Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte?
Hallo zusammen, wir möchten demnächst unsere
Terrasse
machen lassen. Unser GaLa-Bauer bietet an die
Terrasse
im Split zu verlegen oder im Mörtelbeton. Da wir eine relativ große
Terrasse
möchten (36 qm) wird die Variante im Beton jedoch viel teurer. Hinzu kommt, dass wir in einigen Jahren gerne ein ...
[Seite 2]
... z.B. wirklich Unkraut kommen sollte oder? Ich hab nur Bedenken, dass sich das Splitt zwischen den Platten beim Putzen / Kehren etc. auf der ganzen
Terrasse
verteilt
[Seite 3]
Wir haben eine
Terrasse
mit 4x10 vor 4 Jahren mit 1x1 Meter Ceramik Platten 2cm Stärke in Beton verlegt, da wackelt bis heute nichts. Es wird wahrscheinlich auch die nächsten Jahrzehnte nichts wackeln. Unsere zweite
Terrasse
ca 15qm am gleichen Haus haben wir nach dem gleichen Muster verlegen ...
Arena Pflastersteine Erfahrungen?
... Innengarage). Rundungen vermutlich etwas schwieriger. Unser Landschaftsgärtner meinte, dass sich Arena vermutlich nicht so gut für die
Terrasse
und die Garageneinfahrt eignen würde. Alternativ kämen die Tegula Pflastersteine mit gebrochener Kante in Frage. Hier könnte man die Arena zur ...
Isolation gegen Regen Außenanlagen um Haus
... ist die Zirkulation ausreichend gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk? Die vierte Hauswand ist die Hauptwetterseite. Hier liegt die
Terrasse
über die gesamte Länge. Als die
Terrasse
gesetzt wurde, wurde die Noppenbahn anentlang dieser Wand um ca. 30 cm runter geschnitten, um die
Terrasse
direkt ...
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 3]
... gezeigtte Grundriss gefällt würde ic Von welcher Wohnung und welchem Zimmer soll denn der Ausblick sein und was ist der Grund, warum Du auf die
Terrasse
schauen möchtest? Aktuell wären es doch die Kinderzimmer oder? Die Kinder hätten bestimmt Gefallen an einem Glasboden. Sofern Du dafür ...
Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?
[Seite 2]
... gut. Wie gesagt, deine Idee mit Abböschung/-Treppung finde ich eh viel Interessanter. Oder wenn das mangels Platz nicht geht, dann eben auf der
Terrasse
Pflanzkübel an den Rand stellen, das kaschiert ja auch die Stufe
Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze
Hallo zusammen, mein Nachbar hat ein Einfamilienhaus errichtet und nun zusätzlich zu seiner eigentlichen
Terrasse
nun noch eine weitere
Terrasse
50 cm entfernt der Grundstücksgrenze errichtet. Es handelt sich dabei um eine nicht überdachte Pflasterung. Mittlerweile ist die Fläche mit Tischen und ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 8]
... Schutzwände. Ostwind ist kalt, Westwind ist häufig, davor möcht man sich schützen. Duftende Pflanzen hat man eher gern an der
Terrasse
als weiter entfernt. Wir haben bewusst unsere (immergrüne) Hecke vor dem WZ-Fenster auf Überhöhe stehen, weil der Ausblick sehr beruhigend ist. Wir hatten davor ...
[Seite 10]
... befindet sich planoben und hat direkten Zugang zum Garten [*]das Wohnzimmer befindet sich planlinks hat direkten Zugang zur
Terrasse
und bekommt viel Sonne [*]die Küche hat eine große Kochinsel und der Essbereich die schöne Aussicht [*]der Aufgang der Treppe führt auf ein Fenster ...
[Seite 11]
... ist lediglich die Ankleide sowie teile der beiden Kinderzimmer. Im Entwurf wurde eines der Kinderzimmer firsthoch geplant, eine schöne Idee. Die
Terrasse
möchte ich zunächst außen vor lassen, diese wird (wahrscheinlich nähe Küche) besser platziert sein. Auch die Garage kann nicht dort platziert ...
[Seite 7]
... angehängt, eben ohne Erker, aber auch andere Treppenpositionierung usw. 91551 Lege nochmal dein Sonnenverlaufsbild und den Grundriss mit der
Terrasse
von aus übereinander. Die
Terrasse
dort ist ja nicht nur Richtung Nachbar orientiert. Die Treppe ist da übrigens mitten im Haus durch die ...
[Seite 6]
... in deinen Augen langweilig und den Architekten-Entwurf besser? Ich suche tatsächlich noch immer die Eierlegende Wollmichsau.. Eine
Terrasse
Richtung Süden/Westen, Küche und Wohnzimmer Richtung Garten und weg von der Straße. Ausblick über die Felder (planrechts) und dennoch Zugang zur
Terrasse
...
[Seite 12]
... auf 1m Höhenunterschied errichtet wird. Was ist eure Einschätzung zur Topographie? Uns ist es wichtig, möglichst ebenerdig von der
Terrasse
in den Garten zu gelangen oder eine Treppe hinunter zu gehen. Wir möchten vermeiden, dass Gelände abfangen zu müssen oder auf der
Terrasse
unter ...
Gestaltung Außenanlage Höhen Terrasse Böschung Rasenfläche
Hallo, ich bin mir etwas unsicher mit unserer Außenanlage, konkret geht es um die Hausecke im Süden. Hier trifft die
Terrasse
(Höhe EG) auf die Rasenfläche (Höhe KG). Es gilt also einen Höhenunterschied von einem Geschoss zu überwinden. Ursprünglich war vom Planer angedacht, unten zur Hausseite ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 2]
... versuche ich, Möglichkeiten zu finden. Danke der schmeichelnden Aufmerksamkeit. Nach den 15 Meter Baufenster darf man noch 1,5 Meter überbaute
Terrasse
haben, keine 180cm oder mehr. Bedeutet im Umkehrschluss, dass eine nicht überbaute
Terrasse
auch tiefer möglich ist. Bei Euch wäre es für das ...
[Seite 11]
... auf gesamter Breite bebaut oder versiegelt ist? Die hat er da, korrekt. Ist nur stockfinster, weil drüber die aufgeständer
Terrasse
des Gartengeschosses ist und sogar noch unterhalb der
Terrasse
das Gelände schon zum Garten ansteigt. 91787
Terrassenplatten in Holzoptik trotz angrenzendem Raum mit Parkett?
... aus Keramik in Holzoptik entschieden und gleichzeitig einen der angrenzenden Räume - z.B. Wohnzimmer - mit Parkett belegt? Wir hätten gerne die
Terrasse
in Holzoptik aber haben genau die Situation, dass im Wohnzimmer Parkett liegt und dieses unmittelbar an die
Terrasse
angrenzt. Wir sind uns ...
Immer diese Außenanlagen. Wir brauchen Eure Erfahrung
... Podestes. Alles im Standard - es reichen einfache Betonsteine in Anthrazit. Als Nächstes kommt das Doppelcarport und 250m2 Rollrasen und 35m2
Terrasse
. Womit würdet ihr grob planen? Habt ihr sogar gute Kontakte in Richtung polnischer Firmen oder gute aus der Region? Sind Folgende Kosten ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
[Seite 8]
... da keine Maße dran stehen. Wie breit ist denn das ganze Gebilde? Ist das Baufenster in der Breite ausgeschöpft? Und wieso ist ein Großteil der
Terrasse
eigentlich im Norden? So wie es jetzt ist, kann es definitiv nicht bleiben, da ein Hauswirtschaftsraum her muss. Im OG das Bad zu zerstückeln ...
Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung
[Seite 3]
... im Haus ist das für mich so selbstverständlich, dass ich das gar nicht als Nachteil sehe. Dafür kann ich von der Küche sofort auf die
Terrasse
und in den Garten
Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten
[Seite 2]
... dem "täglichen nach Hause kommen" wird durch den Hauswirtschaftsraum erfolgen. Die Fläche vor dem Haupteingang wird komplett gepflastert. Auf die
Terrasse
geht es über Küche und WZ. Ja die kenne sich damit ja gut aus. Nein im Ernst. Wir wollen nichts fälschen, aber vielleicht vorhandene Grauzonen ...
Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss
[Seite 4]
Wenn ihr das Haus 12 m lang machen wollt, die Baugrenze aber auch nur ein 12m-Fenster vorsieht, habt ihr das schon positive Hinweise, dass
Terrasse
genehmigt wird? Denn, soweit ich weiß, muss die
Terrasse
außerhalb der Baugrenze per Freistellung genehmigt werden.
Grundstückwahl Neubaugebiet - wer hat Tipps, Erfahrungen?
... aus, dass Norden oben ist und leider hat man keine Nummerierung. Aber ich finde die komplette untere 4er Reihe attraktiv. Gute Ausrichtung für die
Terrasse
und am Rand. Dadurch hat man im Garten sein Ruhe. Ganz unten links ist irgendwie cool am Rand. Hat eine "eigene" Zufahrt und eine gute ...
Terrassenupgrade 60er Jahre Waschbeton-Terrasse DIY - ein Erfahrungsbericht
... 40qm) mit überschaubarem Budget sowie ebenerdigem Ausgang vom Kaminzimmer Das sah bei Kauf nicht wirklich schön aus... (nicht nur die
Terrasse
, auch die Bepflanzung davor) 91779 Also erst einmal die nötigen Sanierungen am Haus durchgeführt, so dass das Thema wenigstens erledigt war ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 5]
... Nachbarn, von denen weiß ich, das die was ziemlich großes planen. Von daher haben wir derzeit in die Richtung nicht soviel Drang.
Terrasse
- bin ich gerade nicht sicher, ich finds auch auf die Schnelle nicht. Ich MEINE es geht, aber müsst ich nachfragen, ich plan heute erstmal ohne weiter. Was ...
[Seite 28]
Den Ausgang zur
Terrasse
hast du ja gleich neben dem Wintergarten. Fände ich im Wintergarten/Erker nicht wichtig. Ich finde bodentiefe Fenster im OG nicht so toll. Wenn du dann was davor stellst, nimmst du wieder das Licht. Lieber quer, dann hast du Platz für Sidebords, Schreibtisch usw. darunter ...
[Seite 40]
... den Flur öffnend, geworden und die Entwässerungsrichtung vom Dach soll gedreht werden. Die zeigte zuletzt Richtung Süden und somit auf
Terrasse
, soll zurück auf die Seite des Hauses, sodass ich nicht die Regenrinne auf die
Terrasse
kriege - was unschön wäre wenn ich eine Tonne drunter stellen ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus
[Seite 2]
... Denn der ist durch die Lage des Hauses vor dem Haus. Die Garage drückt gerade mal das Haus nach vorn, dass im Norden noch eine
Terrasse
möglich ist. Ansonsten wendet sich das Haus vom Garten ab. Viel Nutzen vom Garten hat man also nicht. Nicht Fisch, nicht Fleisch,
Terrasse
an den Nordrand ...
Nachbar will Doppelhaushälfte mit Versatz bauen
... größtdenkbare Idiot zu sein. Dann steckt dahinter vielleicht der naive Gedanke, sich durch den Versatz davor zu schützen, daß Ihr ihm auf der
Terrasse
die Kalorien von der Sahnetorte weggucken könntet und auf Euren Hüften landet, was er beim Konditor bezahlt hat. Der Versatz als "natürlicher ...
1
10
20
30
40
50
60
70
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
90
Oben