Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ raumhöhe] in Foren - Beiträgen
lichte Raumhöhe - wie viel sollte es sein?
[Seite 2]
Niedriger als 240cm darf gem. Bauordnung bei Euch auch gar nicht die Decke sein. Auch das deutet darauf hin, dass Deine 250cm die endgültige
Raumhöhe
sein wird
Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe?
[Seite 3]
Und letztlich ist die
Raumhöhe
auch ein Produkt des Gesamtbauwerkes. Wir hätten normalerweise ca. 2,5x m lichte
Raumhöhe
gehabt. Durch die Untersohlendämmung aber weniger Dämmung auf der Bodenplatte, somit reduziert sich der Fußbodenaufbau auf der Bodenplatte und die
Raumhöhe
wird mehr. Es gibt ...
[Seite 2]
... mich aber schon gefragt, ob wir auch die Erhöhung auf 2,11 hätten nehmen sollen. Da ist noch sehr viel Wand oberhalb der Tür bis zur Decke (
Raumhöhe
EG 2,60 ab OK-Fertigfußboden ). Also nehmt ruhig die großen Türen, da macht man eher nichts falsch damit
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 24]
Ich hoffe mal für Euch, das ist die lichte
Raumhöhe
und nicht die Geschosshöhe. Jetzt lügst Du aber. Die Satteldachkiste ist viel schöner. Hatte ich tatsächlich auch schon so umgeplant. Ich glaub, die TE meinte, sie hält sich wenig in der Küche auf. Tür zur Rumpelkammer find ich cool - kostet ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
[Seite 4]
bei Rohbaumaß Geschosshöhe muss man doch noch die Dicke der Decke wegrechen (habe ich mit 20cm angenommen)? Das wäre in meinem Bsp. eine lichte
Raumhöhe
von 2,50m. Wenn man die Treppe anhand der tatsächlichen
Raumhöhe
berechnet, wirds schwer damit jemals ins OG zu gelangen. (weil ja noch die ...
[Seite 5]
Die Treppe muß ja von einem Geschoss ins nächste kommen, also
Raumhöhe
plus Deckenstärke überwinden. Mir scheinen etwa 260 cm Rohbau-Höhe immer noch ausreichend, wenngleich viele Bauherren heute "mehr" moderner finden. Mit 20 cm Deckenstärke kann man (ohne Fußbodenheizung) konstruktiv hinkommen ...
Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen?
[Seite 2]
Danke für die Tipps. Die Hälfte der Räume im Keller wollen wir zu Wohnzwecken (Gästezimmer, Hobbyraum..) nutzen. Daher die Idee, die
Raumhöhe
zu erhöhen. Wenn wir das doch umsetzen können (nach Klärung mit dem Statiker), wäre halt die Frage, inwiefern man das sinnvoll dämmen kann. Eigentlich wäre ...
[Seite 3]
Das würde ich mir nicht antun. Ich habe so etwas ähnliches gemacht, aber nicht wegen der
Raumhöhe
, sondern wegen der Dämmung. Den Estrich rausgebrochen, 10 cm Dämmung darauf, jetzt kommt Fußbodenheizung darauf. Nur den Estrich zu entfernen war schon eine Sauarbeit. Bodenplatte auch noch... wird ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
Wenn du eine
Raumhöhe
von 260 cm haben willst, dann wird es eine Geschosshöhe von ca. 290 bis knapp 300 cm. Diese Bild habe ich gefunden: 24273 125 cm ganz recht, bei Geschosshöhe 285 cm und Oberkante Fertigboden 40 cm oberhalb des 0-Höhe-Bezugspunktes. Konkreter kann ich da jetzt nicht werden ...
[Seite 2]
Guten Morgen, vielen Dank für Eure Antworten. Vier gerade Außenwände im OG mit einer
Raumhöhe
von 2,5m werden es oben leider nicht werden. Wir versuchen es jetzt noch mal ohne Erker und schneiden im EG etwas raus, um so die Außenmaße für die Geschossflächenzahl zu verkleinern. Darunter kommt dann ...
Welche Deckenhöhe habt ihr gewählt?
[Seite 17]
... geplante Deckenhöhe für den großen Bereich Küche/Essen/Wohnen wohl etwas niedrig ist. Bisher war ca 2,625 m Wandhöhe und damit ca 2,45 m lichte
Raumhöhe
geplant. Jetzt würden wir gerne einen halben Stein höher bauen, also ca 2,75 m Wandhöhe und damit ca 2,57 m lichte
Raumhöhe
. Wir hoffen, dass ...
[Seite 18]
kannst du nochmal sagen wie hoch bei euch die Decke ist? Höhe der Fenster? wir planen lichte
Raumhöhe
von 2,72. bodentiefe doppelflügel Türen haben 2,25 Zzgl Raffstorekasten. Passt das so?
Architekt Entwurf sieht 2,75m Rumhöhe vor?
Hallo zusammen, bekam heute den Entwurf des Architekten. Dieser sieht eine
Raumhöhe
von Bodenn EG zum Boden 1OG vor (s. Bild im Anhang). Mir erscheint dies etwas wenig da die Decke ca. 20 cm, der Estrich ca. 5 cm und Dämmung mit 10cm zuschlagen wird. Macht eine
Raumhöhe
von 2,40m bei einem Raum ...
[Seite 2]
... es sich hier aber beim Startpunkt der Messung im EG um OK Fertigfußboden zu handeln. Ginge das nur bis Unterkante Decke könnte man es Lichte
Raumhöhe
nennen... Hast du mal ein besser interpretierbares Bild? Des Weiteren ist es von Belang in welchem Bundeland du baust. Wo in BW 2.30 offiziell ...
Innentüren Höhe 200cm oder 210cm
[Seite 3]
Wir haben im UG eine fertige
Raumhöhe
von 2,32m, hier werden 2m Türen verbaut. In EG und OG haben wir 2,52 bzw. 2,72m fertige Höhe und haben 2,1m geplant. Wir kaufen die Türen selbst und ein Bekannter baut Sie uns ein, Materialaufpreis gegen 2m Türen liegt bei 58€ (brutto) pro Tür, finde ich ...
[Seite 2]
Ich würde das auch immer in Relation zur
Raumhöhe
betrachten. Baut man hohe Räume (~>2,65m), würde ich zu hohen Türen raten. Ich halte mich z.B. derzeit viel in einer loftartigen Wohnung auf mit
Raumhöhe
>3m. Da sind extra hohe Türen verbaut. Alles andere würde auch echt eigenartig aussehen ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 6]
Geschosshöhe <> lichte
Raumhöhe
. Geschosshöhe 305 cm dürfte max. 275 cm lichte
Raumhöhe
ergeben. Geschosshöhe braucht man als Wert um z. B. Treppen zu berechnen.
Bodenbelag aus Glattkantbrettern
Um was für einen Boden (Untergrund) handelt es sich denn? Welche
Raumhöhe
und was ist geplant auf die Bretter zu stellen? Die Tür öffnet nach innen oder außen?
Beheiztes Gebäudevolumen berechnen?
Warum nimmt man nicht die 277 m2 x die Lichte
Raumhöhe
? Falls es mehrere Etagen sind in eine davon mit Dachschrägen dann dann nen Mittelwert?
Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
Gemeint ist die lichte
Raumhöhe
, hier ist mir aber ein Typo unterlaufen. Es wird mit einer lichten
Raumhöhe
von 2,80m geplant. Dass der Preis als günstig wahrgenommen wird überrascht uns, wir hatten eher mit max. 200k ...
[Seite 6]
Hier wäre dann unsere Einschätzung: Einige Punkte planen wir in Eigenleistung. - 170qm WF - Klinker mit Erker - Walmdach - 2 geschossig, lichte
Raumhöhe
2,80, (d.h. OK FFH bis UK Decke) - 1 Hauptbad und 1 Gästebad (keine Dusche) - konventionelle Elektrik mit einigen Smarthome-Funktionen mittels ...
140m² Einfamilienhaus Einreicheplan erstellen - Feedback, Tipps?
[Seite 14]
... sehe. Hab mittlerweile eine Dusche unter der Treppe in Echt gesehen (bei einer normalen Podesttreppe, allerdings sogar bei nur 2.40m
Raumhöhe
in einem Altbau). Fotos könnte ich in einer Woche nachreichen. Habe die Treppe online bei "treppenportal-Deutschland *.de* berechnet, sollte ...
Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht
[Seite 7]
... drin... Nein, das passt in diesem Fall. Keller ist kein Vollgeschoss, wenn er genug verbuddelt ist, Dachgeschoss ist kein Vollgeschoss, wenn die
Raumhöhe
von mind. 2,30 um 1/4 weniger Wohnfläche hat als das EG. Gilt in NW. DG ergibt sich und ist wohl von der Firsthöhe auch erlaubt. : der Thread ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 10]
Raumhöhe
ist 297cm und Geschosshöhe 332cm.
Spitzboden nicht ausbaufähig
... Wohnfläche, das ist nicht immer gewollt laut Bebauungsplan. Wohnfläche muss ja bestimmte Kriterien erreichen, wie ZB zweiter Fluchtweg, Licht,
Raumhöhe
. Wenn es schon an der
Raumhöhe
mangelt, das DG auszubauen, ist er nicht ausbaufähig Ich weiss es aber nicht, ob ich richtig liege. kann auch ...
Fragen zur Kostenschätzung
... auch schon Google. Der gute Ton sagt aber auch, dass man Abkürzungen wenigstens einmal ausschreibt Im Dachgeschoss werden Flächen unter 50 cm
Raumhöhe
nicht angerechnet, Flächen bis 2m zu 50% und alle Flächen ab 2m lichter
Raumhöhe
werden komplett an die Wohnfläche angerechnet. Mit 1100 Euro ...
Aufpreis 8,10 €/qm für Putz in Q3 statt Q2 zu hoch?
Hallo zusammen, wir stecken mitten im Bau eines Einfamilienhauses mit knapp 180qm Wohnfläche und zwei Vollgeschossen (Flachdach). Lichte
Raumhöhe
im EG ist2,74m, im OG 2,55m. Jetzt müssen wir entscheiden, wie verputzt werden soll. Bei unserem GÜ ist Q2 im Standard enthalten. Allerdings würden wir ...
Kellerdämmung / Raumhöhe
... Höhe unseres Kellers beträgt nur 2,25 m (Rohfussboden). Hierzu würden jetzt noch Estrich + Dämmung + Fliesen hinzukommen (insgesamt 12 cm), die
Raumhöhe
würde damit nur noch 2,13 cm betragen. Leider war uns diese niedrige
Raumhöhe
bei der Planung nicht bewusst. Welche alternative Dämmungen bzw ...
Masse-Ermittlung Mauerwerk Aufschlag für Verschnitt
... das für vier Positionen: Außenwand und Innenwände 24 / 17,5 und 11,5 getrennt aufgelistet ? An zwei Punkten könntest Du Dich vermessen haben: 1)
Raumhöhe
: hier hast Du den Unterschied "fertige und rohe
Raumhöhe
" übersehen 2) Maueröffnungen: hier hast Du alle abgezogen, obwohl einige "übermessen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9