Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ temperaturen] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 104]
... und 0,2 Heizkurve. Bei ~5-6 Grad auch bei 22 Grad Zieltemperatur. Hab in den letzten Wochen 4x 2 Stunden Fenster gehabt um das Takten bei warmen
Temperaturen
zu reduzieren, die bei den kälteren
Temperaturen
so nicht mehr reichen, so dass das keine ganzjährige Einstellung sein kann. Aktuell ...
[Seite 214]
Das wäre ein COP von 3,8 bei -5,5 Grad - da kann man nicht meckern. Allerdings wird bei diesen
Temperaturen
nicht jeder mit einer Vorlauftemperatur von 30 Grad hinkommen
[Seite 530]
... immer. Aber wenn ich die 0,25 eingegeben und eingestellt habe - wie verändere ich die Neigung der Kurve? Konkret - die 0,25er Heizkurve ist bei
Temperaturen
zwischen 5-15 Grad perfekt. Aber jetzt kommen die -5 Grad und es wird kalt in den Wohnungen, da die „normale“ 0,25er nicht mehr ...
[Seite 625]
Also ich möchte jetzt hier auch nochmal einhaken, meine Arotherm VWL 75/6 A S2 läuft im Moment für mich eigentlich gut. Bei den
Temperaturen
die wir im Moment haben (bei uns) zwischen 5-6°C in der Nacht und 10-11°C am Tag komme ich auf 10-11 Takte pro Tag mit ca 7-9KwH Stromverbrauch/Tag ...
Neuer Grill nötig - aber welchen nehmen?
[Seite 13]
Ich habe mir diesbezüglich einen Wegrill Folding In&Out geholt, der erreicht mit seinen 3 Infrarot-Keramik-Brennern auch
Temperaturen
bis 850°C. Perfekt für Steaks Er war deutlich günstiger als Mitbewerber, wie z.B. Beefer oder Otto Wilde, kann in einer Tasche transportiert werden und ist auch für ...
Sind Zusatzstoffe im Beton vermeidbar?
[Seite 2]
... Begriffe wie Beschleuniger, Verzögerer, Fließmittel. Auch wurde mir gesagt, das könne man im Vorfeld nicht sagen, weil es wohl von den
Temperaturen
abhängt, was reinkommt
Regen auf Beton Betonplatte schädlich?
[Seite 2]
Ich würde das mit deinem bodenplattenbauer besprechen. Müsst ihr die selber aufbringen? insbesondere bei kühlen
Temperaturen
ist das mit der Folie so ne Sache. Im Sommer braucht man die "nur" um die Verdunstung zu verhindern; und da ist es eher egal was das für eine ist; aber wenn die
Temperaturen
...
Mauerwerk zu feucht für Innenputz?
[Seite 2]
Ich verputze doch keine klitschnaßen Wände.... Und erst Recht nicht bei den
Temperaturen
.. Mach dir also mal viel mehr Gedanken wegen der
Temperaturen
und v.a. Frost. Ich meine mich erinnern zu können, das in den Datenblättern was von
Temperaturen
von ...nicht unter 5,00 Grad steht... und v.a. der ...
Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen
... Augen), denn bei der Kfw70 Dämmung wird die Heizung wohl nie wirklich soweit hochfahren, dass ich im Bad mal warme Füße habe... egal welche
Temperaturen
außen herrschen. Ist zwar gut, weil niedrige Heizkosten, aber im Bad kalte Fliesen geht halt mal gar nicht
[Seite 4]
... nicht, das die Heizung das mitmacht! Das Thermostat schaltet nun nur nicht mehr ab. Was zeigt denn deine Vorlauf Temp an? Die dürfte bei aktuellen
Temperaturen
kaum über 25Grad sein und damit ist logisch, kannst Du auch nie mehr als die Vorlauf in den Räumen erreichen. (Zum Verständnis: Im Winter ...
Kellerbodenplatte gegossen, nun Frosttage
[Seite 3]
Es erging uns bei der letzten Betondecke vom OG ähnlich mit den
Temperaturen
. Ich war auch sehr skeptisch aber wie einige hier schon geschrieben haben ist das bei den genannten
Temperaturen
noch im Rahmen. Das Abbinden des Betons „Hydration“ genannt, läuft exotherm ab, sprich es wird Wärme in Form ...
[Seite 2]
Beton C25/30 (Standard bei Nicht-WU-Bodenplatten) hat einen Zementanteil von mindestens 280 kg/m3. Bei einer Dicke von 25 cm erreicht der Kern dabei
Temperaturen
von ~15 Grad über Umgebungstemperatur. Die Kerntemperatur wird nach rund 1-2 Tagen erreicht und sinkt dann täglich um etwa 5-10 Grad ab ...
Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE
[Seite 5]
Da ich keine übertriebenen peaks sehe, mal die Frage wo der ganze Strom hingeht? 80kwh am Tag habe ich auch letztens bei kalten
Temperaturen
nur einmal kurz dran gekrazt, weil ich das Auto 2x geladen habe. 0,7kWh ist wirklich sehr dürftig im Verhältnis zum 12.01. Welche Autarkiequote hast du ...
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 15]
... ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung zudem schon relativer Luxus bei dem Verbrauch. Aber ohne will ich auch nicht und normalerweise sind
Temperaturen
unter Null schon echt selten hier. 76995
[Seite 10]
Genau mein Thema aktuell bzw. die gleichen Fragezeichen. Ähnliche
Temperaturen
, wobei die Innentemperatur sogar etwas höher ist. Habe die Tage die Einstellungen der Recovair überprüft, steht alles auf "auto" ... wobei ich z.B. keinen vom OWLer erwähnten Stufenschalter habe. Ansonsten steht die ...
Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt...
[Seite 2]
... diesen Monat erst gekauft. Sommerbetrieb ist ab 20°C AT eingestellt aktuell, das müsste noch passen. Zyklen Min und Max sind 0 / 100 und
Temperaturen
dazu bei 25/0. Sprich bei einer AT von 25 (da Nutzung von Solar) macht er keinen Heizpumpenzyklus mehr und bei 0 und weniger 50. Wäre ...
... HK1: 59°C Sollwert HK2: 25.3°C Istwert HK2: 59.2°C Die Heizkreispumpe läuft tagsüber überhaupt nicht solange die Sonne scheint und die
Temperaturen
entsprechend hoch sind um das Warmwasser aufzuladen (max. 65°C). Da der "Istwert" der Heizkreise so hoch ist, springt die Pumpe vermutl. auch nicht ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 27]
... Luftschichten nicht mehr wie gewohnt funktioniert. Ähnlich wie bei der Venus. Die Atmosphäre dort wirkt wie ein Filter und es herrschen dort
Temperaturen
um die 500 Grad sowie extremer Luftdruck. Es wird vermutet, dass die Venus einmal erdähnliche
Temperaturen
hatte. Auch dort gab es ...
Bläschen in der Außenfassade
... bei unserer Außenfassade (WDVS - Armierungsputz mit Gewebeeinlage und Oberputz) auf die Dämmung der Armierungsputz aufgetragen. Es herrschten
Temperaturen
knapp über dem Gefrierpunkt. Dass dieses Jahr noch Verputzt wird, erfuhr ich erst durch die aufgetragene Armierung. Ich habe wiederholt ...
Fußbodenheizung vs. Fliesentrocknung bei 7°C
... Rund um Hausbau im Forum entdeckt habe. Im Anbau, Wohnbereich mit Küche, auf 65m² sind bis vor 9 Tagen Fliesen verlegt worden. Die
Temperaturen
sind von anfangs etwas etwa 14 auf mittlerweile 7°C gefallen. Wir wollten ab dem 11.1. die Fußbodenheizung in Betrieb nehmen. Ich bin jetzt ...
Vinyl Klick- oder Klebevariante?
[Seite 2]
Verzögerung heißt Verlust. Eine Thermoskanne verzögert auch nur. Wenn du damit heizen möchtest brauchst du deutlich höhere
Temperaturen
und damit verlierst du Effizienz.
Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik
... mit der Solaranlage arbeitet. Es handelt sich um eine LWD 70A Alpha Innotec Wärmepumpe 1) Warmwasser mit Sperrzeiten, geeigneter Hysterese und
Temperaturen
/ Differenzen, Abschaltung Heizstab entsprechend einstellen. 2) Verdichterimpulse senken und Heizung entsprechend optimieren. Ich würde ...
[Seite 2]
... 60 min Warmw. Nachheizung Nein Warmw. Nachh. max 5.0 h Smart Grid Nein Regelung MK1 schnell Regelung MK2 schnell Regelung MK3 schnell
Temperaturen
:
Temperaturen
: Rückl.-Begr. 50.0°C Hysterese HR 2.0 K TR Erh max 7.0 K Freig. ZWE -2.0°C T-Luftabt. 7.0°C TDI-Solltemp 65.0°C Hysterese Warmwasser ...
[Seite 3]
... außerhalb der Wärmepumpe sein. Die Effizienz pumpe kannst du auf aus stellen es ist glaube keine verbaut. Mehr kannst du bei den aktuellen
Temperaturen
nicht einstellen du musst auf kalte Tage warten. Genauso der Rücklauf auf 28grad kannst erst wenn testen wenn die Spreizung kennst. Dann ...
Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
[Seite 2]
Von den
Temperaturen
, und mehr hattest du bisher ja nicht genannt, sah alles wie zu erwarten aus. Wahrscheinlich meinst du 65kWh? Das wäre pro Tag wirklich viel zu viel. Vor allem bei den hohen
Temperaturen
, die wir noch haben. Ich vermute einfach mal, dass euer Heizstab aktiv ist. Und ...
[Seite 4]
... teuer. Das hat nichts mit Wärmepumpe zu tun. Aber wie gesagt, macht erstmal die basics wenn ihr keinen Heizi findet: Heizstab erst bei minus
Temperaturen
an. Sowohl für heizen als auch Warmwasser. Heizkurve halbwegs sinnvoll, nach Anleitung einstellen. Alle Raumthemorstate auf sinnvolle Werte ...
Erreichbare Mindesttemperatur bei KfW55-Standard
... so gut eingepackt, dass die Wärme dort drin nicht mehr raus kann. Bzw. umgekehrt die Kälte kommt nicht rein, so dass Heizen zu vernünftigen
Temperaturen
ganz einfach ist. Wenn 20 Grad nicht überschritten werden, liegt es z.B. an: - falscher Wärmeerzeuger - falsche Auslegung der Fußbodenheizung ...
[Seite 2]
Handtuchheizkörper sind durchaus üblich, da im Bad bei geringer Fläche in einem Abluftraum die höchsten
Temperaturen
erreicht werden sollen. 24 Grad sind bei den heute üblichen Vorlauf
Temperaturen
ohnehin recht sportlich Ich würde darauf tippen, dass der Durchfluss zu gering eingestellt ist. Aber ...
Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser
[Seite 2]
... wäre noch die Hysterese interessant. Aber das ist schon mal ziemlich (unnötig) hoch. Gut, das ist es nicht. 24h/d Zirkulation mit diesen WW
Temperaturen
, das wäre eine Erklärung. Meinte eigentlich die Verbrauchte Energie, zum Vergleich mit der Wärmemenge Jo. Das ist nicht normal. Was ich ...
... auslesen. Aber bis du das gemacht hast, ist es 10 mal aufgeschrieben, mindestens Aber fang doch mal mit den grundsätzlichen Infos an: [*]Welche WW
Temperaturen
? Wie oft/lange am Tag? [*]Legionellenprogramm? Wenn ja, wie warm/ wie oft? [*]Zirkulation verbaut? Wie oft/ wie lange ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
13
Oben