Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rigips] in Foren - Beiträgen
KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen?
[Seite 4]
... auf den Binäraktor. Ich habe generell eigentlich alles zentral verlegt, muss man aber nicht. Ich hab die UP-Dose bei unserem Wandaufbau unter die
Rigips
-Platte verlegt. Ist so jetzt erst mal nicht direkt zugänglich, was laut DIN meine ich nicht erlaubt ist, aber so ist es komplett unsichtbar ...
24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er
[Seite 3]
... wurde noch 80mm WEDIplatte an die Giebel geklebt (Toom Fliesenkleber für ca 4,19 € Sack). Die mit 200er Rockwool gedämmten Sparren wurden mit
Rigips
verkleidet. Der Schallschutz ist der beste in ganzem Haus ( ausgenommen Keller aus 30cm WU Beton). Die Schwachpunkte sind immer die Übergänge z.B ...
Übergang Decke zur Innenwand im Massivhaus
[Seite 2]
Hier geht es ja glaube ich um einen Bungalow von Heinz von Heiden. Das haben wir auch. Bei uns ist die Decke
Rigips
, abgehängt an der Balkenlage der Bühne. Die Wände sind alle gemauert. Die Spaltbreite hängt auch davon ab wie genau der
Rigips
geschnitten wurde. Wenn Du es aushalten kannst, dann ...
Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps
[Seite 9]
... auch spätere Nachvollziehbarkeit - wenn man in 30 Jahren was mit deiner Wand machen will, ist es immer besser, wenn es dem Standard entspricht.
Rigips
hat z. B. einen schönen Online-Konfigurator für Trockenbauprojekte (suche
Rigips
Ausbauberater), wo du Trockenbauwände mm genau planen kannst ...
Einschätzung/Bewertung der Architektenarbeit bei Haussanierung
... gebraucht. Hierdurch wurden immer wieder andere Gewerke ausgebremst, z.B. Malerarbeiten, weil die Verkofferung von Rohrleitungen mit
Rigips
noch nicht fertigstellt war. Der Malermeister hat sich bitter über den Architekt bei mir beklagt. Hätte man für die Trockenbauarbeiten nicht eine ...
Feuchte Stelle in Rigipsdecke im Bad, durch Rohrentlüftung
[Seite 2]
... habe ich extra ein kleines Stück OSB Platte genommen, die diente eigentlich zum Befestigen des Ablüfters. Der Rest der Decke besteht ja aus
Rigips
Platten und da würde ich den Ablüfter nicht montiert bekommen. Von oben komme ich auch nicht dran. Das Lüftungsrohr läuft direkt auf kurzem weg ...
Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe
[Seite 4]
... einmal am Wandaufbau fragwürdig ist? Wir bauen hier meines Erachtens bereits über dem üblichen Fertighausstandard (unser Aufbau: 12,5 mm
Rigips
, 15 mm OSB, 160 mm Holzwolle, 15 mm OSB, 12,5 mm
Rigips
). Alternativ hatten wir auch ein Angebot, die Wände in Blähglas gießen zu lassen, wäre aber ...
Oberstes Geschoss mit OSB / Dämmung bzw. Luftzirkulation Problematik
... Deckenbalken - 40-80mm Luftspalt - 140mm oder 160mm Holzfaserdämmung SteicoFlex 036 zwischen den Balken - Dampfbremse mit Wandanschluss -
Rigips
Dadurch, dass die Dämmung nur 140mm oder 160mm dick ist, besteht 40-20mm Luft zwischen Dämmung und der OSB Platte damit kondensierendes Wasser ...
Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand?
[Seite 2]
Bzgl entkoppeln der Deckenbalken werde ich morgen mit dem Zimmerer sprechen. Der Deckenaufbau ist wie folgt von unten) - 12,5 mm
Rigips
- 15 mm OSB - 50 mm Lattung (Installationsebene) - Holzbalkendecke - Gefächedammung zwischen den Ständern - 22 mm OSB - 20mm Wärmedämmung - 35 mm Trittschall ...
Eure Erfahrungen mit schalldämmenden Gipskartonplatten?
[Seite 2]
Bei mir waren es die Duo'Tech Platten von
Rigips
. Der Vorteil bei denen ist, dass sie eben schon doppelt sind und der Kleber zwischen den Platten zusätzlich viel Schall absorbiert. Auf der Homepage von
Rigips
Österreich findest du auch ein kurzes Video wie du siehst bzw. hörst was für einen ...
Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
[Seite 2]
... und der Wasseranschluss (teilweise erst mal mit Stopfen) 40224 (05.03.2019) 40226 (08.03.2019) Alles zweilagig mit
Rigips
abdecken, spachteln und fliesen: 40227 (19.03.2019) 40228 (06.04.2019) Zum Schluss verfugen, Silikon, neue Keramik anbringen, zack fertig: WC. 40229 (16.04 ...
1
2
3
4
5
Oben