Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schimmel] in Foren - Beiträgen
Wer hat Erfahrung mit der "Schlagmann Wärmedämmfassade" ?
... unser Haus hat eine Schlagmann-Wärmedämmfassade. Es wurde vor zehn Jahren gebaut und seither gab es mit der Fassade keine Probs. Keine Risse, kein
Schimmel
und sehr niedrige Heizkosten. Ich bin zufrieden. Wenn du konkrete Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden
Trockenbauwand im Keller (Neubau) - ok oder schimmelgefahr?
... später einen pro Raum) und eine Kellertür. Eine Dämmung in der Wand wäre nicht notwendig. Ist das okay oder würde dann trotzdem
Schimmel
einziehen
Ist Glasfasertapete/Glasvlies schädlich?
... Die Vliestapete ist atmungsaktiv und besonders gut für Feuchtbereiche wie Küche oder Bad geeignet, da sie atmungsaktiv ist und die Bildung von
Schimmel
vorbeugen kann. P.S.
Schimmel
kommt durch hohe Luftfeuchtigkeit, schlechtes Lüften und schlechtes Heizen. Dem
Schimmel
ist der Wandbelag ...
Renovierung einer Wohnung nach Gebrauch div. Grassorten
Was hast Du bzw die Wohnung denn für ein Problem? Wasserschaden?
Schimmel
? Duftet es nach Gras? oder was?
Neubau vor Abnahme Wand Schimmel
... ft/Durchluft jeweils ca. 10 Minuten durchgeluftet. Laut Hygrometer hat es jetzt in EG ca. 55% und OG ca. 80% Luftfeuchtigkeit. Ich meine, dass der
Schimmel
direkt auf der Beton war (Bild 3). Was haltet Ihr davon? Passiert sowas auch bei euch? DANKE für eure Antwort. 53610 53611 53612
Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses
Bzgl Innendämmung rate ich zu einem wirklichen Experten. Innendämmung kann sehr sehr kritisch werden mit
Schimmel
etc. Dach: du füllst mit mineralwolle den Zwischenraum der Balken auf, lässt zu den Dachpfannnen aber 2cm Platz. Dann nagelst du quer wieder Balken/Latten darüber und füllst auch dort ...
Renovierung Wand mit Multiputz
ja hallo erst mal. Du schreibst, Du willst verputzen? Der Putz ist doch schon da. Du willst ihr sanieren? Weil? Auf den Bildern sieht man keinen
Schimmel
. Mit den abgebildeten Komponenten machst du sicher nichts falsch aber was willst Du denn erreichen?
Verputzen oder Tapezieren? Siedlungshäuschen ´59
... Erfahrungen habt ihr bei einem älteren, kernsanierten Haus gemacht, was würdet ihr mir empfehlen? Ich habe halt definitiv keine Lust auf
Schimmel
oder dergleichen, möchte mich - guten Tapeten - aber auch gerne öffnen. Wäre für euren Input sehr dankbar. Gruß Daniel
Verschmutze Ecke hinter der Eckcouch? Was ist das?
Hallo Community, das graue Zeug auf den weißen Sockelleisten ist Staub - kein
Schimmel
oder ähnliches. - In der Ecke sind so komische Punkte, an der Wand - Stockflecken? - Aus dem Ecke, fast unter den Sockelleisten, habe ich so ein gelben Schimmer gesehen, daher wollte ich mal schauen was dahinter ...
Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden?
Hallo , habe heute folgendes am Haus gesehen ( 6 Jahre alt) . Ist das
Schimmel
? Muss das weg ? 43049 43050 43051 43052
Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps?
[Seite 2]
... Fragestellung. Verbauen möchte ich eine Zehnder Q350. Zunächst wurde mir zwei Schächte empfohlen. Es gibt im Internet jedoch diverse Berichte von
Schimmel
insbesondere beim Abluftschacht. Daher werde ich vermutlich ComfoPipe System 2 unter Erdgleiche Edelstahlrohre für Zu- und Abluft nutzen. Das ...
Hohlwanddämmung von 1970 Schaum oder Kugeln
... dickem Styropor enthalten ist und man das "nie so richtig dicht" bekommt, falls das Styropor verkantet usw. Da ich nach einem Jahr im Schlafzimmer
Schimmel
hatte (den ich durch einen Luftentfeuchter und gezieltes Heizen zwar in den Griff bekommen hatte) und jetzt in einem weiteren Raum, der ...
Dämmung unterhalb von Dampfsperre schimmlig?
Das kann
Schimmel
sein oder auch einfach nur Staub. Bei Staub würde das bedeuten das dieser entweder beim Einbauen mit eingebracht wurde oder aber Zugluft in der Dämmung ist. Zugluft wäre gut, dann ist es wahrscheinlich kein
Schimmel
, allerdings dämmt eine Dämmung die Zugluft zulässt nicht ...
Küchenelement an Außenwand. Abstand oder Innenisolierung?
... rechts knapp über drei Meter lang und endet jeweils mit einem Element an der Außenwand. Die Außenwand ist Nordseite und so hatten wir bereits
Schimmel
zwischen Kühlschrank und Außenwand + Spülenschrank und Außenwand. Problem wurde an der damals 20 Jahre alten Küche wie folgt gelöst: Kühlschrank ...
Nasse Wand Schaden begrenzen...
... einer Scheune in ein Wohnhaus umgebaut wurde, Mein Problem ist nun, das in de unteren Wohnung die Wände im unterm Bereich feucht sind und es sich
Schimmel
bildet. Unter dieser Wohnung befindet sich kein Keller, es befindet sich aber unter der Bodenplatte eine Mauer, die wohl einfach im Erdreich ...
Glasscheiben raus und Öffnung dämmen.
[Seite 2]
... Kondensat bildet entfernen und eine Dämmung anbringen damit sich dort an der Stelle künftig kein Kondensat mehr bildet und folge dessen der
Schimmel
ausbleibt? Wenn ja, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das entweder das Kondensat und der
Schimmel
in der Wand entsteht oder aber das ...
Ist da Schimmel in der Wand oder Feuchtigkeit?
... vielleicht Restfeuchtigkeit? Oder muss doch irgendwo wieder Wasser durchkommen nur in deutlich geringeren Mengen? Oder ist da vielleicht schon der
Schimmel
drin und der ist dran Schuld? Sorry die vielen Fragen. Bin kein Experte. Sollte das Zimmer vorerst lieber unbewohnt bleiben? 30547
Innendämmung mit udiin, Erfahrungen
[Seite 2]
... für die Wand. Wichtig ist bei einer Innendämmung das es keine Hohlräume in der Kleberschicht gibt - da kann sich dann Kondensat bilden, der zum
Schimmel
führt. In der Technischen Information von deinem Produkt ist nicht beschrieben auf welche Untergründe die Platte geklebt werden kann. Gipsputze ...
Schimmel in den Sockelleisten / Fußleisten
Wir haben gestern eine Fußleiste entfernt (eigentlich um eine Dielenverbindung zu korrigieren). Dabei haben wir
Schimmel
entdeckt. Wir haben dann direkt alle weiteren Sockelleisten (MDF) entfernt und haben leider noch mehrere Stellen gefunden. Unterm Strich sind es 10-12 Sockelleisten. Auf dem ...
Feuchtigkeit in Fassadendämmung im Treppenbereich
... die ersten Putzbeulen. Für mich steht fest, das in diesem bereich die Dämmung durchfeuchtet ist. Auf lange Sicht bildet sich mit Sicherheit
Schimmel
und der Putz wird abfallen. Welche Schritte müssen eingeleitet werden, damit das Problem gelöst wird. Mit freundlichem Gruß Michael 20250 ...
Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 4]
... die Außentemperatur an. Da aber ja von oben bis unten "Abgedämmt" wurde dürfte ich auch die Kälte von oben nicht bekommen. Könnte sich
Schimmel
bilden an den Fenstern durch Dauerkipp da die Luft nur immer dort reinkommt. Oder ist durch das Parallellüften durch das Fenster direkt auf der ...
Komische Installation in älterem Bad tropft - Schimmel?
... Wand so ein komischer Pilzförmiger Henkel, welcher tropft und echt eklig aussieht. Hat jemand eine Ahnung was er für einen Zweck hat, und ob das
Schimmel
daran ist? Viele Grüße 18603 18604
Treppenhaus: Glasbaustein-Wand aus 70ern / Schimmel
... typischen Glasbausteinen, welche in den 70er Jahren verwendet wurden. Da sich auf den Fugen zwischen den Glasbausteinen (mal mehr und mal weniger)
Schimmel
breitgemacht hat, würde ich von Euch einen Ratschlag benötigen, wie Ihr das am besten beseitigen würdet. Mir geht es um die Innenwand im ...
Innenausbau Dachgeschoss Neubau
... Estrich - Innenputz Gips, Qualität Q2 - UND: Wand inkl. Tür Kosten: 5800 € Bemerkung: Kann es ev. Probleme mit
Schimmel
in dem Abstellbereich später geben (wegen fehlender Fußbodenheizung)? Option 3: - Kann man das alles günstiger bestellen? - Gibt es Vor-/Nachteile dieser Option? Bin ...
Fenster zu klein geliefert
... erst reingehen, wenn ALLE Fenster und Türen drin sind. Ist das mit dem Styrodur unbedenklich, oder könnten dadurch Kältebrücken und somit
Schimmel
entstehen? Man nutzt es ja schließlich auch um alle möglichen Betonteile abzudämmen. Das Mauerwerk ist 36,5er Porotonstein. Und es ist ein Neubau ...
Kennt jemand Gesundfarbe?
[Seite 2]
Das ist zwar blöd und erschwert die Diskussionen hier erheblich, IMHO, trotzdem kann man seine Quellen nennen .
Schimmel
ist ungesund, das ist eine Tatsache. Inwiefern
Schimmel
schutz (gemeint sind sicher Substanzen, die
Schimmel
hemmen oder verhindern) ungesund sind, muss man dann sehen. Was es ...
Frage zur Schätzung der Sanierungskosten Altbau
[Seite 2]
Ich hoffe du spielst nicht auf dir Märchen an, dass bessere Fenster automatisch zu
Schimmel
führen würden... Ursächlich für
Schimmel
ist die Unterschreitung des Taupunktes an der Wand. Diesem kann man mit richtigem Heizen und Lüften begegnen. Eine Zwangslüftung durch undichte Fenster entfällt ...
Hauskauf - Wie mit kalten Außenwänden umgehen?
... Holzverkleidungen mit Dampfsperre zwischen Holz und Wand (die wir wohl auch erstmal so übernehmen). Dass wir hinter den Styroporplatten mit
Schimmel
rechnen müssen, ist uns klar - das ist aber eine andere Baustelle. Wir fragen uns gerade, wie wir mit diesen im Winter offenbar sehr kalten ...
Altbau richtig dämmen, nur wie?
[Seite 2]
... machen, dazu ist flächiges Verkleben besser geeignet als Batzen. Denn wenn Luft in den Spalt gerät und sich dort abkühlt, kann es zu
Schimmel
kommen. Ansonsten finde ich diese Art Innendämmung sehr gut geeignet um
Schimmel
zu verhindern, denn es gibt keine kalten Ecken mehr. Unser Haus war 1 ...
Trocknung des Neubaus / Schimmel / Lüften
... erledigt. Nun haben wir aber gestern am Dachfenster aus dem Kunststoff in der kreisförmigen Vertiefung (zum Einklemmen eines Innenrollos?)
Schimmel
entdeckt. Da standen ggf, mal ein paar Tropfen Wasser, vllt. haben wir das beim Abwischen mal übersehen. Diesen
Schimmel
haben wir postwendend ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
16
Oben