Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sole] in Foren - Beiträgen
Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 2]
jetzt verstehe ich auch warum du von der
Sole
-Wärmepumpe zur Monoblock umgeschwenkt bist. Denn die
Sole
-Wärmepumpe von WOLF BWS-1 ist laut deren Internetseite auch nicht mit der Wohnraumlüftung koppelbar. Wie auch... Oder? Ich finde die
Sole
-Wärmepumpe vom System an sich her total schick im ...
Abluftwärmepumpe (F750) mit Solarthermie (HZ+WW) oder Sole-Wärmepumpe
[Seite 2]
Eine kurze Rückmeldung meinerseits ... Wir haben uns jetzt entschieden die 14.000 € Mehrkosten in eine
Sole
Erdwärmepumpe zu investieren. Zu meiner Überraschung beinhaltet das Angebot sogar die Erdbohrung. War bisher immer von einem Flächen-/Grabenkollektor ausgegangen. Von daher nehmen wir die ...
... Wärmerückgewinnung) in Kombination mit einer Solarthermie-Anlage für Heizung und Warmwasser (Aufpreiskosten 11.000 €) - Nibe F1255
Sole
-Erdwärmepumpe (ca. 14.000 € inkl. Erdarbeiten und Montage etc.) Die Kombination aus AWP + ST ist eine etwas kostengünstigere Lösung als die
Sole
-Wärmepumpe ...
Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile?
[Seite 2]
Wenn ich sowas schon wieder lese. Mit dem richtigen Material für die Verpressung und der passenden
Sole
sollte das auch in einem Schutzgebiet der Klasse 3 möglich sein. Zumindest geht das bei uns. Es ist ja schließlich nicht 1 oder 2, sondern nur 3. So ähnlich wie mit dem Schotter. Privat darf im ...
Was spricht denn gegen eine
Sole
-Wasser-Wärmepumpe? Damit schenkst du dir die komplette Wasserqualitätsproblematik und das offene System, welches nun mal bei Wasser-Wasser-Wärmepumpe der Fall ist? Im Gegenzug brauchst du vermutlich mehr Bohrmeter, bekommst aber ein geschlossenes System. Zumindest ...
Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar)
[Seite 2]
... Heizung benutzen. Ist es auch Murks wenn ich das Holz um sonst bekomme? Die aktive Kühlung sollte von der Luft Wärmepumpe kommen oder bei einer
Sole
Pumpe aus der
Sole
, dann nur indirekt. Nebenbei. 1)Ich hätte am liebsten ne Gastherme, aber leider gibt es dort keine Gasanschluss. 2)Gibt es ...
[Seite 3]
Danke für die Antwort. Ok, dann mal anderes. Wenn Ihr die Wahl hättet: L Wärmepumpe
Sole
Wärmepumpe ÖL Heizung Nicht aus ökologischer Sicht.
Vaillant flexoTherm exclusive Typ Sole Erdwärmepumpe - Aufheizphase / Sole?
... unsere Heizungsanlage endlich aufgestellt. Jetzt meinte der Heizungsinstallateur, dass die o.g. Anlage während der Aufheizphase nicht über die
Sole
laufen kann/darf, sondern dass dies über Strom gemacht werden müsse. Die Erklärung habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich verstanden! Da wir ...
[Seite 2]
Naja erstens ist das sehr unwahrscheinlich (
Sole
friert ja erst bei weit unter Null), und so extrem viel Leistung braucht das Estrichheizen bei dem aktuellen Dämmstandard auch nicht mehr. Bei uns für das 20Tage Programm im Monat März 2300kWh mit Strom Direktheizung (unsere Bohrung war noch nicht ...
BAFA: Luft-Wasser-Wärmepumpe vs. SW-Wärmepumpe kombinieren Förderung
[Seite 2]
... habe ich eine 140m-Bohrung - die Förderung soll ja auch nur einen Anreiz darstellen. Bzgl. der laufenden Unterhaltskosten bist Du bei einer
Sole
-Wärmepumpe immer auf der besseren Seite. Trotzdem ist die Amortisation natürlich elend lang... Mir war das egal, Hauptsache etwas ökologisch und ...
Eine
Sole
-Wärmepumpe die die Jahresarbeitszahl (nach VDI4650) von 4,5 nicht erreicht würde ich nicht einbauen! Das erreichen mittlerweile schon gute Luft-Wasser-Wärmepumpe (meine z.B. Buderus Logatherm WPL AR). Für leistungsgeregelte Luft-Wasser-Wärmepumpe gibts zudem 1500€ statt 1300€. Ich habe ...
Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt?
... bzw. was habt ihr so bezahlt für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung und was war dabei, also z.B. genügend Schalldämpfer, Vorheizregister,
Sole
-Erdwärmetauscher, Enthalpietauscher und was es da alles noch optional gibt... 53% Aufpreis ist ja schon eine Hausnummer
[Seite 2]
... oder ein Dacia Logan in der Grundausstattung für 7.600 EUR usw. Ich habe nie geschrieben, dass es nur um eine Zahl geht und basta. Mit oder ohne
Sole
-Erdwärmetauscher, mit oder ohne Schalldämpfer, wie viele? Wie viel Zuluft- und Abluftauslässe? Welche Wohnfläche? Boden? Decke? Vorheizregister ...
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
[Seite 7]
Sole
Leitung und Strom beißt sich auch nicht? Ich bin mir gerade nicht schlüssig wie und ob man die Sonde abekommt ohne das die
Sole
rausläuft. Oder ist da vermutlich gar nicht soviel Druck ...
[Seite 8]
... eschlagen, war aber nicht wirklich sicher ob das auch für unsere noch weitere Einsätze gibt bei denen vor allem in der Mitte noch ein Loch für die
Sole
vorhanden ist und noch kleinere Durchlässe hat
Sole-Wärmepumpe + elektronischer Durchlauferhitzer
Hallo, dieses System wird in einem Neubaugebiet eines Bauträger bei uns in der Region angeboten. Über zentrale
Sole
WPs Stationen wird geheizt und das Wasser auf ~40 Grad vorgewärmt. Die weitere Temperaturerhöhung des Wasser läuft über dezentrale elektronische Durchlauferhitzer in den einzelnen ...
Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€?
[Seite 5]
... was Du da schreibst, sehe nur nicht den Zusammenhang zu meinem Beitrag. Das ganze Gezeter nützt Dir nichts, wenn die Rahmenbedingungen eine
Sole
-Wärmepumpe nicht zu lassen. Mal als Beispiel: 450qm Grundstück, Lehmboden, ab 3,5m Fels, Bohrung lt Wasseramt Max. 30m. So, und jetzt Du. Ich ...
[Seite 3]
... spart man schon ein paar Euro. Wenn man dann noch die BAFA Förderung anschaut, merkt man schnell, dass eine wesentlich effizientere
Sole
Wärmepumpe nicht wesentlich teurer ist als ne Luft Wärmepumpe. Du bekommst bei ner
Sole
Wärmepumpe je nach Quelle zwischen 4000-4500€ Förderung im Neubau ...
Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
[Seite 12]
ohne mich in die eigentlich Diskussion einschalten zu wollen, möchte ich nur fürs Protokoll festhalten, dass wir eine
Sole
-Wärmepumpe verbauen wollten bereits lange bevor wir wussten, dass es eine Förderung gibt. Zugegebenermaßen haben wir die Förderung natürlich gerne mitgenommen. Aber, und ...
[Seite 20]
Zu einer
Sole
-Wasser-Wärmepumpe mit Grabenkollektor haben wir schon fleißig gelesen, können diese interessante Technik aufgrund unserer Grundstücksbeschaffenheit aber nicht sinnvoll anwenden (viel alter Baumbestand und Grenzbebauung mit Schuppen). Bei uns in der Nachbarschaft hat niemand eine Luft ...
Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole
... vorgeschlagen: Split Wärmepumpe: Buderus Logaplus-Paket WPLS.2 -8 (hier könnte auch ein gleichwertiges ELCO-Gerät angeboten werden)
Sole
Wärmepumpe: Buderus Logaplus-Paket WPS 1-1 WPS 8K-1, 1HK E plus, Puffer (hier könnte ebenfalls ein gleichwertiges ELCO-Gerät angeboten werden ...
[Seite 2]
Sole
-Wärmepumpe mit Flächenkollektoren sieht man heute echt fast nicht mehr - eben aufgrund der Tatsache, dass Bohrungen massiv günstiger geworden ...
Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?
[Seite 5]
... sich bei einem Kfw 70 Effizienzhaus auch nicht so wahnsinnig voneinander. Signifikant günstiger sind sie bei Einsatz einer
Sole
-Wasser-Wärmepumpe, dafür ist deren Anfangsinvest so hoch, daß es schon beinahe Liebhaberei gleich kommt .... im Einfamilienhaus-Neubau Grüße ...
[Seite 9]
Das gilt für Luft-Wasser-Wärmepumpe,
Sole
(und vgl. wwwp wie Brunnen oder auch Direktvergaser) schaffen die 4 "locker". Ich liege mit
Sole
(und Warmwasser) bisher bei 5.
Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe?
... Das Haus hat etwa 190 m² Wohnfläche und einen Heizwärmebedarf von 6600 kWh/a bzw. etwa 6 kW Heizleitungsbedarf. Bislang haben wir geplant eine
Sole
-Wasser-Wärmepumpe mit Grabenkollektor zu verbauen, hier meinte nun der BU aber zu Recht, dass er z.B. gern noch Rangierfläche ums Haus hätte. Im ...
[Seite 6]
Pauschal nicht zu sagen - m.E. hat sich die
Sole
-Wasser-Wärmepumpe auch vorher schon gerechnet gegenüber der Luft-Wasser-Wärmepumpe... zumindest auf die Laufzeit der Bohrung.
[Seite 7]
... darf es hier ja nicht verlinken. Hört sich interessant an und wäre zumindest eine Installation durch den Heizungsbauer. Die Aussage, dass eine
Sole
IMMER besser ist als eine Luft-Wasser-Wärmepumpe würde ich so nicht stehenlassen. Schau dir mal die Vitocal 300a Werte in der Praxis an. Da ...
[Seite 2]
... wohl niemals zu hören. Du klingst so als wärst du eher der Luft-Wasser-Wärmepumpe zugewandt als der
Sole
-Wasser-Wärmepumpe? Wenn ihr eine Luft-Wasser-Wärmepumpe präferiert ist das bestimmt auch keine schlecht Art zu heizen. Ich würde unbedingt auf das Modell (Lautstärke, Leistung ...
Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
[Seite 5]
... Warmwasser Einstellungen? Da sehe ich bei mir auch noch Potential. Komme selten unter 80kwh für Warmwasser. AZ ist auch schlecht ca. 2,4 trotz
Sole
-Wasser-Wärmepumpe in Sommermonaten. Ich denke an die Zirkulation, Rainshower und langlaufende Pumpen. Manche stehen manuell auf 100%, da wollt ...
[Seite 18]
... WSW [*]beheizte Fläche: 160m2, Fußbodenheizung mit 10cm Abstand und aktivierter Wand im Duschbereich [*]Standardräume 20°C, WZ+Kü+Bad 21°C [*]
Sole
/Wasser-Wärmepumpe: [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/buderus-waermepumpe-erfahrungen-preise.47059/]Buderus 1,3-11,8kW modulierend ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
Oben