[ speicher] in Foren - Beiträgen

Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung?

[Seite 6]
Ich werde ja bald selbst messen auf die Messung des Freundes habe ich keinen Zugriff. Manche gehen einfach davon aus, dass der Speicher nur nachts genutzt wird. Das ist aber nicht der Fall. Immer wenn die Sonne wenihger Energie liefert als gerade "angefordert" wird, wird der Hybridwechselrichter ...

[Seite 7]
... 6,8 kWp Anlage auf dem Dach und jetzt im Sommer liefert die 40-45 kWh am Tag, der Haushalt braucht 10-14 kWh am Tag inkl. Warmwasserbereitung. Ein Speicher in haushaltsüblicher Größe ist da ratzfatz voll und wird über Nacht gar nicht mehr leer ... außer er ist wirklich klein. Im Winter bringt die ...

[Seite 2]
haben Speicher, ist super. Förderung über Neubau kfw40+, hat sich allein über die Förderung schon doppelt gelohnt. 13k die Anlage, 30k Förderung. diesen Monat 574,5 kwh produziert und 521,16 kwh verbraucht. davon 63% selbst produzierter Strom. Sprich, nur 194kwh zugekauft und nur 250 kwh ...

[Seite 5]
... muss zu dem Schluss kommen, dass eine Batterie nicht lohnt. Das Monitoring eines Bekannten zeigt 260 Ladezyklen im Jahr. Hier arbeitet der Speicher wirtschaftlich. Ob das bei Dir der Fall sein wird kann man nur feststellen, wenn man sich mit den Lebensgewohnheiten im Haus auseinandersetzt. Hat ...

[Seite 4]
Der Hintergrund der Rechnung ist wie oft man den Speicher füllen und wieder leeren kann. Bei dem Beispiel von oben 7,7 kwh zu 4800€. Extrem positiv angenommen, aber völlig unrealistisch wären 200 volle Ladezyklen im Jahr. Bei einer mittleren Kapazität von 80% über 20 Jahre sind das 24000 kWh die ...



Oben