[ rente] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1893]
... Leute keinen Bock mehr auf Arbeit haben, weil sie sich auch mit dem besten Job eh keine Hütte mehr leisten können, dann kommt auch keine Rente mehr. Denn die aktuelle Rente wird erwirtschaftet von denen, die arbeiten. Immer öfter prekär, immer öfter von Leuten, die dann tatsächlich mit 2 Kindern ...

[Seite 1895]
... oder andere was nettes aus dieser Generation erben. Also mal die Füße still halten. Auch stimmt die Aussage nicht, unsereins bekäme ja keine Rente mehr. Klar heute kann das niemand wissen, aber die Kasse wird bis dato wieder entlastet sein. Vorausgesetzt, wir bekommen Kinder

[Seite 1896]
Rente bezahlen IMMER andere, egal ob Dividenden, Mieten, staatliche Umlage. Man höre und staune: Alle Einkommen in Geld zahlen immer andere.

[Seite 1897]
Korrigiere. Es funktioniert seit Jahren nicht mehr, denn aktuell gehen bereits 120 Milliarden EUR ais Steuern in die Rente, um sie überhaupt noch finanzieren zu können. "Umlagefinanziert" ist die Rente schon lange nicht mehr, jedenfalls nicht, wenn man darunter versteht, dass die Rentner aus den ...

[Seite 1898]
... mich viel rum und denen geht's tatsächlich besser als uns. Oder sie fühlen sich besser, seis drum. In Frankreich geht man mit spätestens 60 in Rente, bei der Eisenbahn in der Regel schon mit Mitte 50. In Italien ist das Wetter gut und die Leute kriegen ihre neue Heizung zu 110% vom Staat ...

[Seite 1083]
Ähm ja. Es gibt keinen Kapitalstock. Wäre das anders, würde der Bundeshaushalt nicht jährlich mittlerweile 110 Mrd. EUR zur Rente zuschießen.

[Seite 848]
... Verkehrsschilder. Wer auf eine T Kreuzung zufährt, muss rechts und links Vorfahrt lassen. Den Beamtenstatus gibt es hier nicht. Die Rente wird überwiegend privat finanziert, der Arbeitgeber muss 10% des Bruttos in einen Fond einzahlen, man selbst kann auch zuzahlen, muss aber nicht. Für ...

[Seite 1562]
... zieht oder ähnlich, die Zeiten gibt es doch kaum noch. Wenn ich noch in diesem meinen Haus lebe, während ich in Rente gehe, dann haben meine Enkel schon auch längst ihre eigene Lebensvorstellung in die richtige Bahn gelenkt. Ich könnte mit warmer Hand deren Studium finanzieren. Bei mir sind ...

[Seite 1904]
... auch neben dem Studium in Teilzeit gearbeitet, vorher Ausbildung, dann normal gearbeitet). Und man sieht ja auf dem Lohnzettel, was da für die Rente weg geht. Und das mit dem sicheren Wissen, dass wir davon quasi nichts haben werden. Das bekommen die aktuellen Rentner. Und mit dem Wissen ...

[Seite 1906]
... doppelten Problem. Zum einen ist die Demographie ungünstig, zum anderen lief der Faktor Kapital die letzten Jahrzehnte deutlich besser. Die Riester-Rente ging ursprünglich mal ein bisschen in die Richtung und Menschen sollten sich zusätzlich zur GRV eine Rente am Kapitalmarkt aufbauen ...

[Seite 1872]
... Generation Z die das betrifft, sondern auch meine (Y)! Und dann sollen wir auch noch die Renten der Alten bezahlen, obwohl wir selbst später keine Rente bekommen werden. Echt unglaublich. Der einzige Punkt bei dem die Ampel aus meiner Sicht richtig handelt ist der Umgang mit Putin. Aber von ...

[Seite 1912]
... Geld ausgeben. Grundsätzlich hast du hier aber die falsche Risikowahrnehmung. Es ist nicht garantiert, dass die GRV in 30 Jahren noch eine Rente zahlt, von der du leben kannst. Es ist nicht einmal garantiert, dass der deutsche Staat in 30 Jahren noch in der bekannten Form existiert. Und das ...

[Seite 1914]
... dumm und habe ein Kind in die Welt gesetzt, wozu viele andere keinen Bock drauf haben, weil sie zu egoistisch sind, und lassen sich die Rente von den Kindern der Nachbarn zahlen. Eure Regierung ist sowas von lahm, um irgendetwas zu ändern, warum sind die boomer die Sündenböcke? Öttinger: Der ...



Oben