[ speicher] in Foren - Beiträgen

Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung?

... passen) parallel zur Brüstung aufhängen. Also nicht abwickeln. Wieviel macht das aus bezüglich der Effizienz? Und lohnt sich ein Speicher überhaupt? Danke schonmal für eure Meinung

[Seite 2]
Mit dem Speicher bin ich jetzt auch nicht ht so sicher. Im Grunde würde ja auch nix gegen sprechen, den dann noch irgendwann dazukaufen, oder? Gut, dann hätte man halt das Problem, dass man zwei Mal von Gleichstrom auf Wechselstrom umwandeln müsste, was zu höherem Verlust führt. Oder habe ich nen ...

[Seite 4]
... Batterie leer saugt und dann der Strom für die Grundlast gekauft werden muss, ist nichts gewonnen. Konkret bei uns: Wir haben einen 8kWh Speicher mit 8kW Lade-Entladeleistung. Ohne angeschlossenes Auto reicht eine volle Batterie im Sommer für die ertragsfreie Zeit zwischen den letzten und ...

[Seite 5]
Ich hab mir jetzt ein Balkonkraftwerk mit 900 Watt (2 Panels bifazial) bestellt, aber ohne Speicher. Wenn ich merke, dass zu viel Strom ungenutzt bleibt, kann ihh ja immer noch einen Speicher dazukaufen.

[Seite 3]
... hter. An guten Tagen verbrauche ich von dieser Kombination zwischen 8-9kWh Strom. Anlage ist auf 0 Einspeisung ausgelegt, ein Shelly 3 EM steuert den Speicher. Also ich finde der Speicher lohnt sich schon

[Seite 6]
... ich meine Nordseite mit 45° Dachneigung voll machen? Macht in meinen Augen beides keinen Sinn. Auch das kommt auf viele Faktoren an. Was hat der Speicher gekostet? Wie viele Zyklen schafft er pro Jahr? Wie hoch ist mein Verbrauch? Unser Speicher hat zum Beispiel 6.000€ gekostet und uns nach 5 ...



Oben