Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schenkungssteuer] in Foren - Beiträgen
Finanzierung - welche Baufinanzierung ist sinnvoll?
[Seite 4]
Und dann soll ich zuvor ihr das Grundstück zur Hälfte schenken, sind
Schenkungssteuer
von 19.500 Euro plus die Grunderwerbsteuer. Wir planen nächstes Jahr zu heiraten und sie hat ein Vermögen, das kleiner ist als die
Schenkungssteuer
kostet. Also wäre es totaler Nonsens, denn das Eigenkapital hab ...
Bayerisches Wohnungsbauprogramm und Grundbucheintrag
... alle Kriterien. Nun bekomme ich das wertvolle Grundstück von meinem Vater geschenkt. Was auf Grund des Freibetrages kein Problem hinsichtlich der
Schenkungssteuer
ist. Die verantwortliche Dame von der Stadt für das Wohnungsbauprogramm sagte mir nun, dass das Grundstück bindend auf beide ...
Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer
[Seite 3]
Das sehe ich auch so. Verkauft sie ihren Anteil an ihn, ist Grunderwerbsteuer fällig. Schenkt sie ihren Anteil an ihn, ist
Schenkungssteuer
fällig. AFAIK kann man vertraglich regeln, wer dabei was bezahlt.
Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung
[Seite 2]
... ist gesetzt, will es euch auch nicht madig reden. Eigenkapital/ Einkommen passt zum Darlehen. Grundstück sollte auch mal überschrieben werden ob
Schenkungssteuer
hinzukommt weiß ich nicht. Falls es nicht überschrieben wird sollte den Großeltern klar sein das eine Grundschuld für die Bank ...
Hausbau obwohl unverheiratet?
... darauf einstellen, dass genau diese Fragen bei der Finanzierungsberatung auf Euch zukommen werden. Übertrag des Grundstücks: Steuerlich (
Schenkungssteuer
) eine interessante Konstellation... Je nach Wert des Grundstücks fällt
Schenkungssteuer
an oder auch nicht. Deine Freundin hat auf jeden Fall ...
Schenkung der Großeltern, Pflichtteile
... sagen. Wo wollen denn die Großeltern dann wohnen? Ist ein lebenslanges Wohnrecht geplant? Des Weiteren wäre zu prüfen, ob daraus nicht auch
Schenkungssteuer
resultiert, da die Freibeträge zwischen Großeltern und Enkel niedriger sind, als zwischen Eltern und Kindern. Hier wären also erstmal die ...
Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme?
[Seite 5]
... freit. Maximal hätte der Vater einen Gewinn versteuern müssen (wenn das Grundstück irgendwie in der Landwirtschaft oder im BV ist) oder der Sohn
Schenkungssteuer
zahlen müssen, allerdings ist das aufgrund der Freibeträge unwahrscheinlich
Dürfen Eltern ein Haus auf Grundstück vom Kind bauen?
1. Grundstück schenken geht problemlos. Keine Grunderwerbsteuer, ggf.
Schenkungssteuer
beachten. 2. Haus auf Grundstück des Kindes bauen. ==> Grundstück gehört dem Kind, wenn dieses "Nö" sagt, geht gar nichts. Wenn das Kind "Jo, kein Problem" sagt, dann können die Eltern gerne dort bauen. ABER ...
Ist ein Neubau mit unseren Kosteneinschätzungen möglich?
[Seite 3]
... es so. Schenkung Grundstück 100% vom Vater an mich, und dann neue Schenkung 50% Miteigentümeranteil von mir an meinen Mann. So konnten wir die
Schenkungssteuer
umgehen, die bei einer Schenkung von meinem Vater an meinen Mann angefallen wäre. In dem Schenkungsvertrag eine ...
[Seite 4]
Ist das seit diesem Jahr so? Letztes Jahr lag der Freibetrag bei der
Schenkungssteuer
für Schwiegerkinder noch bei 20.000. Da ist man bei Grundstücken relativ schnell drüber.
Da das Grundstück dann auf euch eingetragen werden sollte, wird je nach Verwandschaftsgrad evtl. doch eine Erwerbsteuer und insbesondere auch
Schenkungssteuer
fällig. Das entspricht bei 135 qm rund 1900 Euro/qm Hinterliegergrundstück? Da könnten höhere Anschlusskosten fällig sein. Und man braucht ...
Schenkung Baugrundstück: Wertermittlung und Vorgehen
... wie macht man es am günstigsten unverheiratet? Schenkung von 50% an meine Freundin wäre sicher nicht so clever, denn die
Schenkungssteuer
ist nach den 20k Freibetrag doch recht hoch. Günstiger wäre es, wenn meine Eltern mir 50% schenken und ihr 50% verkaufen (20k Freibetrag im Hinterkopf ...
Grunderwerbsteuer bei Grundstücksteilung (Schenkung)
... so, dass im vorderen Teil das Baufenster liegt, im hinteren unzubebauendes Gartenland. Grunderwerbsteuer spart man durch die Erbschaft- und
Schenkungssteuer
. Da sollte man sich aber noch mal informieren, welche Konsequenzen es auch den späteren Nachlass hat (Geschwister, Erbrecht). GES braucht ...
Einzug zeitlich vor Schenkung / Nießbrauch / Vermietung - Nachteile?
[Seite 2]
... Wohnung jetzt sehr günstig an das eigene Kind vermietet wird damit auch der Nießbrauchswert erstmal geringer. Bei der Schenkung wird für die
Schenkungssteuer
der Nießbrauchswert vom Wohnungswert abgezogen. Bei einem niedrigen Nießbrauchswert bleibt also ein hoher Schenkungswert. Liegt dieser ...
Grundstücksübertragung - wie machen wir es am geschicktesten?
... qm Preis nach Bodenrichtwert; darf bei einer Schenkung angesetzt werden) liegt. Müßten also 16.000€ mit 15%
Schenkungssteuer
vertsteuert werden (2.400€) Unsere Überlegung war jetzt: mein Bruder schenkt mir und meinem Mann jeweils qms im Wert von 20.000€; die qms die damit nicht verschenkt ...
Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung?
... möchten wir auch beide im Grundbuch stehen. Das Grundstück hat in etwa 2.000 m². Den Wert davon kenne ich nicht. Bezüglich der
Schenkungssteuer
gibt es ja die Grenze Eltern <-> Sohn = 400.000,-€, Schwiegereltern <-> Schwiegertochter = 20.000,-€. Vor der Hochzeit passiert sowieso nichts mehr in ...
Grunderwerbsteuer bei Schenkung von Erbengemeinschaft?
Zunächst einmal fällt keine Grunderwerbsteuer an, da diese nur bei Käufen berechnet wird. In Deinem Fall ist das Äquivalent dazu die
Schenkungssteuer
. Hier kommt es auf die Freibeträge an bzw. den Grundstückswert, welche
Schenkungssteuer
anfällt. Somit kannst Du zunächst nur eine grundsätzliche ...
Bank wegen Schenkung / Finanzierung erst später einbeziehen möglich?
[Seite 2]
Ich musste mir das ganze ein paar mal durchlesen, bis ich die Konstellation verstanden hab. Praktisch schenkt euch der Vater ein Haus. Um keine
Schenkungssteuer
zu bezahlen, soll es aber in Form eines Privatkredits abgewickelt werden, dessen Raten ihr quasi in die eigene Erbschaft einzahlt ...
Anteil Ehefrau am Grundstück bei L-Bank Darlehen
... Ehepartner eingetragen sein. Wisst Ihr, ob es hier einen Mindestanteil gibt? Reichen 10%? Wie kann meine Frau möglichst kostengünstig (
Schenkungssteuer
) auf das Grundstück eingetragen werden? Ich freue mich schon auf Eure Antworten! Kamminsky
Elternhaus kaufen - eine gute Idee?
... Der Eigentümer kann frei über sein Eigentum verfügen (einschränkend könnten hier sein: eingetragene Lasten im Grundbuch). Ggf. fällt
Schenkungssteuer
an, meinst Du das? Richtig, dafür fällt
Schenkungssteuer
an, wobei es aber hohe Freibeträge gibt. Wenn es nicht gerade ein Mehrfamilienhaus in ...
Finanzierung Eigentumswohnung Volltilger oder nicht?
[Seite 5]
... niedrig verzinsen, wird das Finanzamt kommen und fragen warum er keine marktüblichen Zinsen nimmt (aktuell wohl so 5%). Und dann müssten wir da
Schenkungssteuer
zahlen auf die sozusagen entgangenen Zinsen. Klang kompliziert und sehr unsicher für uns. Und so viel Glück wie wir immer haben kommen ...
Finanzierungsproblem - Mutter verzichtet vorläufig auf ihren Anteil
... frei sind, aber sollte sie doch aus einem Notfall heraus Geld benötigen, können wir ihr anders rum nur 20.000€ schenken, da ansonsten
Schenkungssteuer
anfällt. Auch macht sich so ein Familienkredit bei der Bank natürlich gar nicht gut. Hat jemand Erfahrung in diesem Sektor und kennt vielleicht ...
2. Haus kaufen über Hypothek auf 1. Haus realisierbar?
[Seite 2]
Nebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notar) und
Schenkungssteuer
(je nach Verwandtschaftsgrad) solltest du auf jeden Fall haben. Es wäre mir aber auch deutlich zu risikoreich. Die können noch 10 Jahre leben und bei eurem Einkommen ist auch wenig mit ...
[Seite 3]
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Hinweise. Die
Schenkungssteuer
ist halt ein Thema, welches wir angehen müssen. Ein befreundeter Anwalt meinte, dass wir, da wir denen ja das LEBENSlängliche Wohnrecht gewähren, dieses, inkl eines Risikos, entgegenrechnen werden und somit die ...
[Seite 12]
... ist eure Finanzierung allein deswegen schon nicht mehr realistisch, weil zu den 250.000 EUR Kaufpreis nochmal dieselbe Summe oder mehr als
Schenkungssteuer
oben drauf kommt. Einen Kredit von 400, 500 oder gar 600.000 EUR könnt ihr mit euren 3.500 EUR aber niemals nimmer nicht bedienen, selbst ...
1
2
Oben