Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rc2] in Foren - Beiträgen
Einbruchsichere Wohnungseingangstür
... ist eine sichere Wohnungseingangstür sehr wichtig, insbesondere da sich die Wohnung im Dachgeschoss befindet. Die Standardtür entspricht dem
RC2
Standard mit Einsteckschloß und 1-Punkt-Verriegelung. Gegen ca. 1300€ Aufpreis ist eine Tür nach RC3 Standard erhältlich. Diese hat u.a. eine ...
[Seite 4]
... kenne ich natürlich noch nicht. Ich werde die Idee mal im Hinterkopf behalten und schauen, ob sich so etwas realisieren lässt. Die
RC2
Standard-Tür hat nur eine Einfachverriegelung. Die RC3 Tür die angeboten wird hat eine Dreifachverriegelung. Außerdem ist die Tür dicker, hat einen ...
[Seite 3]
... ordentliche" Wohnungseingangstür (nicht Zimmertür) bereits mit diesem RC1 Standard und einer ordentlicher Zarge nicht einfach eintreten.
RC2
erhöht dann ja noch den Schutz gegen Aufhebeln auf etwa 3 Minuten, RC3 erhöht das dann auf 5 Minuten bei einem weiteren Wekzeug usw. Verrückt, oder ...
Sicherheitsklassen RC2, RC2N sowie elektronischer Einbruchschutz
[Seite 5]
Rc3 ist eine ganz andere Nummer als
RC2
. In einem normalem Haus reicht Max
RC2
aus und zusätzliche Sicherungsmaßnahmen.
RC2
n ist aktuell der Sweetspot wenn man nicht gerade in einer Brennpunktzone ...
... Flügeln ausgestattet und wir fragen uns schon, wie man es den Langfingern schwerer machen kann. Nun bietet unser Fensterbauer Beschläge in
RC2
bzw. in Anlehnung an
RC2
an, Preis ca. 275 Euro je DK Flügel zzgl. abschließbarer Fenstergriff für etwa 50 Euro das Stück. Soweit ich die ...
Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen?
Hallo! Ich wollte mal fragen, welche Sicherheitsstufe ihr für eure Fenster gewählt habt? Mir wurde empfohlen, im Erdgeschoss
RC2
und oben RC1N. Der Architekt meint, das wär nicht unbedingt nötig, wäre ein Aufpreis von ca. 1600 €. LG
[Seite 3]
Ich würde hier, vielleicht, nicht so pauschal heran gehen. Kann ja sein das ein Dachgeschossfenster keine
RC2
un auch kein
RC2
n braucht. Als erstes immer die Schwachstellen im Haus finden und analysieren. Die stellen, dann besonders absichern und andere wiederum passend ...
[Seite 5]
Also bei
RC2
(ohne N) ist eigentlich schon VSG dabei. Das kriegt man so schnell nicht kaputt. Zumindest nicht mit handelsüblichen EInbrecherwerkzeug. Aha, und deshalb sollte mein sein Haus nicht schützen? Die allermeisten Einbrecher sind "gewerblich" unterwegs. Sprich, schnell rein / schnell raus ...
Welchen Schutz vor Einbruch habt ihr? - Kostenschätzung?
[Seite 3]
WK2 ist mit
RC2
gleichzusetzen, da gibt es dann Verbundsicherheitsglas im Rahmen verklebt.
RC2
N stimmt hier nur bei Profil/Verriegelungen/Griff überein, hat aber normale Verglasung. Wir tun folgendes für die Sicherheit:
RC2
, sprich Pilzkopfverriegelungen, abschließbare Griffe mit Anbohrschutz ...
[Seite 5]
Also wir werden alle Fenster im EG und ein Fenster im Keller (Lichtgraben) mit einem
RC2
Beschlag und abschließbare Fenstergriffe ausrüsten lassen. Der
RC2
Beschlag kostet 30€ und der abschließbare Fenstergriff 15€ Mehrpreis. Das Glas selbst ist Standard-3-Fach-Glas. Unser Fensterbauer hat 4 ...
Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen?
[Seite 8]
Das Angebot beinhaltet
RC2
Standard und wird somit geschuldet. VSG findet ebenfalls Erwähnung. Der Rest ist mir da ehrlich gesagt voll egal. Um Fenster mach ich keine ...
[Seite 6]
EG und leichter zugänglich OG (über dem Carport)
RC2
, ansonsten OG
RC2
n.
[Seite 3]
Moin, für "echtes
RC2
", also mit den VSG Scheiben? Das ist saugünstig... Viele Grüße, Andreas
[Seite 5]
echtes
RC2
bedingt eine Herstellung nach Herstellervorgabe und einen Einbau in geeignete Unterkonstruktionen. Die Verglasung muss dann zwingend P4A sein, dass ist ein VSG aus 2x 4mm Float und dazwischen sind 4 Folien a 0,38mm. Je nach Hersteller müssen die Gläser verklebt werden oder ...
[Seite 4]
Moin, Damit hast du vermutlich Recht. Aber sehr viele GUs nutzen die
RC2
Fenster anscheinend als Goldesel. Die aufgerufenen Aufpreise, die ich von verschiedenen GUs gehört habe, gingen da durchaus bis 400 € pro Fensterflügel! Viele Grüße ...
Sichere Fenster/Haustüre für Randlage
[Seite 4]
... achten, ein Zertifikat über den fachgerechten Einbau gemäß Herstellervorgaben zu bekommen - darauf achten, dass das Fenster als Gesamtpaket
RC2
-zertifiziert ist und einem keine Mogelpackungen verkauft werden (angeblich werden häufig Pilzköpfe mit normalen Verriegelungen kombiniert oder es tauchen ...
[Seite 2]
Die polizeilichen Beratungsstellen raten in der Regel beim Neubau zu echten
RC2
-Fenstern (kein
RC2
N). Wenn man dann im ersten Stock sparen möchte, ist es wichtig, dass keine Leitern o. ä. Aufstiegsmöglichkeiten im Garten oder beim Nachbarn rumliegen. Als Beispiel wurde dann ein realer Fall ...
[Seite 5]
... Seite und Garten hinten praktisch nicht durch weitere Nachbarn einsehbar. Da möchte ich ein bisschen Vorsorge treffen. Konkret heißt das
RC2
, da gehören abschließbare Fenstergriffe auch zu, und ich finde
RC2
nicht übertrieben. Es heißt ja überall, man soll sich von der Polizei beraten ...
Verschiedene Fragen zur Haussteuerung und Sicherung
... angrenzend) sehr wichtig. Bei den Fenstern werden wir aufpreispflichtig ein Modell mit höherer Bautiefe (82mm) wählen, überall Schutzklasse
RC2
-N sowie Aluminium-Rollladen. Es soll ein Foliensystem geben, welches das einfache Einschlagen von Scheiben verhindert, auch darüber denken wir nach. In ...
[Seite 2]
... angeboten, LivingAir LAK450R Komfort, wahlweise LAB450 Komfort. Oh, vielen Dank für diesen Hinweis. Ich dachte immer, dass es sich um "echtes"
RC2
handelt, also deutet der Zusatz N auf "light" hin? Kannst du mir sagen, was zum "echten"
RC2
fehlt? Danke und Grüße
Welche Fenster und Türen empfehlenswert?
... gedacht. Haustür: Eine normale Haustür mit einem Seitenteil und vernünftiger Wärmedämmung sowie Einbruchhemmung (
RC2
). Als Besonderheit, von der ich sehr angetan bin, habe ich bei Schüco das "SCHÜCO 211 853 4 Riegel-Fallenschloss "SafeMatic" mit Antipanikfunktion" entdeckt, was ich für ...
[Seite 4]
... eine bestimmte Zeit lang standhält. Nicht mehr, nicht weniger. Gäbe es ein Fenster aus Schokolade, welches die Prüfung besteht, so wäre es "
RC2
". In Praxis scheinen sich aber bestimmte konstruktive Details als zielführend zur Erfüllung der Norm erwiesen zu haben (Schokolade gehört nicht dazu ...
Welche Nebeneingangstür (Sicherheit / Brandschutz)?
[Seite 3]
Da hast Du aber falsche Informationen - die Fenster werden genauso dicht und der Einbau ist auch nicht anders - vergiss nicht, dass es um
RC2
geht. Das ist jetzt nicht ultra-sicher . Aber die Dichtigkeit wird mit der Folie hergestellt und das ist immer gleich - egal, welche RC-Stufe.
[Seite 4]
Wieso sollte bei
RC2
der Einbau schwieriger sein? Das ist erst bei höheren Klassen meines Wissens nach so - lasse mich aber gerne belehren. VSG haben wir auch - und trotzdem nen Gesamt-Wert von 0,9 und im Glas von 0 ...
[Seite 2]
RC2
haben wir an allen Außentüren und den Fenstern - die Eingangstür ist z.B. immer 5fach verriegelt und hat gar kein Schloss nach außen. Das Garagentor wird gegen Aufhebeln geschützt ein - wer dann wirklich noch in die Garage rein kommt, der kommt auch locker ins Haus. Von daher halte ich eine ...
Durchwurfhemmendes Glas ?
... mal in die RC Klassen ein. Die Scheibe ist nur ein Teil des Einbruchschutzes. An den leicht zugänglichen Stellen (z.B. Erdgeschoss) könnte man
RC2
nehmen und an den anderen Stellen RC1. Mehr macht bei einem normalen Einfamilienhaus aktuell eigentlich keinen Sinn. Du musst ein härteres Ziel ...
[Seite 3]
Die DIN EN 1627 bewertet die Widerstandszeit von RC1N,
RC2
N und
RC2
mit 3 Min. gleich. Erst mit RC4 werden bei erfahrenen Tätern 10 Min. erreicht. Das sicherste Fenster nutzt jedoch nichts, wenn der Einbau nicht entsprechend statisch erfolgt und dieses auch durch die ausführende Firma bestätigt ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 61]
... Und will man nicht “nur“ ne T30 Tür ist man bei 1,3er Dämmung oder gar besser gleich bei 500-600€.. Nur die Tür und braucht man dann noch
RC2
+ Mehrfachverriegelung mit externer Ansteuerung ist man ruckzuck im tausender Bereich.. Ist halt leider so
[Seite 62]
... aber jeder selbst wissen, ich käme in die Verlegenheit erst gar nicht, weil ich mit Nebeneingängen relativ wenig anfangen kann. Und ob man nun
RC2
nimmt oder nicht, muss nicht zwangsläufig etwas mit rationalen Gründen zu tun haben. Wenn dadurch das subjektive Sicherheitsgefühl gesteigert werden ...
Fenster Anzahl Pilzkopfzapfen EG / OG
[Seite 3]
Ja, hast recht. Haben
RC2
N. Wir haben da nachgefragt nach
RC2
. Der regionale Fensterhersteller meinte, dass dies sehr teuer wäre. Evtl. Fehlinformation, habe mich da nicht weiter damit beschäftigt.
1
2
3
Oben