Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rechtsschutz] in Foren - Beiträgen
Bauherren Rechtsschutzversicherung - Bauvertrag unterschreiben
[Seite 5]
... der Bausumme raus kommt. Wir werden die auch zusammen mit der Feuerrohbau-Versicherung abschließen. Auf 5 Jahre macht auch absolut Sinn, weil die
Rechtsschutz
auch während der Gewährleistungszeit Sinn macht. Ganz günstig ist sie nicht. Aber wie schon geschrieben wurde: ohne
Rechtsschutz
würde ...
[Seite 10]
Du meinst, dass die ÖRAG hier eine nicht zugelassene Klausel im Internetverwendet? Das möchte ich mal anzweifeln - > "Der Bauherren-
Rechtsschutz
ist bei Ihrer Sparkasse oder bei Ihrem öffentlichen Versicherer erhältlich und nur in Verbindung mit einer Finanzierung oder mit einer der folgenden ...
Zaun neben Grundstücksgrenze stellen
[Seite 5]
... richtig fiese Nachbarn geben , was soll da bitte ein Kaffee helfen , die TE sagte doch er wird beleidigend ... und ja da würde ich mich sofort mit
Rechtsschutz
eindecken , wenn ich mich nicht Irre deckt das sogar der Verband Wohneigentum ab für 30 Euro im Jahr ... Und es kann dir auch passieren ...
[Seite 4]
Eine
Rechtsschutz
ist nicht dafür da, eine Streitschlichtung zw Nachbarn ohne Streitwert zu bezahlen. Und gegen verbale Angriffe hilft bei schrecklichen Nachbarn nicht viel, auch keine
Rechtsschutz
. 1. eine
Rechtsschutz
schützt nicht, sie bezahlt Prozess- und Anwaltskosten, wenn die Versicherung ...
Bauherren-Rechtsschutz - machen oder lassen?
[Seite 3]
... Peanuts, ne Welle im Putz, davon fällt das Haus nicht ein, oder echte Mängel. Wenn zum B. irgendwo was reinregnet oder wenn es zieht. Peanuts und
Rechtsschutz
gleich Streitpotential. Peanuts ohne
Rechtsschutz
gleich lass mir 500,- ab und wir vergessen das. Echte Mängel werden meist eh behoben ...
[Seite 5]
Es ist eine
Rechtsschutz
-Versicherung: die 100000 beziehen sich nicht auf den Schaden, sondern Prozess- und/oder Anwaltskosten. Genau das meinte ich mit meiner Nachfrage. Viele denken, ein Schaden von bis zu 100000 ist da finanziell gedeckt wie bei einer ...
[Seite 4]
... und Erfahrungsberichte! Eben. Das ist genau unser Dilemma. Blöd dass man sowas nie vorhersehen kann. Ach im Prinzip das, was sich jeder von einer
Rechtsschutz
erwartet. Keine fiesen / unübersehbaren Kosten im Falle des Falles, wenn man eh schon eine superdicke Finanzierung/Belastung laufen ...
Brauch ich Immobilien-Rechtsschuts?
[Seite 2]
... für die vielen Worte. Ich "brauch" keine RS für meine Immobilie. Der Beitrag von Alex85 bringt mich zum nachdenken... brauch ich überhaupt ne
Rechtsschutz
? hm, darum mach ich mir mal meine Gedanken. Also nochmals Danke
Hallo zusammen, wir haben ein Haus gekauft in einer "guten" Wohngegend. Ich frage mich nun, ob wir unsere Privat-
Rechtsschutz
erweitern um den Teil "Wohnen/Immobilien". Macht das Sinn? habt ihr Beispiel wofür man das braucht? Nachbarschaftsstreitigkeiten kann ich mir nicht vorstellen (Wohne schon ...
[Seite 3]
... Schaden zugefügt wird, wird dieser finanziell durch die Versicherung im Rahmen der Leistungen übernommen. (=Also Schäden bei anderen) (Immobilien)
Rechtsschutz
bedeutet einfach gesagt: Sie schützt vor dem Kostenrisiko, das sich aus Rechtsstreitigkeiten ergibt, die mit Immobilien in Zusammenhang ...
Passt meine Rate zum Gehalt?
[Seite 2]
... Auto mal rausläßt, ca. 27 Euro für Versicherungen: 15 Euro Risiko LV, Rauchertarif: wurde uns aufgezwungen (Bedingung für Hauskreditaufnahme).
Rechtsschutz
, sind jährlich 104 Euro (Monatlich 8,66 Euro). Haftpflicht, 40 Euro jährlich : 3,33 monatlich. Gebäudeversicherung gehört aber eher zu den ...
... fehlen diverse Versicherungen (und ich bin KEIN Versicherungsfetischist!) Nur mal als Bsp genannt: Hausrat, Gebäude, Unfall, BU, Haftpflicht,
Rechtsschutz
... Pro Auto rechnet man 500€ (da auch Reparaturen und Neuanschaffung abgedeckt werden müssen) Der Rest ist ja grosszügig gerechnet, aber mir ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 21]
das blöde bei Anwälten und co ist ja leider, das keine
Rechtsschutz
hier greift (eine
Rechtsschutz
für Bauherren gibt es meines wissen nach nicht). die Bauherren müssen also immer selber zahlen. da die meisten Geschichten entweder in der pleite des Bauunternehmens oder im Vergleich enden, bleibst ...
[Seite 22]
Ich bin mir nicht sicher ob ich das verlinken darf. Darum lieber selbst nach "Sparkasse Bauherren-
Rechtsschutz
" googeln und das erste Ergebnis anklicken. Betrag ist abhängig von der Bausumme und Mindestlaufzeit 5 Jahre. Wir haben es abgeschlossen. Das weiß auch unser Bauleiter. In 4 Tagen ist ...
Bestandsimmobilie Doppelhaushälfte kaufen - Finanzieren machbar?
[Seite 2]
Riester ist die ganz normale private Rentenvorsorge. Die
Rechtsschutz
ist ein Komplettpaket um entsprechend abgesichert zu sein. Eher zur Verteidigung als zum selbst klagen gedacht. Risiko-Leben ist die Versicherung meiner Freundin und sichert gegen Todesfall ab. Außerdem ist da noch eine BU ...
[Seite 3]
... oder ähnliches. Das kostet ja auch Geld, daher würde ich evtl. noch anhäufbares Eigenkapital nicht in die Finanzierung mit einrechnen. Für
Rechtsschutz
.. ich habe meine allumfassende
Rechtsschutz
vor einigen Jahren auch gekündigt und habe jetzt einmal eine Verkehrs
Rechtsschutz
über den ADAC ...
Riester Risiko
Rechtsschutz
3 unbekannte Rs... Ich klink mich gern hier aus und gebe an Finanzexperten ab, da ich mich nicht mit Riester auskenne Was wird denn mit der Risiko-Leben abgesichert??? Wozu dient die teure
Rechtsschutz
? Vorsatz zum Klagen? Allerdings solltet Ihr einplanen ...
Wohnung geerbt, wann verkaufen?
[Seite 6]
beim Vermieten bloß keine leitenden Angestellten, die haben von Natur aus einen Befehlston. Und das nötige Kleingeld um einen Prozeß (mit
Rechtsschutz
) durchzustehen Das ist ja noch schlimmer, der braucht nicht mal die
Rechtsschutz
.
Reflexa Raffstore für schräge Fenster AsyFlex zerstören sich selbst
Seit wann bitte zahlt der
Rechtsschutz
beim Bau ? Ach ich vergaß ja dass du Anwaltsexperte bist ...
Rechtsschutzversicherung für Denkmal-Sanierung
... bzgl. Pfusch oder überhöhte Rechnungen. Wir haben uns schon informiert, aber viel Auswahl gibt es anscheinend nicht. Örag bietet keinen
Rechtsschutz
bei Denkmälern an, Arag hat nur eine Deckung von 10.000 € über die gesamte Laufzeit. Laut tel. Auskunft bei Advocard ist es im Basisschutz ...
Kommune möchte mein Grundstück - Richtig verhandeln?
... oder? Sollte ich einen Anwalt nehmen und wenn ja, bringt der überhaupt etwas und muß ich den zahlen? (kein
Rechtsschutz
, welcher in dem Fall wohl eh meist ausgeschlossen ist) Ich möchte mein Grundstück das ich im Grunde aus persönlichen Gründen sogar lieber behalten hätte auch nicht zum ...
Ein oder zwei Bauherren?
Ich meine alle Versicherungen rund um den Hausbau.
Rechtsschutz
, Haftpflicht, ...
Welche Versicherungen für den Hausbau werden empfohlen + Empfehlung
[Seite 2]
Wir sind in einer ähnlichen Situation. Welche leider selten genannt wird ( keine Ahnung warum) ist die Bauherren-
Rechtsschutz
Versicherung. Hier gibt es aber nur einen Anbieter (Örag) der sinnvoll ist aber auch dementsprechend kostet. Jedoch bedenkt man das finanzielle Risiko das durch Mangel oder ...
Vergleich Monatliche Ausgabenliste
... Strom -100,00 € Gas -240,00 € Abwasser/Frischwasser -50,00 € Steuern (monatlich) -52,00 € Schornstein(monatlich) -5,00 € Hausrat-/
Rechtsschutz
-/Haftpflichtvers. -63,00 € Gebäude-/Haftpflichtvers. -65,00 € GEZ -20,00 € Unterhaltung/Medien Unterhaltungsprogramme -33,00 € Internet/Telefonie -25 ...
Finanzierung so machbar? Sind die Fixkosten ok oder zu hoch?
[Seite 3]
... kann dann im Bereich Autokosten geschraubt werden. TüV und Inspektion sind hier mal nicht mit drin und kommen dann dazu. Hausrat/Haftpflicht/
Rechtsschutz
sind um die 400€, dazu kommen ca. 80€ Haftpflicht für zwei Hunde
Kein Baugrund wegen neuem EU Einheimischenmodell?
[Seite 27]
KFZ war ein separater Kostenblock, Nebenkosten fürs Gebäude ebenso und daher nicht in den 200€ drin.
Rechtsschutz
und insbesondere BUZ halte ich zB für sehr entbehrlich, sofern kein erhöhtes Risiko angenommen werden muss. Haftpflicht, Hausrat, RisikoLV für Hinterbliebenen Absicherung (wobei diese ...
Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung
[Seite 7]
Bei unserer
Rechtsschutz
haben wir den Zusatz Immobilien-
Rechtsschutz
abgeschlossen, darüber sind solche Themen auch abgedeckt. Wurde auch schon mal in Anspruch genommen . Kostet dann halt ...
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 74]
Das wäre mir aber ganz neu. Jede Versicherung schließt Hausbau als Versicherungsrisiko bei der
Rechtsschutz
aus und das mit gutem Grund, das kann sich keine Versicherung leisten, weil es nirgendwo ganz ohne Reibereien abgeht.
Optik der neuen Fassade mangelhaft oder nicht?
[Seite 4]
Eine
Rechtsschutz
, die beim Hausbau greift? Bist Du sicher, dass Du die hast? Es gibt glaube ich nur eine, und die müsste relativ neu sein. Wir haben Up-and-down-Lampen an der Fassade: da sieht man leicht Übergänge der Dämmplatten. Nicht überall. Der Putzer hat gut ausgeglichen, wo es nötig war ...
Ausbauhaus, Prüfung der Verträge und Aufsicht der Baustelle
... auch Rat und Hilfe von Anwälten? (Würde es kostenlos bekommen quasi, da ich eine Wohnungs
Rechtsschutz
habe sowie die normale
Rechtsschutz
mit kostenlose Beratung usw. bei Advocard) 3.) Was würdet Ihr mir sonst noch zu empfehlen draufzuachten? Dann nun ein paar anderen Sachen: Auf diesen ...
1
2