Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pufferspeicher] in Foren - Beiträgen
Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen?
[Seite 3]
... ergänzt um Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Wobei wir noch unsicher sind, ob wir ST aufs Dach tun und einen
Pufferspeicher
hinstellen. Das ganze mit engem Verlegabstand der Fußbodenheizung um mit den Vorlauftemperatur. der Fußbodenheizung soweit wie möglich ...
Wie entstehen Temperaturschwankungen an einer Frischwasser
... wie Temperaturschwankungen bei einer Frischwasser entstehen können? Die Frischwasser läuft mit 60 Grad Soll FW. Zirkulation 55 Grad. Bekommt vom
Pufferspeicher
65 Grad (durch Mischer begrenzt), welcher mit ca. 70 Grad läuft. Erzeugt wird dann durch die Frischwasser am Auslauf Wohnung gut 60 ...
Sonnenkollektor - Heizungsunterstützend oder nicht?
... die Investition würde sich in Grenzen halten, da man auch den Bafa Zuschuss abstauben kann, plant aber mit einem ~ 500-600 L
Pufferspeicher
und Brauchwasser im Durchlaufsystem. Sanitärfirma B sagte in etwa dasselbe wie der Energieberater, und meine das mindestens ein 800 L Speicher notwendig ...
Gartenwasserpumpe
... ich das gerne vom Sanitär mitmachen lassen. Soll rein für Gartenwasser genutzt werden. Was nimmt man denn da? So eine Pumpe mit einem kleinen
Pufferspeicher
? Nur eine Pumpe? Was für Förderleistungen? Bin da etwas hilflos und würde mich über entsprechende Tipps freuen
Planung Heizung Neubau wie effizient auslegen?
... Ich habe gelesen, dass man die Einzelraumregler weglassen soll damit die Anlage selbstregelnd ist. Ich habe außerdem gelesen das ein
Pufferspeicher
Murks ist. Habe gelesen das die Wärmepumpe am besten mit niedriger Temperatur laufen soll um effizient zu bleiben. Ausserdem habe ich ...
[Seite 3]
Hallo, wir haben uns für eine Monoblock Luft-Wasserwärmepumpe mit Propan entschieden und einem 600 Liter
Pufferspeicher
mit Trinkwasseraufbereitung. Noch ein paar Stichpunkte um unsere Entscheidung zu begründen. - Monoblock Wärmepumpen sollen effizienter arbeiten wie Split anlagen, wir haben kurze ...
Vorentwurf Einfamilienhaus 12.4m x 9m, 2-geschossig, 22° Dachneigung.
[Seite 4]
... die Technik eines anderen Anbieters verbauen möchtest. Kann Dir dann durchaus passieren, daß diese Technik einen zusätzlichen
Pufferspeicher
benötigt; ist, bspw., bei einem österreichischen Anbieter von WP-Technik der Fall. Und dann ist Holland in Not Ein HAR - also ein Raum, ohne Anspruch zur ...
Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55
Noch was zur Wärmepumpe: inkl Kühlfunktion und einem
Pufferspeicher
für geplante Photovoltaikanlage
Fernwärme oder eine andere Heizungstechnologie?
... an. Allerdings besteht eine Mindestabnahmemenge von 10.000kWh. Da muss ich mich nochmal genauer informieren sobald die Planung final ist. Ein
Pufferspeicher
etc. ist ja bei dieser Lösung auch notwendig, aber Kosten welche bei allen Lösungen anfallen, habe ich nicht mit eingerechnet. Was genau ...
Welche Speicher/Trinkwassererwärmung bei Fernwärme?
... zeitgemäß ist (hygienisch und technisch) und ob ein 160 Liter Boiler reicht (Baden nicht viel)? Variante 3.1,
Pufferspeicher
mit Durchlauferhitzer an der FW-Station: Ich weiß jetzt nicht ob ich das Platztechnisch hinbekomme, aber die Variante wäre ein
Pufferspeicher
500 Liter und ...
Gasheizung austauschen in Bestandsimmobilie auf Wärmepumpe
... ohje da bekommen wir keinen Puffer rein". Habe hier schon viel gelesen und einige sagen ja, dass ein
Pufferspeicher
sowieso wenig Sinn gibt. Ich würde also auf den
Pufferspeicher
verzichten. Das ist für die BAFA-Förderung aber nicht von Belang oder ist das Voraussetzung für die Förderung ...
Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss
[Seite 3]
Man kann sich von dem Mist ERR - EffizienzReduktionsRegelung einfach befreien lassen.
Pufferspeicher
ist hoffentlich bei Sole/Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung auch keiner vorgesehen.
Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe
[Seite 3]
Wieso? Um weg vom Öl zu sein. Solarthermie kann man lassen. Es besteht doch eh schon ein Kreis mit
Pufferspeicher
(@TE: ist doch so, oder?). Da kann man mit der Wärmepumpe recht einfach eine Integration vornehmen. Ja, "kostet" ggf. eine Steuerung mehr. In der Lebenserwartung der Wärmepumpe kommt ...
Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau
[Seite 2]
Vermutlich wurde dir die iPump ALM Serie angeboten - da gibt es eine Version mit 100l
Pufferspeicher
und 295l Warmwasser-Speicher integriert. Ich wurde dies an deiner Stelle keinsfalls nehmen - lasst dir als Vergleich zum mindestens das iPump A 2-7 Modell anbieten: ist deutlich besser ...
LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher
Hallo zusammen, ich bin darauf und dran unseren Neubau mit einer LWZ 504 auszustatten. Die Meinungen über
Pufferspeicher
gehen auseinander, das habe ich schon mitbekommen Ich tendiere aktuell dazu den
Pufferspeicher
bei Seite zu lassen, weil wir die Kühlfunktion über die Fußbodenheizung nicht ...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 19]
... sagt nur, dass dies so im System eingestellt ist. Sprich: monoenergetische Wärmepumpe. Das Bild kommt NICHT von ihm - er schreibt, dass er einen
Pufferspeicher
im System hat - auf Grund seiner Beschreibung sitzt der aber im Vorlauf, sprich er puffert für den separaten Heizkreis (der dank der ...
[Seite 17]
Also ich habe auch Systemschema 8, sowohl eingestellt als auch vom Planer im Vorfeld definiert. Ich habe einen 100l
Pufferspeicher
. Ich hatte Anfang Oktober den Fall, dass der Stecker der Pumpe in der Pumpengruppe nicht richtig eingesteckt war. Ich habe den Heizbetrieb in der Steuerung gestartet ...
[Seite 18]
? Wenn der
Pufferspeicher
im Rücklauf verbaut ist, muss doch vorher der Heizkreis warm werden. Hört sich irgendwo nach Murks an.
Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht
[Seite 6]
... angeschlossen und hat dadurch falsche Werte geliefert, dadurch gab es wohl keine richtigen Werte aus dem Heizkreis. Es fehlt ein Fühler im
Pufferspeicher
für den Vorlauf, den muss der HB kurzfristig nachliefern. Die Pumpe für den Heizkreis war auf manuell gestellt und wurde vom Mischer ...
... Thema, allerdings kam ich im Kreislauf EG nur auf knapp 550 l/h. Tja, die Überraschung kam beim Anblick der Anlage, der HB hat einen 100l
Pufferspeicher
in Parallelanschluss montiert, natürlich mit extra Heizkreislaufpumpe. Die arotherm quirlt den Speicher mit 1200l/h durch, dementsprechend ...
Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
[Seite 10]
... der Wärmepumpe nichterreicht werden würde. Ergo: keine Nutzung der ERR (also immer ganz offen) undkeinen effizienzreduzierenden
Pufferspeicher
bei unserem Einfamilienhaus. Große Temperaturunterschiedein den einzelnen Zimmern wären sowieso bei uns nicht möglich – bedingt durch die ...
Brauchwasser-Wärmepumpe mit Nutzung des Rücklaufs
... wird aktuell noch einmal überarbeitet und kann leicht steigen) Um möglichst effizient arbeiten zu können möchte ich hier auf einen großen
Pufferspeicher
verzichten und auch wenn möglich das Heizungswasser nur auf den nötigen Vorlauf für die Fußbodenheizung einstellen. -> Also keine ...
Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig?
[Seite 2]
... 2027 aus, Stand jetzt würde sich der Stromverkauf nicht mehr lohnen und dann wäre die 23kW Anlage zur Verfügung für Warmwasser oder
Pufferspeicher
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 5]
... ist, ein vernünftiger Abgleich und Betrieb der Anlage, um die Wärmepumpe vernünftig ohne Taktbetrieb und
Pufferspeicher
(höhere Vorlauftemperatur nötig) zu betreiben. Dennoch ist der Ansatz, die benötigte Vorlauftemperatur so weit wie möglich zu verringern ...
Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin
... und das Haus nicht geheizt wird, eine Wärmepumpe zuschalten. Die würde dann im Idealfall direkt in die Fußbodenheizung und nicht in den
Pufferspeicher
speisen, um zumindest eine gewisse Grundtemperatur gewährleisten zu können. Das wird regelungstechnisch allerdings anspruchsvoll und ist ...
Heizungsauslegung (Sole-Wasser-Wärmepumpe) Erfahrungen / Tipps
... nicht abgeschlossen) folgende Anlage installiert werden soll: - Viessmann Vitocal 300-G in der Variante mit 5.7kW (die Wärmepumpe) - 200 Liter
Pufferspeicher
- 300 Liter Brauchwasserspeicher Meine Fragen: (1) Wie groß muss der
Pufferspeicher
für die Fußbodenheizung sein? Braucht man den ...
Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau
... wäre doch denkbar einen wasserführenden Ofen oder Kamin aufzustellen mit einer gesamt kW Zahl von z.B. 10, wobei 6kW in einen
Pufferspeicher
fließen und unser Raum dann nur noch mit 4kW geheizt werden würde. Oder habe ich da irgendwo einen Gedankenfehler? Das die Geschichte deutlich teurer wird ...
Pufferspeicher? Kombispeicher? Hygienespeicher?
... uns für eine 15 KW Pelletheizung entschieden. Es gibt vorerst keine Solar-Unterstützung. Nun fragte uns der Heizungsbauer, ob wir einen normalen
Pufferspeicher
, einen Kombipeicher oder einen Hygienespeicher möchten. Aufpreis vom
Pufferspeicher
(Cosmos
Pufferspeicher
CPS 500) mit ...
Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin?
... Fußbodenheizung überall - Kontrollierte Wohnraumlüftung (aktueller Favorit: Buderus HRV) - wasserführender Kamin, (Wodtke Giro, 8KW mit
Pufferspeicher
) Da wir gerne Holzwärme haben ist es kein Problem im Winter Kältespitzen, die ja bei der Wärmepumpe teuer werden, abzufangen. Dennoch kostet ...
Pufferspeicher für Keller in Kombi mit Gasbrennwerttherme/Solar
... Solar aufs Dach und im Wohnzimmer einen Kamin mit Wärmetauscher installieren. Soweit so gut. Jetzt stellt sich die Frage, was für
Pufferspeicher
stelle ich mir in den Keller?? Ich war bei 3 Heizungsbauern und habe 3 verschiedene Meinungen gehört. 1.) Es kommt ein 1000l ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben