Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollladenkasten] in Foren - Beiträgen
Welche Deckenhöhe habt ihr gewählt?
[Seite 16]
Mal ne Frage an diejenigen mit 2,60+. Wie ist das bei Euch mit den Fenstern gelöst? Normalerweise ist der
Rollladenkasten
ja direkt unter der Decke. Wurde bei Euch dann noch ein Sturz eingezogen oder habt Ihr dann einfach größere Fenster gewählt? Denn bei einer Brüstungshöhe von 90 cm und einer ...
Terrassentür wie hoch?
... haben wir 2,56m Raumhöhe. Unsere Architektin sagt, dass da 2,17m hohe Terrassen-Doppeltür möglich wären. Diese sollte einen innenliegenden(Wand)
Rollladenkasten
haben. Es erscheint uns zu wenig, da wir bei unseren früheren Hausangeboten und einer Raumhöhe von 2,50m die Möglichkeit hätten 2,26cm ...
Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster
[Seite 2]
Bei mir ist die Gurteinführung innerhalb 8 cm ab Unterkante
Rollladenkasten
erledigt, das ist nach meiner Schätzung noch weniger als auf Deinem Foto. Hast Du mal eine Schnittzeichnung, wo der
Rollladenkasten
überhaupt ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen
[Seite 10]
... der Dusche kannst Du es ja milchig folieren oder so. Dann hast Du da gleich eine Ablage für Duschzeug. Den symbolischen Fuffi für den eingesparten
Rollladenkasten
hatte ich nicht im Blick, dafür kaufst Du Dir ein Eis, das wäre mir den "Aufwand" des Hinweises nicht wert gewesen. Aber ohne ...
Jalousien nachrüsten, welcher Hersteller
Verstehe ich recht: das Haus hat Fenster komplett ohne Verschattungen, also weder Jalousien noch Raffstores ? Ein
Rollladenkasten
muß ja irgendwo auch hin, d.h. die aufgewickelte Jalousie muß hineinpassen. Die Abmessungen des Kastens brauchen Platz, in Höhe und Tiefe. In der Fensterlaibung ...
Rollladenkasten - Schalltechnische Frage
... Kasten geschaut und da ist nicht wirklich viel dran. Er ist zwar wärmegedämmt lt. GU, aber glaube schalltechnisch gleich 0. Wenn ich mir mal
Rollladenkasten
im Inet anschaue habe diese Ihnen nochmal sowas wie eine Schaumstoffummantelung von Innen. Wie ist das bei Euch.hört man die Rollladen im ...
Fertighausanbieter mit gutem Schallschutz?
[Seite 2]
... laut spielen können ohne Nachbarn zu nerven. Das Marketingmaterial von Schwörerhaus scheint mich am meisten zu überzeugen. Z. Bsp. dass man den
Rollladenkasten
noch zusätzlich schalldämmen kann, so wie Fenster. Aber wie gesagt, Erfahrungen sind mir lieber, vor allem von einem der auch mal gerne ...
Haus (Bau 2019) immer zu warm April-Oktober
[Seite 5]
in Aufsatzkasten über dem
Rollladenkasten
außen ja, denn in den eigentlichen
Rollladenkasten
passen sie nicht rein. Leider… Sonst würde ich das auch sofort machen. Unser Nachbar unten drunter hat eine 20 m hohe Eiche, die spendet in unserem Garten etwas Schatten, aber leider nicht am ...
Einbehalt bei Gewährleistungsmängeln - Mit VOB-Vertrag
... wäre jetzt fällig. Zu den Mängeln bei der Abnahme haben sich allerdings noch weitere Mängel ergeben (Fenster an zwei Stellen fehlerhaft, am
Rollladenkasten
bei Wind undicht), die jetzt in die Gewährleistung fallen. Ich würde eigentlich gerne noch einen Teil als Druckzuschlag zurückbehalten ...
Autarke Zimmerbelüftung
... was einhalten muss mit meiner alten Wohnung brauche ich nicht unbedingt eine Wärmerückgewinnung. Ich habe in jedem Raum einen
Rollladenkasten
den ich dazu missbrauchen kann. Von Außen ist eine Eternitplatte davor, somit würden Öffnungen unsichtbar bleiben. Ich hatte mir schon überlegt einen ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 30]
Was für einen Grund gibt es, bei der Höhe nicht ans mögliche Maximum (exkl.
Rollladenkasten
) zu gehen?
Kompriband zwischen Verblender und Fenster mit Luftspalt
[Seite 2]
... da ist nur der Kleber? Unsere Fenster "standen" alle auf dem Holzrahmen, da hing nichts in der Luft. Bezweifle auch das das so richtig ist. Beim
Rollladenkasten
haben wir auch "nur" Rigips drüber, ist lt Fensterbauer wohl damit man im schlimmsten Fall leichter dran kommt. Ich weiß ja nicht ob ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 14]
... Rollladen mit all den Schwachstellen verzichten kann, wäre dies ein neuer Überlegungsansatz. Heisst dann : keine
Rollladenkasten
mehr , die heute schon fast genauso teuer sind wie die Fenster. Verankerungsmöglichkeit von breiten Elementen in die Decke oder Sturz. Eine Wärmebrücke ...
Einbauposition Fenster festlegen
... fehlt allerdings die Überdämmung des Fensterrahmens am Sturz. Diese sollte außen 3-5 cm von oben über den Rahmen gezogen werden, wenn kein
Rollladenkasten
vorhanden ist, also so, dass das Fenster von innen an die Dämmung angeschlagen wird. Wieso da ein
Rollladenkasten
in das Sichtfeld des ...
Bürstendichtung gut 2,5cm vom Panzer entfernt montiert! Insekten!
Guten Tag zusammen. Mir ist aufgefallen, dass zur Zeit viele Insekten (vor allem gerade Wespen) um meinen
Rollladenkasten
herumfliegen. Die suchen wohl gerade ein Nest. Hab mir das nun mal genauer angeschaut. Mir ist aufgefallen, dass die Bürstendichtung (ich meine so heisst die Leiste) gut 2,5cm ...
Bürstenleiste weit weg vom Rollladen! Spalt ca. 3cm.
... Habe mit meinem Rollladenbauer bereits gesprochen. Dieser möchte nichts unternehmen. Problem: Wenn man von außen an der Scheibe nach oben zum
Rollladenkasten
(Rollläden natürlich aufgerollt) schaut, dann fällt mir auf, dass die weiße Blechleisten (ca. 3cm Breit mit Bürstendichtung) nicht am ...
Erfahrung Rollladenkasten inkl. Insektenschutz
Hallo liebes Forum, unser Neubau steht kurz bevor & aktuell stellt sich noch folgende Frage welche Kombination der
Rollladenkasten
/ Insektenschutz sinnvoll wäre. Wir haben zwei Angebote, welche sich wie folgt unterscheiden: -
Rollladenkasten
mit einer Welle / Kunststoffpanzer / Rolloleisten ...
Dämmung der Fenster-Rollladenkastenfugen - Altbausanierung
Guten Morgen zusammen, in unserem Haus wurden die Fenster inkl. der
Rollladenkasten
ausgetauscht. Wir sind gerade unsicher, was die Abdichtung und Dämmung der Fugen zwischen Fensterrahmen/Aufsatz
Rollladenkasten
und der entsprechenden Wand angeht. Eine Besonderheit bei uns: Da es bei einigen ...
Fenster mit Aufsatzrollladen und Rahmenverbreiterung
[Seite 2]
... Vom Rahmen musst Du auch was herausgucken lassen, so dass sich das Maß der Rahmenverbreiterungen fast von selbst errechnet. Du kannst den
Rollladenkasten
über die ganze Elementbreite laufen lassen oder die Verbreiterungen ausklinken und einen Teil am kürzeren
Rollladenkasten
vorbei laufen ...
Obergeschoss Fenster schon ab 0,8m bis ca. 1,62m, sinnvoll?
... Schräge ab ca. 2.20 m. Dadurch bedingt müssen die Fenster ab 0,8m Raumhöhe anfangen und sind eher kurz (bis Raumhöhe 1,62m) ,auch durch
Rollladenkasten
Höhe 0,23 bedingt, dafür ev. etwas breiter. Zuerst war uns diese Einschränkung nicht wirklich negativ aufgefallen, jedoch nachdem wir es zu Hause ...
Ringanker verstärken für Fenstereinbau
... gebaut wurde. In unserem Wohnzimmer haben wir 1 Fenster in den Abmaßen 2000mm breit und 800mm Höhe verbaut. Dies sitzt zusammen mit dem
Rollladenkasten
direkt unter dem Ringanker. Aufgrund der Tatsache das es sich um die Südseite handelt, möchten wir dieses Fenster gerne gegen ein ...
Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm
... bin ich und auch mein BL mit unserem Latein am Ende. Er war „stehts bemüht“, dennoch habe ich immer noch Wasser in meinem Haus. Der
Rollladenkasten
ist trocken. Auch die Wanddurchführung der Entlüftung ist trocken. Die Wasser-eindring-Stellen sind ca 30cm unterhalb des Fensters. Die ...
Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem?
... zu nehmen. Diese beheben zwar die o.g. Probleme, sind aber durch dünnere Isolierschichten an bestimmten Stellen im
Rollladenkasten
energetisch wohl nicht so ideal. Noch eine Alternative wäre wohl gewesen, die Fenster mit Aufsatzrollladen in die Dämmschicht zu setzen (?), aber das ...
Rollladen nachträglich einbauen lassen. Aber keine Vorbaurollade?
Hallo, wie will man denn nachträglich einen
Rollladenkasten
ins Mauerwerk einarbeiten ? Gruß
Vorbaurollladen nicht ganz wasserdicht: normal?
[Seite 2]
Auf den Putz nachträglich aufgesetzten Vorbaurollläden sind nichts Ungewöhnliches. Folgende Möglichkeiten bestehen: [*]
Rollladenkasten
wurde mit ausreichend Abstand vor die Fassade gesetzt = Wasser innen am Rollladen kein Mangel. Wasser kann/darf zwischen Wand und Rollladen herunterlaufen. Vorteil ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 521]
Siehe Bild sind wohl außenliegende
Rollladenkasten
gemeint. Mit Jalousie hinter der Scheibe hättest Du Recht, daß das für den Hitzeschutz Humbug wäre. Weil - zumindest wenn man die abgerundete Variante wählt - damit der
Rollladenkasten
komplett jenseits der konstruktiven Wandschale liegen kann ...
Eckverglasung mit Stahlstütze, welche Rollläden / Jalousien?
... Mehrere Firmen bzw. auch der Architekt bestätigten uns, dass dies so nicht möglich ist. Es gäbe 4 Varianten: 1) Für Aufsatzrollläden (
Rollladenkasten
ist im Sturz integriert und tragend) liegt zu wenig Auflagefläche vor, daher fällt diese Variante raus. 2) Man nutzt Vorsatzrollladen, die ...
Q2 im Innenbereich + Rollladenkasten
Hallo Forumsfreunde, Unser Q2-Putz im EG gefällt uns ganz gut, sodass wir diesen nur Streichen wollen. Dennoch machen mir unsere
Rollladenkasten
von innen Sorge, die sind nämlich vom Putzer ausgelassen In unserer Bauleistungsbeschreibung steht: Q2, tapezierfertig. Ist das dann so, dass die ...
elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen
... daß es immer sinnvoll ist, die Vorbereitung beim Anbieter, bzw. dessen Fensterbauer zu lassen. Vorbereitung bezeichnet aber bei uns, daß der
Rollladenkasten
bereits dabei ist und damit auch die Motoren, da 1 Element. Einzig der elektrische Anschluss könnte in Eigenleistung erstellt werden. Wenn ...
GSE-Haus und Außenfassade
... bzw. Küsten) bauen lassen und haben bei unserem Haus nun das Problem, dass an der Außenfassade des Hause im Bereich der Geschossdecken und
Rollladenkasten
graue Streifen bzw. Verfärbungen entstanden sind, die von Woche zu Woche stärker werden (auf der Nord-Seite deutlich stärker als auf ...
1
2
3
Oben