Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ raumhöhe] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
[Seite 9]
Hier siehst du gut, wenn das Bett nur ca. 20 bis 30 cm nach links in den Raum zwischen
Raumhöhe
2 m und
Raumhöhe
110 cm ragt, dass man auch als 170 cm Person Kopfschmerzen bekommt. Ich würde mir Kahos Aufteilung noch mal wirklich durch den Kopf gehen ...
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
[Seite 7]
... von 10m-4,32m = 5,68m Die Oberkante Fertigfußboden muss 30cm über dem Referenzwert liegen. 5,68m - 0,3m = 5,38m Je Geschoss wäre eine
Raumhöhe
von 2,5 m wünschenswert 5,38m - 2x2,5m = 0,38cm es bleiben also 38cm für die Zwischendecke (eingezeichnet sind nur 30cm - wenn die Kontrollierte ...
Berechnung umbauter Raum
... offen. Die Berechnungsmethoden und Gewichtungsfaktoren sind je nach Norm unterschiedlich. Für Bauanträge gilt wohl tatsächliche Geschosshöhe (
Raumhöhe
plus Deckenstärke / Dachdicke), Immobilienfinanzierer rechnen aber auch mit festen Faktoren (z.B. fiktive Geschosshöhe 2,80 m bei Vollgeschossen ...
Verschiedene Holzarten mischen, Decke - Fußboden. Optik
[Seite 3]
... es so gemacht wird, wie ich beschrieben habe? Wie dick die Decke sein wird, weiß ich noch nicht. Haben erst nochmals einen Termin. Die fertige
Raumhöhe
wird 2,45m sein, also nicht besonders hoch
Vom Rohbaumaß zur lichten Raumhöhe
... das noch nicht die endgültige Erleuchtung gebracht, daher die Frage noch mal mit meinen Worten: Wie rechnet man richtig vom Rohbaumaß zur lichten
Raumhöhe
? Rohbaumaß: ========== Das Baurichtmaß sind 12,5 cm = 1/2 Steinschicht, somit ist 1 Steinschicht im Rohbau 25,0 cm. Dementsprechend ist das ...
lichte Raumhöhe in Neubauten - Kosten?
Hallo zusammen, Erst einmal frohe Weihnachten! Nun aber zu meiner Frage: Welche lichte
Raumhöhe
habt ihr denn in euren Neubauten? In unserer Bauleistungsbeschreibung steht 2,635m (also 10,5 Steine). Laut unserem GU wird der Fußbodenaufbau (inkl. Fußbodenheizung) 16cm betragen wodurch sich eine ...
Planung Deckenaufbau, Erfahrungen?
... Unser Haus hat auf dem EG ein ausgebautes DG. Frage 1 wäre wie wir die Decke zwischen EG und OG gestalten sollten. Frage 1, Option 1:Um mehr
Raumhöhe
zu bekommen dachten wir die aufliegenden Balken zwischen EG und OG freizumachen. Hierdurch hätten wir 2.30 bis zu den Balken und 2.5m bis zur ...
Terrassentür wie hoch?
Hallo, bei unseren Neubau haben wir 2,56m
Raumhöhe
. Unsere Architektin sagt, dass da 2,17m hohe Terrassen-Doppeltür möglich wären. Diese sollte einen innenliegenden(Wand) Rollladenkasten haben. Es erscheint uns zu wenig, da wir bei unseren früheren Hausangeboten und einer
Raumhöhe
von 2,50m die ...
Halogen-deckenspots: welche Aufteilung?
Abstand von 35w Halogenspots bei
Raumhöhe
2.40 was ich mich frage ist auch, ob es Richtlinien oder Erfahrungswerte für den Abstand von 35w Halogenspots an einer decke bei
Raumhöhe
2.40m gibt. um eine gute Beleuchtung zu erhalten. wer hat da ...
Welche Raumhöhe habt ihr gewählt?
... unseren Neubau im UG zwischen 2,625m oder 2,755m Rohbauhöhe nicht entscheiden. Für den Fußbodenaufbau wären bei Kfw70 Haus 19cm fällig. Die
Raumhöhe
würde also ca. bei 2,44m oder 2,57m ohne Bodenbelag (Fliesen / Vinyl) liegen. Ich finde 2,44 irgendwie etwas zu wenig, da wir eine offene Küche ...
Firsthoch offener Raum ohne Kniestock
[Seite 2]
Der Architekt meint, dass dort genau so die ⅛ der Grundfläche als Fenster gelten, da die
Raumhöhe
wohl nichts am Licht ändert.
Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung
... den Preis für folgendes Bauvorhaben zu schätzen: - Baden-Württemberg - Raum Heilbronn - Hanggrundstück: 2-3m Hang auf 28m Grundstück - KG:
Raumhöhe
2,50m: 55qm Einlieger + 40qm Kellerräume (Technik, Waschküche, ...) - EG:
Raumhöhe
2,75m: 97qm Wohnfläche - OG:
Raumhöhe
2,50m: 93qm Wohnfläche ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München
[Seite 2]
... ausgebautem Dachboden. Keine Vorsprünge, Rücksprünge, Erker oder Balkone. Monolithischer Wandaufbau (36,5er), normale Verglasung, normale
Raumhöhe
, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, leicht gehobene Elektrik, leicht gehobene Sanitärausstattung, günstige Dacheindeckung ...
Beleuchtung / Deckenspots
... wollen wir Diele, offene Küche und Wohn-/Essbereich mit LED-Spots ausstatten. Standard scheint mir eine Leistung von ca. 3,5 Watt zu sein.
Raumhöhe
haben wir 2,50m. Die Diele ist 1,88m breit und 6,20m lang. Hier plane ich aktuell mittig eine Linie von 4 Spots. Also rechts wie links 0,94m von ...
verklebtes Parkett aufarbeiten oder entfernen?
... auch. Wenn ich erstmal eingezogen bin, wird der Aufwand dafür ungleich größer. Nur kommen dann eine ganze Reihe an Anschlußfragen: Wenn die
Raumhöhe
eh schon bei nur 236 cm liegt, wie komme ich dann zu einem schönen Holzboden, ohne zu viel
Raumhöhe
zu verlieren? Dielen sind schöner als ...
Höhe Fenster- und Aussentürstürze
... Also wären die in 2,18m Höhe "zu Ende". Die Türen wären dann entsprechend auch 2,18m hoch. Dann hätten wir ja bei 2,63m
Raumhöhe
einen Sturz über allen Fenstern und Türen von 45 cm. Denkt ihr das ist zu viel? Was für Sturzmaße habt ihr denn so? Danke schonmal für eure Antworten ...
Glasdach über Schlafräumen, Regengeräusche
... aus Glas errichtet werden. Hintergrund: die Dachstärke darf in dem Bereich nur 20cm betragen, so bleibt noch genug lichte
Raumhöhe
bei gegebener maximaler Gebäudehöhe. Dieses Glasdach wird dann in die Glasfassade übergehen, also wie ein Wintergarten. Es ist großflächig ...
Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen?
... praktisch vergleichst Du also die gesamte Hausgrundfläche im EG und im OG dann nur den Bereich mit über 2,30 m lichter
Raumhöhe
, einschließlich der Giebelwände; die traufseitigen Wände interessieren hier nicht, da der Kniestock ja stets unterhalb der relevanten Grenze und somit ...
Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen?
[Seite 10]
... wie eine flache Flunder. Egal von welcher Seite man an das Haus hinläuft, man sieht immer recht viel Dach. Hier könnte eine erhöhte
Raumhöhe
schon optisch was bringen, vom Raumgefühl im großen Wohn-Essraum ganz zu schweigen. [*]Die Giebelseite eines Satteldachs macht das Haus da optisch ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 145qm bitte um Feedback
[Seite 2]
... nimmt man eher 65cm. Das ist sehr wenig. Gängig ist eigentlich > 3,50m. Wer hat die geplant? Bitte mal exakte Maße nennen. Bei 2,75m
Raumhöhe
liegt das Geschoss ja bei etwa 3,05m. Da müßte ein Antritt von wenigstens 1,70m in den Raum ragen und das bei sportlicher 19er Steigung. Das wäre ...
Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse
[Seite 4]
... itungszone. Alle Arbeitsbereiche sind bei dem Grundriss auch immer Durchgangsbereiche. Warum den angesetzten Tresen in Tischhöhe? Welche fertige
Raumhöhe
habt ihr denn angedacht? So wie die Schrankhöhe unter dem Podest geplant ist, scheint das eine sehr hohe
Raumhöhe
zu sein
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 21]
Wieder vergessen: Treppe ist kein Podest. Je nach
Raumhöhe
hat die Treppe auch noch das Potential in der Breite zu schrumpfen, so dass die Kinderzimmers oben etwas größer würden. Momentan angenommen 2,70m lichte
Raumhöhe
/ 3m ...
Grundrissplanung derzeit 220m² - wo könnte man sparen?
... eigentlich gar nicht für notwendig ... wird sicherlich auch schon ein Kostenfaktor sein. Wenn ich es richtig gelesen haben, dann sind 265 cm lichte
Raumhöhe
als Standard und für den Wohnbereich 295 cm lichte
Raumhöhe
geplant - oder? Fürs OG erkenne ich sie nicht und erkenne auch nicht die ...
Berechnung der Geschosshöhe
lese ich als "Geschosshöhe im Lichten", also die
Raumhöhe
zwischen den Bauteilen Fußboden und Decke; und "roh" als ohne Fußbodenaufbau und Deckenputz abzuziehen. 12 cm Fußbodenaufbau unbelegt ergäben also 2,64 m lichte Höhe bis Rohdecke, vor Bodenbelag.
Raumhöhe
. Geschosshöhe meint eigentlich den ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 51]
es kommt auch immer auf die Zimmergröße an. In kleinen Räumen fallen 2,45m
Raumhöhe
auch nicht auf, in einem 40m² Wohnzimmer sieht es gar nicht schön aus. LG Sabine
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 4]
Eine bequeme Treppe ist z. B. 17,9 cm Steigung und 26 cm Auftritt. Du musst die lichte
Raumhöhe
(2,75 m), die Decke (Annahme 20 cm) und den Fußbodenaufbau im OG (Annahme 20 cm) überwinden (Summe 315 cm). Das führt zu rechnerisch 17,6 Stufen bzw. einer Länge von 457 cm. Das wird sich nur ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm
[Seite 7]
Moin, nein, wir machen hier alles selbst. ... ich weiß... Die
Raumhöhe
ist ein wichtiges Wohlfühlkriterium für die meisten Häuslebauer. Da sie fast immer Einfluss auf die Treppe hat, kann sie besonders bei geraden Treppen schnell zu fehlenden cm im Grundriss führen. Deswegen sollte man für sich ...
Kosten für eine Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... genau der Punkt, den ich auch gemeint habe Die Verlegung der Zu- und Abluftkanäle im Keller wird ein Problem. Außerdem müsste ich die benötigte
Raumhöhe
noch mal nachlesen - unser Keller ist momentan mit 2,25m ohne Estrich geplant - also irgendwo 2,13m
Raumhöhe
... Aber die Frage, welche ...
Mengenermittlung Farbe & Tapeten
... Breiten der Bahnen hast. Wenn du Excel hast, kann ich dir eine Datei schicken. Ansonsten als Beispiel ohne Berücksichtigung von Fenstern/Türen:
Raumhöhe
2,60 Raumlänge 5,20 Raumbreite 4,00 Rollenlänge 10,05 Rollenbreite 0,53 Anzahl der Bahnen: (Raumlänge x 2 + Raumbreite x 2) / Rollenbreite Das ...
Kappendecke über unbeheiztem Keller dämmen
... dampfsperrend?) [*]Kappen mit einer Schüttung auf der Folie ausgleichen [*]OSB-Platten zwischen die Balken einpassen (spart wertvolle
Raumhöhe
) [*]Eventuell Auslegen der Zwischenräume zwischen den Balken mit einer Dämmung, wie man sie beim Estrich verwendet (EPS) [*]Folie vollflächig ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben