Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technik] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
[Seite 10]
Versuch Nr. 10
technik
diesmal quasi etwas ausgelagert. Sinnvoll wäre evtl. auf Ostseite noch eine Tür in die Garage. Gästebad um eine kleine Dusche erweitert. Waschmaschine etc. dort, wo in aller Regel auch die Wäsche anfallen dürfte, im Bad der Hausbewohner. Diele jetzt ohne Winkel und etwas ...
Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente?
[Seite 12]
... muss. Zu den 60000 könnte kommen: eine zusätzliche Schalldämmung für den TK-Raum (habe irgendwo mal mitbekommen, dass aufgrund der
technik
eine höhere Geräuschkulisse entstehen könnte), die muss ich jetzt auch nicht finanzieren... Also, ziehe mir den Zahn, aber irgendwie komme ich vom ...
Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich?
[Seite 2]
Das kann ich gut nachvollziehen;
technik
in einer Fertiggarage unterzubringen ist auch nicht so einfach. Das ergibt auch den meisten Sinn, wenn die
technik
innerhalb der warmen Gebäudehülle gestellt wird. Das ist primär eine Kosten- und Aufwandsfrage Grüße ...
Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe?
... ich weiß nicht ob das immer noch aktuell ist. Gas ist ja im Grunde auch nicht schlecht, ein Solides Heizmedium mit Ausgereifter
technik
. Ich hoffe ich kann hier evtl. ein Paar Kommentare und Vorschläge erhalten wie ich da am besten weiter ran gehen soll. Eine Be/Entlüftung ist denke ich heute ...
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
[Seite 7]
... durch Gaube + kleiner Stauraum unter Treppe Da des öfteren die Frage nach der Notwendigkeit der Speis kam...wir würden gerne
technik
von Hauswirtschaftsraum/Speis trennen. deshalb haben wir diese immer noch mal separat an der Küche angeordnet. 5520 5521 5526 5527 5528 5529
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
[Seite 4]
Ich habe trotzdem mal ein bisschen gespielt .. Ob das mit der
technik
so aufgeht .. das kann ich leider nicht beurteilen. Alternativ könnte man evtl. Waschmaschine/Trockner unter die Treppe schieben und in der Ecke oben noch Stauraumregal stellen und die
technik
dafür links unten ...
Größe Hausanschlussraum für Gas-Solarthermie mit Pufferspeicher?
[Seite 2]
Wer so denkt, das ist - mit Verlaub - Käse
technik
muß zugänglich gehalten werden, die Monteure müssen auch später noch daran arbeiten können. Bei einem Hausbau ohne Keller kommt hinzu, daß "auch" Stauraum benötigt wird. Was nutzt es, wenn ich den HAR auf das Notwendigste reduziere, ständig ein ...
KfW55 gegenüber KfW70
[Seite 2]
... haben wollen. Wir müssen uns nur 2000kwh aus Photovoltaik aufs Dach stellen. Wenn die Dämmung ordentlich ist, liegts wirklich nur noch an der
technik
. Nur mit Dämmung funktioniert es wohl nicht
Zentrale Lüftungsanlage extrem teuer..
... Gewerke mir nicht klar. Bei uns macht der GU die dezentrale Lüftung und wir vergeben das Gewerk Heizung /Sanitär selbst. Unklar ob es hier eine
technik
gibt, die das unmöglich macht.... Denkt immer dran, dass selbst bei Eigenvergabe das Gewerk Elektrik da auch noch mit reinspielt (Strom und ...
Überblick kostengünstiger Baustile
[Seite 4]
... keine Baugenehmigung und ist preislich ebenfalls erschwinglich. Ein Haus "muß" auch - infolge des Platzbedarfes für die
technik
- nicht vorauseilend größer gebaut werden. Zum einen kommt es auf eine geschickte Planung der Raumaufteilung an, zum anderen bietet der Spitzboden häufig Platz, die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 6]
... nicht täglich braucht, 2. Kühlschrank, Gefrierschrank...) ist größer als euer Gästezimmer (etwas über 12m2) und wir haben noch einen extra
technik
und Anschlussraum für die ganze
technik
, sowie einen weiteren Abstellraum unter der Treppe (für WC Papier, saisonalen Dekokram, Staubsauger usw) und ...
KFW70 vor und nach dem 1.1.2016
... wir nicht wegen dem Kredit sondern einfach, damit das Haus einen nachweisbaren Standard hat (sicher vorteilhaft beim Wiederverkauf). Geplante
technik
: Massivhaus, Liaplan Ultra 08, Gasheizung + Solarthermien, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WR, 3fach Verglasung. Eine Baufirma drängt ...
Vaillant, Wolf, Buderus, Viessmann - Welche Gastherme?
... Gastherme steht, solange es einer der großen ist. Wichtiger wäre mir, dass ich Vertrauen in den installierenden Betrieb habe und der seine
technik
kennt. Ohne dass ich mich auskenne: Ist denn die
technik
(Gastherme) nicht weitgehend Standard und ausgereizt? Oder gabs da in den letzten paar ...
Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar?
[Seite 2]
P.S. Die Wärmepumpen
technik
ist schon uralt und extrem simpel. Wenn Du der
technik
nicht vertraust, dann solltest Du Deinen Kühl- und Gefrierschrank entsorgen, da diese dieselbe
technik
verwenden. Der Betrieb ist im Unterhält übrigens günstiger, annähernd wartungsfrei und ein Schornsteinfeger ist ...
Planung HIFI - Welche Steuerung und div. Fragen
Wir sind gerade im Rohbau und planen derzeit die Elektroinstallation. Bisher haben wir beim Musikgenuss einfachste
technik
verwendet (AIWA Microanlage, TV-Ton direkt aus TV), möchten aber im Haus "ordentliche"
technik
einplanen. Was ich mir vorstelle: > Im Wohnzimmer hätte ich gerne eine ...
Warum Finanzierung so schwer ?
[Seite 9]
... ihre Firma von anderen Firmen unterscheidet. Weberhaus, Kampa, Luxhaus, Bien-Zenker, Viebrockhaus usw. wissen um ihre eigene Technologie in
technik
oder Wandaufbau - aber wissen sie, inwieweit sie sich, auch mit den Details der Bauleistungsbeschreibung, von ihren Konkurrenten unterscheiden ...
Ist ein Architekt wirklich so teuer?
[Seite 7]
Es gibt anerkannte Regeln der
technik
und DIN-Normen. Es gibt detaillierte Vorgaben der Hersteller, wie ihre Produkte zu verarbeiten sind. Am Ende bauen auch die gleichen Handwerker das große Architektenhaus mit Vorsprüngen, Erkerchen und Türmchen wie auch das 120 qm Häuschen. Es gibt ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 19]
... noch eine ziemliche Spielerei, soweit ich weiß werden unter 1 Prozent aller Neubauten damit ausgerüstet. Ein Bekannter/Elektriker der mit der
technik
bestens vertraut ist und bei seinem Haus alle Elektrik in Eigenleistung gemacht hat, hat... gar nichts mit SmartHome gemacht. Elektrische ...
Gastherme ohne Solar möglich?
[Seite 3]
offensichtlich haben sie zu viel Geld und möchten eine
technik
von Gestern einbauen lassen- Thermen gehören eigentlich verboten! Jeder sollte für die Umwelt und den Nachkommen unser Menschheit eine mögliche Leistung erbringen. Das sie keine Solare Warmwasser-Bereitung kann ich sehr gut verstehen ...
Potenzialausgleich? Ringerder oder Fundamenterder...
[Seite 3]
DIN- und VDE-Normen sind Empfehlungen privater Vereine, die aber die Anerkannten Regeln der
technik
darstellen. Jeder Auftragnehmer schuldet ohne einzelvertraglichen Ausschluss nach VOB und Baugesetzbuch ein Werk nach den Anerkannten Regeln der
technik
, manchmal sogar nach dem Stand der
technik
...
Grundriss Einfamilienhaus 141 qm - offensichtliche Schwachstellen?
[Seite 7]
Du ungläubige Thomasine Die
technik
wird imho in den vorderen Keller seitens des Versorgers geliefert und von dort verzweigt. Wird imho für den TE etwas teurer, aber vmtl. auch nicht mehr, als wenn die Versorger direkt nach hinten ins Grundstück liefern würden. Einziger Wermutstropfen: die ...
Fertighaus oder Massivhaus BW
... bzw. Bauträger bauen. Die nächste Frage wäre, ob es Sinn macht bei aktueller Zinslage die Mehrkosten für
technik
und Dämmung für ein Kfw55 Haus zu tragen. (Klar bei Fertighaus stellt sich diese Frage nicht wirklich, aber da die Fertighaushersteller momentan sehr stark an der ...
Einbruch - Wichtiger Hinweis zur Hausratversicherung
[Seite 4]
... wären, sprich eine offen gelassene Eingangstüre, Terrassentüre usw ausnutzen. Lieber dort zwei mal hinschauen als tausende von Euros für
technik
ausgeben
Einfamilienhaus mit barrierefreier Einliegerwohnung im EG
[Seite 4]
... scheinbare. Rochade gedacht, Zwickmühle gemacht. Macht beim Relaunch den Anschlussraum zweiteilig: unten nur die Einführungen, und die
technik
kann sogar in den Dachspitz. Im Studio fährt eh bloß die Märklinbahn. Mein Eindruck ist: mit diesem Umweg rächt sich, eine Auftragnehmerplanung für ...
Erfahrungen mit Layer Haus AG aus Schwabmünchen
[Seite 4]
... Bei den von uns angebotenen Häusern liegen ein Bauvertrag und eine Bauleistungsbeschreibung zugrunde, die den neuesten Stand der
technik
beinhaltet. Die Inhalte haben sich zudem aus den Anforderungen einem Großteil unserer Kunden entwickelt. In einem individuellen Gespräch gehen wir gerne ...
WLAN Repeater oder Access Point?
[Seite 4]
Beides ist richtig, je nach eingesetzter
technik
.
Befestigung Fallrohre mit Isolierdübeln zulässig?
[Seite 2]
... zu verwenden sind. Eine Aussage, was das Problem mit den Isolierdübeln ist habe ich nicht, nur das es nicht den anerkannten Regeln der
technik
entspricht. Ich persönlich fühle mich allerdings auch etwas unwohl, 95mm Isolierdübel gibt es auch im Baumarkt, allerdings ist die Anwendung ...
Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
[Seite 11]
Dann sind diese Leute imho naiv. Unsere Enkelinnen wird seitens des KiGa mit dieser
technik
vertraut gemacht; dort gehören Tablets zum Alltag. Und es funzt - den Kleinsten erschließt sich
technik
wie von selbst. Das bedeutet dennoch nicht, daß Kinder privat sich selbst überlassen werden sollten ...
Bodenplatte nachträglich abgetragen, Bewehrung sichtbar
[Seite 2]
... berichten, was der Chef vom GU dazu sagt. Jedenfalls nehme ich die Platte so nicht ab. In unserem Vertrag steht "nach den geltenden Regeln der
technik
" usw. Die Betonüberdeckung ist in einer DIN geregelt. Da brauche ich (noch) keinen Sachverständigen, so eindeutig schätze ich die Situation ...
Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben.
[Seite 13]
... ist meiner Meinung nach auch der Fehler. Wer vor 30 Jahren den tollsten und neusten Standard gebaut hat, hat heute eben kein Kfw 40 anzubieten. Die
technik
veraltet. Wer also in 30 Jahren ein gebrauchtes Haus kaufen will und sich für Energieeffizienz interessiert, der wird sich Geld für die ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
Oben