Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pultdach] in Foren - Beiträgen
Pultdach mit vorhandenem Bebauungsplan realisierbar? Erfahrungen/Tipps?
... fertig. Ursprünglich war bei uns ein Satteldach geplant, allerdings sind wir dieses Woche durch ein Neubaugebiet gefahren in dem ein Haus mit
Pultdach
stand. Kurz gesagt: Liebe auf den ersten Blick... Ich habe jetzt mal unseren Bebauungsplan herausgesucht und geschaut ob ein
Pultdach
bei ...
Angebotsvergleich und Liquiditätsplanung für Neubau Erfahrungen?
[Seite 7]
... ist nicht ganz so teuer, aber wirklich ein sehr großer Posten und ein guter Punkt zum auch noch streichen. Was genau meinst du mit
Pultdach
und Dachbegrünung "muß man sich halt ne Kirsche machen"? Siehst du Möglichkeiten da billiger wegzukommen? Die Anbieter bieten alle die ...
Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus
... aufgeteilt werden, so dass die folgenden Häuser darauf passen: Teil 1 - Einfamilienhaus ca. 160m^2 Wohnfläche (2 Vollgeschosse, Flachdach/
Pultdach
) + Garage/Carport Teil 2 - Doppelhaus, jede Doppelhaushälfte soll jeweils ca. 150m^2 Wohnfläche haben (2 Vollgeschosse, Flachdach/
Pultdach
...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 391]
Bis auf dieses Mini
Pultdach
gefällt mir das Haus sehr. Hat der Bebauungsplan ein
Pultdach
gefordert und ihr habt ihn so geschickt auskontern können? Oder war das eine bewusste Entscheidung? So oder so, Geschmäcker sind halt verschiedenen, euch muss es gefallen und in dem Sinne viel Freude im und ...
[Seite 392]
... und paar Kleinigkeiten - 161k Erschließung - 7,5k Carport inkl. Fundamentarbeiten - 21k Dacharbeiten (Flachdach Warmdach) - 16k
Pultdach
+ Spenglerarbeiten - 8,3k Fenster (19) + Türen - 17k (Kunststoff, Basaltgrau außen mit RC2N im EG sowie im OG an zugänglichen Punkten inkl ...
Firsthöhe wie Nachbarbebauung
... Häuslebauer, wir planen evtl. dieses Jahr noch mit dem Bau eines Eigenheims zu beginnen. Ich wollte Ursprünglich ein 145 qm Einfamilienhaus mit
Pultdach
und 25° Neigung bauen um möglichst viel Fläche für eine Photovoltaikanlage zu haben. Allerdings möchten wir im EG und OG eine Rohbauhöhe von ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 8]
... Zeichnungen von Neubauten ansehe, fehlt mir eh jegliches Verständnis. 230m² Wohnfläche, Deckenhöhe 3m, teilw. Ersatz des Flachdachs durch
Pultdach
(gewinnt Höhe für etwaigen Fußbodenaufbau) und Garagen unter dem Haus kann man ja auch mal als Chance begreifen. Wenn Fußbodenheizung nicht geht, kann ...
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
[Seite 3]
... liegen. Ja, merke auch schon, dass da ein Architekt mit Erfahrung ran gehört. Was kann ich mir denn unter einem hangfolgenden Flach/
Pultdach
vorstellen? Ein
Pultdach
welches in etwa dem Gefälle des Hangs folgt? Habe nichts beim Googlen diesbezüglich gefunden Bzgl. der Höhe bei 5° Neigung ...
Neubau Einfamilienhaus mit Aufschüttung - 3 Entwürfe
... 5m Abstand zur Straße Randbebauung nein Geschossigkeit 2 Vollgeschosse Maximale Höhen/Begrenzungen First 9m bei
Pultdach
Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp modern, einfaches
Pultdach
mit geringer Neigung nach Süden Keller, Geschosse 2 Vollgeschosse ohne ...
Unser Haus wird konkreter - Ideenvorstellung
... weit entfernt [*]Feld und Natur direkt nebenan [*]sehr gute Stadtanbindung, wir fahren zur Arbeit 10 bzw. 15min Haus: [*]versetztes
Pultdach
mit First parallel zur Straße, also Ost-West, tieferes Dach zum Hang hin [*]doppelhüftig (Hanghälfte breiter) [*]wird auf 3m an den Ostrand des ...
Bebauungsplan NRW: Definition von "Pultdach"?
... Loikumer Weg, Bocholt" über Google liefert die vollständigen Pläne). Da wir keine Freunde von Flachdächern sind, wäre eine Bebauung mit
Pultdach
interessant. Doch dabei stellt sich uns die Frage: Wie ist ein
Pultdach
rechtlich in NRW definiert? Ist damit einzig ein - nach meinem Verständnis ...
Eingangsbereich EFH mit Einliegerwohnung umgestalten
... würde ich unter dem Boden, also im Keller eine Stütze mauern um das zusätzliche Gewicht der Mauer zu stützen. [*]Anschließend soll ein
Pultdach
aufgesetzt werden. Das
Pultdach
soll als Dach für den Eingangsbereich der DG Wohnung dienen, aber so lang gezogen werden, dass die Treppe zum ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 8]
Satteldach, Walmdach hat 30-45 Grad entsprechend habe ich das niedrigste genommen. Mit weniger bleibt nur noch ein
Pultdach
das hat 8-22 Grad. Irgendwie macht das wenig Sinn in Kombination mit 2 den Vollgeschossen die erlaubt sind, das obere Stockwerk ist ja nur mit
Pultdach
nutzbar. Ich glaube ...
Hausplanung wie geh ich vor ?
... Bad Kissingen etwa hat ganz andere Preise als Starnberg. Das Grundstück ist fest zugesagt bzw gekauft? Ein FD mit 5° kann man auch noch als
Pultdach
bezeichnen, es braucht halt ein wasserdichtes Unterdach, das Wasser kann aber noch abfliessen. Und so ist das
Pultdach
eigentlich die ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 11]
... was die Sache schwieriger gestaltet. In unserer Straße hat jemand eine Art Garage/besseres Carport in Holzständerbauweise selbst gebaut mit
Pultdach
, vielleicht wäre das ja eine Option um die Kosten zu senken. Bei der zu beachtenden Schneelast uvm fällt das Gewicht des Zelts ja auch nicht mehr ...
Bebauungsplan - erlaubte Dachformen für Zwerchgiebel
... der vorgegebenen Dachform abweichen? Angaben für Nebendachflächen fehlen halt gänzlich in dem Plan. Wäre daher sowas mit Flach- oder
Pultdach
z.B. auch möglich oder ist zwangsweise die Dachform des Hauptdaches zu beachten im Plan. 90721 90722 Geschmack und Sinnhaftigkeit bitte mal außen ...
[Seite 2]
... arbeiten könnte + 2 rausgezogene "Gauben/Zwerchgiebel". Hauslänge wären ~13,5m und die Gauben dann beide jeweils 4m. Fand die Idee mit dem
Pultdach
komplett verrückt im ersten Moment... aber um so länger ich mir das anschaue und den Grundriss mir dazu zurechtlege, mag ich das mehr und mehr ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
[Seite 6]
... max. 6,5m, Firsthöhe max. 11,0m [*]Einschränkungen Dach [LIST] [*]Über dem zweiten Vollgeschoss: [LIST] [*]Flachdach oder
Pultdach
mit Dachneigung zwischen 22° und 30°. [*]Alternativ Staffelgeschosse mit Flachdach oder flach geneigtem Dach bis 16°. [*]Garagen, Carports und Nebenanlagen nur mit ...
[Seite 8]
... Rahmen der Planung zeigen. In dem Zuge könnte ggfls. auch durch den Architekten geklärt werden, ob ein Quergiebel, doch ein versetztes
Pultdach
oder andere Dinge möglich wären
Angaben im Bebauungsplan - gibt es eine Traufhöhe beim Flachdach
... m.E. hier je nach Rücksprung des Staffelgeschosses diejenige der Vollgeschosse inklusive Attika. Allerdings ist das dargestellte einhüftige
Pultdach
bei Euch ausdrücklich ausgeschlossen. Besser stellst Du mal auch die Nutzungsschablone ein, und noch besser nennst Du gleich den Bebauungsplan ...
Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete
[Seite 3]
... Toskana/Stadtvilla finde ICH ästhetisch eine Vollkatastrophe - zumindest wenn sie nicht herrschaftliche Villen in der Toskana sind.
Pultdach
- OMG! Meinem ästhetischen Empfinden nach sind kubische Formen das, was gefällt und chic ist. Erwähnte ich, dass unser Bebauungsplan ein
Pultdach
...
Dachneigung 12 Grad - wasserdichte Ausführung nicht geplant
... GÜ bekommen. Der Dachdecker hat ihn jetzt darauf hingewiesen, dass das Dach so nicht gemacht werden kann, wie geplant. Geplant war
Pultdach
mit 12 Grad Neigung auf der Ostseite. Steht so auch im Baugesuch, in den Zeichnungen etc. Technisch kein größeres Problem, oder? Wasserdichtes ...
Baukosten schätzen. Erfahrungswerte
... keinerlei Erfahrungswerte. Also x Euro, vielleicht ca. 4000 Euro? Das Haus selbst ist ein Massivbau, 2 Vollgeschosse mit einem einflächigen
Pultdach
. Grundfläche Haus 10x10m. Das Erdgeschoss soll nicht ausgebaut werden. verbleibt innen also im Rohbau. Den Innenausbau im 1. OG wollen wir selbst ...
Wie hoch sind etwa Mehrkosten bei geringerer Dachneigung?
Hallo zusammen, lt. Bebauungsplan muss unser Dach (
Pultdach
) min. eine Neigung von 15° aufweisen. Mehr wollten wir auch nicht, der Architekt meinte, 18° wäre aber das Minimum was geht. Jetzt, bei der Bemusterung ist aber auf einmal die Rede von 22°. Das ist natürlich heftig viel. Man sagte uns ...
Bebauungsplan, Bodengutachten, Erschliessungsstrasse
... seine Antwort, daß damit lediglich ausgedrückt werden soll, dass jede Dachform ausser Flachdach erlaubt ist. Er hat die Beschränkung nur auf
Pultdach
in WA 2 ausdrücklich verneint. Nach seiner Aussage ist z.B. auch ein Walmdach denkbar, sie wollen den Bauherren maximale Gestaltungsfreiheit ...
Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung
[Seite 3]
... dicht. Ein schlampig aufgebautes Satteldach mit Ziegeln kann Dir schon nach 5 Jahren wegschimmeln - und die Holzständer darunter ebenfalls. Tipp:
Pultdach
mit geringer Dachneigung (min. 3°) ist günstig, hat kein stehendes Wasser und kommt von der äußeren Anmutung dem Bauhaus-Stil nahe
Offenes Dachgeschoss bei Toskanahaus
... ist, wird diese Variante angeboten weil sie preisgünstiger ist und wie ist es mit den Heizkosten bei offenen Decken und ist ein Fenster in einem
Pultdach
nicht etwas schwierig, z.b. beim Sauber machen. Dank für Eiure Antworten Buddy2014
Bungalow an Brandwand
[Seite 3]
Hallo, gefallen würde uns eine schlichte Cubus Form vom Haus mit Flachdach. Laut Bauamt geht nur ein
Pultdach
mit 15 Grad Dachneigung, Gefälle von Süd nach Nord, also weg von der Brandwand. Auf einer Messe hatten wir einmal Kontakt mit einer Fertighausfirma, da meinte der Planer er macht ein ...
Wollen Grundstück kaufen, Eure Meinung zum Bodengutachten?
[Seite 2]
... ihr denn gebaut? Wir kommen aus dem Landkreis Reutlingen. Wir wollen allerdings 2 Vollgeschosse mit 160m² Wohnfläche zzgl. Keller. Dach Flachdach,
Pultdach
, oder versetztes
Pultdach
. Sprechen jetzt auch mit mehreren Massivbauern wie z.B. Favorit oder U-Haus. Donnerstag haben wir Termin mit ...
Einfamilienhaus Nordhang - Tipps?
... Garage. Wir wollten zudem ohne Keller bauen, dafür mit Walmdach, um etwas Stauraum zu generieren. Alternativ haben wir mit einem
Pultdach
geliebäugelt, da es optisch schöner wäre und wahrscheinlich mehr Licht eingefangen werden könnte. Dafür würde dann der Stauraum wegfallen. Da es ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben