[ sole] in Foren - Beiträgen

Erfahrungen Sole-Wärmepumpe

[Seite 68]
Fall Warmwasser-Speicher: mit welchem Wasser lädt der Wärmetauscher denn den Warmwasser-Speicher? Die durch die Sole-Wasser-Wärmepumpe auf etwa 30 °C erheizten (Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung) sind doch da nicht ausreichend? Kommt da ein Heizstab hinzu oder kann die Sole-Wasser-Wärmepumpe ...

[Seite 71]
... in einem Einfamilienhaus - kA. Generell besteht bei mir nun aktuell jedoch auch eine Verunsicherung ob Luft-Wasser-Wärmepumpe / Sole-Wasser-Wärmepumpe + Zuschuss / oder doch Gastherme, die die 65C° locker und effizient erreicht und dazu deutlich weniger kostet. (Beim Artikel heißt es bei ...

[Seite 79]
... ja und zum Thema Wärmequelle: Der Hersteller und Installateur unseres Tiefenkollektors (kein Ringgrabenkollektor) meinte, wir könnten mit der Sole problemlos den Estrich aufheizen

[Seite 23]
... und Gasbrennwerttherme. Dazu kommt die übliche Solarthermie und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Als Option haben wir uns auch eine Sole - Wärmepumpe anbieten lassen. Egal wie ich rechne, der Mehr-Investment rechnet sich nicht einmal nach 15 Jahren. Ich frage mich, was mache ich ...

Hallo, hier möchte ich u.a. nach Bauexperte`s "Fragenkatalog" einmal einige Erfahrungen und Werte meiner Sole-Wärmepumpe und Tiefenbohrung darlegen: a) Welchen Bodenbeschaffenheit hat Dein Grundstück? bis 3m Schluff, feinsandig, Tonig ( tonige Erde) bis 4m Hangschutt, Gesteinsbruchstücke dann ...

[Seite 21]
Guten Morgen, kann mich jemand hier beantworten welche Förderung man insgesamt derzeit für eine Sole-Wärmepumpe bekommen kann? Ich finde das irgendwie etwas undurchsichtig von welchen Stellen man alles Geld bekommen kann - deshalb die direkte Frage nach konkreten Zahlen - für NRW. Die Stadtwerke ...

[Seite 25]
Hut ab. Glaube eine Mischung aus eurer kochenden Sole und den milden Temperaturen bei euch.



Oben