Country
, Scanhaus Marlow Marlow etc., die günstiger bauen werden. Sie werden eingeschüchtert vor soviel Ks (KfW40, Kontrollierte Wohnraumlüftung, EIB.396 ...
[Seite 1766]
... individuell erstellt, inkl. Karosserie? Wenn der Sanitärer vom Architekten ein paar Heizungen kauft, bekommt er nen ganz anderen Preis, als wenn
Town & Country
die 50fache Menge anfragt. Und, ganz wichtig. Das Haus von
Town & Country
oder einem beliebigen anderen GU, musst du so nehmen ...
[Seite 1596]
Ich wollte nix schlechtes über
Town & Country
sagen, kann ich gar nicht beurteilen. Es ging darum, ob die 100k dann der endpreis des Massa Haus Angebotes sind.
[Seite 1996]
Ich hab mal in meinen Mails gesucht... 82734 Preis von Herbst 2020 bei
Town & Country
in Singen (KN). Dazu entfällt der Schornstein und der natürlich bauseitigen Gasanschluss. Insgesamt wäre das kostenmäßig fast neutral gewesen. Deine Rechnung musst du also nochmal neu machen. Müssen ist ohnehin ...
[Seite 830]
Das sollte doch keine Diskussion nach den Preisen von Unterputzarmaturen werden. Die Aufpreise bei
Town & Country
(und vielen anderen GUs) sind da ohnehin so utopisch, dass sie die Baupreissteigerungen der nächsten Jahrzehnte vorweg genommen haben Aber vor nem Jahr haben Cindy und Maik das noch ...
[Seite 964]
Vielleicht mal grundsolide zu den großen wie
Town & Country
oder Heinz von Heiden gehen, die Festpreisangebote abchecken usw, bevor man mit 4500€/qm aus dem Rennen geht. Klar mit Material und ja, das war schon ein guter Preis. 120€/m ist aber schlicht Wucher, bei 70 wär bei mir die Sicherung schon ...
[Seite 826]
Hier mal wieder ein Beispiel aus der Praxis, das ich vermehrt beobachte: Ich bin in der Gruppe "beim blauen f" von
Town & Country
und habe da die letzten beiden Jahre intensiv die Beiträge verfolgt. Wir verdienen recht gut und haben beim Hausbau sehr diszipliniert die Finanzen beisammen gehalten ...
[Seite 1374]
... all, ja. Lies seine Aussage doch mal im Zusammenhang der Diskussion. Es ging nicht um dich und deine Baustoffauswahl, sondern um den Wandaufbau, den
Town & Country
bevorzugt anzubieten scheint und die möglichen Gründe dafür
[Seite 1776]
... 150.000 EUR für den schlüsselfertigen Aufbau draufkommen, liegt er inkl. Garage unter 2.000 EUR/m². Das kriegen nicht mal mehr Discounter wie
Town & Country
oder Heinz von Heiden hin. Umso schwerer fällt es mir, das zu glauben
[Seite 737]
... ist das einfach Energie die nutzlos in die Umwelt geblasen wird. Was den Preis anbelangt...wenn eine Lüftung mit Wärmerückgewinnung selbst bei
Town & Country
im Standard enthalten ist, lasse ich das Argument nur noch bedingt gelten. Es muss ja nicht immer gleich die Luxusvariante einer zentralen ...
[Seite 1381]
... will. Ich weiß jetzt auch nicht wie du auf 15k Aufpreis kommst. Ich habe leider nur das Angebot fürs Flair 110 elektronisch, aber damals wollte
Town & Country
deutlich weniger 75653
Minihaus - für 300T€ möglich?
Es lohnt sich im Norden bei team massiv oder eco, im Süden bei
Town & Country
zu schauen, da geht es noch etwas günstiger. Aber man muss sehr aufpassen. Unser gewiss nicht luxuriöser Bungalow hat uns 285 tsd. 2017 gekostet, wirklich fertig, dabei kamen nur 71000,- fürs Grundstück. Er hat 110 qm ...
[Seite 2]
Das Raumwunder 90 als 1,5 Geschosser von
Town & Country
. Je nach dem wo du baust, ist der Preis mehr oder weniger.. im Osten wird es mit knapp 150k angeben für München für knapp 185k
Town & Country in Willich Erfahrungen
... viele hier im Forum ein Haus bauen lassen. Somit sind wir nach ziemlich schnellem ausscheiden von Massa Haus und Allkauf Haus auf FL Hausprojekt (
Town & Country
Franchise Nehmer) in Willich gestoßen. Wir sind jetzt nach zwei Beratungsgesprächen und der Besichtigung eines fast fertigen Hauses ...
[Seite 2]
Ich war auch mal bei
Town & Country
(aber ein anderer Franchiser Nehmer). Dort wurde auch dieser Grundstücksservice erwähnt. Da dies dort möglich war ohne einen Vertrag zu unterschreiben, hatte ich mich eintragen lassen. Innerhalb von 6 Monaten hatte ich ~3 Vorschläge bekommen. Bei allen 3 ...
Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country
[Seite 4]
... das Maß 1,00 bezieht sich auf die Breite der Dusche. Die beiden Seitenarme des Flurs sind 1,26 cm breit. Die Wände sind mit 12cm gezeichnet, laut
Town & Country
muss innen keine tragende Wand rein. Das geht auch aus den Unterlagen hervor, die sie mir gegeben haben. Ich habe im Netz auch andere ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
37